Diagnostik und Therapie der Varikose: mit 140 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Springer
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | NT: Varikose Nebentitel: Varikose |
Beschreibung: | XVI, 487 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 27 cm |
ISBN: | 9783642053658 3642053653 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036044921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170420 | ||
007 | t | ||
008 | 100222s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000032485 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642053658 |c GB. : EUR 129.95, sfr 202.00 (freier Pr.) |9 978-3-642-05365-8 | ||
020 | |a 3642053653 |9 3-642-05365-3 | ||
024 | 3 | |a 9783642053658 | |
028 | 5 | 2 | |a 12165476 |
035 | |a (OCoLC)631690729 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000032485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 616.143 |2 22/ger | |
084 | |a YC 1200 |0 (DE-625)153186:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WG 620 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Diagnostik und Therapie der Varikose |b mit 140 Tabellen |c Thomas Noppeney ; Helmut Nüllen |
246 | 1 | 3 | |a Varikose |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Springer |c 2010 | |
300 | |a XVI, 487 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a NT: Varikose | ||
500 | |a Nebentitel: Varikose | ||
650 | 2 | |a Varicose Veins | |
650 | 0 | 7 | |a Varikose |0 (DE-588)4222198-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Varikose |0 (DE-588)4222198-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Noppeney, Thomas |e Sonstige |0 (DE-588)110153405 |4 oth | |
700 | 1 | |a Nüllen, Helmut |e Sonstige |0 (DE-588)108199002 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3423646&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018936707 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093559697670144 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
I
Grundlagen der Variköse
1 Geschichte der Varizenbehandlung. 3
T. Noppeney
2 Anatomie und pathologische Anatomie
des epifaszialen Venensystems. 9
2.1 Anatomie des epifaszialen Venensystems . 10
P. Ströbel
2.1.1 Histologischer Aufbau von Venen . 10
2.1.2 Das epifasziale Venensystem. 10
2.1.3 Venensystem des Fußes. 14
2.1.4 Tiefe Beinvenen. 14
2.1.5
Venae
perforantes (PV)
. 16
2.2 Spezielle Anatomie der Crossenregionen . 18
E. Brenner
2.2.1
Crosse
der V.saphena
magna
. 18
2.2.2
Crosse
der V.saphena
parva
. 22
2.3 Pathologie des epifaszialen Venensystems. . . 24
P.
Strobel
2.3.1 Pathohistologische Veränderungen an varikösen
Venen. 24
2.4 Anatomische Varianten am epifaszialen
Venensystem der Beine. 26
H. Nullen, T. Noppeney
2.4.1 Varianten der Mündungsregion
der
Vena saphena magna (VSM)
. 26
2.4.2 Varianten im Verlauf des Stammes der VSM . 27
2.4.3 Varianten der Mündungsregion
der
Vena
saphena
parva (VSP)
. 28
2.4.4 Varianten im Verlauf des Stammes der VSP . 29
2.4.5 Dorsale Venenstämme des Oberschenkels . 29
2.4.6 Arterien im Bereich des Hiatus saphenus. 31
3 Ätiologie der Variköse . 33
Я
Ströbel
3.1 Ätiologie der Variköse. 34
3.2 Pathogenese der Variköse . 35
4 Epidemiologie chronischer Venen¬
krankheiten . 37
E. Rabe, F.
Pannier
4.1 Frühe epidemiologische Studien. 38
4.2 Epidemiologische Studien -
CEAP-Klassifikation. 38
4.2.1 San Diego Bevölkerungsstudie, USA
(Criquietal^OXB) . 38
4.2.2 24-Städte Kohorten Studie, Italien
(Chiesa et al.
2005a, b). 38
4.2.3 BonnerVenenstudie
I,
Deutschland
(Rabe et
al.
2003). 39
4.2.4 Polnische Venenstudie (Jawien et
al.
2003) . 39
4.2.5 Französische Venenstudie (Carpentier et
al.
2004) 41
4.3 Prävalenz von Varizen und CVI. 41
4.4 Risikofaktoren für Varizen und CVI. 41
4.4.1 Alter. 41
4.4.2 Positive Familienanamnese . 42
4.4.3 Geschlecht, Schwangerschaft und Hormone . . 42
4.4.4 Übergewicht. 42
4.4.5 Andere Risikofaktoren. 42
4.5 Zusammenfassung. 42
5 Variköse in verschiedenen Lebens¬
abschnitten . 45
Einleitung. 46
H. Nullen, T. Noppeney
5.1 Variköse im Kindesalter. 46
S. Reich-Schupke, M. Stücker
5.1.1 Epidemiologie im Kindesalter. 46
5.1.2 Diagnostik im Kindesalter . 47
5.1.3 Therapie im Kindesalter. 47
5.2 Variköse im höheren Lebensalter. 48
H. Nullen, T. Noppeney
5.2.1 Epidemiologie im höheren Lebensalter. 48
5.2.2 Therapie im höheren Lebensalter. 48
6 Physiologie und
Pathophysiologie
der venösen Hämodynamik. 51
A.H. Wagner
6.1 Einfluss der Schwerkraft auf den venösen
Druck. 52
6.2 Venenfunktion. 52
6.3 Venentonus. 53
6.4 Physiologie des venösen Rückstroms . 53
6.4.1 Abdominothorakale Zweiphasenpumpe. 53
6.4.2 Muskel- und Gelenkpumpe. 54
6.5 Venöse Gefäßerkrankungen. 55
6.5.1 Phlebothrombose. 56
6.5.2
Thrombophlebitis
. 56
6.6 Chronische venöse Insuffizienz. 57
6.6.1 Venenklappeninsuffizienz. 57
6.6.2 Klappeninsuffizienz und Muskelpumpe. 57
6.7 Rezirkulationskreise und sekundäre
Leitveneninsuffizienz. 59
6.8 Folgen der venösen und kapillaren
Hypertonie für die Endstrombahn. 59
7 Sozialmedizinische und ökonomische
Aspekte derVarikose. 61
H. Nullen, T. Noppeney
7.1 Datenlage. 62
7.2 Inanspruchnahme der medizinischen
Versorgungsstrukturen . 62
7.3 Leistungsstatistik: Operative Eingriffe
am Venensystem. 62
7.4 Arbeitsunfähigkeit wegen Variköse . 64
7.5 Rentenversicherung . 64
7.6 Krankheitskosten bei Variköse. 65
7.7 Zusammenfassung. 65
II
Diagnostik
9.1
9.2
9.3
9.4
10
10.1
10.1.1
10.1.2
10.1.3
10.1.4
10.2
10.2.1
10.2.2
10.2.3
10.3
10.3.1
10.3.2
10.3.3
Grundlagen der Diagnostik . 69
H. Nullen, T. Noppeney
Klinische Diagnostik . 71
H. Nullen, T. Noppeney
Anamnese. 72
Klinische Untersuchung. 72
Biometrische Untersuchungen . 72
Dokumentation . 73
Hämodynamische Diagnostik. 75
Einleitung. 76
H. Nullen, T. Noppeney
Venöse Photoplethysmographie (PPG). 76
V. Blažek
Methodische Grundlagen der venösen
Photoplethysmographie. 76
Die Muskelpumpe des Beines - Antrieb
des venösen Rückstroms beim aufrechten Gang 78
Anwendungsbeispiele des venösen
PPG-Muskelpumpen-Tests. 80
Zusammenfassung und Ausblick. 82
Venenverschluss-PlethysmographiefWP) . . 83
V. Blažek
Messprinzip, Untersuchungsablauf und
Bewertungsparameter. 83
Einige Tipps zur WP-Anwendung . 86
Schlussfolgerungen. 87
cw-Dopplersonographie. 87
M. Emter
cw-Dopplersonographie in derVarikose-
Diagnostik. 88
DerValsalva-Pressversuch. 88
Zusammenfassung. 89
10.4 Phlebodynamometrie (PDM). 89
M. Emter, T. Noppeney
10.4.1 Methode und Durchführung. 89
10.4.2 Messergebnisse. 90
10.4.3 Zusammenfassung. 91
11 Sonographische Diagnostik. 93
11.1 B-Bild-Sonographie. 94
A. Brunner
11.1.1 Praktische Anwendung. 94
11.1.2 Beurteilungskriterien in der Venendiagnostik . 95
11.1.3 Artefakte in der B-Bild-Sonographie. 96
11.1.4 Zusammenfassung. 96
11.2 Duplexsonographie. 97
W. Lang
11.2.1 Geräteeinstellung . 97
11.2.2 Durchgängigkeit, Thrombosediagnostik. 97
11.2.3 Veneninsuffizienz. 97
11.2.4 Topographie von
Vena saphena magna
und
parva
. 99
11.2.5 Mündungsinsuffizienz-Rezidivdiagnostik. . 99
11.2.6 CHIVA-Methode. 99
11.2.7
Endovenose
Verfahren . 100
12 Radiologische Diagnostik. 101
12.1 Phlebographie. 102
H. Nullen, P.W.Esser
12.1.1 Historie. 102
12.1.2 Indikation. 102
12.1.3 Voruntersuchungen. 103
12.1.4 Kontraindikationen . 104
12.1.5 Technik. 104
12.1.6 Abbildungstheorie und Röntgenanatomie . 105
12.1.7 Radiomorphologie und Interpretation. 106
12.1.8 Befundung. 106
12.1.9 Fehlerund Irrtümer. 106
12.1.10 Zusammenfassung. 106
12.2 Computertomographie (CT) und Magnet¬
resonanztomographie (MRT/MRA). 111
13 Sonstige diagnostische Verfahren. 113
И.
Nullen
13.1 Biometrie. 114
13.2 Volumetrie. 114
13.2.1 Umfangsmessung. 115
13.2.2 Wasserplethysmographie. 115
13.2.3 Kegelstumpfvolumetrie. 115
13.2.4 Multifrequente Bio-Impedanz-Analyse (M-BIA) . 116
13.3 Planimetrie. 116
13.4 Medizinische Fotographie in der Phlebologie 117
Ill
Klinik und Indikations¬
stellungen bei Variköse
14 Beschwerdebild bei Variköse. 123
J. Noppeney
15 Klassifikationen, Stadieneinteilungen,
Graduierungen und
Scores
. 127
H.
Nullen,
T.
Noppeney
15.1 Ätiologische Klassifikation. 130
15.1.1 Historie. 130
15.1.2 Definition. 130
15.1.3 Bewertung. 130
15.2 Anatomische Klassifikation. 130
15.2.1 Historie. 130
15.2.2 Definition. 131
15.2.3 Bewertung. 131
15.3 Klinischer Schweregrad der Variköse. 131
15.3.1 Historie. 131
15.3.2 Definition. 132
15.3.3 Bewertung. 132
15.4 CEAP-Klassifikation. 132
15.4.1 Historie. 132
15.4.2 Definition. 133
15.4.3 Bewertung. 134
15.5
Venous Clinical Severity Score (VCSS)
. 135
15.5.1 Historie. 135
15.5.2 Definition. 136
15.5.3 Bewertung. 136
15.6
Venous Disability Score (VDS)
. 137
15.6.1 Historie. 137
15.6.2 Definition. 137
15.6.3 Bewertung. 137
15.7 Stammveneninsuffizienz nach Hach. 138
15.7.1 Historie. 138
15.7.2 Definition. 138
15.7.3 Bewertung. 138
15.8 Chronisch venöse Insuffizienz (CVI) . 138
15.8.1 Historie. 138
15.8.2 Definition. 139
15.8.3 Bewertung. 139
15.9 Sklerose-Faszien-Score nach Hach. 139
15.9.1 Historie. 139
15.9.2 Definition. 139
15.9.3 Bewertung. 139
15.10 Postthrombotisches
Syndrom
(PTS). 140
15.10.1 Historie. 140
15.10.2 Definition. 141
15.10.3 Bewertung. 141
15.11 Stammvenenvarikophlebitis. 141
15.11.1 Historie. 141
15.11.2 Definition. 141
15.11.3 Bewertung. 142
15.12 RezidivvarikoseRecurrent
Varices
after Treatment
(REVAT).
142
15.12.1 Historie. 142
15.12.2 Definition. 143
15.12.3 Zusammenfassung. 143
15.13 Periphere Ödeme. 144
15.13.1 Historie. 144
15.13.2 Definition. 145
15.13.3 Bewertung. 145
15.14 Wundheilungsstörung nach
Szilagyi
. 146
15.14.1 Historie. 146
15.14.2 Definition. 146
15.14.3 Bewertung. 146
15.15 Zusammenfassung. 146
16 Formen der Varikosis. 147
16.1 Primäre Varikosis. 148
T.
Hertel,
H.
Nullen
16.1.1 Definition. 148
16.1.2 Typisierung, Nomenklatur. 148
16.1.3 Ätiologie. 148
16.1.4 Klinik. 149
16.1.5 Verlauf, Komplikationen . 149
16.1.6 Therapie . 149
16.1.7 Verlaufsbeobachtung, Nachsorge. 149
16.2
Kutané
Variköse. 150
F.
Pannier,
E.
Rabe
16.2.1 Einleitung. 150
16.2.2 Lokalisation und Ausprägung. 151
16.2.3 Häufigkeit . 152
16.2.4 Risikofaktoren. 152
16.2.5 Klinische Relevanz. 153
16.2.6 Differentialdiagnose. 153
16.2.7 Zusammenfassung. 153
16.3 Sekundäre Varikosis. 153
H. Nullen, T. Noppeney
16.3.1 Diagnostik und Indikationsstellung. 154
16.3.2 Therapie . 154
16.4 Schwangerschaftsvarikosis. 155
U. Kamphausen
16.4.1 Definition. 155
16.4.2 Epidemiologie. 155
16.4.3 Ätiologie. 156
16.4.4 Beschwerdebild. 156
16.4.5 Diagnostik. 157
16.4.6 Therapie . 157
16.4.7 Verlauf. 158
16.5 Variköse bei Angiodysplasien. 158
H. Nullen, T. Noppeney
16.5.1 Terminologie. 158
16.5.2 Angiodysplasie. 159
16.5.3 Häufigkeit . 159 18
16.5.4 Systematik der Angiodysplasien . 159 18.1
16.5.5 Diagnostik der Angiodysplasien . 162
16.5.6 Formender Angiodysplasien mit varikösen 18.1.1
Veränderungen. 162 18.1.2
16.5.7 Therapie der Venektasien bei Angiodysplasien . 167 18.1.3
18.1.4
17 Komplikationen bei Variköse. 171 18.1.5
17.1
Phlebitis
. 172 18.1.6
H.
Nullen,
T. Noppeney
18.2
17.1.1 Besondere Phlebitisformen . 173
17.2 Varikophlebitis. 173 18.2.1
}. Noppeney, T. Noppeney 18.2.2
17.2.1 Klinik. 173 18.2.3
17.2.2 Diagnostik. 174
17.2.3 Therapie . 175 18.2.4
17.2.4 Zusammenfassung. 176
17.3 Varizen und tiefe Beinvenenthrombose. 176 18.2.5
H.Lawall 18.2.6
17.3.1 Zusammenfassung. 178 18.2.7
17.4 Chronisch venöses Ödem. 179
H. Nullen, T. Noppeney 19
17.4.1 Physiologie und
Pathophysiologie
. 180
17.4.2 Ätiologie. 181 19.1
17.4.3 Diagnostik. 182 19.2
17.4.4 Therapie . 182 19.3
17.5 Ulcuscruris . 183 19.4
G. Salzmann 19.5
17.5.1 Definition. 183
17.5.2 Epidemiologie. 183 19.6
17.5.3
Pathophysiologie
. 183 19.7
17.5.4 Klinik. 184
17.5.5 Diagnostik. 184 20
17.5.6 Differentialdiagnose. 185
17.5.7 Therapie . 186
17.5.8 Nachbehandlung. 188 20.1
17.6 Trophische Störungen der Haut bei Varikosis . 189 20.2
S. Reich-Schupke, M. Stücker 20.3
17.6.1 Ekzeme. 190 20.4
17.6.2 Atrophie
blanche
. 191 20.4.1
17.6.3
Purpura jaune
d'ocre.
192 20.5
17.6.4 Pseudo-Kaposi-Sarkom. 193
17.6.5 Sklerose. 193 20.6
17.7 Hautpflege bei chronischen Venen¬
erkrankungen . 194
S. Reich-Schupke, M. Stücker
17.7.1 Hautpflege in der Ulkusumgebung und Schutz
derWundränder . 195
17.7.2 Typ-IV-Sensibilisierungen. 195
Rezidivvarikose. 197
Rezidivvarikose. 198
T. Noppeney, H. Nullen
Definition und Klassifikation. 198
Technischer/taktischer Fehler. 198
Progression der Grunderkrankung. 200
Neovaskularisation. 201
Definition der Rezidivvarikose. 201
Zusammenfassung. 202
Neovaskularisation. 203
S. Rewerk, T. Noppeney
Definition. 203
Historie. 203
Immunhistochemische Nachweisbarkeit
der Neovaskularisation. 204
Klinische Nachweisbarkeit der Neovaskula¬
risation . 205
Pathogenese der Neovaskularisation. 205
Problematik der Forschung . 206
Zusammenfassung und Schlussfolgerung . 206
Besondere Krankheitsbilder und
Syndrome
209
H.
Nullen,
T.
Noppeney
Pudendale Variköse. 210
Pelvines Stauungssyndrom. 211
Varizenblutung. 211
Canyon-Varizen. 211
Heterotope Knochenbildung bei chronischer
Veneninsuffizienz. 212
Arthrogenes Stauungssyndrom. 213
Chronisch venöses Kompartmentsyndrom . . 214
Indikation zur ambulanten und stationären
Versorgung in der Varizenchirurgie. 217
H. Nullen, T. Noppeney
Ambulante Chirurgie. 218
Anspruch auf stationäre Versorgung. 218
Stationsersetzende Leistungen. 221
Indikation zur ambulanten Versorgung . 221
Patient und seine Begleiterkrankungen. 221
Indikation zur stationären operativen
Versorgung. 223
Zusammenfassung. 223
23
IV
Nicht
operative Therapie 23.1
21 Nicht operative Therapie der Variköse . 227 23.1.1
H. Nullen
21.1 Einleitung. 228 23.1.2
21.2 Therapieoptionen und Therapiekonzepte . 228 23.1.3
23.2
22 Konservative Therapie. 229
22.1 Kompressionstherapie. 230 23.3
H. Nullen, T. Noppeney
22.1.1 Theoretische Grundlagen der Kompressions¬
therapie . 230 23.3.1
22.1.2 Kompressionsmittel. 233 23.3.2
22.1.3 Kompressionsverband . 234 23.3.3
22.1.4 Kompressionsstrumpf . 235 23.3.4
22.1.5 Ergebnisse der Kompressionstherapie . 239 23.3.5
22.1.6 Zusammenfassung. 240 23.3.6
22.2 Intermittierende pneumatische
Kompression (IPK). 241 23.3.7
V.
Wienert 23.4
22.2.1 Historie. 241
22.2.2 Definition. 241 23.4.1
22.2.3 Indikationen. 241 23.4.2
22.2.4 Kontraindikationen . 241 23.4.3
22.2.5 Ergebnisse. 242
22.2.6 Wirksamkeit. 242 23.4.4
22.2.7 Behandlungskonzepte . 242
ЛМ.Ѕ
22.3 Pharmakotherapie . 242 23.5
/. Ranft,
C. Nielen, H.
Nullen
22.3.1 Medikamentöse Therapie. 242 23.5.1
22.3.2 Orale systemische Medikamente. 243 23.5.2
22.3.3 Studienlage zur Pharmakotherapie. 243 23.5.3
22.3.4 Zusammenfassung. 245
22.4 Balneotherapie. 246 23.5.4
ß. Hartmann, D.
Strass
23.5.5
22.4.1 Definitionen. 246 23.6
22.4.2 Wirkprinzipien der Balneotherapie. 246
22.4.3 Praktische Konsequenzen für die 23.6.1
Differentialtherapie (einschließlich Rehabilitation 23.6.2
und
»long term
care«).
251 23.6.3
22.5 Bewegungstherapie . 252 23.6.4
P. Waldhausen
23.6.5
22.5.1 Medizinische Bewegungstherapie. 252 23.6.6
22.5.2 Allgemeine Empfehlungen zur Bewegung . 254 23.6.7
22.5.3 Besonderheiten bei der Bewegungstherapie . . 256 23.7
22.5.4 Bewegungstherapie in den Leitlinien. 257
22.6 Wundmanagement. 258 23.7.1
ES.
Debus
23.8
22.6.1 Definition der Wunde. 259
22.6.2 Wundheilung. 259
22.6.3 Wundbehandlung. 261
Verödungstherapie. 267
Geschichte und Entwicklung der Verödungs¬
therapie . 269
P. Waldhausen
Historie der Injektion und der Verödungs¬
mittel . 269
Entwicklung der Verödung. 271
Entwicklung der Schaumverödung . 272
Indikationsstellung zur Verödungstherapie . . 274
F.
X.
Breu
Empfehlungen zur Skierotherapie
mit flüssigen Mitteln. 276
E. Rabe, F.
Pannier
Definition. 276
Indikationen:. 276
Kontraindikationen . 277
Komplikationen und Risiken. 277
Diagnostik vor Skierotherapie. 278
Duplexsonographisch kontrollierte
Verabreichung. 279
Effektivität. 279
Technik und Praxis der Verödungstherapie . 280
M. Schadeck
Technik bei große Varizen . 282
Technik bei kleinen Varizen. 286
Kompression nach Sklerosierung,
Nachbehandlung. 286
Komplikationen und Ergebnisse. 287
Zusammenfassung. 288
Schaumverödung. 288
F.
X.
Breu
Verödungsschaum. 289
Indikationen. 289
Kontraindikationen und unerwünschte
Wirkung. 290
Durchführung. 291
Gewichteter
Literaturüberblick. 294
Laser in der Therapie der kutanen Variköse . . 295
U. Müller
Einführung. 295
Wirkprinzip. 295
Indikationen. 296
Gerätetechnik. 296
Hautkühlung. 296
Hautreaktion. 297
Ergebnisse. 297
Elektrokoagulation bei kutaner Variköse . 298
H. Nullen
Praktische Durchführung. 299
Lichtkoagulation bei kutaner Variköse. 300
H. Nullen
V
Operative Therapie
24 Grundsatzbemerkungen . 303
H.
Nullen,
T. Noppeney
25 Operative Technik bei Stamm-
und Seitenastvarikose. 305
25.1 Operation der
Vena
saphena
magna
. 306
T.
Noppeney,
H.
Nullen
25.1.1 Ergebnisse. 309
25.2 Operation der
Vena
saphena
parva
. 311
25.2.1 Ergebnisse. 311
25.3 Seitenastexstirpation. 312
25.4 Zugangswege in der Varizenchirurgie. 312
M. Winkler
25.4.1 Zugang zur Crossektomie . 312
25.4.2 Zugang beim Crosssenrezidiv. 313
25.4.3 Zugang zum sapheno-poplitealen
Übergang. 314
25.4.4 Zugang zur
distalen
Vena
saphena
magna
und
parva in
Knöchelbereich . 314
26 Spezielle chirurgische Techniken. 317
26.1 Strippingtechniken. 318
H. Nullen, T. Noppeney
26.1.1 Stadiengerechtes Strippen. 318
26.1.2 Strippingsonden. 318
26.1.3 Sondierung . 320
26.1.4 Strippingmanöver. 320
26.1.5 Studienlage. 322
26.1.6 Schlussfolgerung. 323
26.2 Miniphlebektomie. 323
26.2.1 Inzisionen. 323
26.2.2 Phlebektomie. 324
26.2.3 Fehler und Gefahren. 325
26.2.4 Verschluss der Inzisionen. 325
26.2.5 Zusammenfassung. 325
26.3 Operation in Blutleere. 325
H.J. Hermanns
26.3.1 Technik. 326
26.3.2 Ergebnisse. 326
27 Chirurgie der Perforans-Varikosis . 329
H. Nullen, T. Noppeney
27.1 Definition und Nomenklatur. 330
27.2 Spezielle Anatomie der Perforansvenen . 332
27.3 Physiologie und
Pathophysiologie
. 334
27.4 Therapie der Perforansvarikose. 335
27.4.1 Lokalisationsdiagnostik. 335
27.4.2 Konservative Therapieverfahren. 336
27.4.3 Operative Therapieverfahren. 336
27.4.4 Konventionelle Techniken. 336
27.4.5 EndoskopischePerforansdissektion. 338
W. Lang
28
Endovenose
Techniken. 343
Einleitung. 344
T. Noppeney, H. Nullen
28.1 Radiofrequenzobliteration. 344
T. Noppeney
28.1.1 Technische Durchführung. 344
28.1.2 Komplikationen . 345
28.1.3 Ergebnisse. 346
28.1.4 Zusammenfassung. 348
28.2
Endovenose Laserablation
. 349
C.-G. Schmedt, R.
Sroka,
Β. Μ.
Steckmeier
28.2.1 Einleitung. 349
28.2.2 Physikalische Prinzipien. 350
28.2.3 Indikationen und Kontraindikationen. 350
28.2.4 Behandlung derV. saphena
magna
. 350
28.2.5
Dosimetrie.
352
28.2.6 Behandlung der
V.
saphena
parva
. 354
28.2.7 Perioperative Maßnahmen. 354
28.2.8 Laserschutz. 354
28.2.9 Klinische Ergebnisse. 355
28.2.10 Aktuelle Entwicklungen der endovenösen
Lasertherapie. 356
28.2.11 Zusammenfassung. 357
29 Konservierende Verfahren
in der Varizenchirurgie. 359
Einleitung. 360
H. Nullen, T. Noppeney
29.1 Venenklappenrekonstruktion
bei Stamminsuffizienz der VSM. 360
A. Mumme, T. Hummel
29.1.1 Indikation. 361
29.1.2 Operationstechnik. 361
29.1.3 Ergebnisse. 362
29.2
CHIVA
. 363
H.
Nullen,
T.
Noppeney
29.2.1 Historie. 363
29.2.2 CHIVA-Konzept. 363
29.2.3 Venennetze . 363
29.2.4 Rezirkulationskreise und Shunt-Typen . 364
29.2.5 Therapiekonzepte. 364
29.2.6 Ergebnisse. 365
29.2.7 Anmerkungen. 366
29.3 Erhalt von venösem Transplantationsmaterial 366
T. Noppeney, H. Nullen
29.3.1 Häufigkeit der Insuffizienz des belassenen
Stammvenensegments. 367
29.3.2 Qualität des belassenen Stammvenen¬
segments . 368
29.3.3 Häufigkeit der
Thrombose/Oblitération
32.5
des belassenen Stammvenesegmentes. 369 32.5.1
29.3.4 Zusammenfassung. 369 32.5.2
32.5.3
30 Fehler und Gefahren in der Varizen- 32.5.4
Chirurgie. 371 32.6
K. Baker
30.1 Komplikationen. 372 33
30.2 Fehler und Gefahren. 372
30.2.1 Fehlerhafte Indikationsstellung. 372 33.1
30.2.2 Fehleranalyse. 373 33.1.1
30.2.3 Unzureichende präoperative Diagnostik 33.1.2
inderVarizenchirurgie . 374 33.1.3
30.2.4 Unzureichende operative Technik in der Venen- 33.1.4
Chirurgie. 375 33.2
30.2.5 Unzureichende postoperative Therapie 33.2.1
inderVarizenchirurgie . 377
30.3 Schlussfolgerungen. 378 33.2.2
31 Spezielle Komplikationen in der invasiven 33.2.3
Therapie. 381 33.2.4
31.1 Komplikationen und unerwünschte Ereignisse 33.3
nach endovenösen Verfahren. 382
T. Noppeney
31.1.1 Radiofrequenzobliteration. 382
31.1.2
Endovenose
Lasertherapie. 383
31.2 Lymphgefäßläsionen beiderVarizen-
behandlung. 386
H. Nullen, T. Noppeney
31.2.1 Anatomie. 386 34
31.2.2 Topographie. 387
31.2.3 Häufigkeit . 387
31.2.4 Schädigungsmechanismen . 388 34.1
31.2.5 Klinik. 388 34.1.1
31.2.6 Therapie . 388 34.1.2
31.3 NervenläsioneninderVarizenbehandlung . . 388 34.2
H. Nullen, T. Noppeney 34.2.1
31.3.1 Häufigkeit . 389 34.2.2
31.3.2 Schädigungsmechanismen . 389 34.2.3
31.3.3 Lokalisationen. 391 34.2.4
31.3.4 Systematik der möglichen Nervenläsionen . 391
31.3.5 Diagnostik. 395 34.3
31.3.6 Vermeidungsstrategien. 395 34.4
31.3.7 Therapie . 396 34.5
31.4 Fasziitis necroticans. 396 34.6
И.
Nullen, T. Noppeney 34.7
32 Chirurgie der Rezidivvarikose. 399
K. Wölfle
32.1 Definition . 400
32.2 Symptome. 400
32.3 Diagnostik. 400
32.4 Indikation. 401
Chirurgische Technik. 401
Recrossektomie der
Vena saphena magna
. 401
Rezidivcrossektomie in der
Fossa
poplítea
. 402
Komplikationen bei Rezidivoperationen. 402
Adjuvante
Maßnahmen bei Rezidivoperationen 402
Ergebnisse von Rezidivoperationen. 403
Chirurgie des Ulcuscruris venosum. 405
H.J. Hermanns
Diagnostik bei Therapieresistenz. 406
MRT
und CT des Unterschenkels. 406
Kompartmentdruckmessung (KDM). 407
Bakteriologie. 407
Wundbiopsie und Histologie . 408
Operative Therapieansätze. 408
Venenchirurgie und
endovenose
Verfahren
bei Ulcus cruris venosum. 408
Perforansvenenchirurgie bei Ulcus cruris
venosum. 408
Shave-Therapie. 410
Faszienchirurgie . 413
Nachbehandlung . 415
VI
Organisation und
Qualitätsmanagement
Aufklärung vor therapeutischen
Maßnahmen. 419
H. Nullen, T. Noppeney
Grundlagen. 420
Aufklärung und Einwilligung als Prozess. 420
Rechtgrundlagen. 420
Inhalt der Aufklärung. 421
Umfang der Aufklärung. 421
Form der Aufklärung und der Einwilligung . . . . 421
Zeitpunkt der Aufklärung und der Einwilligung 421
Besonderheiten des Aufklärungs¬
und Einwilligungsprozesses. 422
Einschränkungen der Aufklärungspflicht. . . . 422
Fehler und Gefahren bei der Aufklärung . 422
Aufklärung vor Verödungstherapie . 423
Aufklärung vor operativen Maßnahmen . 423
Aufklärung vor endovenösen Maßnahmen . . 424
T. Noppeney, H. Nullen
35 Anästhesieverfahren in derVarizen-
chirurgie. 425
/I
Ko/u/u-
35.1 Präoperative Evaluation. 426
35.2 Zeitpunkt des anästhesiologischen
Aufklärungsgesprächs. 426
35.3 Präoperatives Nüchternheitsgebot
bei elektlven Eingriffen . 427
35.4 Präoperative Medikation . 427
35.4 1 Penoperative Fortsetzung einer Dauer-
medikdtion. 427
35.4.2 Modikdmentose Vorbereitung
fur oint·
Ariiistru'si«1
. 428
35.5 Narkose. 428
35.6 Spinal- oder Periduralanästhesie. 428
35.7 Lokalanasthetika 429
35.8 Lokalanästhetika-Intoxikation. 4 30
35.9 Tumewenz Lokalanästhesie. 431
35.10 Lagerung des Patienten. 431
35.11 Postoperative Schmerztherapie. 432
35.12 Postoperative Übelkeit und Erbrechen . 432
ÍS 12
I
Prophylaxe. 433
35 12 2 »roscu«· mcdiCtition«
4И
35.13 Entlassung nach ambulanter Anästhesie 433
35.14 Qualitätssicherung 434
36 Thromboembolieprophylaxe
4Î5
Г
Nopfwv.
H
\ulkn
36.1 Einleitung 436
36.2 Thromboseprophylaxe in der Varizenchirugie 436
36.3 Thromboseprophylaxe bei endovenosen
Eingriffen 43"
36.4 Thromboseprophylaxe bei Sklerosierung 438
36.5 Zusammenfassung und Bewertung 438
37
МИЅА
in der Phlebologie 441
39 Nachsorge und Langzeitbetreuung. 455
H. Nullen.
Ί'.
Noppeney
40 Lebensqualität . 459
/f. Nullen, ']'. Noppeney
40.1 Definition . 460
40.2 Methodik. 461
40.2.1 Nutzentheoretische Messverfahren. 461
40.2.2
Psychometrische
Messverfahren. 461
40.3 Spezielle Testverfahren . 462
40.4 Ausblick . 463
41 Begutachtung bei Variköse. 465
II
Nullen,
I'.
Nopptnev
41.1 Anforderungen an den Outachter. 466
41.2 Formale Anforderungen an ein Gutachten . . . 466
41.3 Struktur des sozialen Sicherungssystems . 467
41.4 Wichtige Begriffe und Terminologie
im Gutachterwesen . 467
41.5 Arbeitsunfähigkeit bei Variköse 470
41.6 Bewertungsgrundsatze der Variköse
in gutachterlicher Hinsicht. 470
41.7 Begutachtung bei Variköse im Rahmen
des Arzthaftungsrechtes 472
42 Leitlinien 473
)f Siilh-n. 1
ν.'ρρ,-ι,-ι
42.1 Geschichte und Entwicklung 474
42.2 Haftungsrechtliche Relevanz 474
42.3 Standards der Leitlinienentwkklung 474
42.4 Leitlinien in der
GefaCmedizin
475
Sachverzeichnis 477
37.1
Definition
44;
37.2
Epidemiologi·
44;
37.3
Übertragung und Ausbreitung
44?
37.4
Diagnostik
44
ţ
37.5
Therapie
44?
37.6
MRSA
-Management
44?
Ì*P
ι
MSŞA
Млп^кї^^ті^пї
m ďp*
.łrntKikłnien
Р*л*14
444
¡>:
MRSA
\1дгад<ї<»ггг^пї
in ¿tet
М>гнк
44Ñ
37.7
MRSA
Überwachung
446
38 Qualität-Sicherung
m d*t Vamervchirurçjie
44"
í
VW».
H V-rfi
За.1
Entwicklung 44«
1Я.2
ErgvtMHvs·
440
38.3
Wtrtuog uod Wnt*r«rttwKfctung
45;
Viele Wege führen zum Therapieerfolg
Für das Krampfaderleiden existiert ein breites Spektrum an
diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Allen Ärzten,
die Patienten mit Varizen behandeln, gibt dieses durchgehend farbig
illustrierte Buch eine präzise und systematische Gesamtdarstellung
der Diagnostik und Therapie:
— Klinik der einzelnen Beschwerdebilder und spezifische
Therapieindikationen
— Konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten
— Behandlungsergebnisse und mögliche Komplikationen
— Eigene Kapitel zu Lebensqualität, Nachsorge und Begutachtung
Umfassend und detailgenau - mit Beiträgen
zahlreicher Experten für die einzelnen
Verfahren. |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110153405 (DE-588)108199002 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036044921 |
classification_rvk | YC 1200 |
ctrlnum | (OCoLC)631690729 (DE-599)DNB1000032485 |
dewey-full | 616.143 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.143 |
dewey-search | 616.143 |
dewey-sort | 3616.143 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036044921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100222s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000032485</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642053658</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 129.95, sfr 202.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-05365-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3642053653</subfield><subfield code="9">3-642-05365-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783642053658</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">12165476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631690729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000032485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.143</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YC 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153186:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WG 620</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diagnostik und Therapie der Varikose</subfield><subfield code="b">mit 140 Tabellen</subfield><subfield code="c">Thomas Noppeney ; Helmut Nüllen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Varikose</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 487 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Varikose</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Varikose</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Varicose Veins</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Varikose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222198-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Varikose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222198-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noppeney, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110153405</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nüllen, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108199002</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3423646&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018936707</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV036044921 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:29:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642053658 3642053653 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018936707 |
oclc_num | 631690729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVI, 487 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 27 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen Thomas Noppeney ; Helmut Nüllen Varikose Heidelberg Springer 2010 XVI, 487 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 27 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NT: Varikose Nebentitel: Varikose Varicose Veins Varikose (DE-588)4222198-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Varikose (DE-588)4222198-5 s DE-604 Noppeney, Thomas Sonstige (DE-588)110153405 oth Nüllen, Helmut Sonstige (DE-588)108199002 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3423646&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen Varicose Veins Varikose (DE-588)4222198-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4222198-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen |
title_alt | Varikose |
title_auth | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen |
title_exact_search | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen |
title_full | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen Thomas Noppeney ; Helmut Nüllen |
title_fullStr | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen Thomas Noppeney ; Helmut Nüllen |
title_full_unstemmed | Diagnostik und Therapie der Varikose mit 140 Tabellen Thomas Noppeney ; Helmut Nüllen |
title_short | Diagnostik und Therapie der Varikose |
title_sort | diagnostik und therapie der varikose mit 140 tabellen |
title_sub | mit 140 Tabellen |
topic | Varicose Veins Varikose (DE-588)4222198-5 gnd |
topic_facet | Varicose Veins Varikose Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3423646&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936707&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT noppeneythomas diagnostikundtherapiedervarikosemit140tabellen AT nullenhelmut diagnostikundtherapiedervarikosemit140tabellen AT noppeneythomas varikose AT nullenhelmut varikose |