Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen: eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle (Saale)
Universitätsverlag Halle-Wittenberg
2009
|
Schriftenreihe: | Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint: 23. Juli 2009 |
Beschreibung: | 311 S. 227 mm x 153 mm, 550 gr. |
ISBN: | 9783869770048 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036042682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100219s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999790021 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869770048 |c PB. : EUR 68.00 |9 978-3-86977-004-8 | ||
024 | 3 | |a 9783869770048 | |
035 | |a (OCoLC)552125384 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999790021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-ST | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 344.43046 |2 22/ger | |
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Much, Susanna |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)140476490 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen |b eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung |c Susanna Much |
264 | 1 | |a Halle (Saale) |b Universitätsverlag Halle-Wittenberg |c 2009 | |
300 | |a 311 S. |c 227 mm x 153 mm, 550 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht |v 11 | |
500 | |a Erscheint: 23. Juli 2009 | ||
502 | |a Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Carbon dioxide capture and storage |0 (DE-588)7628985-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterirdische Lagerung |0 (DE-588)4187003-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Carbon dioxide capture and storage |0 (DE-588)7628985-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterirdische Lagerung |0 (DE-588)4187003-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht |v 11 |w (DE-604)BV022244434 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018934500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018934500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141075473891330 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 19 1. ABSCHNITT: TECHNISCHER HINTERGRUND
UND GEFAHREN DER UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNG VON CO2 A. TECHNISCHER
HINTERGRUND 24 I. ABLAGERUNG IN TIEFEN OZEANSCHICHTEN 25 II. ABLAGERUNG
IN SALZSTOECKEN, STILLGELEGTEN SALZBERGWERKEN 25 III. ABLAGERUNG IN NICHT
ABBAUBAREN KOHLELAGERSTAETTEN 26 IV. ABLAGERUNG IN SALINEN AQUIFEREN 26
V. ABLAGERUNG IN KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTEN 27 1. FOERDERBARE
ERDOELLAGERSTAETTEN 27 2. FOERDERBARE ERDGASLAGERSTAETTEN 28 3. ERSCHOEPFTE
KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTEN 29 VI. ZUSAMMENFASSUNG 29 B. GEFAHREN DER
UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNG VON CO 2 30 I. LANDSEITIGE ABLAGERUNG DES CO2
30 1. ABLAGERUNG DES CO2 IN SALINEN AQUIFEREN 30 A) VERSCHMUTZUNG DES
GRUNDWASSERS 31 B) AUFSTEIGEN DER KOHLENSAUREN LOESUNG IN ANDERE
GRUNDWASSERSCHICHTEN 32 C) AUFSTEIGEN DER KOHLENSAUREN LOESUNG IN ANDERE
GESTEINSSCHICHTEN 33 D) AUFSTEIGEN VON UNGELOESTEM CO2 34 E) ERGEBNIS 36
2. ABLAGERUNG IN KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTEN 37 A) AUSWIRKUNGEN
INNERHALB DER LAGERSTAETTE 37 B) AUFSTEIGEN DES ABGELAGERTEN CO2 IN
GRUNDWASSERSCHICHTEN ... 38 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999790021 DIGITALISIERT DURCH 10 INHALTSVERZEICHNIS C)
AUFSTEIGEN DES ABGELAGERTEN CO2 IN ANDERE GESTEINSSCHICHTEN . 40 D)
AUFSTEIGEN DES ABGELAGERTEN CO2 AN DIE ERDOBERFLAECHE 40 E) ERGEBNIS 41
II. ABLAGERUNG DES CO2 UNTER DEM MEERESGRUND 42 1. ABLAGERUNG IN SALINEN
AQUIFEREN 42 A) UNMITTELBARE AUSWIRKUNGEN IM SALINEN AQUIFER 42 B)
AUSTRITT DER KOHLENSAUREN LOESUNG AUS DEM SALINEN AQUIFER ... 43 C)
AUSTRITT DES UNGELOESTEN CO2 AUS DEM SALINEN AQUIFER 43 2. ABLAGERUNG IN
KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTEN 45 A) UNMITTELBARE AUSWIRKUNGEN IN DEN
KOHLENWASSERSTOFF- LAGERSTAETTEN 45 B) AUSTRITT DES CO2 AUS DER
KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTE 45 III. ERGEBNIS 46 1. KONTAMINATION DER
ABLAGERUNGSSTAETTE UND DORT BEFINDLICHER STOFFE . 46 A) HINNAHME DER
KONTAMINATION DER GEOLOGISCHEN FORMATION ... 47 B) BEGRENZUNG DER
KONTAMINATION AUF DAS UNVERMEIDBARE 48 C) ERGEBNIS 50 2. VERMEIDUNG VON
NUTZUNGSKONFLIKTEN 50 3. AUSTRITT DES CO2 AUS DER ABLAGERUNGSSTAETTE 51
A) GEEIGNETHEITSPRUEFUNG 51 B) REGELMAESSIGE UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
(MONITORING) 53 C) ERGEBNIS 55 4. SICHERHEIT DER BOHRVERSCHLUESSE 55 5.
WEITERE ANFORDERUNGEN 56 IV. SYSTEMATISIERUNG DER ANFORDERUNGEN AN DIE
UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON CO2 56 1. MASSNAHMEN VOR DER ABLAGERUNG 57
2. MASSNAHMEN WAEHREND UND NACH DER ABLAGERUNG DES CO2 58 2. ABSCHNITT:
ABLAGERUNG DES CO2 IN EINEM SALINEN AQUIFER A. BERGRECHT 60 I
INHALTSVERZEICHNIS 11 1. ABFALLDEFINITION 66 A) BEWEGLICHE SACHE 66 AA)
SACHE 66 (1) GASFOERMIGES CO 2 67 (2) UEBERKRITISCHES CO 2 68 (3)
ZWISCHENERGEBNIS 72 BB) BEWEGLICHKEIT 72 CC) ZWISCHENERGEBNIS 74 B)
ZUGEHOERIGKEIT ZU EINER ABFALLGRUPPE DES ANHANGS I; ENTLEDIGUNG,
ENTLEDIGUNGSWILLE, ENTLEDIGUNGSPFLICHT 74 C) ERGEBNIS 75 II. AUSNAHME
VON DEM GELTUNGSBEREICH DES KRW-/ABFG 75 III. ERGEBNIS 76 C.
GEWAESSERSCHUTZRECHT 76 I. EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES WHG 77
II. ERLAUBNIS- UND BEWILLIGUNGSERFORDERNIS 78 1. BENUTZUNGEN 79 A)
BENUTZUNG OBERIRDISCHER GEWAESSER NACH § 3 ABS. 1 NR. L-4A WHG 80 B)
EINLEITEN VON STOFFEN IN DAS GRUNDWASSER NACH § 3 ABS. 1 NR. 5 WHG 80
AA) EINLEITEN 80 BB) GRUNDWASSER 81 CC) STOFF 82 DD) ZWISCHENERGEBNIS 82
2. AUSNAHME VON DEM ERFORDERNIS EINER ERLAUBNIS 82 III.
ERLAUBNISFAEHIGKEIT 83 1. ERTEILUNG DER ERLAUBNIS NACH § 6 WHG 83 2.
ERTEILUNG DER ERLAUBNIS NACH § 34 ABS. 1 WHG 84 A) SCHAEDLICHE
VERUNREINIGUNG 85 B) SONSTIGE NACHTEILIGE VERAENDERUNG DER EIGENSCHAFTEN
DES GRUNDWASSERS 86 C) GRUNDWASSERVERORDNUNG 87 D) BESORGNIS DER
NACHTEILIGEN VERAENDERUNG 90 E) AUSGLEICHS- UND ABWENDUNGSMASSNAHMEN 91 F)
EINSCHRAENKENDE AUSLEGUNG 92 AA 12 INHALTSVERZEICHNIS IV. BENUTZUNG NACH
§ 3 ABS. 2 NR. 2 WHG 99 1. ERLAUBNISBEDUERFTIGKEIT 99 2.
ERLAUBNISFAEHIGKEIT 100 3. ERGEBNIS 100 V. ANLAGEN ZUM UMGANG MIT
WASSERGEFAEHRDENDEN STOFFEN NACH § 19G WHG 100 VI. ANWENDBARKEIT DES
KRW-/ABFG 101 VII. ERGEBNIS 101 D. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 102 I.
GELTUNGSBEREICH 102 1. ANLAGENBEGRIFF 102 A) ANLAGE NACH § 3 ABS. 5 NR.
2 BIMSCHG 103 B) ANLAGE NACH § 3 ABS. 5 NR. 3 BIMSCHG 103 C) ANLAGE NACH
§ 3 ABS. 5 NR. 1 BIMSCHG 103 2. EINSCHRAENKUNGEN DES ANLAGENBEGRIFFS 104
II. GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT 105 III. ERGEBNIS 106 E. ERGEBNIS 106 3.
ABSCHNITT: ABLAGERUNG IN FOERDERBAREN KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTEN A.
BERGRECHT 108 I. ANWENDBARKEIT DES BBERGG 108 1. INJEKTIONSPHASE 108 2.
ABLAGERUNG 109 3. BOHRUNGEN NACH § 127 BBERGG 112 4. ZWISCHENERGEBNIS
112 II. RECHTSFOLGE 112 III. ERGEBNIS 114 B. ABFALLRECHT 115 C.
GEWAESSERSCHUTZRECHT 115 D. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 116 E. ERGEBNIS 117 V.
ERGEBNIS 135 INHALTSVERZEICHNIS 13 4. ABSCHNITT: ABLAGERUNG IN
ERSCHOEPFTEN KOHLENWASSERSTOFFLAGERSTAETTEN A. BERGRECHT 118 I.
ANWENDBARKEIT 118 II. ERGEBNIS 119 B. ABFALLRECHT 120 I.
ABFALLEIGENSCHAFT 120 1. BEWEGLICHE SACHE 120 2. SONSTIGE ABFALLMERKMALE
120 II. AUSNAHME VON DEM ANWENDUNGSBEREICH 121 IN. RECHTSFOLGE 121 IV.
ERGEBNIS 123 C. GEWAESSERSCHUTZRECHT 123 D. IMMISSIONSSCHUTZRECHT 124 E.
ERGEBNIS 124 5. ABSCHNITT: REGELUNG DER UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNG VON
CO2 A. NOTWENDIGKEIT DER REGELUNG DER UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNG VON CO 2
126 I. VORHANDENSEIN EINER REGELUNG 126 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHT DES STAATES 127 1. ANSICHT DES BVERFG UND DES GROSSTEILS
DER LITERATUR 128 2. ABWEICHENDE ANSICHT DER LITERATUR 128 3.
STELLUNGNAHME 129 4. ERFUELLUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN SCHUTZPFLICHT
130 5. VERFASSUNGSRECHTLICHE SCHUTZPFLICHT UND DIE UNTERIRDISCHE
ABLAGERUNG VON CO2 132 III. PLANUNGS- UND RECHTSSICHERHEIT DER
UNTERNEHMEN 133 IV. BEITRAG DER UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNG VON CO2 ZUM
KLIMASCHUTZ .... 135 14 INHALTSVERZEICHNIS B. SICHERHEITSANFORDERUNGEN
AN DIE REGELUNG DER UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNG VON CO2 136 C. RECHTLICHE
UMSETZUNG DER SICHERHEITSANFORDERUNGEN 137 I. GEEIGNETES
ZULASSUNGSINSTRUMENT 137 1. ARTEN DER ZULASSUNGSINSTRUMENTE 137 2.
BESTIMMUNG DES UNTERSUCHUNGSRAHMENS 138 A) VERHAELTNIS VORHABENSTRAEGER -
STAAT 140 B) VERHAELTNIS VORHABENSTRAEGER - BETROFFENE UND UMWELT 141 AA)
ANWENDUNG DES UEBERMASSVERBOTES 142 BB) ANWENDUNG DES UNTERMASSVERBOTES 144
(1) ANSICHT DER LITERATUR 144 (2) ANSICHT DES BVERFG 146 (3) KRITIK AN
DEM KONZEPT DES UNTERMASSVERBOTES 147 (4) STELLUNGNAHME 148 (5) ERGEBNIS
150 C) AUSGESTALTUNG DER MEHRPOLIGEN VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG . 150
D) ERGEBNIS 152 3. GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT DES VORHABENSTRAEGERS 152 A)
GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT DES SELBSTAENDIGEN BETREIBERS DER GEOLOGISCHEN
FORMATION 154 B) KRAFTWERKSBETREIBER ALS BETREIBER DER UNTERIRDISCHEN
ABLAGERUNGSSTAETTE 155 AA) GENERELLE BEJAHUNG DER GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT
155 BB) GENERELLE VERSAGUNG DER GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT 156 CC)
DIFFERENZIERENDE ANSICHT 156 DD) ANSICHT DES BVERFG 157 EE)
STELLUNGNAHME 158 FF) ZWISCHENERGEBNIS 165 C) ERGEBNIS 166 4. INDIREKTE
VERHALTENSSTEUERUNG 166 A) UNTERMASSVERBOT 166 B) ERGEBNIS . 168 5.
DIREKTE VERHALTENSSTEUERUNG 168 A) ANZEIGEPFLICHT 169 AA) UNTERMASSVERBOT
169 (1 INHALTSVERZEICHNIS 15 6. GENEHMIGUNG 172 A) REPRESSIVES VERBOT
MIT BEFREIUNGSVORBEHALT 173 B) PRAEVENTIVES VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT
174 C) MISCHFORMEN 176 D) REPRESSIVES VERBOT MIT BEFREIUNGSVORBEHALT 177
AA) SCHUTZKONZEPT 177 BB) GEEIGNETHEIT 177 CC) ERFORDERLICHKEIT 179 DD)
ERGEBNIS 181 E) PRAEVENTIVES VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT 181 AA)
UNTERMASSVERBOT 181 (1) SCHUTZKONZEPT 181 (2) GEEIGNETHEIT 182 (3)
ERFORDERLICHKEIT 182 (4) ZWISCHENERGEBNIS 183 BB) UEBERMASSVERBOT 183 (1)
KRAFTWERKSBETREIBER ALS BETREIBER DER GEOLOGISCHEN FORMATION 184 (A)
EIGENTUMSFREIHEIT NACH ART. 14 GG 184 (AA) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH
184 (BB) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 184 (CC) EINGRIFF 185 (DD) ERGEBNIS
188 (B) BERUFSFREIHEIT NACH ART. 12 GG 188 (AA) PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH 189 (BB) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 190 (CC) EINGRIFF 191
(I) WEITER BEGRIFF DES KRAFTWERKSBETREIBERS 192 (II) ENGER BEGRIFF DES
KRAFRWERKSBETREIBERS 193 (III) STELLUNGNAHME 193 (DD) RECHTFERTIGUNG 194
(I) LEGITIMER ZWECK 196 (II) GEEIGNETHEIT 197 (III) ERFORDERLICHKEIT 198
(EE) ZWISCHENERGEBNIS 200 (C) MEHRPOLIGE ANGEMESSENHEITSPRIIFUNG 200 (2)
SELBSTAENDIGER BETREIBER DER UNTERIRDISCHEN ABLAGERUNGSSTAETTE 203 (A)
EIGENTUMSFREIHEIT NACH ART. 14 GG 203 (AA 16 INHALTSVERZEICHNIS (II)
GEEIGNETHEIT 208 (III) ERFORDERLICHKEIT 208 (EE) ZWISCHENERGEBNIS 209
(C) MEHRPOLIGE ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 209 CC) ERGEBNIS 210 F)
PLANUNGSINSTRUMENTE 210 AA) STRUKTUR DER PLANFESTSTELLUNG 211 BB)
ZWISCHENERGEBNIS 213 CC) MATERIELLRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER
PLANFESTSTELLUNG .. . 214 (1) BINDUNG AN VORAUSGEGANGENE (PLANERISCHE)
ENTSCHEIDUNGEN 215 (A) AUSGESTALTUNG 215 (B) ANWENDUNG AUF DIE
UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON CO2 216 (2) PLANRECHTFERTIGUNG 216 (A)
AUSGESTALTUNG 216 (B) ANWENDUNG AUF DIE UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON CO2
218 (3) ZWINGENDE VORGABEN DES MATERIELLEN RECHTS 220 (A) AUSGESTALTUNG
220 (B) ANWENDUNG AUF DIE UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON CO2 222 (4)
ABWAEGUNG 223 (A) AUSGESTALTUNG 223 (B) AUSNAHMEN VON DEM ABWAEGUNGSGEBOT
227 (AA) ATOMRECHTLICHE PLANFESTSTELLUNG 228 (BB) BERGRECHTLICHE
PLANFESTSTELLUNG 229 (CC) GRUND FUER DAS ABWAEGUNGSGEBOT 231 (DD)
ANWENDUNG AUF DIE UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON CO2 232 (5)
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN GEMEIN- UND PRIVATNUETZIGER PLANFESTSTELLUNG 232
(A) ABWAEGUNG 234 (B) PLANRECHTFERTIGUNG 235 (C) ANWENDUNG AUF DIE
UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON CO2 238 (AA) UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON
CO2 ALS GEMEINNUETZIGES VORHABEN 238 (BB) UNTERIRDISCHE ABLAGERUNG VON
CO2 ALS PRIVATNUETZIGES VORHABEN 239 (D INHALTSVERZEICHNIS 17 EINGRIFF
246 ERGEBNIS 247 (II) BERUFSFREIHEIT NACH ART. 12 GG 247 PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH 248 SACHLICHER SCHUTZBEREICH 248 EINGRIFF 248
RECHTFERTIGUNG 248 LEGITIMER ZWECK 248 GEEIGNETHEIT 249 ERFORDERLICHKEIT
249 ERGEBNIS 251 (III) MEHRPOLIGE ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 251 (BB)
SELBSTAENDIGER BETREIBER DER GEOLOGISCHEN FORMATION 252 (I)
EIGENRUMSFREIHEIT NACH ART. 14 GG 252 * PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 252 *
SACHLICHER SCHUTZBEREICH UND EINGRIFF 252 * ERGEBNIS 253 (II)
BERUFSFREIHEIT NACH ART. 12 GG 253 * PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 253 *
SACHLICHER SCHUTZBEREICH 253 * EINGRIFF 253 * RECHTFERTIGUNG 254 *
LEGITIMER ZWECK 254 * GEEIGNETHEIT 254 * ERFORDERLICHKEIT 254 * ERGEBNIS
255 (III) MEHRPOLIGE ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 255 (IV) ERGEBNIS 256 G)
VERGLEICH PRAEVENTIVES VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT - PLANFESTSTELLUNG
256 AA) GLEICHARTIGKEIT DER ZULASSUNGSINSTRUMENTE 256 BB) BEZUGSOBJEKT
259 CC) RAUMPLANERISCHE ENTSCHEIDUNG 261 DD) VORHABENSTRAEGER 263 EE)
RECHTSFOLGE 263 (1) ANKNUEPFUNG AN DEN VORHABENSTRAEGER 264 (2) ANKNUEPFUNG
AN DEN ENTSCHEIDUNGSUMFANG 265 (3) ERGEBNIS 267 FF) AUSGESTALTUNG DES
VERFAHRENS 267 GG) KONZENTRATIONSWIRKUNG 269 HH) ERGEBNIS 270 II 18
INHALTSVERZEICHNIS D) ERGEBNIS 274 2. KRW-/ABFG 275 A) SCHUTZZWECK 275
B) ZULASSUNGSINSTRUMENT 275 C) ANWENDUNGSBEREICH 277 D) ERGEBNIS 278 3.
BIMSCHG 279 A) ANWENDUNGSBEREICH UND SCHUTZZWECK 279 B)
ZULASSUNGSINSTRUMENT 279 C) ERGEBNIS 281 4. BBERGG 281 A)
ANWENDUNGSBEREICH 281 B) SCHUTZZWECK 283 C) ZULASSUNGSINSTRUMENT 283 D)
ERGEBNIS 291 5. ERGEBNIS 291 ZUSAMENFASSUNG 293 LITERATURVERZEICHNIS 301
|
any_adam_object | 1 |
author | Much, Susanna 1981- |
author_GND | (DE-588)140476490 |
author_facet | Much, Susanna 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Much, Susanna 1981- |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036042682 |
classification_rvk | PN 804 |
ctrlnum | (OCoLC)552125384 (DE-599)DNB999790021 |
dewey-full | 344.43046 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43046 |
dewey-search | 344.43046 |
dewey-sort | 3344.43046 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02348nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036042682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100219s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999790021</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869770048</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 68.00</subfield><subfield code="9">978-3-86977-004-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869770048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552125384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999790021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-ST</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43046</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Much, Susanna</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140476490</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung</subfield><subfield code="c">Susanna Much</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="b">Universitätsverlag Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">311 S.</subfield><subfield code="c">227 mm x 153 mm, 550 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: 23. Juli 2009</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Carbon dioxide capture and storage</subfield><subfield code="0">(DE-588)7628985-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterirdische Lagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187003-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Carbon dioxide capture and storage</subfield><subfield code="0">(DE-588)7628985-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterirdische Lagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187003-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022244434</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018934500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018934500</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036042682 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869770048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018934500 |
oclc_num | 552125384 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-20 |
physical | 311 S. 227 mm x 153 mm, 550 gr. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Universitätsverlag Halle-Wittenberg |
record_format | marc |
series | Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Much, Susanna 1981- Verfasser (DE-588)140476490 aut Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung Susanna Much Halle (Saale) Universitätsverlag Halle-Wittenberg 2009 311 S. 227 mm x 153 mm, 550 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht 11 Erscheint: 23. Juli 2009 Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009 Carbon dioxide capture and storage (DE-588)7628985-0 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Unterirdische Lagerung (DE-588)4187003-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Carbon dioxide capture and storage (DE-588)7628985-0 s Unterirdische Lagerung (DE-588)4187003-7 s Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s DE-604 Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht 11 (DE-604)BV022244434 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018934500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Much, Susanna 1981- Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung Hallesche Schriften zum Öffentlichen Recht Carbon dioxide capture and storage (DE-588)7628985-0 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd Unterirdische Lagerung (DE-588)4187003-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7628985-0 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4187003-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung |
title_auth | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung |
title_exact_search | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung |
title_full | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung Susanna Much |
title_fullStr | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung Susanna Much |
title_full_unstemmed | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung Susanna Much |
title_short | Die Rechtsfragen der Ablagerung von CO2 in unterirdischen geologischen Formationen |
title_sort | die rechtsfragen der ablagerung von co2 in unterirdischen geologischen formationen eine untersuchung der zulassigkeit von vorhaben zur ablagerung von co2 in geologischen formationen nach dem bestehenden umweltrecht und der moglichen zukunftigen zulassung |
title_sub | eine Untersuchung der Zulässigkeit von Vorhaben zur Ablagerung von CO2 in geologischen Formationen nach dem bestehenden Umweltrecht und der möglichen zukünftigen Zulassung |
topic | Carbon dioxide capture and storage (DE-588)7628985-0 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd Unterirdische Lagerung (DE-588)4187003-7 gnd |
topic_facet | Carbon dioxide capture and storage Umweltrecht Unterirdische Lagerung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018934500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022244434 |
work_keys_str_mv | AT muchsusanna dierechtsfragenderablagerungvonco2inunterirdischengeologischenformationeneineuntersuchungderzulassigkeitvonvorhabenzurablagerungvonco2ingeologischenformationennachdembestehendenumweltrechtunddermoglichenzukunftigenzulassung |