Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen: Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
DVS Media
2009
|
Schriftenreihe: | DVS-Berichte
259 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Verbundprojekt im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Förderkennz. 02PB2120. - [BMBF 02PB2120-25, Verb.-Nr. 01045306] |
Beschreibung: | 166 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783871555855 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036037547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100415 | ||
007 | t | ||
008 | 100217s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09N180472 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993678246 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783871555855 |9 978-3-87155-585-5 | ||
035 | |a (OCoLC)574855851 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993678246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-898 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 671.52028551 |2 22/ger | |
084 | |a ZM 8420 |0 (DE-625)159845: |2 rvk | ||
084 | |a FER 530f |2 stub | ||
084 | |a MTA 009f |2 stub | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen |b Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] |c Projektkonsortium: Neue Materialien Bayreuth GmbH ... [Betreut vom PTKA, Projektträger Karlsruhe. Vasily Ploshikhin, Verbundprojektkoordinator] |
246 | 1 | 3 | |a Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT) |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b DVS Media |c 2009 | |
300 | |a 166 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DVS-Berichte |v 259 | |
500 | |a Verbundprojekt im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Förderkennz. 02PB2120. - [BMBF 02PB2120-25, Verb.-Nr. 01045306] | ||
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Großbauteil |0 (DE-588)4158228-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finite-Elemente-Methode |0 (DE-588)4017233-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beulung |0 (DE-588)4145101-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Software Engineering |0 (DE-588)4116521-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweißspannung |0 (DE-588)4180472-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Großbauteil |0 (DE-588)4158228-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweißspannung |0 (DE-588)4180472-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beulung |0 (DE-588)4145101-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Finite-Elemente-Methode |0 (DE-588)4017233-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Software Engineering |0 (DE-588)4116521-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ploshikhin, Vasily |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Kompetenzzentrum Neue Materialien Nordbayern (Bayreuth) |e Sonstige |0 (DE-588)16031815-4 |4 oth | |
710 | 2 | |a Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe |e Sonstige |0 (DE-588)16035273-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a DVS-Berichte |v 259 |w (DE-604)BV012068940 |9 259 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018929492 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141064398831616 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 MOTIVATION UND ZIELE DES VERBUNDPROJEKTES INSOFT 1
2 INSOFT-METHODE ZUR EFFIZIENTEN BERECHNUNG DER SCHWEISSVERZUEGE 3 2.1
BERECHNUNG DER SCHWEISSVERZUEGE MITTELS EINES MECHANISCHEN
SCHWEISSNAHTAEQUIVALENTES (MSNAE) 3 2.2 ERMITTLUNG DES MSNAE MIT HILFE
LOKALER NICHTLINEARER FEM-BERECHNUNGEN 5 2.2.1 NICHTLINEARE
FEM-BERECHNUNG DER DEHNUNGEN ENTLANG EINER SCHWEISSNAHT 5 2.2.2 EINFLUSS
DER SCHWEISSNAHTLAENGE AUF DIE ZU ERWARTENDE ERGEBNISGENAUIGKEIT 11 2.3
METHODEN ZUR UEBERTRAGUNG DES MSNAE AUF GROSSBAUTEILE 12 2.3.1
PROBLEMSTELLUNG 12 2.3.2 UEBERTRAGUNG DURCH INTERPOLATION 13 2.3.3
UEBERTRAGUNG MITTELS SUPERELEMENTE 18 2.3.4 UEBERTRAGUNG DES MSNAE AUF
GEKRUEMMTE SCHWEISSNAEHTE 19 2.4 INTEGRATION DES MSNAE IN DIE LINEARE
FEM-BERECHNUNG DER ENDFORM 20 3 ERMITTLUNG DER WERKSTOFFTECHNISCHEN
KENNWERTE 25 3.1 TEMPERATURABHAENGIGE WERKSTOFFEIGENSCHAFTEN UND DER
EINFLUSS DER ABKUEHLGESCHWINDIGKEIT 25 3.2 ABLEITUNG VON DATEN UND
EIGENSCHAFTSWERTEN DURCH BERECHNUNGEN 31 3.3 EXPERIMENTELLE BESTIMMUNG
DER WERKSTOFFPARAMETER 32 3.3.1 UNTERSUCHTE WERKSTOFFE 32 3.3.2
ALUMINIUM A6056 T4 UND T6 33 3.3.3 NICHTUMWANDELNDER STAHL AISI 316L 36
3.3.4 UMWANDELNDER STAHL S355JRG2 37 3.4 VALIDIERUNG DES
WERKSTOFFMODELLS FUER UMWANDELNDE STAEHLE 41 4 EXPERIMENTELLE
UNTERSUCHUNGEN DER SCHWEISSVERZUEGE AN REPRAESENTATIVEN PROBEN UND
VALIDIERUNG DER BERECHNUNGSMETHODE 47 4. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/993678246 DIGITALISIERT DURCH 5.3 CAD-SCHNITTSTELLEN 84
5.3.1 THEORIE UND ANFORDERUNGEN AN DIE CAD-SCHNITTSTELLE 84 5.3.2
LOESUNGSANSATZ UND INTEGRATION 88 5.4 BEREITSTELLUNG UND BERECHNUNG
WERKSTOFFTECHNISCHER KENNWERTE 91 5.4.1 WERKSTOFFDATENBANK MATILDA ALS
INTERFACE ZUR DATENEINGABE UND PFLEGE 91 5.4.2 WERKSTOFF-AUSWAHL IN
INSOFT 93 5.4.3 DARSTELLUNG DER DATEN UND WERKSTOFFTECHNISCHEN
ZUSAMMENHAENGE IN INSOFT 94 5.5 MSNAE-DATENBANK 96 5.5.1
SYSTEM-ARCHITEKTUR 97 5.5.2 SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG 98 5.5.3
AKTIVITAET: BEDINGTE ABFRAGE 98 5.5.4 AKTIVITAET: EINBAU DES MSNAE IN EIN
FEM-NETZ 99 5.6 LINEARER FEM-SOLVER 100 5.6.1 WORKFLOW DES LINEAREN
FEM-SOLVERS 100 5.6.2 FEM-SCHNITTSTELLENMODUL 104 5.6.3 VERIFIZIERUNG
UND PERFORMANCE 105 5.6.4 ABHAENGIGKEITEN 108 5.6.5 BEKANNTE PROBLEME 108
6 SCHWEISSVERZUEGE AN DEMONSTRATIONSBAUTEILEN: BERECHNUNG UND VALIDIERUNG
109 6.1 DUENNWANDIGE DEMONSTRATIONSBAUTEILE 109 6.1.1 GEOMETRIE UND
SCHWEISSPARAMETER 109 6.1.2 ERMITTLUNG DES MSNAE 110 6.1.3
VERZUGSBERECHNUNG AM GESAMTBAUTEIL MIT DER INSOFT-SOFTWARE 112 6.1.4
VERGLEICH DER BERECHNETEN ENDGEOMETRIE MIT EXPERIMENTELLEN
VERZUGSMESSUNGEN 113 6.2 DICKWANDIGE DEMONSTRATIONSBAUTEILE 115 6.2.1
GEOMETRIE UND SCHWEISSPARAMETER 115 6.2.2 ERMITTLUNG DES MSNAE 116 6.2.3
VERZUGSBERECHNUNG AM GESAMTBAUTEIL MIT DER INSOFT-SOFTWARE 117 6.2.4
VERGLEICH DER BERECHNETEN ENDGEOMETRIE MIT DEN EXPERIMENTELLEN
VERZUGSMESSUNGEN 118 7 10.2 STEUER- UND LOG-DATEIEN DES LINEAREN
FEM-SOLVERS 162 10.3 ANWENDUNGSBEISPIELE DER INSOFT-SOFTWARE 163 10.3.1
BEISPIEL 1: EINE ODER ZWEI SCHWEISSNAEHTE? 163 10.3.2 BEISPIEL 2:
SCHWEISSEN MEHRERER RUNDER SCHWEISSNAEHTE 164
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036037547 |
classification_rvk | ZM 8420 |
classification_tum | FER 530f MTA 009f |
ctrlnum | (OCoLC)574855851 (DE-599)DNB993678246 |
dewey-full | 671.52028551 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 671 - Metalworking & primary metal products |
dewey-raw | 671.52028551 |
dewey-search | 671.52028551 |
dewey-sort | 3671.52028551 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Physik Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03043nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036037547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100217s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09N180472</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993678246</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783871555855</subfield><subfield code="9">978-3-87155-585-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)574855851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993678246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">671.52028551</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)159845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 530f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 009f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen</subfield><subfield code="b">Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"]</subfield><subfield code="c">Projektkonsortium: Neue Materialien Bayreuth GmbH ... [Betreut vom PTKA, Projektträger Karlsruhe. Vasily Ploshikhin, Verbundprojektkoordinator]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">DVS Media</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">166 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">259</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbundprojekt im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Förderkennz. 02PB2120. - [BMBF 02PB2120-25, Verb.-Nr. 01045306]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Großbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158228-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finite-Elemente-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017233-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145101-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Software Engineering</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116521-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißspannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180472-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158228-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweißspannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180472-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145101-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Finite-Elemente-Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017233-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Software Engineering</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116521-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ploshikhin, Vasily</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzzentrum Neue Materialien Nordbayern (Bayreuth)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16031815-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16035273-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DVS-Berichte</subfield><subfield code="v">259</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012068940</subfield><subfield code="9">259</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018929492</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036037547 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16031815-4 (DE-588)16035273-3 |
isbn | 9783871555855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018929492 |
oclc_num | 574855851 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | 166 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | DVS Media |
record_format | marc |
series | DVS-Berichte |
series2 | DVS-Berichte |
spelling | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] Projektkonsortium: Neue Materialien Bayreuth GmbH ... [Betreut vom PTKA, Projektträger Karlsruhe. Vasily Ploshikhin, Verbundprojektkoordinator] Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT) Düsseldorf DVS Media 2009 166 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DVS-Berichte 259 Verbundprojekt im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Förderkennz. 02PB2120. - [BMBF 02PB2120-25, Verb.-Nr. 01045306] Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd rswk-swf Großbauteil (DE-588)4158228-7 gnd rswk-swf Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 gnd rswk-swf Beulung (DE-588)4145101-6 gnd rswk-swf Software Engineering (DE-588)4116521-4 gnd rswk-swf Schweißspannung (DE-588)4180472-7 gnd rswk-swf Großbauteil (DE-588)4158228-7 s Schweißen (DE-588)4053870-9 s Schweißspannung (DE-588)4180472-7 s Beulung (DE-588)4145101-6 s Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 s Software Engineering (DE-588)4116521-4 s DE-604 Ploshikhin, Vasily Sonstige oth Kompetenzzentrum Neue Materialien Nordbayern (Bayreuth) Sonstige (DE-588)16031815-4 oth Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe Sonstige (DE-588)16035273-3 oth DVS-Berichte 259 (DE-604)BV012068940 259 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] DVS-Berichte Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd Großbauteil (DE-588)4158228-7 gnd Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 gnd Beulung (DE-588)4145101-6 gnd Software Engineering (DE-588)4116521-4 gnd Schweißspannung (DE-588)4180472-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053870-9 (DE-588)4158228-7 (DE-588)4017233-8 (DE-588)4145101-6 (DE-588)4116521-4 (DE-588)4180472-7 |
title | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] |
title_alt | Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT) |
title_auth | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] |
title_exact_search | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] |
title_full | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] Projektkonsortium: Neue Materialien Bayreuth GmbH ... [Betreut vom PTKA, Projektträger Karlsruhe. Vasily Ploshikhin, Verbundprojektkoordinator] |
title_fullStr | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] Projektkonsortium: Neue Materialien Bayreuth GmbH ... [Betreut vom PTKA, Projektträger Karlsruhe. Vasily Ploshikhin, Verbundprojektkoordinator] |
title_full_unstemmed | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] Projektkonsortium: Neue Materialien Bayreuth GmbH ... [Betreut vom PTKA, Projektträger Karlsruhe. Vasily Ploshikhin, Verbundprojektkoordinator] |
title_short | Methode und Software zur effizienten Berechnung der Schweißverzüge an Großbauteilen |
title_sort | methode und software zur effizienten berechnung der schweißverzuge an großbauteilen abschlussbericht zum verbundvorhaben intelligente softwarelosung zur schnellen vorhersage und optimierung von schweißverzugen bei der entwicklung von großbauteilen insoft im forderprogramm forschung fur die produktion von morgen |
title_sub | Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Intelligente Softwarelösung zur schnellen Vorhersage und Optimierung von Schweißverzügen bei der Entwicklung von Großbauteilen (INSOFT)" ; [im Förderprogramm "Forschung für die Produktion von morgen"] |
topic | Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd Großbauteil (DE-588)4158228-7 gnd Finite-Elemente-Methode (DE-588)4017233-8 gnd Beulung (DE-588)4145101-6 gnd Software Engineering (DE-588)4116521-4 gnd Schweißspannung (DE-588)4180472-7 gnd |
topic_facet | Schweißen Großbauteil Finite-Elemente-Methode Beulung Software Engineering Schweißspannung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929492&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012068940 |
work_keys_str_mv | AT ploshikhinvasily methodeundsoftwarezureffizientenberechnungderschweißverzugeangroßbauteilenabschlussberichtzumverbundvorhabenintelligentesoftwarelosungzurschnellenvorhersageundoptimierungvonschweißverzugenbeiderentwicklungvongroßbauteileninsoftimforderprogrammforschungfur AT kompetenzzentrumneuematerialiennordbayernbayreuth methodeundsoftwarezureffizientenberechnungderschweißverzugeangroßbauteilenabschlussberichtzumverbundvorhabenintelligentesoftwarelosungzurschnellenvorhersageundoptimierungvonschweißverzugenbeiderentwicklungvongroßbauteileninsoftimforderprogrammforschungfur AT projekttragerforschungszentrumkarlsruhe methodeundsoftwarezureffizientenberechnungderschweißverzugeangroßbauteilenabschlussberichtzumverbundvorhabenintelligentesoftwarelosungzurschnellenvorhersageundoptimierungvonschweißverzugenbeiderentwicklungvongroßbauteileninsoftimforderprogrammforschungfur AT ploshikhinvasily intelligentesoftwarelosungzurschnellenvorhersageundoptimierungvonschweißverzugenbeiderentwicklungvongroßbauteileninsoft AT kompetenzzentrumneuematerialiennordbayernbayreuth intelligentesoftwarelosungzurschnellenvorhersageundoptimierungvonschweißverzugenbeiderentwicklungvongroßbauteileninsoft AT projekttragerforschungszentrumkarlsruhe intelligentesoftwarelosungzurschnellenvorhersageundoptimierungvonschweißverzugenbeiderentwicklungvongroßbauteileninsoft |