Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
177 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Cover Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 222 S. |
ISBN: | 9783830049913 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036036765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100308 | ||
007 | t | ||
008 | 100216s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999630075 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830049913 |c PB. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-4991-3 | ||
024 | 3 | |a 9783830049913 | |
035 | |a (OCoLC)633650716 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999630075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 345.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5290 |0 (DE-625)136198: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Huff, Isabel C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat |c Isabel C. Huff |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XIV, 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 177 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Widerruf |0 (DE-588)4133584-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewährungszeit |0 (DE-588)4145118-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafaussetzung |0 (DE-588)4057778-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafaussetzung |0 (DE-588)4057778-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Widerruf |0 (DE-588)4133584-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewährungszeit |0 (DE-588)4145118-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Straftat |0 (DE-588)4057799-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 177 |w (DE-604)BV013412036 |9 177 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4991-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung | |
856 | 4 | |m DE-576;kovac |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz318277441cov.htm |v 20100210171154 |3 Cover | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018928728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018928728 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141063143686144 |
---|---|
adam_text | VN INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIV EINLEITUNG 1 A.
FRAGESTELLUNG 1 B. DER ABLAUF DER UNTERSUCHUNG 4 ERSTES KAPITEL: DIE
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG
***..*.*..*****.****.*....**.*..***.**...*..*.****...*....**.*.*»*...*.**...**.*.**...***......*...*.**.***7
A.DIE UMSTAENDE BIS ZUR KODIFIKATION IM JAHRE 1953 7 I. DIE DISKUSSION IM
RAHMEN DES SOG. *SCHULENSTREITS 7 II. REGELUNGEN IM EUROPAEISCHEN
AUSLAND 8 III. DER UMWEG UEBER DIE BEGNADIGUNG 9 IV. DIE KODIFIKATION 10
B. DIE ENTWICKLUNG BIS ZUR HEUTIGEN RECHTSLAGE 12 I. DIE 1953
EINGEFUEHRTEN REGELUNGEN 12 II. DIE REFORMGESETZE VON 1969 12 III. DAS
20. UND 23. STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ 14 C. ZUSAMMENFASSUNG 15 ZWEITES
KAPITEL: DIE MOEGLICHKEITEN DER AUSSETZUNG VON STRAFEN UND MASSREGELN ZUR
BEWAEHRUNG .......... 17 A. DIE STRAF(REST-)AUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG GEM.
§§56 FF. STGB 17 I. DIE RECHTSNATUR 17 II. DIE VORAUSSETZUNGEN DER
STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG GEM. §56 STGB 19 1. UEBERBLICK UEBER DIE
FORMELLEN UND MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN UND DAS VERFAHREN 19 2. DIE
GUENSTIGE KRIMINALPROGNOSE GEM. § 561 STGB 21 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999630075 DIGITALISIERT DURCH A) DER
BEZUGSPUNKT 22 B) DER WAHRSCHEINLICHKEITSGRAD 23 C) DIE KRITERIEN 23 D)
DER EINFLUSS EINES ZU ERWARTENDEN WIDERRUFS 25 E) DER GRUNDSATZ IN
DUBIOPRO REO 26 3. DIE VERTEIDIGUNG DER RECHTSORDNUNG GEM. § 56III STGB
28 4. BESONDERE UMSTAENDE GEM. § 56II STGB 29 III. DIE
STRAFRESTAUSSETZUNG GEM. §§ 57,57 A STGB 30 1. DIE AUSSETZUNG NACH DER
VERBUESSUNG VON ZWEI DRITTELN DER FREIHEITSSTRAFE 31 2. DIE
HALBSTRAFENAUSSETZUNG 33 3. DIE AUSSETZUNG EINER LEBENSLANGEN
FREIHEITSSTRAFE 34 4. DER WIDERRUF UND DER STRAFERLASS 35 IV. DIE
AUSGESTALTUNG UND UEBERWACHUNG DER BEWAEHRUNGSZEIT 36 1. AUFLAGEN 36 2.
WEISUNGEN 37 A) DIE BEWAEHRUNGSHILFE 38 B) DER MODELLVERSUCH
*ELEKTRONISCHE FUSSFESSEL 40 3. ZUMUTBARKEIT 41 4. DIE UEBERWACHUNG 41 V.
DER STRAFERLASS GEM. § 56 G STGB 42 VI. AUSBLICK 44 B. DIE AUSSETZUNG
EINER JUGENDSTRAFE ZUR BEWAEHRUNG 46 I. DIE AUSSETZUNG DER JUGENDSTRAFE
ZUR BEWAEHRUNG GEM. §§21FF.JGG 46 1. DIE VORAUSSETZUNGEN GEM. § 21 JGG 46
2. DIE AUSGESTALTUNG DER BEWAEHRUNGSZEIT 50 3. DAS VERFAHREN GEM. §§ 57
FF. JGG 51 4. DER WIDERRUF WEGEN DES BEGEHENS EINER NEUEN STRAFTAT GEM.
§ C. DIE AUSSETZUNG VON MASSREGELN ZUR BEWAEHRUNG 58 I. DIE AUSSETZUNG
EINER UNTERBRINGUNG 58 1. DIE AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG GEM. § 67 B
STGB UND GEM. § 67 * STGB 58 A) DIE VORAUSSETZUNGEN EINER AUSSETZUNG
GEM. § 67 B STGB 58 B) DIE VORAUSSETZUNGEN DER AUSSETZUNG GEM. § 67 *
STGB 61 C) DAS ZUSAMMENTREFFEN VON FREIHEITSSTRAFE UND UNTERBRINGUNG 61
2. DIE AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG GEM. § 67 D II STGB 63 3. DER
WIDERRUF WEGEN DES BEGEHENS EINER NEUEN STRAFTAT GEM. § 67 G I NR. 1
STGB 66 II. DIE AUSSETZUNG DES BERUFSVERBOTS 67 1. DIE VORAUSSETZUNGEN
GEM. § 70 A STGB 67 2. DER WIDERRUF WEGEN DES BEGEHENS EINER NEUEN
STRAFTAT GEM. § 70 B I NR. 1 STGB 68 III. ZUSAMMENFASSUNG 68 D. DIE
PROGNOSEERSTELLUNG BEI DER STRAF- UND MASSREGELAUSSETZUNG 69 I.
ALLGEMEINES ZU PROGNOSEENTSCHEIDUNGEN IM STRAFRECHT 69 II. DIE
PROGNOSEMETHODEN 70 1. DIE KLASSISCHEN PROGNOSEMETHODEN 71 A) INTUITIVE
METHODE 71 B) STATISTISCHE METHODE 72 C) KLINISCHE METHODE 73 2. HEUTIGE
MODERNE PROGNOSEMETHODEN 74 A) DIMENSIONALE ANSAETZE 74 B) VERGLEICHENDER
IDEALTYPENANSATZ 75 C) ANSAETZE FUER SPEZIFISCHE PERSONENGRUPPEN 76 3
DRITTES KAPITEL: DER WIDERRUF DER STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG WEGEN
DES BEGEHENS EINER NEUEN STRAFTAT GEM. S 56 FI 1 NR. 1 STGB 87 A. DIE
STRAFTAT ISV § 56 FL 1 NR. 1 STGB 88 I. DER ZEITPUNKT DER NEUEN STRAFTAT
88 II. DIE ABURTEILUNG DER NEUEN TAT 89 1. DARSTELLUNG DER VERSCHIEDENEN
MEINUNGEN 90 A) KEIN ERFORDERNIS EINER VORHERIGEN ABURTEILUNG DER NEUEN
STRAFTAT... 90 B) ERFORDERNIS EINER VORHERIGEN ABURTEILUNG DER NEUEN
STRAFTAT 92 2. DIE ENTSCHEIDUNG DES EGMR VOM 3. OKTOBER 2002 93 3. DIE
BEDEUTUNG DER ENTSCHEIDUNG DES EGMR 95 A) DAS FEHLEN VON
PROZESSVORAUSSETZUNGEN 96 B) FEHLENDE RECHTSKRAFT DER VERURTEILUNG 97 C)
UNZUREICHEND BEGRUENDETE VERURTEILUNG ODER ZWEIFEL DES WIDERRUFGERICHTS
99 D) DAS GESTAENDNIS 100 E) DIE VERURTEILUNG IM STRAFBEFEHLSVERFAHREN
104 F) DIE VERFAHRENSEINSTELLUNG 105 G) DAS WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 107
H) DIE SELBSTANZEIGE GEM. § 371 ** 108 4. VORSCHLAEGE ZUR UMSETZUNG DER
ENTSCHEIDUNG DES EGMR 109 5. ZUSAMMENFASSUNG 111 B. DIE SOG.
*ERWARTUNGSFORMEL 112 I. DER BEZUGSPUNKT DER ERWARTUNGSFORMEL 1 12 II.
DIE ERWARTUNG BEI DER STRAFAUSSETZUNG GEM. § 5611 STGB 1 14 1. DIE
VORHERSEHBARKEIT 115 2. DER SINN UND ZWECK DER STRAFAUSSETZUNG 117 3 BB)
GELDSTRAFE 126 CE) ZUSAMMENFASSUNG 126 B) DIE UNTERSUCHUNG DER NACHTAT
127 AA) DAS ABSTELLEN AUF EINEN KRIMINOLOGISCHEN BZW. INNEREN
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN TATEN 127 (1) DIE MISSACHTUNG DES WARNAPPELLS
BEI EINER VERGLEICHBAREN, SCHWEREN, VORSAETZLICHEN NACHTAT 128 (2) DIE
MISSACHTUNG DES WARNAPPELLS BEI EINER VERGLEICHBAREN, GERINGEN,
VORSAETZLICHEN NACHTAT 129 (A) KEINE BEDEUTUNG FUER DEN WIDERRUF 129 (B)
STARK EINGESCHRAENKTE BEDEUTUNG FUER DEN WIDERRUF 130 (3) DIE MISSACHTUNG
DES WARAAPPELLS BEI EINEM FAHRLAESSIGKEITSDELIKT ALS NACHTAT 132 (4)
ZUSAMMENFASSUNG 134 BB) DAS ABSTELLEN AUF DIE SCHWERE DER TAT UND IHRE
BEGEHUNGSFORM 134 (1) DIE REICHWEITE DES WARNAPPELLS 135 (2) DER
WIDERRUF ALS KORREKTUR DER AUSSETZUNGSPROGNOSE 136 (3) DIE
BERUECKSICHTIGUNG VON TATUMSTAENDEN 138 (4) ZWISCHENERGEBNIS 140 3.
ERGEBNIS 140 V. DIE BERUECKSICHTIGUNG WEITERER UMSTAENDE NACH DER STRAFTAT
141 1. DIE UEBERPRUEFUNG DER AUSSETZUNGSPROGNOSE 142 2. DIE SYSTEMATIK DES
§ 56 F STGB 143 3. SINN UND ZWECK DER ERWARTUNGSFORMEL 145 4. ERGEBNIS
146 VI. DIE BERUECKSICHTIGUNG GENERALPRAEVENTIVER STRAFZWECKE 146 VII.
ZWISCHENERGEBNIS 148 C. ERGEBNIS 148 VIERTES KAPITEL: DAS ABSEHEN VOM
WIDERRUF GEM. S 56 F II STGB 151 A. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN § 56 FI STGB
UND § 56 FII STGB 151 1. DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSANSATZ 152 2. DER
PROGNOSEANSATZ 154 A) STRENGERE PROGNOSE 154 B) DIE SOG. VERGLEICHENDE
SANKTIONSWIRKUNGSPROGNOSE 155 3. ZWISCHENERGEBNIS 157 II. MASSNAHMEN NACH
§ 56 F II NR. 1 STGB 157 III. DIE VERLAENGERUNG DER BEWAEHRUNGSZEIT GEM. §
56 F II NR. 2 1. ALT. STGB 158 1. DIE VERLAENGERUNG NACH ABLAUF DER
BEWAEHRUNGSZEIT 159 2. DIE WIRKUNG DER VERLAENGERUNG 159 3. DIE MEHRMALIGE
VERLAENGERUNG 163 4. DIE HOECHSTGRENZE 164 * DER ZEITPUNKT DER
WIDERRUFSENTSCHEIDUNG 166 D.ERGEBNIS 168 FUENFTES KAPITEL: DIE WAHRUNG
DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES BEIM WIDERRUF DER STRAFAUSSETZUNG
WEGEN BEGEHENS EINER GERINGFUEGIGEN NACHTAT 169 A. DIE ALLGEMEINE GELTUNG
DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES IM STRAFRECHT 170 B. DIE
VEREINBARKEIT DES WIDERRUFS WEGEN EINER GERINGEN STRAFTAT MIT DEM
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 172 I. DAS ABSTELLEN AUF DIE
AUSGANGSSTRAFE 172 II. DIE ERWARTUNGSFORMEL 173 1. DIE BERUECKSICHTIGUNG
SAEMTLICHER TATUMSTAENDE 174 2. DER SINN UND ZWECK DER ERWARTUNGSFORMEL
176 III. DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT BEI § 56 F II STGB 177 IV SECHSTES
KAPITEL: DAS WIDERRUFSVERFAHREN GEM. S 453 STPO 185 A. DIE STELLUNG DES
VERURTEILTEN IM WIDERRUFSVERFAHREN 185 I. DIE ANHOERUNG 185 II. DIE
BESTELLUNG EINES PFLICHTVERTEIDIGERS 187 III. DIE EINBEZIEHUNG DES
BEWAEHRUNGSHELFERS 189 IV. ERGEBNIS 191 B. DAS GERICHT UND SEINE
ENTSCHEIDUNG 192 I. PROBLEME DURCH DIE ZUSTAENDIGKEIT VERSCHIEDENER
GERICHTE DE LEGE LATA 192 1. DER VERSTOSS GEGEN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG
GEM. ART. 6IIEMRK. 192 2. DIE BEURTEILUNGSPAEROGATIVE DES TATGERICHTS 193
3. DIE FEHLENDE NAEHE ZUM PROBANDEN 193 II. VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 194
1. EINHEITLICHE ZUSTAENDIGKEIT 194 A) DIE WAHRUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG
194 B) DIE BEURTEILUNGSPRAEROGATIVE 195 C) DIE NAEHE ZUM PROBANDEN 195 D)
ZUSAMMENFASSUNG 196 2. DIE ABURTEILUNG UND WIDERRAFSENTSCHEIDUNG
GEMEINSAM IM URTEIL.. 196 3. DIE UMSETZUNG IM GESETZ 198 C. DIE
AUFHEBUNG DES WIDERRUFSBESCHLUSSES 199 I. VOR RECHTSKRAFT DES
WIDERRUFSBESCHLUSSES 199 II. NACH RECHTSKRAFT DES WIDERRUFSBESCHLUSSES
199 D.ERGEBNIS 201 ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 203
LITERATURVERZEICHNIS............................................*........*..............*.........
|
any_adam_object | 1 |
author | Huff, Isabel C. |
author_facet | Huff, Isabel C. |
author_role | aut |
author_sort | Huff, Isabel C. |
author_variant | i c h ic ich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036036765 |
classification_rvk | PH 5290 |
ctrlnum | (OCoLC)633650716 (DE-599)DNB999630075 |
dewey-full | 345.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43077 |
dewey-search | 345.43077 |
dewey-sort | 3345.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02278nam a22005412cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036036765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100216s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999630075</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830049913</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4991-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830049913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633650716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999630075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5290</subfield><subfield code="0">(DE-625)136198:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huff, Isabel C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat</subfield><subfield code="c">Isabel C. Huff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">177</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133584-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewährungszeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145118-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafaussetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057778-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafaussetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057778-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Widerruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133584-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewährungszeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145118-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Straftat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">177</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">177</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4991-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-576;kovac</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz318277441cov.htm</subfield><subfield code="v">20100210171154</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018928728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018928728</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036036765 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830049913 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018928728 |
oclc_num | 633650716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-29 DE-11 DE-525 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-824 DE-29 DE-11 DE-525 |
physical | XIV, 222 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Huff, Isabel C. Verfasser aut Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat Isabel C. Huff Hamburg Kovač 2010 XIV, 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 177 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2009 Widerruf (DE-588)4133584-3 gnd rswk-swf Bewährungszeit (DE-588)4145118-1 gnd rswk-swf Straftat (DE-588)4057799-5 gnd rswk-swf Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 s Widerruf (DE-588)4133584-3 s Bewährungszeit (DE-588)4145118-1 s Straftat (DE-588)4057799-5 s DE-604 Strafrecht in Forschung und Praxis 177 (DE-604)BV013412036 177 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4991-3.htm Ausführliche Beschreibung DE-576;kovac image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz318277441cov.htm 20100210171154 Cover DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018928728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huff, Isabel C. Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat Strafrecht in Forschung und Praxis Widerruf (DE-588)4133584-3 gnd Bewährungszeit (DE-588)4145118-1 gnd Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133584-3 (DE-588)4145118-1 (DE-588)4057799-5 (DE-588)4057778-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat |
title_auth | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat |
title_exact_search | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat |
title_full | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat Isabel C. Huff |
title_fullStr | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat Isabel C. Huff |
title_full_unstemmed | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat Isabel C. Huff |
title_short | Der Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen einer neuen Straftat |
title_sort | der widerruf der strafaussetzung zur bewahrung wegen einer neuen straftat |
topic | Widerruf (DE-588)4133584-3 gnd Bewährungszeit (DE-588)4145118-1 gnd Straftat (DE-588)4057799-5 gnd Strafaussetzung (DE-588)4057778-8 gnd |
topic_facet | Widerruf Bewährungszeit Straftat Strafaussetzung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4991-3.htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz318277441cov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018928728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT huffisabelc derwiderrufderstrafaussetzungzurbewahrungwegeneinerneuenstraftat |