Die Regeln der Kindererziehung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Kulmbach
Börsenmedien
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. 22 cm |
ISBN: | 9783941493179 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036035652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100215s2009 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N51,1048 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998663743 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941493179 |c kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.30 (AT) |9 978-3-941493-17-9 | ||
024 | 3 | |a 9783941493179 | |
028 | 5 | 2 | |a 37760 |
035 | |a (OCoLC)503457228 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998663743 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
082 | 0 | |a 649.1 |2 22/ger | |
084 | |a DG 7100 |0 (DE-625)19559: |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Templar, Richard |d 1950-2006 |e Verfasser |0 (DE-588)122731298 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The rules of parenting |
245 | 1 | 0 | |a Die Regeln der Kindererziehung |c Richard Templar. [Übers.: Tilmann Kleinau] |
264 | 1 | |a Kulmbach |b Börsenmedien |c 2009 | |
300 | |a 260 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erziehung |0 (DE-588)4015482-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018927643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018927643 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141061230034944 |
---|---|
adam_text | INHALT 12 EINLEITUNG 18 SO BLEIBEN SIE VERNUENFTIG 20 REGEL I: ENTSPANNEN
SIE SICH. 22 REGEL 2: NOBODY IS PERFECT - SIE MUESSEN NICHT PERFEKT SEIN.
24 REGEL 3: SIE SOLLTEN WISSEN, WO IHRE STAERKEN LIEGEN. 26 REGEL 4:
GELEGENTLICHE AUSNAHMEN SIND BEI FAST JEDER REGEL ERLAUBT. 28 REGEL 5:
VERSUCHEN SIE NICHT, ALLES ZU TUN. 30 REGEL 6: SIE MUESSEN NICHTJEDEN
RATSCHLAG BEFOLGEN (AUCH DIESEN NICHT). 32 REGEL 7: ES ST NORMAL, DASS
SIE MANCHMAL AM LIEBSTEN DAVONLAUFEN WUERDEN. 34 REGEL 8: SIE DUERFEN SICH
GERNE MAL VOR IHREN KINDERN VERSTECKEN. 36 REGEL 9: AUCH EITERN SIND NUR
MENSCHEN. 38 REGEL 10: VERNACHLAESSIGEN SIE IHRE PARTNERSCHAFT NICHT. 40
REGELN FUER DIE RICHTIGE INNERE EINSTELLUNG 42 REGEL 11: LIEBE ALLEIN
REICHT NICHT. 44 REGEL 12: FUER JEDES REZEPT BRAUCHT MAN MEHRERE ZUTATEN.
46 REGEL 13: LAECHELN SIE, WENN SIE IHR KIND SEHEN. 48 REGEL 14:
BEHANDELN SIE IHR KIND MIT RESPEKT. 50 REGEL 15: SEIEN SIE GERN MIT
IHREM KIND ZUSAMMEN. 52 REGEL 16: SAUBERKEIT IST NICHT SO WICHTIG, WIE
SIE MEINEN. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998663743
DIGITALISIERT DURCH 54 REGEL 17: ELTERNSEIN BEDEUTET, KALKULIERTE
RISIKEN EINZUGEHEN. 56 REGEL 18: BEHALTEN SIE IHRE SORGEN FUER SICH. 58
REGEL 19: SEHEN SIE DIE DINGE MIT DEN AUGEN IHRES KINDES. 60 REGEL 20:
ELTERNSEIN IST KEIN WETTSPORT. 62 REGELN FUER DEN ALLTAG 64 REGEL 21:
LASSEN SIE IHR KIND GEWAEHREN. 66 REGEL 22: BRINGEN SIE IHREM KIND BEI,
SELBSTSTAENDIG ZU DENKEN. 68 REGEL 23: LOBEN SIE GANZ BEWUSST. 70 REGEL
24: SEIEN SIE SICH BEWUSST, WIE WICHTIG GRENZEN SIND. 72 REGEL 25:
BESTECHUNG MUSS NICHTS SCHLIMMES SEIN. 74 REGEL 26: LAUNEN SIND
ANSTECKEND. 76 REGEL 27: SIE PRAEGEN DIE ESSGEWOHNHEITEN IHRES KINDES -
EIN LEBEN LANG. 79 REGEL 28: KOMMUNIZIEREN SIE. 81 REGEL 29: LEGEN SIE
KLARE ZIELE FEST. 83 REGEL 30: NOERGELN SIE NICHT HERUM. 85 REGELN FUER
MEHR DISZIPLIN 87 REGEL 31: ZEIGEN SIE SICH ALS ELTERN EINIG. 89 REGEL
32: MEHR ZUCKERBROT ALS PEITSCHE. 92 REGEL 33: SEIEN SIE KONSEQUENT. 94
REGEL 34: SEIEN SIE FROEHLICH. 96 REGEL 35: KONZENTRIEREN SIE SICH AUF
DAS PROBLEM, NICHT AUF DEN MENSCHEN. 98 REGEL 36: MANOEVRIEREN SIE SICH
NICHT IN EINE AUSWEGLOSE SITUATION. 100 REGEL 37: WENN SIE WUETEND
WERDEN, HABEN SIE SCHON VERLOREN. 146 REGEL 56: VERGLEICHEN SIE IHRE
KINDER NIE MITEINANDER. 103 REGEL 38: ENTSCHULDIGEN SIE SICH FUER IHRE
FEHLER. 105 REGEL 39: NEHMEN SIE SIE WIEDER IN DIE ARME. 107 REGEL 40:
DAS RECHT, SICH AUSZUDRUECKEN. 109 REGELN FUER DIE PERSOENLICHKEIT IHRES
KINDES 111 REGEL 41: FINDEN SIE HERAUS, AUFWEICHE ANREIZE IHR KIND
REAGIERT. 113 REGEL 42: JEDES KIND SOLLTE ETWAS HABEN, WAS ES GUT KANN.
115 REGEL 43: LERNEN SIE DIE EIGENSCHAFTEN ZU SCHAETZEN, DIE SIE AN
JEMAND ANDEREN ERINNERN. 117 REGEL 44: SUCHEN SIE NACH AEHNLICHKEITEN
ZWISCHEN IHNEN UND IHREM KIND. 120 REGEL 45: FINDEN SIE HERAUS, WAS SIE
AN IHREM KIND BEWUNDERN. 122 REGEL 46: LASSEN SIE ZU, DASS IHR KIND
BESSER IST ALS SIE. 124 REGEL 47: DIE EINSTELLUNG IHRES KINDES IST
GENAUSO WICHTIG WIE SEINE LEISTUNG. 126 REGEL 48: BEHALTEN SIE IHRE
ANGST UND UNSICHERHEIT FUER SICH. 128 REGEL 49: ACHTEN SIE AUF IHRE
PROGRAMMIERUNG. 130 REGEL 50: IHR KIND MUSS NICHT PERFEKT SEIN. 132
REGELN FUER DEN UMGANG IHRER KINDER UNTEREINANDER 134 REGEL 51: GOENNEN
SIE IHNEN VIEL ZEIT MITEINANDER. 136 REGEL 52: STREITEN IST GESUND (WENN
ES IM RAHMEN BLEIBT). 139 REGEL 53: BRINGEN SIE IHNEN BEI, IHRE EIGENEN
ARGUMENTE ZU VERTRETEN. 142 REGEL 54: ARBEITEN SIE IM TEAM ZUSAMMEN. 144
REGEL 55: LASSEN SIE SIE MITEINANDER SPASS HABEN. 194 REGEL 75:
HINTERHERRENNEN HILFT NIEMANDEM. 148 REGEL 57: UNTERSCHIEDLICHE KINDER
BRAUCHEN UNTERSCHIEDLICHE REGELN. 151 REGEL 58: BEVORZUGEN SIE KEINES
IHRER KINDER. 153 REGEL 59: MISCHEN SIE - MAL SO, MAL SO. 155 REGEL 60:
FINDEN SIE HERAUS, WELCHE STAERKEN JEDES IHRER KINDER HAT. 158 REGELN
FUERS SCHULALTER 160 REGEL 61: SCHULE IST NICHT DASSELBE WIE ERZIEHUNG.
162 REGEL 62: SCHULE KOMMT ALS PAKET DAHER. 164 REGEL 63: STEHEN SIE
FEST AUF DER SEITE IHRES KINDES. 166 REGEL 64: MOBBING IST IMMER ERNST
ZU NEHMEN. 168 REGEL 65: BRINGEN SIE IHREN KINDERN BEI, FUER SICH SELBST
GERADE ZU STEHEN. 171 REGEL 66: FINDEN SIE SICH DAMIT AB, DASS SIE NICHT
ALLE FREUNDE IHRER KINDER MOEGEN. 173 REGEL 67: DENKEN SIE DARAN - SIE
SIND ELTERNTEIL, NICHT DER LEHRER IHRES KINDES. 176 REGEL 68:
VERHAETSCHELN SIE IHR KIND NICHT. 179 REGEL 69: NEHMEN SIE DEN DRUCK
RAUS. 181 REGEL 70: IHRE KINDER MUESSEN MIT IHREN ENTSCHEIDUNGEN LEBEN
(UND DAS IST GUT SO). 184 REGELN FUER DEN UMGANG MITJUGENDLICHEN 186
REGEL 71: KEINE PANIK! 188 REGEL 72: DENKEN SIE AN NEWTONS DRITTES
GESETZ. 190 REGEL 73: LASSEN SIE IHR KIND MITREDEN. 192 REGEL 74:
SCHAUEN SIE NICHT UNTER DIE MATRATZE. 249 REGEL 96: LASSEN SIE DIE
BEDINGUNGEN WEG. 196 REGEL 76: LASSEN SIE SICH NICHT VOR DEN D-ZUG
SPANNEN. 198 REGEL 77: HERUMSCHREIEN IST KEINE LOESUNG. 201 REGEL 78:
ALLES HAT EINEN HAKEN. 203 REGEL 79: RESPEKTIEREN SIE DAS, WAS IHREM
KIND WICHTIG ST. 205 REGEL 80: SEIEN SIE VERNUENFTIG, WENN ES UM SEX
GEHT. 208 REGELN FUER KRISENZEITEN 210 REGEL 81: VERWENDEN SIE IHRE
KINDER NICHT ALS MUNITION. 213 REGEL 82: LASSEN SIE IHRE KINDER IHRE
PROBLEME AUF IHRE EIGENE ART BEWAELTIGEN. 216 REGEL 83: WER JUENGER IST,
ST DESHALB NICHT UNBEDINGT SCHNELLER. 219 REGEL 84: DAS NACHBEBEN KANN
EWIG ANDAUERN. 222 REGEL 85: SAGEN SIE IHREN KINDERN, WAS LOS IST. 225
REGEL 86: BRINGEN SIE IHREN KINDERN BEI, WIE MAN AUCH IM SCHEITERN
ERFOLGREICH SEIN KANN. 227 REGEL 87: DER KLUEGERE GIBT NACH. 229 REGEL
88: ENTSCHEIDEND ST, WIE SIE HANDELN, NICHT WAS SIE SAGEN. 231 REGEL
89: IHRE KINDER MUESSEN WISSEN, DASS SIE FUER SIE DAS WICHTIGSTE SIND. 233
REGEL 90: SIE KOENNEN NICHT ALLE PROBLEME LOESEN. 236 REGELN FUERS
ERWACHSENWERDEN 238 REGEL 91: LASSEN SIE IHRE KINDER LOS. 240 REGEL 92:
WARTEN SIE, BIS SIE UM RAT GEFRAGT WERDEN. 242 REGEL 93: BEHANDELN SIE
IHRE KINDER WIE ERWACHSENE. 244 REGEL 94: VERSUCHEN SIE NICHT, DER BESTE
FREUND IHRER KINDER ZU SEIN. 247 REGEL 95: ERMUTIGEN SIE SIE - EGAL, WAS
DABEI HERAUSKOMMT. 259 REGEL 100: EINMAL ELTERN, IMMER ELTERN. 252 REGEL
97: STELLEN SIE IHNEN KEINE GEWISSENSFALLEN. 254 REGEL 98: DENKEN SIE
DARAN - SIE BRAUCHEN SIE IMMER NOCH. 256 REGEL 99: ES ST NICHT IHRE
SCHULD.
|
any_adam_object | 1 |
author | Templar, Richard 1950-2006 |
author_GND | (DE-588)122731298 |
author_facet | Templar, Richard 1950-2006 |
author_role | aut |
author_sort | Templar, Richard 1950-2006 |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036035652 |
classification_rvk | DG 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)503457228 (DE-599)DNB998663743 |
dewey-full | 649.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 649 - Child rearing & home care of people |
dewey-raw | 649.1 |
dewey-search | 649.1 |
dewey-sort | 3649.1 |
dewey-tens | 640 - Home and family management |
discipline | Pädagogik Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01533nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036035652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100215s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N51,1048</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998663743</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941493179</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-941493-17-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941493179</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">37760</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)503457228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998663743</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">649.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Templar, Richard</subfield><subfield code="d">1950-2006</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122731298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The rules of parenting</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regeln der Kindererziehung</subfield><subfield code="c">Richard Templar. [Übers.: Tilmann Kleinau]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kulmbach</subfield><subfield code="b">Börsenmedien</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018927643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018927643</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV036035652 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941493179 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018927643 |
oclc_num | 503457228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 260 S. 22 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Börsenmedien |
record_format | marc |
spelling | Templar, Richard 1950-2006 Verfasser (DE-588)122731298 aut The rules of parenting Die Regeln der Kindererziehung Richard Templar. [Übers.: Tilmann Kleinau] Kulmbach Börsenmedien 2009 260 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Erziehung (DE-588)4015482-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018927643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Templar, Richard 1950-2006 Die Regeln der Kindererziehung Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015482-8 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Regeln der Kindererziehung |
title_alt | The rules of parenting |
title_auth | Die Regeln der Kindererziehung |
title_exact_search | Die Regeln der Kindererziehung |
title_full | Die Regeln der Kindererziehung Richard Templar. [Übers.: Tilmann Kleinau] |
title_fullStr | Die Regeln der Kindererziehung Richard Templar. [Übers.: Tilmann Kleinau] |
title_full_unstemmed | Die Regeln der Kindererziehung Richard Templar. [Übers.: Tilmann Kleinau] |
title_short | Die Regeln der Kindererziehung |
title_sort | die regeln der kindererziehung |
topic | Erziehung (DE-588)4015482-8 gnd |
topic_facet | Erziehung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018927643&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT templarrichard therulesofparenting AT templarrichard dieregelnderkindererziehung |