Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse: Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 127 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783873876040 3873876043 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036034661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101110 | ||
007 | t | ||
008 | 100215s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783873876040 |c kart. : EUR 14.50 |9 978-3-87387-604-0 | ||
020 | |a 3873876043 |c kart. : EUR 14.50 |9 3-87387-604-3 | ||
024 | 3 | |a 9783873876040 | |
035 | |a (OCoLC)316097271 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015784128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-898 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 150 | |
084 | |a CU 8590 |0 (DE-625)19145: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerhold, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse |b Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter |c Dieter Gerhold |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2008 | |
300 | |a 127 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Transaktionsanalyse - Interpersonale Kommunikation - Übung | |
650 | 0 | 7 | |a Übung |0 (DE-588)4131557-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionsanalyse |0 (DE-588)4060618-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interpersonale Kommunikation |0 (DE-588)4129721-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Transaktionsanalyse |0 (DE-588)4060618-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interpersonale Kommunikation |0 (DE-588)4129721-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Übung |0 (DE-588)4131557-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018926669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141059468427264 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung.................................................... 9
1. Funktionsmodell der Transaktionsanalyse...................... 17
71 Funktionsmodell
Materialblatt mit Beispielsätzen.................................... 19
T2 Erkennen von ICH-Zuständen (Funktionsmodell)
Materialblätter zur Identifizierung der verschiedenen
ICH-Zustände................................................ 20
Ü1 Leerer Stuhl
Übung zur Betonung der verschiedenen ICH-Zustände................. 24
Ü2 ICH-Zustands-Fragebogen
Übungsvorlage zur Identifizierung der verschiedenen ICH-Zustände....... 25
Ü3 Aus dem Bauch heraus
Übungsvorlage zur eigenen und gegenseitigen Einschätzung.............. 32
Ü4 Säulendiagramm
Übungsvorlage zur eigenen und gegenseitigen Einschätzung.............. 33
73 +/- Variante des Funktionsmodells
Materialblatt zur Angemessenheit bzw. Unangemessenheit
der verschiedenen ICH-Zustände.................................. 34
Ü5 Schwarzes Brett
Übung zu Betonung und inhaltlicher Ausgestaltung
der verschiedenen ICH-Zustände.................................. 35
Ü6 Zitate
Übungsvorlage zur Identifizierung der verschiedenen ICH-Zustände....... 37
Ü7 Es war einmal...
Übung zu Betonung und inhaltlicher Ausgestaltung
der verschiedenen ICH-Zustände.................................. 46
Ü8 Werbespot
Übung zu Betonung und inhaltlicher Ausgestaltung
der verschiedenen ICH-Zustände.................................. 47
Ü9 Es sagt...
Übungsvorlage zur Identifizierung und inhaltlichen
Ausgestaltung der verschiedenen ICH-Zustände....................... 48
Ü10 Hör mal zu
Übung zu Betonung und inhaltlicher Ausgestaltung
der verschiedenen ICH-Zustände.................................. 61
Ü11 Enthemmt
Übung zu Betonung und inhaltlicher Ausgestaltung
der verschiedenen ICH-Zustände.................................. 63
2. Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse................ 67
14 Kommunikationsregeln
Materialblätter zu den 3 Kommunikationsregeln der Transaktionsanalyse.... 68
T5 Grundmuster
Materialblatt zu direkten und doppelbödigen Adressierungs¬
möglichkeiten aus den verschiedenen ICH-Zuständen................... 71
T6 Winkeltransaktion
Materialblatt zu dem Ausnahmefall einer doppelbödigen Transaktion....... 72
Ü12 Kommunikations-Fragebogen
Kommunikations-Übungsvorlage zur Zuordnung und
graphischen Darstellung von Transaktionen.......................... 73
Ü13 Ab in den Süden
Kommunikations-Übung zum Zusammenspiel
verschiedener ICH-Zustände...................................... 86
Ü14 Überraschungsparty
Kommunikations-Übung zum Zusammenspiel
verschiedener ICH-Zustände...................................... 88
Ü15 Gekreuzt
Kommunikations-Übungsvorlage zur Entgegnung auf
gekreuzte Transaktionen......................................... 89
Ü16
Doppelbödig
Kommunikations-Übungsvorlage zur Entgegnung auf
doppelbödige Transaktionen...................................... 92
Û17
Freistil
Kommunikations-Übung zur Entwicklung von parallelen,
gekreuzten und doppelbödigen Transaktionen........................ 95
Ü18 So oder so
Kommunikations-Übungsvorlage zur Wahlmöglichkeit in Entgegnung...... 99
Ü19 Köpfchen
Kommunikations-Übung zur Stabilisierung des Erwachsenen-ICHs ........ 104
Ű20
Doppelköpfchen
Kommunikations-Übung zur Aufdeckung von Doppelbödigkeit........... 106
Ü21 Guter Ton
Kommunikations-Übung zur Stabilisierung des Erwachsenen-ICHs........ 108
Ü22 Hereinspaziert
Kommunikations-Übung zur Stabilisierung des Erwachsenen-ICHs........ 109
Ü23 Reklamation
Kommunikations-Übung zur Stabilisierung des Erwachsenen-ICHs........ 110
Ü24 Schlichtung
Kommunikations-Übung zur Stabilisierung des Erwachsenen-ICHs........ 112
Ü25 Der neue Mitarbeiter
Kommunikations-Übung zur Stabilisierung des Erwachsenen-ICHs........ 114
Ü26 Eskalation
Kommunikations-Übung zur Identifizierung verborgener Motive.......... 115
elche
Möglichkeiten für eine erfolgreiche Kommunikation und Beziehungsgestaltung stehen in einer
konkreten Gesprächssituation überhaupt zur Verfügung? Welche davon ist im Einzelfall zu empfehlen? Und
welche Folgen hat eine jeweilige Entscheidung für den weiteren Gesprächsverlauf?
Eric Berne
(1910-1970), der Begründer der Transaktionsanalyse, ist diesen Fragen auf den Grund gegan¬
gen und hat eine Kommunikationstheorie entwickelt, die sowohl durch ihre Schlüssigkeil wie auch durch
ihre Prägnanz und ihre einfache Handhabbarkeit besticht. Das Training selbst kann sich in spielerischer
Leichtigkeit gestalten, wenn neben den wenigen Theoriebausteinen, die zum Verständnis notwendig sind,
auch ein geeignetes Repertoire an kreativen und motivationssteigernden Übungen zur Verfügung steht. Und
genau darauf ist dieses Buch zugeschnitten: Neben den erforderlichen Materialblättern zur Theorie finden
sich insgesamt 32 Übungen, die geeignet sind, Spaß am Training zu entwickeln und das Erlernte Schritt für
Schritt zu stabilisieren, so daß es auch in schwierigen Situationen problemlos umgesetzt werden kann.
|
any_adam_object | 1 |
author | Gerhold, Dieter |
author_facet | Gerhold, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Gerhold, Dieter |
author_variant | d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036034661 |
classification_rvk | CU 8590 |
ctrlnum | (OCoLC)316097271 (DE-599)HBZHT015784128 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02005nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036034661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100215s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783873876040</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.50</subfield><subfield code="9">978-3-87387-604-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3873876043</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.50</subfield><subfield code="9">3-87387-604-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783873876040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316097271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT015784128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8590</subfield><subfield code="0">(DE-625)19145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhold, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse</subfield><subfield code="b">Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter</subfield><subfield code="c">Dieter Gerhold</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transaktionsanalyse - Interpersonale Kommunikation - Übung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060618-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interpersonale Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129721-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Transaktionsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060618-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interpersonale Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129721-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Übung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131557-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018926669</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036034661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783873876040 3873876043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018926669 |
oclc_num | 316097271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-739 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-739 |
physical | 127 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Gerhold, Dieter Verfasser aut Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter Dieter Gerhold 2. Aufl. Paderborn Junfermann 2008 127 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Transaktionsanalyse - Interpersonale Kommunikation - Übung Übung (DE-588)4131557-1 gnd rswk-swf Transaktionsanalyse (DE-588)4060618-1 gnd rswk-swf Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 gnd rswk-swf Transaktionsanalyse (DE-588)4060618-1 s Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 s Übung (DE-588)4131557-1 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Gerhold, Dieter Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter Transaktionsanalyse - Interpersonale Kommunikation - Übung Übung (DE-588)4131557-1 gnd Transaktionsanalyse (DE-588)4060618-1 gnd Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131557-1 (DE-588)4060618-1 (DE-588)4129721-0 |
title | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter |
title_auth | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter |
title_exact_search | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter |
title_full | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter Dieter Gerhold |
title_fullStr | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter Dieter Gerhold |
title_full_unstemmed | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter Dieter Gerhold |
title_short | Das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse |
title_sort | das kommunikationsmodell der transaktionsanalyse ein ubungs und materialhandbuch zum kommunikationstraining fur trainer lehrer und gruppenleiter |
title_sub | Ein Übungs- und Materialhandbuch zum Kommunikationstraining für Trainer, Lehrer und Gruppenleiter |
topic | Transaktionsanalyse - Interpersonale Kommunikation - Übung Übung (DE-588)4131557-1 gnd Transaktionsanalyse (DE-588)4060618-1 gnd Interpersonale Kommunikation (DE-588)4129721-0 gnd |
topic_facet | Transaktionsanalyse - Interpersonale Kommunikation - Übung Übung Transaktionsanalyse Interpersonale Kommunikation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926669&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gerholddieter daskommunikationsmodelldertransaktionsanalyseeinubungsundmaterialhandbuchzumkommunikationstrainingfurtrainerlehrerundgruppenleiter |