Geschichte: Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund
1952
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 336 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036034654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230306 | ||
007 | t | ||
008 | 100215s1952 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73398165 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036034654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 24,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Koch, Walther |d 1889-1968 |e Verfasser |0 (DE-588)116280646 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte |b Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |c [Walther Koch] |
264 | 1 | |a Dortmund |c 1952 | |
300 | |a XVI, 336 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Pädagogische Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |e Sonstige |0 (DE-588)2017316-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018926656 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141059434872832 |
---|---|
adam_text | INHALT UND AUFBAU
Geschichtswissenschaft und Geschichtsschreibung
Geschichtswissenschaft
§ 1 Über Geschichtswissenschaft................1
Kultur und Geschichte / Geschichte und Politik
Besondere Fragen der Geschichte
§ 2 Probleme der Geschichtsmethode..............4
Wahrheitsgehalt und Geschichte / Geschichte und Dichtung
§ 3 Revision des Geschichtsbildes................5
§ 4 Vom Sinn der Geschichte ................6
§ 5 Geschichtsauffassung...................6
Christliche Geschichtsdeutung
Materialistische Geschichtsauffassung
§ 6 Sammlungen historischer Aufsätze und
Eeden
.........8
§ 7 Große Geschichtsdenker .................9
Geschichtsschreibung
§ 8 Geschichtsschreibung in Vergangenheit und Gegenwart ..... 14
§ 9 Antike Geschichtsschreiber................15
§ 10 Neuere Geschichtsschreiber................16
Historische Hilfsmittel und Hilfswissenschaften
§ 11 Historische Hilfswissenschaften...............23
Quellenkunde
§ 12 Hilfsmittel zur Geschichte................ . 23
, Bücherkunde zur Geschichte / Geschichtstabellen
Geschichtliche Karten und Atlanten
I
Allgemeine Geschichte
Allgemeine Weltgeschichte
§ 13 Weltgeschichtliche Darstellungen.............. 26
§ 14 Weltgeschichtliche Betrachtungen.............. 31
§ 15 Sammlungen welthistorischer Persönlichkeiten......... 32
Sondergebiete der Weltgeschichte
§ 16 Maritime Weltgeschichte..................32
Weltgeschichte am Mittelmeer
§ 17 Entdeckungs- und Kolonialgeschichte . . ...........33
§ 18 Allgemeine Kulturgeschichte................33
Kulturgeschichtliche Längsschnitte
§ 19 Sozialgeschichte.....................37
§ 20 Kirchengeschichte......siehe Katalog „Religion § 30 ff. 37
VII
Vorgeschichte ■
Allgemeine Ur- und Vorgeschichte
§ 21 Urgeschichte der Menschheit................ 38
Urgeschichte der Ktaltur
§ 22 Vorgeschichte.....................39
Nordische Vorgeschichte
§23 Vorgeschichte für die Jugend................40
§ 24 Zeitalter der Vorgeschichte................41
Eiszeit / Steinzeit / Bronze- und Eisenzeit
Deutsche Vorgeschichte
§ 25 Deutsche Vorgeschichte im allgemeinen...........43
§ 26 Rheinisch-Westfälische Vorgeschichte............43
Westfälische Vorgeschichte / Die Kxternsteine
Rheinische Vorgeschichte
§ 27 Nordwestdeutsche Vorgeschichte.............. 44
Schleswig-Holstein und Ostfriesland
§ 28 Vorgeschichte Ostdeutschlands...............45
Mark Brandenburg / Mecklenburg-Pommern
Ost- und Westpreußen
§ 29 Vorgeschichte Mitteldeutschlands..............46
Vorgeschichte Mitteldeutschlands / Thüringen u. Sachsen-Anhalt
Sachsen / Schlesien
§ 30 Vorgeschichte Süddeutschlands............... 47
Alte Geschichte
Geschichte des Altertums
§ 31 Antike........................47
§ 32 Antike Vorgeschichte ...................48
§ 33 Altorientalische Geschichte.................49
Ägypter / Babylonier, Assyrer, Perser
§ 34 Geschichte des griechisch-römischen Altertums......... 50
Wirtschaft und Gesellschaft im Altertum
Griechisch-römische Geschichte im Unterricht
§ 35 Griechisch-römische Kulturgeschichte.............51
Griechische Geschichte
§ 36 Griechische Geschichte...... ............52
Griechische Geschichte im Unterricht
§ 37 Griechische Persönlichkeiten................54
§ 38 Griechische Kulturgeschichte................56
Römische Geschichte
§ 39 Römische Geschichte...................56
Römische Geschichte im Unterricht
§ 39a Das römische Imperium..................58
VIII
§ 40 Römische Persönlichkeiten.................59
§ 41 Römische Kulturgeschichte.........s.......63
§ 42 Rom und die Germanen.................. 64
Die Römer in Deutschland / Hermann der Cherusker
§ 43 Vom Altertum zum Mittelalter...............65
Geschichte Europas und der außereuropäischen Völker
Geschichte der europäischen Völker
§ 44 Europäische Geschichte..................66
Europäische Verfassungsgeschichte
Entstehung und Entwicklung der Nationalstaaten
Die großen Mächte und das europäische Staatensystem
§ 45 Geschichte Großbritanniens . ·.............. 68
Großbritannien und Irland /
Ďas
britische Empire
§ 46 Französische Geschichte..................69
Die romanischen Völker
Französische Macht- und Kolonialpolitik
§ 47 Geschichte Italiens.................... 71
Geschichte der Stadt Rom / Geschichte anderer Städte Italiens
§ 48 Geschichte Spaniens und Portugals .............72
§ 49 Geschichte der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs......72
§ 50 Geschichte der Schweiz..................73
§ 51 Nordische Geschichte................... 74
§ 52 Geschichte Osteuropas.................. 74
Russische Geschichte / Polen
§ 53 Geschichte Südosteuropas.................76
Byzanz / Balkan / Türkei
Geschichte der außereuropäischen Völker
§ 54 Geschichte Amerikas...................77
USA / Einwanderung in die USA
Mittel- und Südamerika / Kanada
§ 55 Neuere Geschichte des Orients...............80
Ägyptische Geschichte./ Allgemeine Geschichte der Juden
§ 56 Geschichte des Islam ...................81
Mohammed
§ 57 Geschichte Ostasiens...................82
Geschichte Chinas / Geschichte Japans
§ 58 Geschichte Indiens................... 84
Gandhi
Deutsche Geschichte
Gesamtdeutsche Geschichte
§ 59 Ältere Darstellungen der deutschen Geschichte.........85
Deutsche Wehrgeschichte / Deutsche Geschichte in der Dichtung
§ 60 Neuere Darstellungen der deutschen Geschichte........88
§ 61 Deutsche Gestalten................... 89
IX
§ 62
Quellensammlungen
zur deutschen Geschichte für den Unterricht . 89
§ 63 Von Volk und Reich der Deutschen............. 90
Geschichte des Staatsgedankens und des Nationalbewußtseins
Der Name Deutsch / Geschichte der Reichsfarben
§ 64 Stätten deutscher Geschichte...............91
Deutsche Kultur- und Sozialgeschichte
§ 65 Deutsche Kulturgeschichte................ 93
Monographien zur deutschen Kulturgeschichte
Deutsche Kulturgeschichte im Bilde ■
§ 66 Deutsche Sozialgeschichte.................96
Geschichte des deutschen Bauernstandes
Geschichte des deutschen Städtewesens
Deutsche Rechtsgeschichte
§ 67 Siedlungsgeschichte...................97
Deutsche Landesgeschichte
§ 68 Geschichte des Rheinlandes................98
Der Kampf um den Rhein
§ 69 Geschichte Westfalens..................100
§ 70 Geschichte des deutschen Ostens..............101
Geschichte Ost- und Westpreußens
Geschichte der Sudetendeutschen
§ 71 Brandenburgisch-preußische Geschichte...........103
Geschichte der
Hohenzollern
Geschichte der preußischen Verwaltung
Geschichte der preußischen Armee
§ 72 österreichische Geschichte................104
Germanische Frühgeschichte
Germanische Frühzeit
§ 73 Germanische Altertumskunde...............105
§ 74 Allgemeine Germanenkunde................105
Antike Quellen zur Germanenkunde /
Indogermanen
und Ger¬
manen / Kelten und Germanen /
Slaven
und Germanen
§ 75 Germanische Kultur...................107
Staat und Gesellschaft der Germanen / Recht der Germanen
Wehrverfassung der Germanen / Frau und Haus bei den Ger¬
manen / Himmelskunde der Germanen /
Keligion
der Germanen
Zeit der Völkerwanderung
§ 76 Geschichte der germanischen Stämme............ 109
Sachsen / Die Franken
§ 77 Das Zeitalter der Völkerwanderung.............HO
Theoderich und das Ostgotenreich in Italien / König Geiserich
und die
Vandalen
/ Das Langobardenreich /
Attila,
der Hunnen¬
könig / Chlodwig und das Frankenreich / Die Wikinger
§ 78 Die Christianisierung der Germanen............113
Mittelalterliche Geschichte
Geschichte des Mittelalters im ganzen
§ 79 Geschichte des Mittelalters im ganzen ........... 114
Die Wissenschaft vom Mittelalter / Das Mittelalter im Unterricht
§ 80 Deutsche Geschichte im Mittelalter............ 115
§ 81 Französische Geschichte im Mittelalter.....x...... 115
§ 82 Geschichte Italiens im Mittelalter............. 116
§ 83 Englische Geschichte im Mittelalter ............ 116
Die mittelalterliche Welt
§ 84 Kultur im Mittelalter..................116
Frau und Familie im Mittelalter / Schriftwesen im Mittelalter
Kulturgeschichtliche Erzählungen
§ 85 Die Kirche im Mittelalter................118
Mittelalterliches Mönchtum
§ 86 Verfassung, Recht und Wirtschaft im Mittelalter ....... 119
Der Sachsenspiegel / Die Femgerichte
§ 87 Sozialgeschichte des Mittelalters..............121
Fürsten und Ritter / Bauern / Bürgertum und Städtewesen
§ 88 Chroniken des Mittelalters................122
Die deutschen Kaiser im Mittelalter
§ 89 Das altdeutsche Kaisertum................ 123
§ 90 Kaisertum und Papsttum im Mittelalter.......... 124
Gregor
VII.
und Canossa
Walther von der Vogelweide und das Reich
§ 91 Karl der Große und die Karolinger............ 125
§ 92 Die sächsischen und salischen Kaiser . . . . ,,....... 127
§ 93 Die Hohenstaufen................... 128
§ 94 Die Kaiser des Spätmittelalters............. . 130
Zeiten und Bewegungen des Mittelalters
§ 95 Das frühe und hohe Mittelalter..............131
§ 96 Spätmittelalter....................132
§ 97 Die Kreuzzüge....................132
Die Kreuzzüge im Unterricht
§ 98 Die deutsche Hanse..................133
Einzelne Hansestädte
§ 99 Der deutsche Ritterorden................134
Deutschordensmeister
§ 100 Die deutsche Ostkolonisation im Mittelalter.........135
, Geschichte der Neuzeit bis zum Dreißigjährigen Kriege
Der Anbruch der Neuzeit
§ 101 Allgemeine Geschichte der Neuzeit............136
§ 102 Deutsche Geschichte in der Neuzeit............136
g
103 Außerdeutsche Geschichte in der Neuzeit..........137
Französische Geschichte in der Neuzeit
Englische Geschichte in der Neuzeit / Sonstige Staaten
XI
§ 104 Das Zeitalter der Entdeckungen und Erfindungen......138
Columbus
/ Die Erfindung des Buchdrucks
§ 105 Die Zeit des Frühkapitalismus..............139
Die Fugger
§ 106 Renaissance........................140
Die
Medici / Savonarola
§ 107
Machiavelli
......................141
§ 108 Humanismus...................... 142
Das Reformationszeitalter
§ 109 Das Zeitalter der Reformation.............. 143
§ 110 Reformation..................... 145
Reformation und Renaissance
§ 111 Martin Luther . . ................. 147
§ 112 Menschen der Reformationszeit.............. 149
§ 113 Der große Bauernkrieg................. 151
Quellen zum großen Bauernkrieg
§ 114 Die Wiedertäufer von Münster............. . 152
Von der Gegenreformation zum 30jährigen Kriege
§ 115 Zeitalter der Gegenreformation.............. 153
Quellen zur Gegenreformation
§ 115a Der Jesuitenorden................... 155
Ignatius
von
Loyola
§ 116 Der 30jährige Krieg..................155
§ 117 Der westfälische Frieden................ 157
§ 118 Wallenstein..................... 157
§ 119 Persönlichkeiten im Zeitalter des 30jährigen Krieges..... 158
Die europäischen Mächte im Zeitalter der Reformation und
Gegenreformation
§ 120 Frankreich in der Zeit der Reformation und Gegenreformation . 158
Die Hugenottenkriege
§ 121 England im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation . . 159
§ 122 Spanien im Zeitalter der Gegenreformation......... 160
§ 123 Rußland im 15. und 16. Jahrhundert............ 162
Neuere Geschichte von 1648—1789
Die europäischen Mächte im Zeitalter des Absolutismus
§ 124 Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung in Europa . 162
§ 125 Europäische Kultur des Barocks und Rokokos ........163
§ 126 Frankreich im Zeitalter des Absolutismus.........164
§ 127 England im Zeitalter des Absolutismus..........165
§ 128 Nordische Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert.......166
§ 129 Rußland im 17. und 18. Jahrhundert............167
§ 130 Die amerikanische Revolution und ihre Auswirkung ...... 168
Deutsche Geschichte von 1648—1789
§ 131 Deutschland im Zeitalter des Absolutismus.........170
Deutsche Sozialgeschichte von 1648—1789
Deutsche Kultur im Zeitalter des Barocks und Rokokos
XII
§ 132 Österreich im 18. Jahrhundert..............171
§133 Von deutschen Fürsten im 18. Jahrhundert.........172
§ 134 Deutsche Selbstzeugnisse aus dem Zeitalter des Absolutismus . . 173
Preußische Geschichte bis 1789
§ 135 Die Entwicklung Preußens von 1648—1789.......... 174
§136 Der große Kurfürst
I
Friedrich
I.
/ Friedrich Wilhelm
1
..... 175
§ 137 Friedrich der Große.................. 176
Von der französischen Revolution von 1789—1848
Europäische Geschichte im 19, Jahrhundert
§ 138 Europäische Geschichte im 19. Jahrhundert im allgemeinen ... 179
Kulturgeschichte Europas im 19. Jahrhundert
§ 139 Einzelne Gebiete und Probleme im 19. Jahrhundert......181
Die Wirtschaft im 19. Jahrhundert / Die Entwicklung des Staa¬
tensystems / Politische und soziale Ideen im 19. Jahrhundert /
Di© Revolution im 19. Jahrhundert
§ 140 Französische Geschichte im 19. Jahrhundert.........182
Sozialgeschichte / Französische Außenpolitik
§ 141 Persönlichkeiten Frankreichs im 19. Jahrhundert...... 184
§ 142 Englische Geschichte im 19. Jahrhundert..........184
§ 143 italienische Geschichte im 19. Jahrhundert.........186
§ 144 Russische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.......187
§ 145 Österreichische Geschichte im 19. Jahrhundert........188
Deutsche Geschichte des 19. Jahrhundert
§ 146 Geschichte des 19. Jahrhunderts im allgemeinen.......189
§ 147 Wirtschaft, Gesellschaft und Verfassung in Deutschland im . . 191
19. Jahrhundert / Wirtschaft und Gesellschaft / Deutsche Ver¬
fassungsgeschichte im 19. Jahrhundert
§ 148 Vom Werden des deutschen Reiches............ 192
§ 149 Geschichte der politischen Parteien im 19. Jahrhundert .... 192
Das Zeitalter der französischen Revolution und Napoleons
§ 150 Vorbereiter der französischen Revolution.........■ . 194
§ 151 Das Zeitalter der großen französischen Revolution und Napoleons 195
Das Zeitalter Napoleons
§ 152 Die große französische Revolution............196
Die Erklärung der Menschenrechte / Auswirkung der franzö¬
sischen Revolution
§ 153 Menschen der französischen Revolution..........198
§ 154 Napoleon
I.
.....................200
Selbstzeugnisse / Leben und Werk
Das Zeitalter der deutschen Erhebung
§ 155 Das Zeitalter der deutschen Erhebung (1795—1815)...... 202
Rheinland-Westfalen in der franz. Besatzungszeit / Quellen
zum Zeitalter der deutschen Erhebung
§ 156 Karl Reichsfreiherr vom Stein .............204
§ 157 Wilhelm von Humboldt................ 206
XIII
§ 158 Ernst Moritz Arndt.................. 207
§ 159 Joseph von Görres . :................ 209
§ 160 Sonstige Persönlichkeiten im Zeitalter der deutschen Erhebung . 210
§ 161 Der Befreiungskrieg von 1813.............. 213
Die Völkerschlacht bei Leipzig / Quellen
Das Zeitalter der Restauration
§ 162 Vom deutschen Bund zur Paulskirche........... 215
§ 163 Kultur der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.......... 216
§ 164 ■ Deutsche Persönlichkeiten der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts . . 217
§ 165 Die Revolution von 1848/49 . . ............. 218
§ 166 Persönlichkeiten von 1848 ............... 221
.1
Von der deutschen Revolution von 1848 bis zum 1. Weltkrieg
1848—1871
§ 167 Die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts............ 222
§ 168 Die Gründung des 2. Reiches............... 223
§ 169 Die deutschen Einigungskriege.............. 224
Die Kriege von 1864 und 1866 / Der Krieg von 1870/71 / Quellen
zum Krieg von 1870/71
Persönlichkeiten im Zeitalter
Bismarcks
§ 170 Kaiser Wilhelm
I.
und seine Mitarbeiter......... . 226
§ 171
Bismarck
...................... 228
§ 172 Parlamentarier in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts..... 234
1871—1914
§ 173 Zeitalter des Imperialismus............. r . 235
§ 174 Deutsche Geschichte im Zeitalter des Imperialismus ..... 236
Deutsche Kolonialgeschichte
§ 175 Auswärtige Politik von 1890—1914............ 237
Deutsch-englische Beziehungen
§ 176 Wirtschaftsführer und Erfinder............. 238
§ 177 Geschichte der Arbeiterbewegung............. 240
§ 178 Führer der Arbeiterbewegung.............. 240
§ 179 Wilhelm
II.
....................,241
§ 180 Persönlichkeiten der Zeit Wilhelm
II
............ 242
Vom 1. Weltkrieg bis zur Gegenwart
Der 1. Weltkrieg
§ 181 Die Vorgeschichte des Weltkrieges............ 243
Dokumente
§ 182 Der 1. Weltkrieg................... 245
§ 183 Deutsche führende Persönlichkeiten des 1. Weltkrieges .... 247
§ 184 Politiker und Feldherren der Alliierten, des 1. Weltkrieges ... 249
Nach dem 1. Weltkriege
§ 185 Geschichte der Zeit nach dem 1. Weltkriege......... 251
§ 186 Die russische Revolution und ihre Auswirkung....... 252
XIV
§ 187 Deutsche Revolution von 1918..............253
§ 188 Die Weimarer Verfassung...............254
§ 189 Der Friedensschluß von Versailles............. 254
§ 190 Reparationsfrage................... 256
Der Dawes- und der Young-Plan
§ 191 Auswärtige Politik von 1918—1933............257
Der Völkerbund / Die Welt nach 1918 /Deutsche Außenpolitik
nach 1918 / Deutschland und der Osten / Rhein- und Ruhr¬
kampf /
Locamo
§ 192 Deutsche Politiker der Nachkriegszeit (1918--1933)......260
§ 193 Auländische Politiker der Nachkriegszeit (1918—1933).....262
Die Zeit des Hitlerregimes
§ 194 Zur Geschichte der nationalsozialistischen Herrschaft..... 263
§ 194a Der 2. Weltkrieg................... 264
§ 194b Soldaten des 2. Weltkrieges . . ............. 265
§ 195 Hitler und seine engsten Mitarbeiter........... 266
§ 195a Erinnerungen aus der Nazizeit.............. 266
§ 196 Widerstand gegen Hitler................ 267
Widerstandskämpfer / KZ-Literatur
Die Welt in der Zeit des Hitlerregtmes
§ 197 Amerika...................... 269
§ 197a England ...................... 269
§ 197b Frankreich..................... 271
§ 197c Rußland ...................... 271
§ 197d Italien....................... 272
§ 197e Der Nürnberger Prozeß ................. 272
Die Zeit nach dem
à.
Weltkrieg
§ 198 Deutschland nach der Katastrophe............273
Deutsche Selbstbesinnung / Zu Deutschlands Erneuerung /
Schicksal der Ostdeutschen
§ 199 Die Welt nach der Katastrophe..............275
Um die Friedensverträge
§ 199a Die Sowjetunion nach dem 2. Weltkrieg..........276
Rußland und Europa
Geschichtsunterricht
Wesen und Methode des Geschichtsunterrichts
§ 200 Der Geschichtsunterricht im allgemeinen..........277
Der Geschichtslehrer / Lehrpläne / Geschichtsbewußtsein
§ 201 Problem des Geschichtsunterrichts heute ..........280
Geschichtsunterricht in anderen Ländern.
§ 202 Geschichtsunterricht in Volks- und Mittelschulen......282
Geschichtsunterricht für Mädchen
§ 203 Geschichtsunterricht in der höheren Schule.........283
§ 204 Methodik des Geschichtsunterrichts............284
Geschichtsmethodik in der Arbeitsschule
§ 205 Methodische Behandlung einzelner Geschichtsepochen ..... 286
Vorgeschichte / Altertum und Mittelalter / Neuzeit
XV
Besondere Arten des Geschichtsunterrichts
§ 206 Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde........ 287
§ 207 Heimatkundlicher Geschichtsunterricht........... 287
§ 208 Kulturkundlicher Geschichtsunterricht........... 288
Geschichtslehrbücher
§ 209 Geschichtslehrbücher für die Hand des Lehrers........ 289
§ 210 Lehrbücher und Arbeitshefte für den Geschichtsunterricht in
Mittel- und Volksschulen............... 291
§ 211 Geschichtslehrbücher für Oberschulen........... 293
§ 212 Sowjetzonale Geschichtslehrbücher............ 295
Sowjetrussische Geschichtslehrbücher
Hilfsbücher zum Geschichtsunterricht
§ 213 Hilfsmittel und Geschichtsbilder für den Geschichtsunterricht . . 296
Geschichtsbilder für den Geschichtsunterricht
§ 214 Quellenbücher zum Geschichtsunterricht...........299
§215 Ältere Präparationen und Hilfsbücher für den Geschichtsunterricht 302
Geschichtshilfsbücher für Lehrerseminare
Anhang
Bibliographien ...,.....,.,.........304
Lexika
Zeitschriften
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Walther 1889-1968 |
author_GND | (DE-588)116280646 |
author_facet | Koch, Walther 1889-1968 |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Walther 1889-1968 |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036034654 |
ctrlnum | (OCoLC)73398165 (DE-599)BVBBV036034654 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01112nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036034654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100215s1952 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73398165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036034654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Walther</subfield><subfield code="d">1889-1968</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116280646</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="b">Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">[Walther Koch]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 336 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2017316-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018926656</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036034654 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2017316-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018926656 |
oclc_num | 73398165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XVI, 336 Seiten |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
record_format | marc |
spelling | Koch, Walther 1889-1968 Verfasser (DE-588)116280646 aut Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen [Walther Koch] Dortmund 1952 XVI, 336 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogische Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen Sonstige (DE-588)2017316-7 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Walther 1889-1968 Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |
title | Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |
title_full | Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen [Walther Koch] |
title_fullStr | Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen [Walther Koch] |
title_full_unstemmed | Geschichte Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen [Walther Koch] |
title_short | Geschichte |
title_sort | geschichte fachkatalog der padagogischen zentralbucherei des landes nordrhein westfalen |
title_sub | Fachkatalog der Pädagogischen Zentralbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018926656&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochwalther geschichtefachkatalogderpadagogischenzentralbuchereideslandesnordrheinwestfalen AT padagogischezentralbuchereideslandesnordrheinwestfalen geschichtefachkatalogderpadagogischenzentralbuchereideslandesnordrheinwestfalen |