Formularsammlung Vertriebsrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 594 S. |
ISBN: | 9783406597046 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036032618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130507 | ||
007 | t| | ||
008 | 100212s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998908630 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406597046 |c GB. : ca. EUR 90.00, ca. sfr 149.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-59704-6 | ||
024 | 3 | |a 9783406597046 | |
035 | |a (OCoLC)633601073 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998908630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 346.43029 |2 22/ger | |
084 | |a PE 350 |0 (DE-625)135466: |2 rvk | ||
084 | |a PE 355 |0 (DE-625)135468: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Formularsammlung Vertriebsrecht |c hrsg. von Michael Martinek ... Bearb. von Rosemarie Aigner ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2013 | |
300 | |a XXVII, 594 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrieb |0 (DE-588)4127117-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertrieb |0 (DE-588)4127117-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Martinek, Michael |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)123226767 |4 oth | |
700 | 1 | |a Aigner, Rosemarie |e Sonstige |0 (DE-588)1022731335 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018924664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018924664 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817507394879488000 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
1. KAPITEL. VERTRAGSTYPEN DES VERTRIEBSRECHTS SEITE
§ 1 VERTRAGSTYP U N D RECHTSGEBIETE (FLOHR) 1
§ 2 DISTRIBUTIONSPOLITIK U N D VERTRAGSGESTALTUNG (FLOHR) 12
2. KAPITEL. HANDELSVERTRETERVERTRAEGE
§ 3 HANDELSVERTRETERVERTRAG (SPENNER) 3 5
§ 4 EINFIRMENVERTRAG (SPENNER) 5 2
§ 5 INTERNATIONALER HANDELSVERTRETERVERTRAG (SPENNER) 6 8
§ 6 TANKSTELLENVERWALTERVERTRAG (ZIPSE) 8 5
3. KAPITEL. VERTRAGSHAENDLERVERTRAEGE
§ 7 VERTRAGSHAENDLERVERTRAG (TREUMANN) 9 9
§ 8 FACHHAENDLERVERTRAG (TREUMANN) 145
§ 9 HAENDLERVERTRAG (TREUMANN) 182
§ 1 0 WERKSTATTVERTRAG (TREUMANN) 2 2 0
4. KAPITEL. FRANCHISE-VERTRAEGE
§ 1 1 DIENSTLEISTUNGS-FRANCHISE-VERTRAG (FLOHR/D'AVIS) 2 5 9
§ 12 EINZELHANDELS-FRANCHISE-VERTRAG (FLOHR/D'AVIS) 3 1 7
§ 1 3 PRODUKT-FRANCHISE-VERTRAG (REILING) 3 5 4
§ 1 4 PRODUKTIONS-FRANCHISE-VERTRAG (METZLAFF) 3 7 1
§ 15 GASTRONOMIE-FRANCHISE-VERTRAG (STUMMEL) 3 8 5
§ 16 MASTER-FRANCHISE-VERTRAG (WILDHABER) 4 1 7
5. KAPITEL. VERTRIEBSVERTRAEGE
§ 1 7 KOMMISSIONSVERTRAG QACOBSEN) 4 4 9
§ 18 KOMMISSIONSAGENTURVERTRAG (JACOBSEN) 4 6 4
§ 1 9 EXKLUSIVLIEFERVERTRAG (BILLING) 4 7 2
§ 2 0 LIEFERTRAG (BILLING) 4 8 2
§ 2 1 GETRAENKELIEFERUNGSVERTRAG (GOEDDE) 4 8 9
6. KAPITEL. SONSTIGE VERTRIEBSVERTRAEGE
§ 22 VEREINBARUNG UE B E R DIRECT-MARKTING (POHL/FLOHR) 547
§ 23 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN Z U M INTERNETVERTRIEB (WULF) 5 6 0
7. KAPITEL. MATERIALIEN
1. VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 567
2. ZEHN PUNKTE, DIE SIE BEIM ABSCHLUSS VON HANDELSVERTRETUNGSVERTRAEGEN
UNBEDINGT BEACHTEN MUESSEN 571
3. MERKBLATT; SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT VON FRANCHISE-NEHMERN 573
VII
HTTP://D-NB.INFO/998908630
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
4. RICHTLINIEN: BEIRAETE FRANCHISE-SYSTEME 576
5. VERHALTENSSTANDARDS DES DIREKTVERTRIEBS 578
6. SYSTEM-CHECK VON FRANCHISE-SYSTEMEN 586
7. MIETGLIEDSVERBAENDE DES EUROPAEISCHEN FRANCHISEVERBANDS 589
STICHWORTVERZEICHNIS 5 9 3
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
BEARBEITERVERZEICHNIS XXVII
1. KAPITEL. VERTRAGSTYPEN DES VERTRIEBSRECHTS
§ 1. VERTRAGSTYP UND RECHTSGEBIETE 1
I. ALLGEMEINER UBERBLICK 3
II. ABZUGRENZENDE VERTRAGSTYPEN 4
1. HANDELSVERTRETERVERTRAG 4
2. VERTRAGSHAENDLERVERTRAG 5
3. KOMMISSIONSAGENTURVERTRAG 5
4. GESELLSCHAFTSVERTRAG 5
5. LIZENZ-/KNOW-HOW-UBERLASSUNGSVERTRAG 6
6. JOINT-VENTURE-VEREINBARUNGEN 7
7. KUNDENSCHUTZVEREINBARUNGEN 7
8. STRATEGISCHE ALLIANZEN 7
9. SCHNEEBALLSYSTEME 8
III. VERTRAGSTYP UND RECHTSGEBIET 9
1. VERTRIEBSVERTRAG ALS TYPENGEMISCHTER/VERKEHRSTYPISCHER VERTRAG 9
2. UNTERSCHIEDLICHE RECHTSGEBIETE 9
3. VERTRIEBSRECHT IN DEUTSCHLAND 10
§ 2. DISTRIBUTIONSPOLITIK UND VERTRAGSGESTALTUNG 12
I. EINLEITUNG 13
II. VERTRAGSTYPENWAHL IM VERTRIEBSRECHT 14
1. VERTRIEBSVERTRAG ALS INDIVIDUALVERTRAG 14
2. VERTRIEBSVERTRAG ALS FORMULARVERTRAG 14
3. INHALTSKONTROLLE VON VERTRIEBSVERTRAEGEN 15
A) VERTRIEBSVERTRAG - GRUNDSAETZE DER INHALTSKONTROLLE 15
B) ORDNUNGS- UND LEITBILDFUNKTION VON
EU-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN FUER DIE AGB-RECHTLICHE
INHALTSKONTROLLE 16
C) VERTRAGSFREIHEIT UND AGB-RECHTLICHE INHALTSKONTROLLE 17
4. AUSGEWOGENHEIT DES VERTRIEBSVERTRAGES (§138 BGB) 18
A) AUSGEWOGENHEIT DER GEGENSEITIGEN LEISTUNGEN 18
B) AUSGEWOGENHEIT UND KNOW-HOW 19
C) GRUNDSAETZE DER AUSGEWOGENHEIT BEI VERTRIEBSSYSTEMEN 19
5. LEITBILDFUNKTION DER EU-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN 20
A) EINFUEHRUNG 20
B) EU-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG FUER VERTIKALE
VERTRIEBSBINDBINDUNGEN (VERTIKALGVO) 21
C) EU-GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG VON VERTIKALEN VEREINBARUNGEN UND
AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISEN IM KRAFTFAHRZEUGSEKTOR
(KFZ-GVO) 22
6. EUGH-RECHTSPRECHUNG 23
III. ALLGEMEINE KRITERIEN DER VERTRAGSTYPENWAHL BEI VERTRIEBSVERTRAEGEN
25
1. PROBLEM 1: ANWENDBARES RECHT? 25
2. PROBLEM 2: BEZUGSBINDUNG 26
3. PROBLEM 3: DIVERSIFIKATIONSPRODUKTE 27
4. PROBLEM 4: PREISPOLITIK 27
5. PROBLEM 5: KNOW-HOW-TRANSFER 28
6. PROBLEM 6: INTERPENDENZ VON VERTRAGSLAUFZEIT VS. INVESTITIONEN DES
ABSATZMITDERS? 30 7. PROBLEM 7: INVESTITIONEN DES ABSATZMITTLERS 30
I X
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
8. PROBLEM 8: KUNDENSTAMM 31
9. PROBLEM 9: WETTBEWERBSVERBOT 32
10. PROBLEM 10: INTERNETVERTRIEB 33
2. KAPITEL. HANDELSVERTRETERVERTRAEGE
§ 3. HANDELSVERTRETER-VERTRAG 35
VORBEMERKUNG 35
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 35
§ 2 VERTRAGSPRODUKTE 35
§ 3 VERTRAGSGEBIET UND KUNDENKREIS 36
§ 4 PFLICHTEN DES HANDELSVERTRETERS 36
§ 5 PFLICHTEN DES PRINZIPALS 37
§ 6 BESCHRAENKUNGEN FIIR DEN HANDELSVERTRETER 38
§ 7 PROVISION 38
§ 8 PROVISIONSABRECHNUNG, FAELLIGKEIT DER PROVISION 39
§ 9 HOEHE UND BERECHNUNG DER PROVISION 39
§ 10 VERHINDERUNG 39
§ 11 VERTRAGSDAUER, KUENDIGUNG 40
§ 12 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 40
ANMERKUNGEN 41
§ 4. EINFIRMENVERTRAG 52
VORBEMERKUNG 52
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 52
§ 2 VERTRAGSPRODUKTE 52
§ 3 VERTRAGSGEBIET UND KUNDENKREIS 53
§ 4 PFLICHTEN DES HANDELSVERTRETERS 53
§ 5 PFLICHTEN DES PRINZIPALS 54
§ 6 BESCHRAENKUNGEN FIIR DEN HANDELSVERTRETER 55
§ 7 PROVISION 55
§ 8 PROVISIONSABRECHNUNG, FAELLIGKEIT DER PROVISION 55
§ 9 HOEHE UND BERECHNUNG DER PROVISION 56
§ 10 EIGENGESCHAEFTE DES HANDELSVERTRETERS 56
§ 11 VERHINDERUNG, JAHRESGESPRAECH, VERMITTLUNGSZIEL 56
§ 12 GINSTANDSZAHLUNG, AUSGLEICHSANSPRUCH 56
§ 13 VERTRAGSDAUER, KUENDIGUNG 57
§ 14 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 57
ANMERKUNGEN 58
§ 5. INTERNATIONALER HANDELSVERTRETERVERTRAG 68
VORBEMERKUNG 68
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 68
§ 2 VERTRAGSPRODUKTE 68
§ 3 VERTRAGSGEBIET UND KUNDENKREIS 68
§ 4 PFLICHTEN DES HANDELSVERTRETERS 69
§ 5 PFLICHTEN DES PRINZIPALS 70
§ 6 BESCHRAENKUNGEN FIIR DEN HANDELSVERTRETER 71
§ 7 PROVISION 71
§ 8 PROVISIONSABRECHNUNG, FAELLIGKEIT DER PROVISION 72
§ 9 HOEHE UND BERECHNUNG DER PROVISION 72
§ 10 EIGENGESCHAEFTE DES HANDELSVERTRETERS 72
§ 11 VERTRAGSDAUER, KUENDIGUNG 72
§ 12 KEIN AUSGLEICHSANSPRUCH 73
§ 13 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 73
ANMERKUNGEN 74
§ 6. TANKSTELLENVERWALTERVERTRAG 85
§ 1 GEGENSTAND DES VERTRAGES 85
§ 2 PROVISION 85
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 3 PACHT 85
§ 4 ABRECHNUNG 86
§ 5 PFLICHTEN DES TANKSTELLENVERWALTERS 86
§ 6 PFLICHTEN DES PRINZIPALS 87
§ 7 SONSTIGE TAETIGKEIT IM EIGENGESCHAEFT 87
§ 8 SICHERHEITEN 88
§ 9 WETTBEWERBSVERBOT 88
§ 10 VERTRAGSDAUER UND BEENDIGUNG 88
§ 11 NACHVERTRAGLICHE PFLICHTEN DES TANKSTELLENVERWALTERS 88
§ 12 NACHVERTRAGLICHE PFLICHTEN DES PRINZIPALS 88
§ 13 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 89
ALLGEMEINES 89
I. WIRTSCHAFTLICHE SITUATION DES TANKSTELLENMARKTES IN DEUTSCHLAND 89
1. AUFTEILUNG DES TANKSTELLENMARKTES 89
2. ERWERBSMOEGLICHKEITEN DES TANKSTELLENPAECHTERS 90
II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 90
1. DER TANKSTELLENVERWALTER ALS HANDELSVERTRETER 90
2. KARTELLRECHTLICHE BEURTEILUNG VON TANKSTEUENVERWALTERVERTRAEGEN 90
3. DER TANKSTELLENVERWALTERVERTRAG ALS FORMULARVERTRAG 93
ANMERKUNGEN 93
3. KAPITEL. VERTRAGSHAENDLERVERTRAEGE
§ 7. VERTRAGSHAENDLERVERTRAG 99
VORBEMERKUNGEN 99
PRAEAMBEL 100
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 100
§ 2 VERTRAGSPARTNER 101
§ 3 VERTRAGSERZEUGNISSE 101
§ 4 VERTRAGSGEBIET 101
§ 5 RECHTE UND PFLICHTEN DES VERTRAGSHAENDLERS 102
§ 6 RECHTE UND PFLICHTEN DES HERSTELLERS 104
§ 7 WETTBEWERBSVERBOT 104
§ 8 MINDESTABSATZ 105
§ 9 WARENLAGER 106
§ 10 KUNDENDIENST 106
§ 11 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 107
§ 12 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 107
§ 13 GEWAEHRLEISTUNG 107
§ 14 PRODUKTHAFTUNG 108
§ 15 PREISE 108
§ 16 VERTRAGSDAUER 109
§ 17 VORZEITIGE BEENDIGUNG DES VERTRAGES 109
§ 18 FOLGEN DER VERTRAGSBEENDIGUNG 109
§ 19 GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG/GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG 110
§ 20 GERICHTSSTAND/ERFUELLUNGSORT/ANWENDBARES RECHT/VERTRAGSSPRACHE 110
§21 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 110
ANLAGENVERZEICHNIS ZUM VERTRAGSHAENDLERVERTRAG 111
MUSTER 1 WIDERRUFSBELEHRUNG 111
MUSTER 2 BESTAETIGUNG UEBER DEN ERHALT DER WIDERRUSSBELEHRUNG 115
ANMERKUNGEN 115
§ 8. FACHHAENDLERVERTRAG 145
VORBEMERKUNGEN 145
PRAEAMBEL 146
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 146
§ 2 VERTRAGSPARTNER 147
§ 3 VERTRAGSPRODUKTE DES HERSTELLERS 147
§ 4 ERTEILUNG DES VERTRIEBSRECHTS 147
§ 5 RECHTE UND PFLICHTEN DES FACHHAENDLERS 147
X I
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 6 RECHTE UND PFLICHTEN DES HERSTELLERS 148
§ 7 WETTBEWERBSVERBOT 149
§ 8 LAGERHALTUNG 149
§ 9 SERVICELEISTUNGEN 150
§ 10 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 150
§ 11 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 150
§ 12 GEWAEHRLEISTUNG 151
§ 13 PRODUKTHAFTUNG 151
§ 14 PREISE 151
§ 15 VERTRAGSDAUER 152
§ 16 VORZEITIGE BEENDIGUNG DES VERTRAGES 152
§ 17 FOLGEN DER VERTRAGSBEENDIGUNG 152
§ 18 GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG/GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG 153
§ 19 GERICHTSSTAND/ERFUELLUNGSORT/ ANWENDBARES RECHT/VERTRAGSSPRACHE 153
§ 20 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 154
ANLAGENVERZEICHNIS ZUM FACHHAENDLERVERTRAG 154
MUSTER 1 WIDERRUFSBELEHRUNG 155
MUSTER 2 BESTAETIGUNG UEBER DEN ERHALT DER WIDERRUSSBELEHRUNG 158
ANMERKUNGEN 158
§ 9. HAENDLERVERTRAG 182
VORBEMERKUNGEN 182
PRAEAMBEL 183
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 183
§ 2 VERTRAGSPARTNER 184
§ 3 VERTRAGSWAREN DES HERSTELLERS 184
§ 4 VERTRAGSGEBIET 184
§ 5 RECHTE UND PFLICHTEN DES HAENDLERS 185
§ 6 RECHTE UND PFLICHTEN DES HERSTELLERS 186
§ 7 WETTBEWERBSVERBOT 186
§ 8 LAGERHALTUNG 187
§ 9 SERVICELEISTUNGEN 187
§ 10 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 187
§ 11 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 188
§ 12 GEWAEHRLEISTUNG 188
§ 13 PRODUKTHAFTUNG 188
§ 14 PREISE 189
§ 15 VERTRAGSDAUER 189
§ 16 VORZEITIGE BEENDIGUNG DES VERTRAGES 189
§ 17 FOLGEN DER VERTRAGSBEENDIGUNG 190
§ 18 GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG/GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG 190
§ 19 GERICHTSSTAND/ERFUELLUNGSORT/ANWENDBARES RECHT/ VERTRAGSSPRACHE 190
§ 20 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 191
ANLAGENVERZEICHNIS ZUM HAENDLERVERTRAG 191
MUSTER 1 WIDERRUFSBELEHRUNG 192
MUSTER 2 BESTAETIGUNG UEBER DEN ERHALT DER WIDERRUFSBELEHRUNG 195
ANMERKUNGEN 195
§ 10. WERKSTATTVERTRAG (SERVICE-PARTNERVERTRAG) 220
VORBEMERKUNGEN 220
PRAEAMBEL 221
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 221
§ 2 VERTRAGSPARTNER 222
§ 3 VERTRAGSPRODUKTE UND ERSATZTEILE DES HERSTELLERS 222
§ 4 ERTEILUNG DES VERTRIEBSRECHTS 223
§ 5 RECHTE UND PFLICHTEN DES SERVICE-PARTNERS 223
§ 6 DURCHFUHRUNG VON GARANTIELEISTUNGEN 224
§ 7 RECHTE UND PFLICHTEN DES HERSTELLERS 225
§ 8 WETTBEWERBSVERBOT 225
§ 9 LAGERHALTUNG 225
X I I
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 10 SERVICELEISTUNGEN 226
§ 11 ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 226
§ 12 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 226
§ 13 GEWAEHRLEISTUNG 227
§ 14 PRODUKTHAFTUNG 227
§ 15 PREISE 227
§ 16 VERTRAGSDAUER 228
§ 17 VORZEITIGE BEENDIGUNG DES VERTRAGES 228
§ 18 FOLGEN DER VERTRAGSBEENDIGUNG 228
§ 19 GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG/GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG 229
§ 20 GERICHTSSTAND/ERFUELLUNGSORT/ANWENDBARES RECHT/VERTRAGSSPRACHE 229
§ 21 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 229
ANLAGENVERZEICHNIS ZUM WERKSTATTVERTRAG 230
MUSTER 1 WIDERRUFSBELEHRUNG 231
MUSTER 2 BESTAETIGUNG UEBER DEN ERHALT DER WIDERRUSSBELEHRUNG 234
ANMERKUNGEN 234
4. KAPITEL. FRANCHISE-VERTRAEGE
§ 11. DIENSTLEISTUNGS-FRANCHISE-VERTRAG 259
PRAEAMBEL 259
§ 1 GEGENSTAND DER REAL ESTATE-FRANCHISE-RECHTE 259
§ 2 STANDORT 261
§ 3 VERTRAGSPARTNER 262
§ 4 PFLICHTEN VON REAL ESTATE 262
§ 5 SCHULUNGSKONZEPTE 263
§ 6 MARKETING- UND WERBEKONZEPTE 263
§ 7 REAL ESTATE-FRANCHISE-HANDBUCH 263
§ 8 ALLGEMEINE PFLICHTEN DES REAL ESTATE-FRANCHISE-NEHMERS 264
§ 9 MITWIRKUNGSPFLICHT/UEBERTRAGUNG 265
§ 10 REAL ESTATE-MAKLER-OFFICE 265
§ 11 GESCHAEFTSLOKAL/MIET-/UNTERMIETVERTRAG 265
§ 12 VERSICHERUNGSSCHUTZ DES REAL ESTATE-MAKLER-OFFICE 266
§ 13 VERTRAGS-DIENSTLEISTUNGEN 267
§ 14 FRANCHISE-GEBUEHREN 267
§ 15 KONTROLLRECHTE 268
§ 16 BERICHTSWESEN/BUCHFIIHRUNG 269
§ 17 GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG/GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 269
§ 18 VERTRAGLICHES WETTBEWERBSVERBOT 270
§ 19 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 270
§ 20 VERTRAGSSTRAFE 270
§ 21 STEUERN/ABGABEN 271
§ 22 HAFTUNG VON REAL ESTATE 271
§ 23 VERTRAGSDAUER 271
§ 24 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG DES REAL ESTATE-FRANCHISE-VERTRAGES 272
§ 25 UEBERTRAGBARKEIT 272
§ 26 FOLGEN DER VERTRAGSBEENDIGUNG 272
§ 27 BEIRAT 273
§ 28 BELEHRUNG UEBER DAS WIDERRUFSRECHT 273
§ 29 MEDIATION 273
§ 30 SCHIEDSKLAUSEL 274
§ 31 ERFUELLUNGSORT/ANWENDBARES RECHT/VERTRAGSSPRACHE 274
§ 32 NEBENABREDEN/TEILNICHTIGKEIT/VEIJAEHRUNG 274
§ 33 VERTRAGSAUSFERTIGUNGEN 275
§ 34 VERSICHERUNGEN DES REAL ESTATE-FRANCHISE-NEHMERS 275
§ 35 VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNG 275
ANLAGENVERZEICHNIS 275
ANMERKUNGEN 276
X I I I
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 12. EINZELHANDELS-FRANCHISE-VERTRAG 317
PRAEAMBEL 317
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND UND RECHTLICHE STELLUNG DER VERTRAGSPARTNER 318
§ 2 ALLGEMEINE PFLICHTEN DES FRANCHISE-GEBERS 319
§ 3 WARENWIRTSCHAFTSSYSTEM DES SPIELZEUGWELT-FRANCHISE-SYSTEMS 319
§ 4 STELLUNG UND ALLGEMEINE PFLICHTEN DES FRANCHISE-NEHMERS 320
§ 5 SPIELZEUGWELT-FRANCHISE-HANDBUCH 321
§ 6 FRANCHISE-GEBUEHREN 322
§ 7 GESCHAEFTSLOKAL UND GESCHAEFTSPAPIERE DES SPIELZEUGWELT-FACHMARKTS 323
§ 8 WERBUNG 324
§ 9 KUNDENDIENST 325
§ 10 SCHUTZRECHE, KNOW-HOW 325
§ 11 VERSICHERUNGEN, HAFTUNG, HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 326
§ 12 RECHNUNGSWESEN UND JAHRESABSCHLUSS 326
§ 13 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT/GEHEIMHALTUNG 326
§ 14 UEBERTRAGBARKEIT 327
§ 15 PREISPOLITIK 327
§ 16 WETTBEWERBSVERBOT 327
§ 17 VERTRAGSDAUER 328
§ 18 FRISDOSE KUENDIGUNG DES FRANCHISE-VERTRAGES 328
§ 19 FOLGEN DER BEENDIGUNG DES FRANCHISE-VERTRAGES 328
§ 20 VERTRAGSSTRAFE 329
§ 21 BEIRAT 329
§ 22 HAFTUNG 329
§ 23 VERJAEHRUNG 330
§ 24 ERFUELLUNGSORT UND GERICHTSSTAND 330
§ 25 NEBENBESTIMMUNGEN 331
§ 26 SALVATORISCHE KLAUSEL 331
§ 27 BELEHRUNG UEBER VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE 331
§ 28 SUB-FRANCHISEN 331
§ 29 ZUSICHERUNGEN DES FRANCHISE-NEHMERS 331
§ 30 VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNG 332
ANLAGENVERZEICHNIS 332
ANMERKUNGEN 332
§ 13. PRODUKT-FRANCHISE-VERTRAG 354
PRAEAMBEL 354
§ 1 DEFINITIONEN 354
§ 2 GEGENSTAND DES VERTRAGES; GEGENSTAND DER FRANCHISE 355
§ 3 PFLICHTEN DES FRANCHISENEHMERS 355
§ 4 PFLICHTEN VON VANILLAROCKET 356
§ 5 QUALITAETSSICHERUNG; AENDERUNG DER METHODEN 357
§ 6 NUTZUNG DER MARKEN 357
§ 7 VERTRAGSLAUFZEIT; BEENDIGUNG DES VERTRAGES 357
§ 8 FOLGEN DER VERTRAGSBEENDIGUNG 358
§ 9 VERSICHERUNGEN 358
§ 10 VERTRAULICHKEIT 358
§ 11 SONSTIGES 358
ANMERKUNGEN 359
§ 14. PRODUKTIONS-FRANCHISE-VERTRAG 371
PRAEAMBEL 371
§ 1 DEFINITIONEN 371
§ 2 VERTRAGSGEGENSTAND 371
§ 3 GEBIETSSCHUTZ 372
§ 4 ALLGEMEINE PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS 372
§ 5 ALLGEMEINE PFLICHTEN DES PARTNERS 372
§ 6 SCHUTZRECHTE 373
§ 7 MARKEN 373
§ 8 AUSGANGSPRODUKTE 373
X I V
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 9 QUALITAETSVORGABEN UND QUALITAETSKONTROLLE 373
§ 10 VERTRIEB 374
§ 11 WERBUNG 374
§ 12 WEITERENTWICKLUNG DES SYSTEMS 374
§ 13 BERICHTSWESEN 374
§ 14 GEBUEHREN 375
§ 15 VERTRAULICHKEIT UND WETTBEWERBSVERBOT 375
§ 16 HAFTUNG 376
§ 17 VERTRAGSLAUFZEIT 376
§ 18 VERTRAGSBEENDIGUNG 376
§ 19 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 376
ANMERKUNGEN 377
| 15. GASTRONOMIE-FRANCHISE-VERTRAG 385
PRAEAMBEL 385
§ 1 GEGENSTAND DER FRANCHISE; EINRAEUMUNG VON FRANCHISERECHTEN;
GRUNDLAGEN DER ZUSAM MENARBEIT 386
§ 2 STANDORT 387
§ 3 VERTRAGSPARTEIEN; GRUENDUNG ODER ERWERB EINER BETRIEBSGESELLSCHAFT
387
§ 4 RECHTSSTELLUNG DES FRANCHISENEHMERS, HAFTUNGSREGELUNGEN 388
§ 5 VERPFLICHTUNGEN DES FRANCHISEGEBERS 388
§ 6 VERPFLICHTUNGEN DES FRANCHISE-NEHMERS 390
§ 7 WERBUNG; MARKETING; QUALITAETSSICHERUNG 391
§ 8 HANDBUECHER, SYSTEMVORGABEN, PREISGESTALTUNG 391
§ 9 FRANCHISEBETRIEB STANDORT- UND BETRIEBSGENEHMIGUNG, MIETVERTRAG 393
§ 10 EINKAUF VON VERBRAUCHSGUETERN UND AUSSTATTUNGEN, BEZUGSBINDUNG 394
§ 11 DATENBANK, ELEKTRONISCHES KASSENSYSTEM; WARENWIRTSCHAFT 395
§ 12 BUCHHALTUNG, BERICHTSPFLICHTEN UND KONTROLLRECHTE 396
§ 13 GEBUEHREN 396
§ 14 GEHEIMHALTUNG 397
§ 15 WECHSELSEITIGE INFORMATIONSPFLICHTEN; SCHUTZ DER FRANCHISE UND
VERTRAGSRECHTE 398 § 16 NEBENTAETIGKEITEN, WETTBEWERBS- UND ABWERBEVERBOT
398
§ 17 VERSICHERUNGSSCHUTZ 399
§ 18 UEBERTRAGUNG DER FRANCHISE, VERAEUSSERUNG DES FRANCHISEBETRIEBES;
ERWERBSOPTION DES FRANCHISEGEBERS 400
§ 19 VERTRAGSDAUER 401
§ 20 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND 401
§ 21 TOD DES FRANCHISENEHMERS 402
§ 22 NACHVERTRAGLICHE PFLICHTEN 403
§ 23 VERTRAGSSTRAFE 403
§ 24 SCHLICHTUNG 404
§ 25 BELEHRUNG UEBER DAS WIDERRUSSRECHT 404
§ 26 PERSONENMEHRHEIT AUF SEITEN DES FRANCHISENEHMERS 404
§ 27 NICHTZUGEHOERIGKEIT ZUR SCIENTOLOGY-SEKTE 405
§ 28 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 405
ANMERKUNGEN 409
§ 16. MASTERFRANCHISE-VERTRAG 417
PRAEAMBEL 417
§ 1 GEGENSTAND DER MASTER-FRANCHISE 418
§ 2 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 418
§ 3 MASTER-FRANCHISE-HANDBUCH 420
§ 4 GEHEIMHALTUNGSPFLICHT/GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG 421
§ 5 VERTRAGSDAUER 421
§ 6 VERTRAGSGEBIET 422
§ 7 PARTNER DES MASTERFRANCHISE-VERTRAGES 422
§ 8 FRANCHISE-GEBUEHREN 423
§ 9 EINSICHTS- UND KONTROLLRECHTE 424
§ 10 BETRIEBSVERGLEICHE 425
§ 11 BERICHTSWESEN/BUCHFUHRUNG 425
X V
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 12 PFLICHTEN DES MASTERFRANCHISE-GEBERS 425
§ 13 HAFTUNG DES MASTERFRANCHISE-GEBERS 426
§ 14 PFLICHTEN DES MASTERFRANCHISE-NEHMERS 426
§ 15 VERTRAGSPRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN 428
§ 16 SCHULUNG/QUALIFIZIERUNG 428
§ 17 MARKETING- UND WERBEKONZEPTE 429
§ 18 KONKURRENZVERBOT 430
§ 19 KONVENTIONALSTRAFE 430
§ 20 UEBERTRAGBARKEIT 430
§ 21 SUB-MASTER-FRANCHISEN 430
§ 22 FRISTLOSE KUENDIGUNG DES MASTERFRANCHISE-VERTRAGES 430
§ 23 UEBERTRAGUNG DER FRANCHISE-VERTRAEGE 431
§ 24 FOLGEN DER BEENDIGUNG DES MASTERFRANCHISE-VERTRAGES 432
§ 25 NEBENABREDEN/TEILNICHTIGKEIT 432
§ 26 MEDIATION 433
§ 27 ERFUELLUNGSORT/GERICHTSSTAND/ANWENDBARES RECHT/VERTRAGSSTRAFE 433
§ 28 VERTRAGSAUSFERTIGUNGEN 433
§ 29 VERSICHERUNGEN DES MASTERFRANCHISE-NEHMERS 433
§ 30 BEILAGEN MASTERFRANCHISE-VERTRAG 434
§ 31 SONDERABREDEN 434
ANMERKUNGEN 434
5. KAPITEL. VERTRIEBSVERTRAEGE
§ 17. KOMMISSIONSVERTRAG 449
PRAEAMBEL 449
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 449
§ 2 VERTRAGSLAUFZEIT/LAGERUNG 449
§ 3 ZUSICHERUNG DES AUFTRAGGEBERS 450
§ 4 MINDESTVERKAUFSPREIS 450
§ 5 VERKAUF 450
§ 6 PROVISION 450
§ 7 ABRECHNUNG DES KOMMISSIONAERS 450
§ 8 GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE DES KUNDEN 451
§ 9 KUENDIGUNG, FOLGEN DER KUENDIGUNG 451
§ 10 NEBENABREDEN 451
ANMERKUNGEN 455
§ 18. KOMMISSIONSAGENTURVERTRAG 464
PRAEAMBEL 464
§ 1 VERTRAGSPRODUKTE 464
§ 2 EIGENTUM 464
§ 3 VERSICHERUNG 465
§ 4 PFLICHTEN DES KONIMISSIONSAGENTEN 465
§ 5 PROVISION 466
§ 6 SELBSTEINTRITT 466
§ 7 WETTBEWERB 466
§ 8 GEGENSEITIGE UNTERRICHTUNG/GEHEIMHALTUNG 467
§ 9 KUENDIGUNG 467
§ 10 NEBENABREDEN 467
ANMERKUNGEN 468
§ 19. EXKLUSIVLIEFERVERTRAG 472
PRAEAMBEL 472
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 472
§ 2 VERTRAGSPRODUKTE 472
§ 3 EINZELLIEFERVERTRAEGE 472
§ 4 LIEFERUNG UND TEILLIEFERUNG 473
§ 5 LIEFERTERMINE UND LIEFERVERZUG 473
X V I
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 6 PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 473
§ 7 EIGENTUMSVORBEHALT 473
§ 8 GEWAEHRLEISTUNG, SCHUTZRECHTE DRITTER, HAFTUNG 474
§ 9 VERTRAULICHKEIT 474
§ 10 DAUER DES VERTRAGES 475
§ 11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 475
ANMERKUNGEN 475
§ 20. LIEFERVERTRAG 482
PRAEAMBEL 482
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 482
§ 2 VERTRAGSPRODUKTE 482
§ 3 EINZELLIEFERVERTRAEGE 482
§ 4 LIEFERUNG UND TEILLIEFERUNG 482
§ 5 LIEFERTERMINE UND LIEFERVERZUG 483
§ 6 PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 483
§ 7 EIGENTUMSVORBEHALT 483
§ 8 GEWAEHRLEISTUNG, SCHUTZRECHTE DRITTER, HAFTUNG 483
§ 9 VERTRAULICHKEIT 484
§ 10 DAUER DES VERTRAGES 484
§ 11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 484
ANMERKUNGEN 485
§ 21. GETRAENKELIEFERUNGSVERTRAG M I T DARLEHENSGEWAEHRUNG 489
§ 1 LEISTUNG DER BRAUEREI UND ABSATZSTAETTE 489
§ 2 TILGUNG, VERZINSUNG UND LAUFZEIT DES DARLEHENS 490
§ 3 SICHERHEITEN 490
§ 4 GETRAENKEBEZUG UND DAUER DES GETRAENKEBEZUGS 490
§ 5 LIEFERWEG UND PREISE 490
§ 6 FUEHRUNG DER ABSATZSTAETTE UND WERBERECHT 491
§ 7 SCHADENSERSATZ 491
§ 8 MINDESTABNAHMEMENGE 491
§ 9 KUENDIGUNG 492
§ 10 RECHTS- UND GESCHAEFTSNACHFOLGE 492
§ 11 INFORMATION UEBER DAS WIDERRUFSRECHT 493
§ 12 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 493
ANMERKUNGEN 500
VORBEMERKUNG 501
6. KAPITEL. SONSTIGE VERTRIEBSVERTRAEGE
§ 22. VEREINBARUNG UEBER DIREKT-MARKETING 547
PRAEAMBEL 547
§ 1 VERTRAGSGEGENSTAND 547
§ 2 VERTRAGSDAUER 548
§ 3 NUTZUNGSRECHTE 548
§ 4 GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ 549
§ 5 LEISTUNGEN DER MARKETINGAGENTUR 550
§ 6 VERGUETUNG 551
§ 7 HAFTUNG 551
§ 8 MITWIRKUNGSPFLICHT/UBERTRAGUNG 551
§ 9 GEHEIMHALTUNG 551
§ 10 VERTRAGSSTRAFE 552
§ 11 NEBENABREDEN, NICHTIGKEIT, GERICHTSSTAND 552
ANMERKUNGEN 552
§ 23. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN Z U M INTERNETVERTRIEB 560
§ 1 PRODUKTAUSWAHL 560
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS 560
X V I I
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 3 PREISE, VERSANDKOSTEN 560
§ 4 KUNDENDATEN 561
§ 5 WIDERRUFERECHT 561
§ 6 LIEFERUNG, ZAHLUNG 562
§ 7 GEWAEHRLEISTUNG 562
§ 8 HAFTUNG 562
§ 9 HOEHERE GEWALT 562
§ 10 EIGENTUMSVORBEHALT 563
§ 1 1 SCHLUSSBESTIMMUNGEN 563
ANMERKUNGEN 563
7. KAPITEL. MATERIALIEN
1. VORVERTRAGLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 567
2. ZEHN PUNKTE, DIE SIE BEIM ABSCHLUSS VON HANDELSVERTRETUNGSVERTRAEGEN
UNBEDINGT BEACHTEN MUESSEN 571
3. MERKBLATT; SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT VON FRANCHISE-NEHMERN 573
4. RICHDINIEN: BEIRAETE FRANCHISE-SYSTEME 576
5. VERHALTENSSTANDARDS DES DIREKTVERTRIEBS 578
6. SYSTEM-CHECK VON FRANCHISE-SYSTEMEN 586
7. MIETGLIEDSVERBAENDE DES EUROPAEISCHEN FRANCHISEVERBANDS 589
STICHWORTVERZEICHNIS 593
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123226767 (DE-588)1022731335 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036032618 |
classification_rvk | PE 350 PE 355 |
ctrlnum | (OCoLC)633601073 (DE-599)DNB998908630 |
dewey-full | 346.43029 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43029 |
dewey-search | 346.43029 |
dewey-sort | 3346.43029 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036032618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130507</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100212s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998908630</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406597046</subfield><subfield code="c">GB. : ca. EUR 90.00, ca. sfr 149.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-59704-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406597046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633601073</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998908630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43029</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135466:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 355</subfield><subfield code="0">(DE-625)135468:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formularsammlung Vertriebsrecht</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michael Martinek ... Bearb. von Rosemarie Aigner ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 594 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127117-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127117-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martinek, Michael</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123226767</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aigner, Rosemarie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022731335</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018924664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018924664</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036032618 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-04T11:02:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406597046 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018924664 |
oclc_num | 633601073 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 |
physical | XXVII, 594 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Formularsammlung Vertriebsrecht hrsg. von Michael Martinek ... Bearb. von Rosemarie Aigner ... München Beck 2013 XXVII, 594 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Vertrieb (DE-588)4127117-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vertrieb (DE-588)4127117-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Martinek, Michael 1950- Sonstige (DE-588)123226767 oth Aigner, Rosemarie Sonstige (DE-588)1022731335 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018924664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Formularsammlung Vertriebsrecht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vertrieb (DE-588)4127117-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4127117-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Formularsammlung Vertriebsrecht |
title_auth | Formularsammlung Vertriebsrecht |
title_exact_search | Formularsammlung Vertriebsrecht |
title_full | Formularsammlung Vertriebsrecht hrsg. von Michael Martinek ... Bearb. von Rosemarie Aigner ... |
title_fullStr | Formularsammlung Vertriebsrecht hrsg. von Michael Martinek ... Bearb. von Rosemarie Aigner ... |
title_full_unstemmed | Formularsammlung Vertriebsrecht hrsg. von Michael Martinek ... Bearb. von Rosemarie Aigner ... |
title_short | Formularsammlung Vertriebsrecht |
title_sort | formularsammlung vertriebsrecht |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vertrieb (DE-588)4127117-8 gnd |
topic_facet | Recht Vertrieb Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018924664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT martinekmichael formularsammlungvertriebsrecht AT aignerrosemarie formularsammlungvertriebsrecht |