Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung
96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 295 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783832285395 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036031772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130708 | ||
007 | t | ||
008 | 100211s2009 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N46,0890 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997696575 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832285395 |c PB. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8322-8539-5 | ||
024 | 3 | |a 9783832285395 | |
035 | |a (OCoLC)506464670 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997696575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.5 |2 22/ger | |
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schweicher, Benedikt |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)139685138 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten |c Benedikt Schweicher |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker-Verl. |c 2009 | |
300 | |a XIII, 295 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung |v 96 | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kosten-Nutzen-Analyse |0 (DE-588)4032589-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kosten-Nutzen-Analyse |0 (DE-588)4032589-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung |v 96 |w (DE-604)BV012254781 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018923830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018923830 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141054745640960 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI 1
EINLEITUNG 1 1.1 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ZIELSETZUNG
4 1.3 EINORDNUNG UND AUFBAU DES FORSCHUNGSPROZESSES 6 1.3.1
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE EINORDNUNG 6 1.3.2 AUFBAU DER DISSERTATION 7 2
BEGRIFFSDEFINITIONEN 10 2.1 UNTERNEHMENSNETZWERKE 10 2.1.1 FORMEN VON
UNTEMEHMENSNETZWERKEN 11 2.1.2 UNTERNEHMENSNETZWERKTYPEN 12 2.2 SUPPLY
CHAIN MANAGEMENT 14 2.3 KOSTEN 16 2.4 NUTZEN 17 2.5 COST BENEFIT SHARING
18 3 STAND DER ERKENNTNISSE 21 3.1 ANSAETZE DER ORGANISATIONS- UND
ENTSCHEIDUNGSTHEORIE ZUR BESCHREIBUNG VON UNTERNEHMENSNETZWERKEN 21
3.1.1 ANSAETZE DER NEUEN INSTITUTIONENOEKONOMIK UND DER
INTERORGANISATKJNSTHEORIE 21 3.1.2 ANSAETZE DER ENTSCHEIDUNGSTHEORIE 23
3.1.3 WEITERE ORGANISATIONS- UND ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHE ANSAETZE 24
3.2 MODELLE UND METHODEN ZUR ABBILDUNG VON PROZESSEN IN
UNTEMEHMENSNETZWERKEN 24 3.2.1 KRITISCHER VERGLEICH DER MODELLE UND
METHODEN 25 3.2.2 BESCHREIBUNG DES AACHENER PPS-MODELLS 27 3.3 KONZEPTE
DES SUPPLY CHAIN MANAGEMENT 28 3.3.1 QUICK RESPONSE (QR) 29 3.3.2
CONTINUOUS REPLENISHMENT (CR) 29 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/997696575 DIGITALISIERT DURCH II INHALTSVERZEICHNIS
3.3.3 EFFICIENT CONSUMER RESPONSE (ECR) 30 3.3.4 COLLABORATIVE PLANNING,
FORECASTING AND REPLENISHMENT (CPFR) 30 3.3.5 VENDOR MANAGED INVENTORY
(VMI) / CONSIGNMENT INVENTORY MANAGEMENT (CIM) 31 3.3.6 JUST IN TIME
(JIT) / JUST IN SEQUENCE (JIS) 31 3.3.7 EKANBAN(EK) 32 3.3.8
POSTPONEMENT (PP) 33 3.3.9 VALUE-ADDED PARTNERSHIP (VAP) 33 3.3.10
SUPPLIER RELATIONSHIP MANAGEMENT (SRM) 34 3.3.11 THIRD PARTY LOGISTICS
(3PL) 34 3.3.12 FOURTH PARTY LOGISTICS (4PL) 35 3.4 ANSAETZE ZUR
SYSTEMATISIERUNG VON SCM-KONZEPTEN 35 3.4.1 TYPOLOGISIERUNG DER
SCM-KONZEPTE NACH IHREN TRIEBELEMENTEN 35 3.4.2 TYPOLOGISIERUNG DER
SCM-KONZEPTE NACH DER AUFGABENVERTEILUNG 36 3.4.3
PRODCHAIN-TYPOLOGISIERUNG DER SCM-KONZEPTE 37 3.4.4 ABGRENZUNG DES
TYPOLOGISIERUNGSVORGEHENS VON DEN VORHANDENEN ANSAETZEN 38 3.5 ANSAETZE
ZUR IDENTIFIKATION VON KOSTEN- UND NUTZENASPEKTEN IM SUPPLY CHAIN
MANAGEMENT 38 3.6 ANSAETZE ZUM COST BENEFIT SHARING IN
UNTEMEHMENSNETZWERKEN 41 3.7 ZWISCHENFAZIT UND ABLEITUNG DES
FORSCHUNGSBEDARFS 44 4 GROBKONZEPTION DES VERFAHRENS 46 4.1
KONKRETISIERUNG DER AUFGABENSTELLUNG DES ANGEWANDTEN VERFAHRENS 46 4.1.1
ZIELSETZUNG UND ANNAHMEN 46 4.1.2 UNTERSUCHUNGSBEREICH 47 4.1.3
ANFORDERUNGEN 50 4.2 ORGANISATIONSTHEORETISCHE EINORDNUNG 51 4.2.2
GRUNDLAGEN DER MODELLTHEORIE 53 4.2.3 AUSGEWAEHLTE FORSCHUNGSMETHODEN 55
4.3 AUFBAU DES VERFAHRENS 61 5 INHALTSVERZEICHNIS III 5.2 KOSTENMODELL
FUER DIE UMSETZUNG VON SCM-KONZEPTEN 80 5.2.1 GRUNDLAGEN DER
KOSTENRECHNUNG 80 5.2.2 SCM-KOSTENFELDER FUER DIE UMSETZUNG VON
SCM-KONZEPTEN 84 5.2.3 ZUORDNUNG VON KOSTENFAKTOREN ZU SCM-KOSTENFELDEM
85 5.2.4 ABLEITUNG DES SCM-KOSTENMODELLS 91 5.3 NUTZENMODELL FUER DIE
UMSETZUNG VON SCM-KONZEPTEN 92 5.3.1 GRUNDLAGEN DER NUTZENIDENTIFIKATION
UND -QUANTIFIZIERUNG 92 5.3.2 SCM-NUTZENFELDER FUER DIE UMSETZUNG VON
SCM-KONZEPTEN 95 5.3.3 ZUORDNUNG VON NUTZENFAKTOREN ZU SCM-NUTZENFELDEM
95 5.3.4 ABLEITUNG DES SCM-NUTZENMODELLS 102 5.3.5 MESSBARKEIT DER
NUTZENFAKTOREN 102 6 ENTWICKLUNG VON SCM-KONZEPT-TYPEN 105 6.1
MORPHOLOGIE ZUR TYPOLOGISIERUNG VON SCM-KONZEPTEN 105 6.1.1 GRUNDLAGEN
ZUR ENTWICKLUNG EINER MORPHOLOGIE 105 6.1.2 VORGEHENSWEISE ZUR
ERSTELLUNG DER MORPHOLOGIE 108 6.1.3 MORPHOLOGISCHE MERKMALE UND DEREN
AUSPRAEGUNGEN 109 6.1.4 ABLEITUNG DER MORPHOLOGIE ZUR TYPOLOGISIERUNG VON
SCM-KONZEPTEN.... 121 6.2 TYPOLOGISIERUNG DER SCM-KONZEPTE 122 6.2.1
GRUNDLAGEN DER CLUSTERANALYSE 122 6.2.2 AUSWAHL UND BESCHREIBUNG DER
CLUSTERVERFAHREN 124 6.2.3 ANWENDUNG DER CLUSTERVERFAHREN 126 6.2.4
ERGEBNIS DER CLUSTERANALYSE: DREI SCM-KONZEPT-TYPEN 130 7
PROZESSUNTERSTUETZTE IDENTIFIKATION VON KOSTEN- UND NUTZENFAKTOREN DESSCM
145 7.1 WIRKZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN PROZESSSCHRITTEN SOWIE KOSTEN- UND
NUTZENMODELL ZUR PARTIALMODELLBILDUNG 145 7.1. IV INHALTSVERZEICHNIS 7.2
DARSTELLUNG DER WIRKZUSAMMENHAENGE 151 7.2.1 VISUELLE VERKNUEPFUNG DES
KOSTEN- UND DES NUTZENMODELLS MIT DEN PROZESSMODELLEN DER DREI
SCM-KONZEPT-TYPEN 151 7.2.2 ZUORDNUNG DER PROZESSSCHRITTE ZU DEN
BETRACHTETEN SCM-KONZEPTEN DER DREI SCM-KONZEPT-TYPEN 153 7.3
IDENTIFIKATION, AGGREGATION UND VERTEILUNG DER KOSTEN- UND NUTZENASPEKTE
155 7.3.1 ZUSAMMENFUEHRUNG DER BESTANDTEILE DES VERFAHRENS IN EINEM
VORGEHENSMODELL 157 7.3.2 UMSETZUNG DES VERFAHRENS IN EINEM
SOFTWARE-PROTOTYP 160 8 ANWENDUNG UND VALIDIERUNG DES VERFAHRENS 165 8.1
UEBERPRUEFUNG UND MITGESTALTUNG DES VERFAHRENS DURCH ANWENDERKREIS 165 8.2
DURCHFUEHRUNG VON FALLSTUDIEN ZUR VALIDIERUNG DER ERGEBNISSE 167 8.2.1
FALLSTUDIE 1: PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG IN EINER UNTEMEHMENSGRUPPE 167
8.2.2 FALLSTUDIE 2: INFORMATIONSTECHNISCHE ANBINDUNG EINER VERLAENGERTEN
WERKBANK 174 8.3 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER EVALUIERUNGSERGEBNISSE
180 9 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 184 ANHANG 187 LITERATURVERZEICHNIS
263
|
any_adam_object | 1 |
author | Schweicher, Benedikt 1978- |
author_GND | (DE-588)139685138 |
author_facet | Schweicher, Benedikt 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Schweicher, Benedikt 1978- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036031772 |
classification_rvk | QP 530 |
ctrlnum | (OCoLC)506464670 (DE-599)DNB997696575 |
dewey-full | 658.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5 |
dewey-search | 658.5 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01952nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036031772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100211s2009 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N46,0890</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997696575</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832285395</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8322-8539-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832285395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)506464670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997696575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweicher, Benedikt</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139685138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten</subfield><subfield code="c">Benedikt Schweicher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 295 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosten-Nutzen-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032589-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kosten-Nutzen-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032589-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012254781</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018923830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018923830</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036031772 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832285395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018923830 |
oclc_num | 506464670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-188 |
physical | XIII, 295 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Shaker-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung |
series2 | Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung |
spelling | Schweicher, Benedikt 1978- Verfasser (DE-588)139685138 aut Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten Benedikt Schweicher Aachen Shaker-Verl. 2009 XIII, 295 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung 96 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2009 Kosten-Nutzen-Analyse (DE-588)4032589-1 gnd rswk-swf Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 s Kosten-Nutzen-Analyse (DE-588)4032589-1 s DE-604 Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung 96 (DE-604)BV012254781 96 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018923830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schweicher, Benedikt 1978- Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung Kosten-Nutzen-Analyse (DE-588)4032589-1 gnd Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032589-1 (DE-588)4684051-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten |
title_auth | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten |
title_exact_search | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten |
title_full | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten Benedikt Schweicher |
title_fullStr | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten Benedikt Schweicher |
title_full_unstemmed | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten Benedikt Schweicher |
title_short | Identifizierung und Zuordnung der Kosten- und Nutzenanteile von Supply-Chain-Management-Konzepten |
title_sort | identifizierung und zuordnung der kosten und nutzenanteile von supply chain management konzepten |
topic | Kosten-Nutzen-Analyse (DE-588)4032589-1 gnd Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd |
topic_facet | Kosten-Nutzen-Analyse Supply Chain Management Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018923830&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012254781 |
work_keys_str_mv | AT schweicherbenedikt identifizierungundzuordnungderkostenundnutzenanteilevonsupplychainmanagementkonzepten |