Lehrbuch Internationales Steuerrecht: [Online-EXTRA inklusive]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2010
|
Ausgabe: | 10., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuerfachkurs
nwb Ausbildung Lehrbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 339 S. |
ISBN: | 9783482755101 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036027844 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201006 | ||
007 | t| | ||
008 | 100210s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 999547496 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482755101 |c PB. : EUR 36.00 |9 978-3-482-75510-1 | ||
035 | |a (OCoLC)624477236 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999547496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-M347 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-1047 |a DE-526 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-861 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 343.4304 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6704 |0 (DE-625)138704:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8070 |0 (DE-625)138868: |2 rvk | ||
084 | |a QL 530 |0 (DE-625)141734: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wilke, Kay-Michael |e Verfasser |0 (DE-588)170898954 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch Internationales Steuerrecht |b [Online-EXTRA inklusive] |c von Kay-Michael Wilke |
250 | |a 10., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2010 | |
300 | |a XXIX, 339 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Steuerfachkurs | |
490 | 0 | |a nwb Ausbildung | |
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-61182-7 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |a Wilke, Kay-Michael |t Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3414869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018919981 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823230041795854336 |
---|---|
adam_text |
Die Bedeutung des internationalen Steuerrechts nimmt in der steuerlichen
Ausbildung immer mehr zu. Dieses bewährte und bereits in 10. Auflage er¬
scheinende Lehrbuch ermöglicht Ihnen den Einstieg in diese komplexe Materie.
Es versetzt Sie in die Lage, Fälle des internationalen Steuerrechts durchschnitt¬
licher Schwierigkeit, wie sie in der alltäglichen Praxis vorkommen, zu lösen.
Die vollständig überarbeitete 10. Auflage berücksichtigt die Entwicklung auf
dem Gebiet des internationalen Steuerrechts in Gesetzgebung, Rechtspre¬
chung, Literatur und Verwaltung bis Ende März 2010.
Der Aufbau des Buches orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der Ausbil¬
dung als auch der Praxis. Als angehender Steuerberater oder Steuerfachwirt
schaffen Sie damit die Wissensbasis für Ihre Prüfungen. Steuerberater, die sich
zum „Fachberater Internationales Steuerrecht" weiterbilden möchten, festigen
und vertiefen mit dem „Wilke" ihr Wissen.
IMAGE 1
RDN. SEITE
VORWORT V
LITERATURVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
INTERNETVERZEICHNIS XXVII
UEBEREINSTIMMUNGSTABELLE EUV/EGV - EUV/AEUV XXIX
ABSCHNITT 1: EINFUEHRUNG IN DAS INTERNATIONALE STEUERRECHT -
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
I. BEGRIFF DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS
II. STAATS- UND VOELKERRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER STEUERERHEBUNG
III. GRUNDPRINZIPIEN DER BESTEUERUNG - WOHNSITZBESTEUERUNG,
OUELLENBESTEUERUNG
IV. PERSOENLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE FUER DIE BESTEUERUNG
1. UEBERBLICK
2. WOHNSITZ (§ 8 AO)
3. GEWOEHNLICHER AUFENTHALT (§ 9 AO)
4. GESCHAEFTSLEITUNG (§ 10 AO)
5. SITZ (§ 11 AO)
V. ENTSTEHUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
VI. MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
1. UEBERBLICK
2. NATIONALE MASSNAHMEN ZU VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
VII. GLIEDERUNG DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS
VIII. AUSLANDSINVESTITIONEN UND STEUERUMGEHUNG
IX. OUALIFIKATIONSKONFLIKT
X. AUSLAND
XI. IDENTITAET DER STEUERPFLICHTIGEN
XII. MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI AUSLANDSSACHVERHALTEN (§ 90 ABS. 2,3 AO)
XIII. ANZEIGEPFLICHTEN VON AUSLANDSSACHVERHALTEN (§ 138 AO)
1
8
16
22
22
23
35
38
47
48
55
55
60
68
70
82
85
91
93
99
1
2
4
5
5
5
8
9
10
10
12
12
13
15
15
18
19
20
21
22
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999547496
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
150
150
150
151
153
23
23
23
23
24
INHALT
RDN. SEITE
ABSCHNITT 2: STEUERINLAENDER MIT AUSLANDSBEZIEHUNGEN -
DIE EINZELSTEUERGESETZE 23
I. AUSLAENDISCHE EINKUENFTE IM EINKOMMENSTEUERRECHT
1. UNBESCHRAENKTE EINKOMMENSTEUERPFLICHT
A) UNBESCHRAENKTE UND BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT (§ 1 ABS. 1, 4 ESTG)
B) ERWEITERT UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT (§ 1 ABS. 2 ESTG)
C) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT AUF ANTRAG (§ 1 ABS. 3 ESTG)
D) STEUERPFLICHT FUER STAATSANGEHOERIGE EINES EU-MITGLIEDSTAATES (§ LA
ESTG) 157 25
E) WECHSEL ZWISCHEN BESCHRAENKTER UND UNBESCHRAENKTER STEUERPFLICHT (§ 2
ABS. 7 ESTG)
2. AUSLAENDISCHE EINKUENFTE (§ 34D ESTG)
A) UEBERBLICK
B) EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 34D NR. 1 ESTG)
C) EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB (§ 34D NR. 2 ESTG)
D) EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT (§ 34D NR. 3 ESTG)
E) EINKUENFTE AUS VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTEN (§ 34D NR. 4 ESTG)
F) EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT (§ 34D NR. 5 ESTG)
G) EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN (§ 34D NR. 6 ESTG)
H) EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG (§ 34D NR.7 ESTG)
I) SONSTIGE EINKUENFTE (§ 34D NR. 8 ESTG)
3. ERMITTLUNG DER AUSLAENDISCHEN EINKUENFTE
A) UEBERBLICK
B) BENENNUNG VON ZAHLUNGSEMPFAENGERN (§ 160 AO)
C) UMRECHNUNG
D) WECHSELKURSGEWINNE UND -VERLUSTE
E) WAEHRUNGSVERLUSTE AM DOTATIONSKAPITAL
F) ERMITTLUNG GEWERBLICHER EINKUENFTE - GRUNDSAETZE
G) ENTNAHME (§ 4 ABS. 1 SATZ 3 ESTG)
H) EINLAGE (§ 4 ABS. 1 SATZ 7 ESTG)
) SITZVERLEGUNG EINER KAPITALGESELLSCHAFT (§ 17 ABS. 5 ESTG)
J) ZINSSCHRANKE (§ 4H ESTG)
K) ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN
I) ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG
VIII
160
162
162
163
168
175
179
183
189
193
196
199
199
203
208
209
211
212
213
221
222
224
225
227
25
26
26
26
26
27
28
28
29
29
30
30
30
31
33
33
34
35
35
37
38
39
39
40
IMAGE 3
RDN.
230
230 238
245
268 268 276
SE/IE 40
40 41
42
48 48
50
INHALT
4. ANRECHNUNGSVERFAHREN (§ 34C ABS. 1 ESTG)
A) UEBERBLICK
B) ANRECHENBARE AUSLAENDISCHE STEUER
C) BERECHNUNGSMETHODE, DURCHFUEHRUNG DER ANRECHNUNG
5. ABZUG DER AUSLAENDISCHEN STEUER BEI DER ERMITTLUNG DER EINKUENFTE (§
34C ABS. 2, 3 ESTG)
A) ABZUG AUF ANTRAG (§ 34C ABS. 2 ESTG)
B) ABZUG VON AMTS WEGEN (§ 34C ABS. 3 ESTG)
6. ERMAESSIGUNGSVERFAHREN BEI DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN (§ 34C ABS. 6
ESTG) 278 51
7. ANRECHNUNG BEI AUSLAENDISCHEN EINKUENFTEN AUS KAPITALVERMOEGEN (§ 32D
ABS. 5 ESTG)
8. VERFAHRENSRECHTLICHE BESTIMMUNGEN
A) UEBERSETZUNG AUSLAENDISCHER URKUNDEN (§ 68B ESTDV)
B) AENDERUNGSVORSCHRIFTEN, NACHERKLAERUNGSPFLICHT
9. AUSLAENDISCHE EINKUENFTE AUS DEM BETRIEB VON HANDELSSCHIFFEN (§ 5A
ESTG)
10. STEUERPAUSCHALIERUNG (§ 34C ABS. 5 ESTG)
A) UEBERBLICK
B) PAUSCHALIERUNGSERLASS
C) AUSLANDSTAETIGKEITSERLASS
1 1. PROGRESSIONSVORBEHALT BEI STEUERFREIEN AUSLAENDISCHEN EINKUENFTEN (§
32B ESTG)
A) UEBERBLICK
B) PROGRESSIONSVORBEHALT FUER STEUERFREIE DBA-EINKUENFTE (§ 32B ABS. 1
SATZ 1 NR. 3 ESTG)
C) ANPASSUNG AN EU-RECHT
D) SONSTIGE ZWISCHENSTAATLICHE ABKOMMEN (§ 32B ABS. 1 SATZ 1 NR.4 ESTG)
327 63
E) PROGRESSIONSVORBEHALT BEI UNBESCHRAENKTER STEUERPFLICHT AUF ANTRAG (§
32B ABS. 1 SATZ 1 NR. 5 ESTG)
F) ORGANSCHAFT UND PROGRESSIONSVORBEHALT (§ 32B ABS. LA ESTG)
12. PROGRESSIONSVORBEHALT BEI ZEITWEISER UNBESCHRAENKTER STEUER- PFLICHT
SOWIE BEI DOPPELWOHNSITZ (§ 32B ABS. 1 SATZ 1 NR. 2 ESTG)
13. EINSCHRAENKUNG DES VERLUSTAUSGLEICHS (§ 2A ABS. 1, 2 ESTG)
14. VERLUSTE AUSLAENDISCHER BETRIEBSSTAETTEN (§ 2A ABS. 3,4 ESTG)
15. BEGUENSTIGUNG DER NICHT ENTNOMMENEN GEWINNE (§ 34A ESTG)
16. BESTEUERUNG VON DIPLOMATEN, KONSULN, NATO-TRUPPEN- ANGEHOERIGEN UND
ANGEHOERIGEN INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 362 73
IX
284 287
287 288
290
295 295
299 305
316 316
319 326
52 53
53 53
54
55 55 56
57
59 59
60 62
328 331
332
335
348
355
63 64
64
66
69
71
IMAGE 4
INHALT
II. AUSLAENDISCHE EINKUENFTE IM KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT
1. GRUNDLAGEN A) STEUERPFLICHT, AUSLAENDISCHE EINKUENFTE,
EINKUNFTSERMITTLUNG B) ZINSSCHRANKE, GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG (§
8A KSTG) C) VERLUSTABZUG (§ 8C KSTG) D) VERLUST ODER BESCHRAENKUNG DES
BESTEUERUNGSRECHTS (§ 12 KSTG)
AA) VERLUST ODER BESCHRAENKUNG DES BESTEUERUNGSRECHTS (§ 12 ABS. 1 KSTG)
BB) UMWANDLUNG VON NICHT-EU-GESELLSCHAFTEN (§ 12 ABS. 2 KSTG) CC)
SITZVERLEGUNG (§ 12 ABS. 3 KSTG)
2. BESTEUERUNG AUSLAENDISCHER EINKUENFTE - UEBERBLICK
3. STEUERFREIE AUSLAENDISCHE EINKUENFTE
4. DIREKTE ANRECHNUNG (§ 26 KSTG)
5. ABZUG BEI DER ERMITTLUNG DER SUMME DER EINKUENFTE
6. TONNAGEBESTEUERUNG
7. BETEILIGUNG AN AUSLAENDISCHEN KOERPERSCHAFTEN UND PERSONENVEREINIGUNGEN
(§ 8B KSTG) A) UEBERBLICK B) LAUFENDE ERTRAEGE (§ 8B ABS. 1 KSTG) C)
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN D) ERTRAEGE AUS VERAEUSSERUNGEN (§ 8B ABS. 2
KSTG) E) ABZUG VON BETRIEBSAUSGABEN (§ 8B ABS. 3 UND 5 KSTG) F)
KREDITINSTITUTE SOWIE LEBENS- UND KRANKENVERSICHERUNGS-
UNTERNEHMEN (§ 8B ABS. 7 BIS 10 KSTG)
III. AUSLANDSVERMOEGEN IM VERMOEGENSTEUERGESETZ
IV. AUSLANDSVERMOEGEN IM ERBSCHAFTSTEUER- UND SCHENKUNGSTEUERGESETZ
1. UEBERBLICK
2. ANRECHNUNGSVERFAHREN (§ 21 ERBSTG)
3. ANRECHNUNGSVERFAHREN BEI DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN (§ 21 ABS. 4
ERBSTG)
4. PROGRESSIONSVORBEHALT (§ 19 ABS. 2 ERBSTG)
5. KORREKTURVORSCHRIFTEN
6. ANZEIGEPFLICHT (§ 33 ERBSTG)
ABSCHNITT 3: DAS RECHT DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 93
I. EINFUEHRUNG 450 93
II. GESCHICHTE DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 453 94
RDN.
367
367 367 370 372 373
373
374 375
376
377
378
385
386
387 387 390 392 395 398
408
409
412
412
415
436
438
439
441
SEITE 74
74 74 75 75
76
76
76 76
76
76
77
78
78
79 79 79 80 81 81
84
84
85
85
85
90
91
91
91
IMAGE 5
INHALT
III. VOELKERRECHTLICHE UND STAATSRECHTLICHE GRUNDLAGEN
1. VOELKERVERTRAGSRECHT
2. DER VOELKERRECHTLICHE VERTRAG IM RECHT DER BUNDESREPUBLIK
3. AUSLEGUNG EINES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
IV. AUFBAU EINES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
V. WIRKUNGSWEISE EINES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
1. ALLGEMEINES
2. BEFREIUNGSMETHODE (ART. 23 A OECD-MA)
3. ANRECHNUNGSMETHODE
A) DIREKTE STEUERANRECHNUNG (ART. 23 B OECD-MA)
B) FIKTIVE STEUERANRECHNUNG
4. VERBOT DER VIRTUELLEN DOPPELBESTEUERUNG
5. RUECKFALLKLAUSEL (SUBJECT-TO-TAX-KLAUSEL)
6. SWITCH-OVER-KLAUSEL
7. TREATY OVERRIDE
VI. GELTUNGSBEREICH EINES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMENS
1. PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH
A) PERSON (ART. 1, 3 OECD-MA)
B) STAATSANGEHOERIGKEIT (ART. 3 ABS. 1 OECD-MA)
C) ANSAESSIGKEIT (ART. 4 OECD-MA)
D) TREATY SHOPPING
E) DIE PERSONENGESELLSCHAFT IM ABKOMMENSRECHT
2. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH
A) RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH (ART. 29 OECD-MA)
B) STEUERLICHER GELTUNGSBEREICH (ART. 2 OECD-MA)
C) ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH (ART. 30,31 OECD-MA)
VII. ZUORDNUNGSPRINZIPIEN
1. EINKUENFTE AUS UNBEWEGLICHEM VERMOEGEN (ART. 6 OECD-MA)
2. EINKUENFTE AUS UNTERNEHMERISCHER BETAETIGUNG (ART. 7 BIS 9 OECD-MA)
A) UEBERBLICK
B) BETRIEBSSTAETTE (ART. 5 OECD-MA, § 12 AO)
AA) GENERALKLAUSEL (ART. 5 ABS. 1 OECD-MA, § 12 SATZ 1 AO)
BB) REGELBEISPIEL (ART. 5 ABS. 2 OECD-MA, § 12 SATZ 2 AO)
CC) BAUAUSFUEHRUNG UND MONTAGE (ART. 5 ABS. 3 OECD-MA, § 12
SATZ 2 NR. 8 AO)
DD) BETRIEBSSTAETTENAUSNAHMEN (ART. 5 ABS. 4 OECD-MA)
RDN.
461
461
464
467
471
480
480
483
487
487
488
492
494
503
504
505
505 505
511 514
522 527
537
537
544
548
550
550
561
561 566
566
580
586
601
SEITE 95
95
96
97
98
99
99
100
101
101 101
102
103
105
105
106
106
106 107
108
109
110
113
113 114
115
115
115
117
117
118
118
122
123
126
XI
IMAGE 6
RDN.
604
621 622 622 628 646
648 651
664 664
678 686
SEIT 127
13C 13C 13C 132
13E
137 137
14C 14C
142 144
INHALT
EE) VERTRETER (ART. 5 ABS. 5 UND 6 OECD-MA, § 13 AO)
FF) ANTI-ORGAN-KLAUSEL (ART. 5 ABS.7 OECD-MA)
C) UNTERNEHMENSGEWINNE (ART. 7 OECD-MA)
AA) UEBERBLICK (ART. 7 ABS. 1 OECD-MA)
BB) GRUNDSAETZE DER ERMITTLUNG DES BETRIEBSSTAETTENGEWINNS
CC) GEPLANTE AENDERUNG DES ART. 7 OECD-MA
D) SEESCHIFFFAHRT, BINNENSCHIFFFAHRT UND LUFTFAHRT (ART. 8 OECD-MA)
E) VERBUNDENE UNTERNEHMEN (ART. 9 OECD-MA)
3. EINKUNFTSABGRENZUNG BEI INTERNATIONAL VERBUNDENEN UNTERNEHMEN -
VERRECHNUNGSPREISE
A) EINFUEHRUNG
B) BETEILIGUNGSVORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG DER ABGRENZUNGSREGELN
(§ 1 ABS. 2 ASTG)
C) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER EINKUNFTSABGRENZUNG
D) PRUEFUNGSMETHODEN FUER DIE ANGEMESSENHEIT DER VERRECHNUNGSPREISE 693
145
E) WAREN- UND LEISTUNGSVERKEHR ZWISCHEN NAHESTEHENDEN PERSONEN 703 148
F) DURCHFUEHRUNG DER BERICHTIGUNG 705 148
G) MITWIRKUNGSPFLICHTEN 711 149
H) DOKUMENTATIONSPFLICHTEN (§§ 90,162 ABS. 3 UND 4 AO, GAUFZV) 712 14S
AA) EINFUEHRUNG 712 149
BB) GESETZLICHE GRUNDLAGE DER DOKUMENTATIONSPFLICHT (§ 90 ABS. 3 AO) 713
15C
CC) RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG DER AUFZEICHNUNGSPFLICHT (§162 ABS. 3
UND 4 AO) DD) GEWINNABGRENZUNGSAUFZEICHNUNGSVERORDNUNG (GAUFZV)
EE) VERWALTUNGSGRUNDSAETZE VERFAHREN
I) UMLAGEVERTRAEGE
J) ARBEITNEHMERENTSENDUNG
K) FUNKTIONSVERLAGERUNG (§ 1 ABS. 3 ASTG)
I) ADVANCE PRICING AGREEMENT (APA)
4. DIVIDENDEN (ART. 10 OECD-MA)
A) DIE ABKOMMENSGEMAESSE BESTEUERUNG DER DIVIDENDEN - UEBERBLICK
B) FINANZIERUNGSINSTRUMENTE
C) SCHACHTELDIVIDENDEN
D) ERMAESSIGUNG 1ER OUELLENSTEUER
718 726 734 737
747 764 780 787
787 797 803
823
151 152 154 154 156 159 163 164
164 166 168 172
XII
IMAGE 7
INHALT
RDN. SEITE
E) BESTEUERUNG DER DIVIDENDEN IN DER BUNDESREPUBLIK 824 173
AA) BESTEUERUNG VON SCHACHTELDIVIDENDEN 824 173
BB) BESTEUERUNG VON DIVIDENDEN IN SONSTIGEN FAELLEN BIS EINSCHLIESSLICH VZ
2008 826 173
CC) BESTEUERUNG VON DIVIDENDEN IN SONSTIGEN FAELLEN AB VZ 2009 DD)
DIVIDENDEN AUS FRANKREICH F) FINANZIERUNG EINER TOCHTERGESELLSCHAFT 5.
ZINSEN (ART. 11 OECD-MA) 6. LIZENZGEBUEHREN (ART. 12 OECD-MA) 7.
EINKUENFTE AUS DER VERAEUSSERUNG VON VERMOEGEN (ART. 13 OECD-MA)
8. SELBSTAENDIGE ARBEIT (ART. 14 OECD-MA)
9. EINKUENFTE AUS UNSELBSTAENDIGER ARBEIT (ART. 15 OECD-MA) A) GRUNDSAETZE
B) 183-TAGE-REGELUNG (ART. 15 ABS. 2 OECD-MA) C) ARBEITNEHMERVERLEIH D)
ARBEITNEHMERENTSENDUNG E) GRENZGAENGER F) ARBEITNEHMER IM INTERNATIONALEN
SEE- UND LUFTVERKEHR (ART. 15
ABS. 3 OECD-MA)
10. EINKUENFTE AUS ARBEIT IN SONSTIGEN FAELLEN A) AUFSICHTSRATS- UND
VERWALTUNGSRATSVERGUETUNGEN (ART. 16 OECD-MA) B) KUENSTLER UND SPORTLER
(ART. 17 OECD-MA) C) RUHEGEHAELTER (ART. 18 OECD-MA) D) OEFFENTLICHER
DIENST (ART. 19 OECD-MA) E) STUDENTEN (ART. 20 OECD-MA) F) GASTLEHRER,
GASTDOZENTEN
11. ANDERE EINKUENFTE (ART. 21 OECD-MA)
12. BESTEUERUNG DES VERMOEGENS (ART. 22 OECD-MA)
VIII. RECHTSBEHELFE UND VERSTAENDIGUNGSVERFAHREN (ART. 25 OECD-MA)
1. INNERSTAATLICHE RECHTSBEHELFE
2. VERSTAENDIGUNGSVERFAHREN (ART. 25 ABS. 1 OECD-MA) 3.
KONSULTATIONSVERFAHREN UND ABKOMMENSANWENDUNG (ART. 25 ABS. 3 OECD-MA)
4. SCHIEDSVERFAHREN, SCHIEDSKLAUSEL (ART. 25 ABS. 5 OECD-MA)
IX. INTERNATIONALE AMTS- UND RECHTSHILFE
1. UEBERBLICK
2. INFORMATIONSAUSTAUSCH UND AUSKUNFTSERTEILUNG (ART. 26 OECD-MA)
XIII
831 833 836
837
850
854
860
875 875 888 899 907
910
919
926
926 946 954 956
961 963
966
968
972
972
973
981
982
985
985
987
175 175 175
176
179
179
180
183 183 186 188
190 191
193
194
194 197 199 199 200 201
201
202
202
202
203
204
205
206
206
206
IMAGE 8
INHALT
RDN.
X.
XL
3. OECD-MUSTERVEREINBARUNG UEBER DEN AUSTAUSCH VON INFORMATIONEN IN
STEUERSACHEN
4. GESONDERTE AMTS- UND RECHTSHILFEVERTRAEGE
5. VOLLSTRECKUNGS- UND BEITREIBUNGSHILFE (ART. 27 OECD-MA)
MITGLIEDER DIPLOMATISCHER MISSIONEN UND KONSULARISCHER VERTRETUNGEN
(ART. 28 OECD-MA)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT (ART. 24 OECD-MA)
1003
1005
1006
1008
1009
209
210
210
210
211
ABSCHNITT 4: BESONDERES AUSSENSTEUERRECHT 215
I. VERLAGERUNG VON EINKUENFTEN IN STEUEROASENLAENDER - BASISGESELLSCHAFTEN
II. AUSSENSTEUERGESETZ
1. EINFUEHRUNG, ZIELSETZUNG DES ASTG
2. BERICHTIGUNG VON EINKUENFTEN (§ 1 ASTG)
A) UEBERBLICK
B) GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN (§ 1 ABS. 5 ASTG)
C) BERICHTIGUNG VON EINKUENFTEN (§ 1 ABS. 1 ASTG)
D) FESTSTELLUNG DER FREMDVERGLEICHSWERTE (§ 1 ABS. 3 SATZ 1 BIS 8 ASTG)
3. ERWEITERT BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT (§§ 2 BIS 5 ASTG)
A) UEBERBLICK
B) ERWEITERT BESCHRAENKTE EINKOMMENSTEUERPFLICHT (§ 2 ASTG)
C) ERWEITERT BESCHRAENKTE ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERPFLICHT (§ 4
ASTG)
D) ZWISCHENGESCHALTETE GESELLSCHAFTEN (§ 5 ASTG)
4. VERMOEGENSZUWACHSBESTEUERUNG - WEGZUGSBESTEUERUNG (§ 6 ASTG)
A) UEBERBLICK
B) GRUNDTATBESTAND (§ 6 ABS. 1 ASTG)
C) STUNDUNG (§ 6 ABS. 3 ASTG)
D) RAHMENBEDINGUNGEN FUER STUNDUNG UND WIDERRUF (§ 6 ABS.4 ASTG)
E) REGELUNGEN FUER EU- UND EWR-BUERGER (§ 6 ABS. 5 ASTG)
F) WERTMINDERUNG DER ANTEILE BEI VERAEUSSERUNG DURCH EU-BUERGER (§6 ABS. 6
ASTG)
G) BESONDERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN FUER EU- ODER EWR-BUERGER (§ 6 ABS. 7
ASTG)
1050
1053
1053
1055
1055
1056
1061
1067
1074
1074
1078
1095
1097
1098
1098
1102
1116
1119
1121
1128
1132
215
216
216
217
217
217
218
219
220
220
221
225
225
225
225
226
229
229
230
231
232
XIV
IMAGE 9
INHALT
5. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG (§§ 7 BIS 14 ASTG) A) UEBERBLICK B)
AUSLAENDISCHE GESELLSCHAFT - ZWISCHENGESELLSCHAFT (§ 7 ABS. 1 ASTG)
C) INLAENDISCHE BEHERRSCHUNG (§ 7 ABS. 2 BIS 4 ASTG) D)
ZWISCHENGESELLSCHAFT FUER ZWISCHENEINKUENFTE MIT KAPITALANLAGECHARAKTER (§
7 ABS. 6 UND 6A ESTG) E) REIT-GESELLSCHAFT(§7ABS.8ASTG) F) AKTIVE
EINKUENFTE (§ 8 ABS. 1 ASTG)
G) NEBENERTRAEGE H) EU- UND EWR-GESELLSCHAFTEN (§ 8 ABS. 2 ASTG) I)
NIEDRIGE BESTEUERUNG (§ 8 ABS. 3 ASTG) J) FREIGRENZE BEI GEMISCHTEN
EINKUENFTEN (§ 9 ASTG)
K) ERMITTLUNG DES HINZURECHNUNGSBETRAGES (§ 10 ASTG) I)
VERAEUSSERUNGSGEWINNE (§ 11 ASTG) M) BESTEUERUNG DES
HINZURECHNUNGSBETRAGES (§ 10 ABS. 2 ASTG) N) AUSSCHUETTUNG UND
BESTEUERUNG (§ 3 NR. 41 ESTG) O) STEUERANRECHNUNG (§ 12 ASTG)
P) NACHGESCHALTETE ZWISCHENGESELLSCHAFT (§ 14 ASTG)
6. FAMILIENSTIFTUNGEN (§ 15 ASTG)
7. AUFKLAERUNGS- UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN (§§ 16,17 ASTG) A) UEBERBLICK B)
MITWIRKUNGSPFLICHT (§ 16 ASTG)
C) SACHVERHALTSAUFKLAERUNG (§ 17 ASTG)
8. GESONDERTE FESTSTELLUNG VON BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN (§ 18 ASTG)
9. ASTG UND DBA (§ 20 ASTG)
SONSTIGE GESETZE
1. AUSLANDSINVESTITIONSGESETZ
2. ENTWICKLUNGSLAENDER-STEUERGESETZ
3. AUSLANDSINVESTMENTGESETZ UND INVESTMENTSTEUERGESETZ
ABSCHNITT 5: RECHT IN DER EUROPAEISCHEN UNION 257
I. GRUNDLAGEN DER EUROPAEISCHEN UNION 1300 257
II. ZIELE, ORGANE UND RECHTSAKTE 1303 258
III. DER EUROPAEISCHE GERICHTSHOF 1325 262
IV. VERHAELTNIS NATIONALES RECHT - EUROPARECHT 1330 264
V. STEUERLICHE ZIELSETZUNGEN DER EU - STEUERHARMONISIERUNG 1335 265
XV
RDN.
1134
1134
1138 1140
1148 1153 1154
1169 1171 1175
1178 1182 1192 1193
1199 1204 1211
1220
1238 1238 1239 1243
1246
1250
1253
1253
1256
1259
SEITE 233
233
233 234
235 235 236 238 239 240 240
241 242 243
244 245 246
248
250 250 251 252
252
253
254
254
255
255
IMAGE 10
INHALT
RDN. SEITE
VI. STAND DER HARMONISIERUNG 1343 267
1. UMSATZSTEUER 1343 267
2. DIREKTE STEUERN 1344 268
A) RICHTLINIEN 1344 268
B) DIE SCHIEDSRICHTLINIE 1351 269
C) DAS VERRECHNUNGSPREISFORUM 1358 271
D) UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 1362 272
E) RECHTSPRECHUNG DES EUGH 1366 273
3. VERBRAUCH-UND VERKEHRSTEUERN 1378 276
VII. AMTS-UND RECHTSHILFE 1381 277
VIII. BEITREIBUNGSHILFE 1394 280
IX. DER EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTSRAUM 1397 281
ABSCHNITT 6: STEUERAUSLAENDER MIT INLANDSBEZIEHUNGEN - DIE
EINZELSTEUERGESETZE 283
I. EINKOMMENSTEUERRECHT
1. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT - § 1 ABS. 4 ESTG
2. INLAENDISCHE EINKUENFTE - § 49 ESTG
A) UEBERBLICK
B) EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT - § 49 ABS. 1 NR. 1 ESTG
C) EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB - § 49 ABS. 1 NR. 2 ESTG
D) EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT - § 49 ABS. 1 NR. 3 ESTG
E) EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT - § 49 ABS. 1 NR. 4 ESTG
F) EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN - § 49 ABS. 1 NR. 5 ESTG
G) EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG - § 49 ABS. 1 NR. 6 ESTG
H) SONSTIGE EINKUENFTE - § 49 ABS. 1 NR. 7 -10 ESTG
I) INTERNATIONALE LUFT- UND SCHIFFFAHRT - § 49 ABS. 3 UND 4 ESTG
3. DURCHFUEHRUNG DER BESTEUERUNG
A) SONDERVORSCHRIFTEN FUER BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE - § 50 ESTG AA)
ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS - § 50 ABS. 1 ESTG
BB) STEUERABZUG MIT ABGELTENDER WIRKUNG - § 50 ABS. 2 ESTG
CC) ANRECHNUNG UND ABZUG AUSLAENDISCHER STEUERN - § 50 ABS. 3 ESTG
DD) STEUERERLASS, STEUERPAUSCHALIERUNG - § 50 ABS. 4 ESTG
XVI
1450
1450
1453
1453
1457
1461
1474
1478
1482
1488
1490
1498
1499
1499
1500
1503
1508
1509
283 283 284 284 285 285 289 289 290
292 292 293 294 294
294 295
296 296
IMAGE 11
INHALT
B) STEUERABZUG BEI BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGEN - § 50A ESTG
AA) DARBIETUNGEN - § 50A ABS. 1 NR. 1 ESTG
BB) VERWERTUNG VON DARBIETUNGEN - § 50A ABS. 1 NR. 2 ESTG
CC) NUTZUNGSVERGUETUNGEN - § 50A ABS. 1 NR. 3 ESTG
DD) AUFSICHTSRATSVERGUETUNGEN - § 50A ABS. 1 NR. 4 ESTG
EE) BRUTTOBESTEUERUNG UND STEUERSATZ - § 50A ABS. 2 ESTG
FF) AUSNAHME: NETTOBESTEUERUNG - § 50A ABS. 3 ESTG
GG) STEUERABZUG AUF DER *ZWEITEN STUFE" - § 50A ABS. 4 ESTG
HH) VERFAHRENSREGELUNGEN - § 50A ABS. 5 ESTG
C) ZINSEN UND LIZENZGEBUEHREN - § 50G ESTG
D) BESONDERHEITEN BEI DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN - ENTLASTUNG VON
ABZUGSTEUERN NACH § 50D ESTG
II. KOERPERSCHAFTSTEUERRECHT
1. BESCHRAENKTE KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT - § 2 NR. 1 KSTG
2. GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG - § 8A KSTG A. F.
3. ERMAESSIGUNG BEI AUSLAENDISCHEN EINKUENFTEN
IM. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERRECHT
ANHANG: OECD-MA 2008
STICHWORTVERZEICHNIS
RDN.
1511
1512
1515
1517
1518
1520
1523
1527
1528
1534
1539
1550
1550
1564
1569
1570
SEITE
297
297 298 298 298
299 299 300 301
302
302
305 305
307
309
309
311
331
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Wilke, Kay-Michael |
author_GND | (DE-588)170898954 |
author_facet | Wilke, Kay-Michael |
author_role | aut |
author_sort | Wilke, Kay-Michael |
author_variant | k m w kmw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036027844 |
classification_rvk | PP 6704 PP 8070 QL 530 |
ctrlnum | (OCoLC)624477236 (DE-599)DNB999547496 |
dewey-full | 343.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4304 |
dewey-search | 343.4304 |
dewey-sort | 3343.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 10., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036027844</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201006</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100210s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999547496</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482755101</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 36.00</subfield><subfield code="9">978-3-482-75510-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)624477236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999547496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6704</subfield><subfield code="0">(DE-625)138704:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8070</subfield><subfield code="0">(DE-625)138868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilke, Kay-Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170898954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch des internationalen Steuerrechts</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="b">[Online-EXTRA inklusive]</subfield><subfield code="c">von Kay-Michael Wilke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 339 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Steuerfachkurs</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">nwb Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-61182-7</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="a">Wilke, Kay-Michael</subfield><subfield code="t">Lehrbuch des internationalen Steuerrechts</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3414869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018919981</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036027844 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T15:01:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482755101 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018919981 |
oclc_num | 624477236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-573 DE-703 DE-634 DE-521 DE-12 DE-M124 DE-20 DE-1047 DE-526 DE-739 DE-11 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M347 DE-573 DE-703 DE-634 DE-521 DE-12 DE-M124 DE-20 DE-1047 DE-526 DE-739 DE-11 DE-861 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-83 |
physical | XXIX, 339 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Steuerfachkurs nwb Ausbildung Lehrbuch |
spelling | Wilke, Kay-Michael Verfasser (DE-588)170898954 aut Lehrbuch des internationalen Steuerrechts Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] von Kay-Michael Wilke 10., überarb. und erw. Aufl. Herne Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2010 XXIX, 339 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerfachkurs nwb Ausbildung Lehrbuch Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s b DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-61182-7 Überarbeitung von Wilke, Kay-Michael Lehrbuch des internationalen Steuerrechts text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3414869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wilke, Kay-Michael Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027451-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] |
title_alt | Lehrbuch des internationalen Steuerrechts |
title_auth | Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] |
title_exact_search | Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] |
title_full | Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] von Kay-Michael Wilke |
title_fullStr | Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] von Kay-Michael Wilke |
title_full_unstemmed | Lehrbuch Internationales Steuerrecht [Online-EXTRA inklusive] von Kay-Michael Wilke |
title_short | Lehrbuch Internationales Steuerrecht |
title_sort | lehrbuch internationales steuerrecht online extra inklusive |
title_sub | [Online-EXTRA inklusive] |
topic | Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd |
topic_facet | Internationales Steuerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3414869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018919981&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wilkekaymichael lehrbuchdesinternationalensteuerrechts AT wilkekaymichael lehrbuchinternationalessteuerrechtonlineextrainklusive |