Die Jobsiade: ein komisches Heldengedicht in drei Teilen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Aschendorff
1886
|
Schriftenreihe: | Meisterwerke unserer Dichter
36-38 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | VI, 376 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036019132 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191017 | ||
007 | t | ||
008 | 100209s1886 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1124788905 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036019132 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 |a DE-Freis2 |a DE-824 | ||
084 | |a GK 5193 |0 (DE-625)41105:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kortum, Carl Arnold |d 1745-1824 |e Verfasser |0 (DE-588)118715097 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Jobsiade |b ein komisches Heldengedicht in drei Teilen |c von K. A. Kortum. Hrsg. und mit kurzen Erl. begleitet von O. Hellinghaus |
264 | 1 | |a Münster |b Aschendorff |c 1886 | |
300 | |a VI, 376 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Meisterwerke unserer Dichter |v 36-38 | |
500 | |a In Fraktur | ||
700 | 1 | |a Hellinghaus, Otto |d 1853-1935 |e Sonstige |0 (DE-588)116687355 |4 oth | |
830 | 0 | |a Meisterwerke unserer Dichter |v 36-38 |w (DE-604)BV002791898 |9 36-38 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018911294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018911294 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141046435676160 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
2
§
1
GEGENSTAND
DER
VERORDNUNG
§
2
AUFGABE
DER
VERMOEGENS-
UND
FINANZVERWALTUNG
ERSTER
ABSCHNITT
LEITUNG,
VERWALTUNG,
AUFSICHT
§
3
LEITUNGSORGANE
§
4
BESCHLUSSFASSUNG
UND
NACHWEIS
DER
BESCHLUESSE
§
5
VERANTWORTLICHKEIT
DER
MITGLIEDER
DER
LEITUNGSORGANE
§
6
VORSITZ
§
7
KIRCHMEISTERINNEN
UND
KIRCHMEISTER,
BESONDERE
BEAUFTRAGTE
§
8
AUSSCHUESSE
§
9
VERANTWORTLICHKEIT
DER
MITARBEITERINNEN
UND
MITARBEITER
§
10
VERWALTUNGSDIENSTSTELLEN
§
11
AUFSICHT
§
12
AUFSICHT
DURCH
ORGANE
DES
KIRCHENKREISES
§
13
AUFSICHT
DER
LANDESKIRCHE
ZWEITER
ABSCHNITT
VERWALTUNG
DES
VERMOEGENS,
SEINER
ERTRAEGE
UND
DER
SONSTIGEN
EINNAHMEN
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
§
14
GLIEDERUNG
UND
ZWECKBESTIMMUNG
DES
KIRCHLICHEN
VERMOEGENS
§
15
ERHALTUNG
UND
SICHERUNG
DES
KIRCHLICHEN
VERMOEGENS
§
16
KLARSTELLUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
§17
NACHWEIS
DES
VERMOEGENSBESTANDES
§
18
NACHWEIS
DES
KAPITALVERMOEGENS,
DER
RUECKLAGEN,
BUERGSCHAFTEN
UND
SCHULDEN
§
19
NACHWEIS
DES
KIRCHLICHEN
GRUNDEIGENTUMS
§
20
SONSTIGE
VERMOEGENSNACHWEISE
§21
VERSICHERUNGEN
§
22
STEUER-,
GEBUEHREN-
UND
BEITRAGSBEFREIUNG
§
23
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH
ZU
FUEHRENDE
EINRICHTUNGEN
§
24
KRAFTFAHRZEUGE
§
25
AKTEN
UND
ARCHIVALIEN
§
26
KIRCHENBUECHER
§
27
GEMEINDEGLIEDERVERZEICHNIS
§28
DATENSCHUTZ
§
29
AUTOMATISIERTE
DATENVERARBEITUNG
(ADV)
2.
DIE
BESTANDTEILE
DES
VERMOEGENS
2.1
GRUNDSTUECKE
UND
GRUNDSTUECKSRECHTE
§30
ERHALTUNG
DES
KIRCHLICHEN
GRUNDVERMOEGENS
UND
SICHERUNG
DES
KUENFTIGEN
BE
DARFS
AN
GRUNDSTUECKEN
ERWERB,
VERAEUSSERUNG
UND
BELASTUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
§32
RECHTE
AN
FREMDEN
GRUNDSTUECKEN
§33
PFLEGE
DES
GRUNDBESITZES
§
34
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
§35
DIENSTWOHNUNGEN
§
36
ABBAU
VON
BODENBESTANDTEILEN
§37
WALD,
JAGD-
UND
FISCHEREIRECHTE
2.2
BAUTEN
§38
GRUNDSAETZE
FUER
KIRCHLICHE
BAUMASSNAHMEN
§39
UNTERHALTUNG
DER
GEBAEUDE
§
40
BAUBESICHTIGUNGEN
§
41
BAUBERATUNG
§
42
BAUPLANUNG
§
43
GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE
MASSNAHMEN
§
44
DURCHFUEHRUNG
VON
BAUMASSNAHMEN
§
45
BAUABNAHME
§
46
WIDMUNG,
NUTZUNG
UND
ENTWIDMUNG
GOTTESDIENSTLICHER
RAEUME
§
47
AUSSTATTUNG
GOTTESDIENSTLICHER
RAEUME
§
48
NATUR-,
KUNST-
UND
BAUDENKMAELER,
GEGENSTAENDE
VON
BESONDEREM
WERT
2.3
FRIEDHOEFE
§
49
FRIEDHOEFE
2.4
KAPITALVERMOEGEN
UND
RUECKLAGEN,
DARLEHNSGEWAEHRUNG
§
50
KAPITALVERMOEGEN
UND
RUECKLAGEN
§
51
DARLEHNSGEWAEHRUNG
3.
EINNAHMEN
3.1
KIRCHENSTEUERN
UND
ANDERE
EINNAHMEN
§52
KIRCHENSTEUERN
UND
FINANZAUSGLEICH
§
53
GEBUEHREN
UND
ENTGELTE
§
54
KOLLEKTEN
§
55
SAMMLUNGEN
§56
GABEN,
SPENDEN
3.2
DARLEHEN
§
57
VORAUSSETZUNGEN
DER
DARLEHNSAUFNAHME
§
58
GENEHMIGUNG
DER
DARLEHNSAUFNAHME
§
59
DARLEHN
AUS
KIRCHLICHEM
VERMOEGEN
3.3
ZUWENDUNGEN
VON
TODES
WEGEN,
SCHENKUNGEN
UND
STIFTUNGEN
§
60
ZUWENDUNGEN
VON
TODES
WEGEN
UND
SCHENKUNGEN
§61
STIFTUNGEN
DRITTER
ABSCHNITT
HAUSHALTS-,
KASSEN-
UND
RECHNUNGSWESEN
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
ZUM
HAUSHALTSPLAN
§
62
ZWECK
DES
HAUSHALTSPLANS
§
62A
EINFUEHRUNG
EINES
NEUEN
KIRCHLICHEN
FINANZMANAGEMENTS
§
63
GELTUNGSDAUER
DES
HAUSHALTSPLANS
§
64
WIRKUNGEN
DES
HAUSHALTSPLANS
§
65
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
SPARSAMKEIT
§
66
GRUNDSATZ
DER
GESAMTDECKUNG
§
67
FINANZPLANUNG
§
67A
HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT
§
67B
AUFSICHT
HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT
2.
AUFSTELLUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
§
68
AUSGLEICH
DES
HAUSHALTSPLANS
§
69
VOLLSTAENDIGKEIT
UND
GLIEDERUNG
§
70
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
§
71
BRUTTOVERANSCHLAGUNG,
EINZELVERANSCHLAGUNG
§
72
VERFUGUNGSMITTEL,
VERSTAERKUNGSMITTEL
§
73
DECKUNGSFAEHIGKEIT
§
74
ZWECKBINDUNG
VON
EINNAHMEN
§75
UEBERTRAGBARKEIT
§76
BUDGETIERUNG
§77
SPERRVERMERKE
§78
VERANSCHLAGUNG
VON
GELDBESCHAFFUNGSKOSTEN,
ZINSEN
UND
TILGUNGSBETRAEGEN
§79
UEBERSCHUSS,
FEHLBETRAG
§
80
ANLAGEN
ZUM
HAUSHALTSPLAN
§
81
AUFSTELLUNG,
FESTSTELLUNG
UND
VORLAGE
DES
HAUSHALTSPLANS
§
82
NACHTRAGSHAUSHALTSPLAN
§
83
AUSSERORDENTLICHER
HAUSHALTSPLAN
(KOSTENDECKUNGSPLAN)
3.
AUSFUEHRUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
§
84
ERHEBUNG
DER
EINNAHMEN,
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
AUSGABEN
§
85
KASSEN-
UND
UEBERBRUECKUNGSKREDITE
§
86
UEBER-
UND
AUSSERPLANMAESSIGE
AUSGABEN
§
87
SICHERUNG
DES
HAUSHALTSAUSGLEICHS
§
88
ZEITLICHE
UND
SACHLICHE
BINDUNG
§
89
VERGABE
VON
AUFTRAEGEN
§
90
STUNDUNG,
NIEDERSCHLAGUNG,
ERLASS
§91
VERWAHRGELDER,
VORSCHUESSE
§92
VERWENDUNGSNACHWEIS
FUER
ZUWENDUNGEN
4.
KASSENVERWALTUNG
§93
EINRICHTUNG,
ORGANISATION
UND
AUFGABEN
DER
KASSENVERWALTUNG
§94
HANDVORSCHUSS,
ZAHLSTELLEN
§95
MITARBEITERINNEN
UND
MITARBEITER
IN
DER
KASSENVERWALTUNG
§96
KASSENVERWALTERIN
ODER
KASSENVERWALTER,
GESCHAEFTSVERTEILUNG
§97
VERWALTUNG
DES
KASSENBESTANDES
§98
AUFBEWAHRUNG
UND
SICHERUNG
VON
WERTSACHEN
UND
WERTPAPIEREN
§99
AUFBEWAHRUNG
VON
ZAHLUNGSMITTELN
§
WO
ERLEDIGUNG
VON
KASSENGESCHAEFTEN
DURCH
ANDERE
5.
KASSENANORDNUNGEN
§
101
ALLGEMEINES
ZUR
KASSENANORDNUNG
§
102
SACHLICHE
UND
RECHNERISCHE
RICHTIGKEIT
§
103
INHALT
DER
KASSENANORDNUNG
§104
DAUERANORDNUNG
§
105
ALLGEMEINE
KASSENANORDNUNG
§106
AUSNAHMEN
VOM
ERFORDERNIS
DER
KASSENANORDNUNG
6.
ZAHLUNGSVERKEHR
§
107
ALLGEMEINES
ZUM
ZAHLUNGSVERKEHR
§
08
EINZAHLUNGEN
§
109
AUSZAHLUNGEN
§
NO
ABWICKLUNG
VON
VERWAHRGELDEM
UND
VORSCHUESSEN
§
HL
VERRECHNUNGEN
7.
BUCHFUEHRUNG
§112
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
BUCHFUEHRUNG
§113
FORM
UND
SICHERUNG
DER
BUECHER
§
114
ZEITLICHE
UND
SACHLICHE
BUCHUNG
§
H5
ZEITBUCH
§
H6
SACHBUCH
§
117
BUCHUNGSTAG
§118
FUEHRUNG
DER
BUECHER
§
H9
BELEGE
§
120
TAGESABSCHLUSS
§
121
ZWISCHENABSCHLUSS
§
122
JAHRESABSCHLUSS
§
123
RECHNUNGSLEGUNG
§
124
FESTSTELLUNG
DER
RECHNUNG
§
125
VORLAGE
DER
JAHRESRECHNUNG
§
126
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
8.
RUECKLAGEN
§127
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
§128
BETRIEBSMITTELRUECKLAGEN
§129
AUSGLEICHSRUECKLAGE
§130
SUBSTANZERHALTUNGSRUECKLAGE
§
131
TILGUNGSRUECKLAGE
§132
BUERGSCHAFTSSICHERUNGSRUECKLAGE
§133
SONSTIGE
RUECKLAGEN
§
134
RUECKSTELLUNGEN
9.
AUFSICHT,
PRUEFUNG
UND
ENTLASTUNG
§
135
KASSENAUFSICHT
§
136
RECHNUNGSPRUEFUNGSWESEN
§
137
ENTLASTUNG
10.
BETRIEBLICHES
RECHNUNGSWESEN
UND
PRUEFUNG
§
138
ANWENDUNG
DES
BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS
DURCH
KIRCHLICHE
KOERPERSCHAF
TEN
§139
BUCHFUEHRUNG
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH
ZU
FUEHRENDER EINRICHTUNGEN
§
140
RECHNUNGSWESEN
§
141
WIRTSCHAFTSJAHR,
WIRTSCHAFTSPLAN,
INVESTITIONSPLAN
§142
ABSCHLUESSE
§
143
PRUEFUNG
UND
ENTLASTUNG
VIERTER
ABSCHNITT
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
§
144
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
§
145
INKRAFTTRETEN
ANLAGE
ZU
§
1
VWO.K
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
ANLAGE
ZU
§
10
ABSATZ
1
VWO.K
RICHTLINIE
ZUR
MINDESTPERSONALAUSSTATTUNG
ANLAGE
ZU
§
14
ABSATZ
2
VWO.K ZUWENDUNGSRICHTLINIEN
ANLAGE
ZU
§
17
ABSATZ
4
VWO.K
RICHTLINIE
ZUM
VERMOEGENSNACHWEIS
ANLAGE
ZU
§
46
ABSATZ
1
VWO.K
RICHTLINIE
ZUR
NUTZUNG
VON
KIRCHENGEBAEUDEN
UND
SONS
TIGEN
GOTTESDIENSTSTAETTEN
(GOTTESDIENSTSTAETTEN)
ANLAGE
ZU
§
50
ABSATZ
3
VWO.K
RICHTLINIE
FUER
FINANZANLAGEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Kortum, Carl Arnold 1745-1824 |
author_GND | (DE-588)118715097 (DE-588)116687355 |
author_facet | Kortum, Carl Arnold 1745-1824 |
author_role | aut |
author_sort | Kortum, Carl Arnold 1745-1824 |
author_variant | c a k ca cak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036019132 |
classification_rvk | GK 5193 |
ctrlnum | (OCoLC)1124788905 (DE-599)BVBBV036019132 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01324nam a2200313 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036019132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100209s1886 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124788905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036019132</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 5193</subfield><subfield code="0">(DE-625)41105:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kortum, Carl Arnold</subfield><subfield code="d">1745-1824</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118715097</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Jobsiade</subfield><subfield code="b">ein komisches Heldengedicht in drei Teilen</subfield><subfield code="c">von K. A. Kortum. Hrsg. und mit kurzen Erl. begleitet von O. Hellinghaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Aschendorff</subfield><subfield code="c">1886</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 376 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meisterwerke unserer Dichter</subfield><subfield code="v">36-38</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellinghaus, Otto</subfield><subfield code="d">1853-1935</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116687355</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Meisterwerke unserer Dichter</subfield><subfield code="v">36-38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002791898</subfield><subfield code="9">36-38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018911294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018911294</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036019132 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018911294 |
oclc_num | 1124788905 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Met1 DE-Freis2 DE-824 |
owner_facet | DE-Met1 DE-Freis2 DE-824 |
physical | VI, 376 S. Ill. |
publishDate | 1886 |
publishDateSearch | 1886 |
publishDateSort | 1886 |
publisher | Aschendorff |
record_format | marc |
series | Meisterwerke unserer Dichter |
series2 | Meisterwerke unserer Dichter |
spelling | Kortum, Carl Arnold 1745-1824 Verfasser (DE-588)118715097 aut Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen von K. A. Kortum. Hrsg. und mit kurzen Erl. begleitet von O. Hellinghaus Münster Aschendorff 1886 VI, 376 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meisterwerke unserer Dichter 36-38 In Fraktur Hellinghaus, Otto 1853-1935 Sonstige (DE-588)116687355 oth Meisterwerke unserer Dichter 36-38 (DE-604)BV002791898 36-38 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018911294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kortum, Carl Arnold 1745-1824 Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen Meisterwerke unserer Dichter |
title | Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen |
title_auth | Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen |
title_exact_search | Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen |
title_full | Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen von K. A. Kortum. Hrsg. und mit kurzen Erl. begleitet von O. Hellinghaus |
title_fullStr | Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen von K. A. Kortum. Hrsg. und mit kurzen Erl. begleitet von O. Hellinghaus |
title_full_unstemmed | Die Jobsiade ein komisches Heldengedicht in drei Teilen von K. A. Kortum. Hrsg. und mit kurzen Erl. begleitet von O. Hellinghaus |
title_short | Die Jobsiade |
title_sort | die jobsiade ein komisches heldengedicht in drei teilen |
title_sub | ein komisches Heldengedicht in drei Teilen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018911294&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002791898 |
work_keys_str_mv | AT kortumcarlarnold diejobsiadeeinkomischesheldengedichtindreiteilen AT hellinghausotto diejobsiadeeinkomischesheldengedichtindreiteilen |