Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation: 2 Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Meiningen
druckts Johann Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächsz.Hof-Buchdr.
[1748]
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 707#Beibd.35c |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036016146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221215 | ||
007 | t | ||
008 | 100208s1748 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 8037798X-001 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 10754245-002 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643913698 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036016146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Erck, Christoph Albrecht |d 1696-1758 |e Verfasser |0 (DE-588)13591051X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation |n 2 |p Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation |c Und ladet zugleich alle ... ergebenst ein M. Christoph Albrecht Erck |
246 | 1 | 3 | |a Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey |
246 | 1 | |a Ein Gespräch zwischen vier Personen, wie sie ein Gezänk haben, von der Wallfahrt im Grimmethal, was für Unrat oder Büberei, daraus entstanden sei | |
246 | 1 | 0 | |a Schluss Papsttum |
264 | 1 | |a Meiningen |b druckts Johann Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächsz.Hof-Buchdr. |c [1748] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey | ||
700 | 1 | |a Scheidemantel, Johann Günther |0 (DE-588)1037604539 |4 pbl | |
751 | |a Meiningen |0 (DE-588)4038453-6 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV036016048 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 707#Beibd.35c |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018908352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141041443405824 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Erck, Christoph Albrecht 1696-1758 |
author_GND | (DE-588)13591051X (DE-588)1037604539 |
author_facet | Erck, Christoph Albrecht 1696-1758 |
author_role | aut |
author_sort | Erck, Christoph Albrecht 1696-1758 |
author_variant | c a e ca cae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036016146 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643913698 (DE-599)BVBBV036016146 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02264nam a2200409 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV036016146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100208s1748 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 8037798X-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10754245-002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643913698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036016146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erck, Christoph Albrecht</subfield><subfield code="d">1696-1758</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13591051X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation</subfield><subfield code="c">Und ladet zugleich alle ... ergebenst ein M. Christoph Albrecht Erck</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ein Gespräch zwischen vier Personen, wie sie ein Gezänk haben, von der Wallfahrt im Grimmethal, was für Unrat oder Büberei, daraus entstanden sei</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schluss Papsttum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Meiningen</subfield><subfield code="b">druckts Johann Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächsz.Hof-Buchdr.</subfield><subfield code="c">[1748]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheidemantel, Johann Günther</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037604539</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meiningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038453-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV036016048</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 707#Beibd.35c</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018908352</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036016146 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018908352 |
oclc_num | 643913698 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt |
psigel | digit |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | druckts Johann Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächsz.Hof-Buchdr. |
record_format | marc |
spelling | Erck, Christoph Albrecht 1696-1758 Verfasser (DE-588)13591051X aut Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation 2 Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation Und ladet zugleich alle ... ergebenst ein M. Christoph Albrecht Erck Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey Ein Gespräch zwischen vier Personen, wie sie ein Gezänk haben, von der Wallfahrt im Grimmethal, was für Unrat oder Büberei, daraus entstanden sei Schluss Papsttum Meiningen druckts Johann Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächsz.Hof-Buchdr. [1748] 1 ungezähltes Blatt, 28 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey Scheidemantel, Johann Günther (DE-588)1037604539 pbl Meiningen (DE-588)4038453-6 gnd pup (DE-604)BV036016048 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 707#Beibd.35c |
spellingShingle | Erck, Christoph Albrecht 1696-1758 Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation |
title | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation |
title_alt | Eyn gesprech zwyschen vyer Personen, wie sie ein gezengk haben, von der walfart ym Grimetal, was fur vnradt odder büberey, dar auss entstandenn sey Ein Gespräch zwischen vier Personen, wie sie ein Gezänk haben, von der Wallfahrt im Grimmethal, was für Unrat oder Büberei, daraus entstanden sei Schluss Papsttum |
title_auth | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation |
title_exact_search | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation |
title_full | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation 2 Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation Und ladet zugleich alle ... ergebenst ein M. Christoph Albrecht Erck |
title_fullStr | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation 2 Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation Und ladet zugleich alle ... ergebenst ein M. Christoph Albrecht Erck |
title_full_unstemmed | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation 2 Fortsetzung und Schluß Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation Und ladet zugleich alle ... ergebenst ein M. Christoph Albrecht Erck |
title_short | Von dem Zustand der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal nach der Reformation |
title_sort | von dem zustand der im pabstthum beruhmten hennebergischen wallfahrt zum grimmenthal nach der reformation fortsetzung und schluß von dem zustand der im pabstthum beruhmten hennebergischen wallfahrt zum grimmenthal nach der reformation |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10663068-6 |
volume_link | (DE-604)BV036016048 |
work_keys_str_mv | AT erckchristophalbrecht vondemzustandderimpabstthumberuhmtenhennebergischenwallfahrtzumgrimmenthalnachderreformation2 AT scheidemanteljohanngunther vondemzustandderimpabstthumberuhmtenhennebergischenwallfahrtzumgrimmenthalnachderreformation2 AT erckchristophalbrecht eyngesprechzwyschenvyerpersonenwiesieeingezengkhabenvonderwalfartymgrimetalwasfurvnradtodderbubereydaraussentstandennsey AT scheidemanteljohanngunther eyngesprechzwyschenvyerpersonenwiesieeingezengkhabenvonderwalfartymgrimetalwasfurvnradtodderbubereydaraussentstandennsey AT erckchristophalbrecht eingesprachzwischenvierpersonenwiesieeingezankhabenvonderwallfahrtimgrimmethalwasfurunratoderbubereidarausentstandensei AT scheidemanteljohanngunther eingesprachzwischenvierpersonenwiesieeingezankhabenvonderwallfahrtimgrimmethalwasfurunratoderbubereidarausentstandensei AT erckchristophalbrecht schlusspapsttum AT scheidemanteljohanngunther schlusspapsttum |