Schadensfälle im Transportgewerbe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 155 S. |
ISBN: | 9783406600357 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036009972 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101216 | ||
007 | t | ||
008 | 100205s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N46,0394 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99769291X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406600357 |c PB. : ca. EUR 28.00, ca. sfr 48.50 (freier Pr.) |9 978-3-406-60035-7 | ||
024 | 3 | |a 9783406600357 | |
035 | |a (OCoLC)633472381 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99769291X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 343.430932 |2 22/ger | |
084 | |a PE 360 |0 (DE-625)135473: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köper, Roman |e Verfasser |0 (DE-588)124533655 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schadensfälle im Transportgewerbe |c von Roman Köper |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a XIII, 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Güterkraftverkehrsunternehmer |0 (DE-588)4805839-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Güterkraftverkehrsunternehmer |0 (DE-588)4805839-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schadenshaftung |0 (DE-588)4179298-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018902215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018902215 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141034722033664 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINFUEHRUNG XIII
I. SCHADENSVERHUETUNG UND SCHADENSABWICKLUNG ALS KOSTENFAKTOR 1
II. ADRESSATEN DIESES LEITFADENS 3
1. FRACHTFUEHRER 3
2. SPEDITEURE 3
A) SAMMELLADUNGSSPEDITEUER 4
B) SPEDITEUR IM SELBSTEINTRITT 4
C) FIXKOSTENSPEDITEUR 4
D) ZWISCHENSPEDITEUR/FRACHTENVERMITTLER 5 E) TRANSPORTUNTERNEHMER 5
3. ERFORDERLICHKEIT TROTZ VERSICHERUNGSSCHUTZ 5 4. BESONDERHEITEN BEIM
SEE-, LUFT- UND SCHIENENTRANS- PORT 7
III. AUFBAU DES LEITFADENS 7
B. DIE RISIKEN DES TRANSPORTUNTERNEHMERS 9
I. GRUNDZUEGE DER HAFTUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 9 II. EXISTENZRISIKO:
UNBEGRENZTE HAFTUNG BEI GROBEM VERSCHULDEN 12
III. VIELFALT DER SCHADENSARTEN UND WIRTSCHAFTLICHEN RISIKEN 15 1.
BESCHAEDIGUNG ODER VERLUST DES TRANSPORTGUTES 16 2. UEBERSCHREITUNG DER
LIEFERFRIST 16
3. VERMOEGENSSCHAEDEN ALS FOLGE VON BESCHAEDIGUNGEN ODER VERLUSTEN 17
4. SONSTIGE VERMOEGENSSCHAEDEN BEIM ABSENDER ODER EMPFAENGER 18
5. EIGENE SCHAEDEN DES TRANSPORTUNTERNEHMERS 19 IV. HAFTUNG BEI
INTERNATIONALEN STRASSENTRANSPORTEN 20
C. KOSTENVERMEIDUNG DURCH RICHTIGE BETRIEBSORGANISATION 23 I. BEDEUTUNG
DER BETRIEBSORGANISATION 23
II. RISIKOMINIMIERUNG 23
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99769291X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
UI. SCHADENSMINIMIERUNG 24
RV. EFFEKTIVE SCHADENSABWICKLUNG 24
D. SCHADENSPRAEVENTION 27
I. INNERBETRIEBLICHE ORGANISATION DURCH DEN TRANSPORT- UNTERNEHMER 27
1. BETRIEBSABLAEUFE 28
A) BEDEUTUNG 28
B) SCHNITTSTELLENKONTROLLEN 29
C) MASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG VON WARENDIEBSTAHL 31 D) SCHUTZ VOR
BESCHAEDIGUNGEN 34
E) UEBERLEGTE AUFTRAGSANNAHME 36
F) UMSETZUNG, KONTROLLE UND DOKUMENTATION 38 2. VERTRAGSGESTALTUNG 40
A) KEINE SCHRIFTFORM ERFORDERLICH 40
B) GESETZESRECHT ERGAENZT FEHLENDE VEREINBARUNGEN 40 C) VORSICHT BEI
SCHRIFTLICHEN AUFTRAGSBESTAETIGUNGEN 42 D) VORSICHT BEI SICH
WIDERSPRECHENDEN AGB 42 E) SONDERFALL: ADSP 43
F) VERTRAGLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 44
G) RAHMENVERTRAEGE 45
H) ZWECK DES TRANSPORTVERTRAGES: RISIKOMINIMIE- RUNG 47
I) FEHLERQUELLE: BE- UND ENTLADUNG 48
J) FEHLERQUELLE: PALETTENTAUSCHVEREINBARUNGEN 49 3. VERTRAGSDURCHFUEHRUNG
51
4. VERSICHERUNGSSCHUTZ 52
A) AUSWAHL DER RICHTIGEN VERSICHERUNGSARTEN 53 B) UNZULAENGLICHER
RISIKOSCHUTZ TROTZ BESTEHENDER VERSICHERUNGEN 55
C) GEFAEHRDUNG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES BEI FEHLEN- DER
SCHADENSPRAEVENTION 55
5. BESONDERHEITEN BEI DER EINSCHALTUNG VON SUBUNTERNEHMERN 56
A) NACHTEIL: VERDOPPELUNG DER PFLICHTEN 56
B) VORTEIL: VERDOPPELUNG DER RECHTE 57
C) WICHTIG: GLEICHLAUF DER VERTRAGSVERHAELTNISSE 58 D) ORDNUNGSGEMAESSE
AUSWAHL DES SUBUNTERNEHMERS.. 58 E) REGELUNGSBEDUERFTIGE PUNKTE 60
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
6. EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN DES GUEKG 61 A) VERSICHERUNGSPFLICHT 61
B) ARBEITNEHMER 62
C) GUETERKRAFTVERKEHRSERLAUBNIS/GEMEINSCHAFTSLIZENZ 62 D)
AUFTRAGGEBERHAFTUNG 63
E) RISIKEN BEI VERSTOESSEN 65
7. EINHALTUNG BESONDERER VORSCHRIFTEN BEI GEFAHRGUT- TRANSPORTEN 66
8. RISIKOANALYSE UND OPTIMIERUNG DER BETRIEBSABLAEUFE 67 II. AUFGABEN DER
KRAFTFAHRZEUGFUEHRER 68
1. WEISUNGSRECHT DES BETRIEBSINHABERS ZUR DURCHSETZUNG DER
BETRIEBSORGANISATION 68
2. HAFTUNG DES FAHRERS BEI MISSACHTUNG VON WEISUN- GEN 68
3. VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN UND MOTIVATION DES FAHRERS 70
4. MASSNAHMEN VOR DER FAHRT 70
5. MASSNAHMEN BEI WARENUEBERNAHME 71
6. MASSNAHMEN WAEHREND DER FAHRT 73
7. BESONDERHEITEN BEI GEFAHRGUTTRANSPORTEN 73 III.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KOSTENOPTIMIERUNG 74 1. KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE 74
A) DIE UMSETZUNG VON PRAEVENTIONSMASSNAHMEN ALS *RECHENEXEMPEL 74
B) GRENZE DER KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE: DIE UNBE- SCHRAENKTE HAFTUNG 76
2. PROFITABILITAETSPRUEFUNG 76
A) ZWECK UND VORBEREITUNG 76
B) UEBERPRUEFUNG NACH ART DER SCHADENSFAELLE 77 C) UEBERPRUEFUNG EINZELNER
KUNDEN 78
IV. SCHLUSSBETRACHTUNG ZUR SCHADENSPRAEVENTION 79
E. VERHALTEN NACH EINEM SCHADENSFALL 81
I. ALLGEMEINES 81
II. SICHERUNGSMASSNAHMEN VOR ORT BEI UNFAELLEN IM STRASSEN- VERKEHR 81
1. ALLGEMEINE MASSNAHMEN 82
2. BESONDERE PFLICHTEN BEI GEFAHRGUT 83
III. INFORMATION DER BETEILIGTEN 84
IV. SCHADENSDOKUMENTATION 85
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
1. BEDEUTUNG DER DOKUMENTATION 85
A) SCHADENSUMFANG UND SCHADENSHOEHE 86
B) SONDERFALL: BEGRUENDETER SCHADENSVERDACHT 87 C) SCHADENSURSACHE 89
D) AUSSCHLUSS GROBEN VERSCHULDENS 91
E) BEWEISVEREITELUNG ABWENDEN 92
F) SCHADENSDOKUMENTATION ALS HILFESTELLUNG FUER DAS GERICHT 93
2. DOKUMENTATIONSINTERESSE UND DOKUMENTATIONSPFLICHT 94 3. UMFANG UND
DURCHFUEHRUNG 97
4. KOSTEN 98
V. MASSNAHMEN ZUR SCHADENSMINDERUNG 101
VI. SCHADENSANZEIGE 103
F. ABWICKLUNG VON SCHADENSFAELLEN - *CLAIM MANAGEMENT 105 I. DIE
BEDEUTUNG EFFIZIENTER SCHADENSABWICKLUNG 105 II. INTERNE
SCHADENSBEARBEITUNG 106
1. SCHADENSMELDUNG AN DIE EIGENE VERKEHRSHAFTUNGSVERSICHERUNG 106
2. PRUEFUNG MOEGLICHER ANSPRUECHE 107
A) SACHVERHALTSERMITTLUNG 108
AA) SCHADENSDOKUMENTATION 108
BB) BEFRAGUNG DER BETEILIGTEN 108
CC) WICHTIG: DOKUMENTE AUF AUSSAGEKRAFT PRUEFEN 110 DD) ARTEN VON
DOKUMENTEN 111
B) ANSPRUCHSPRUEFUNG 111
3. SICHERUNG VON ANSPRUECHEN 112
A) PRUEFUNG DER VERJAEHRUNGSFRIST UND FRISTENKONTROLLE ..112 B) EINLEITUNG
VERJAEHRUNGSHEMMENDER MASSNAHMEN 113 AA) HAFTBARHALTUNG 113
BB) VERHANDLUNGEN 113
CC) GERICHTLICHE MASSNAHMEN 114
C) BESONDERHEITEN BEI REGRESSANSPRUECHEN 116 4. POSITIONIERUNG GEGENUEBER
DEN ANDEREN BETEILIGTEN 118 A) ENTSCHEIDUNG UEBER EINE DURCHSETZUNG 118
B) AUSWAHL DES ANSPRUCHSGEGNERS 119
C) POSITIONIERUNG BEI UNGEWISSER SACHLAGE 120 D) VERSENDUNG VON
AUFFORDERUNG- ODER ABLEHNUNGSSCHREIBEN 122
E) AUSGLEICH BERECHTIGTER FORDERUNGEN 122
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
5. OPTIMIERUNG DER INTERNEN SCHADENSBEARBEITUNG 123 A) ZENTRALISIERUNG
DER SCHADENSBEARBEITUNG 123 B) AUFGABENTRENNUNG 125
III. DIE AUSSERGERICHTLICHE GELTENDMACHUNG BZW. ABWEHR VON ANSPRUECHEN 126
1. VORTEILE EINER GUETLICHEN BEILEGUNG 126
2. EINBEZIEHUNG ALLER BETEILIGTEN 128
3. EINBEZIEHUNG DES VERSICHERERS 129
4. PROBLEM: VORWEGNAHME GERICHTLICHER BEWEISWUERDI- GUNG 130
IV. DIE GERICHTLICHE DURCHSETZUNG BZW. ABWEHR VON AN- SPRUECHEN 131
1. ALLGEMEINES 131
2. BEAUFTRAGUNG EINES FACHKUNDIGEN BEVOLLMAECHTIGTEN.... 132 3.
PROZESSFUEHRUNG MIT VERSICHERER ABSTIMMEN 133 4. BESONDERHEITEN BEIM
AKTIVPROZESS 133
A) AUSWAHL DES RICHTIGEN BEKLAGTEN 133
B) WAHL DER VERFAHRENSART 135
AA) MAHNVERFAHREN 135
BB) KLAGEVERFAHREN 135
CC) SELBSTAENDIGES BEWEISVERFAHREN 136 5. STREITVERKUENDUNG 137
A) ZWECK DER STREITVERKUENDUNG 137
B) BEDEUTUNG IN AKTIV- UND PASSIVPROZESSEN 139 C) REAKTION AUF EINE
STREITVERKUENDUNG 139
6. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 141
G. CHECKLISTEN 143
I. *SCHAEDEN VERMEIDEN 143
H. SICHERUNGSMASSNAHMEN VOR ORT BEI UNFAELLEN IM STRASSENVERKEHR 145
III. VERHALTEN NACH EINEM SCHADENSFALL 146
IV. *SCHAEDEN EFFIZIENT ABWICKELN 147
SACHREGISTER 149
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Köper, Roman |
author_GND | (DE-588)124533655 |
author_facet | Köper, Roman |
author_role | aut |
author_sort | Köper, Roman |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036009972 |
classification_rvk | PE 360 |
ctrlnum | (OCoLC)633472381 (DE-599)DNB99769291X |
dewey-full | 343.430932 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430932 |
dewey-search | 343.430932 |
dewey-sort | 3343.430932 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01661nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036009972</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100205s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N46,0394</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99769291X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406600357</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 28.00, ca. sfr 48.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-60035-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406600357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633472381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99769291X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430932</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köper, Roman</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124533655</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schadensfälle im Transportgewerbe</subfield><subfield code="c">von Roman Köper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Güterkraftverkehrsunternehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805839-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Güterkraftverkehrsunternehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805839-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schadenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179298-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018902215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018902215</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036009972 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406600357 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018902215 |
oclc_num | 633472381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
physical | XIII, 155 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Köper, Roman Verfasser (DE-588)124533655 aut Schadensfälle im Transportgewerbe von Roman Köper München Beck 2010 XIII, 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Güterkraftverkehrsunternehmer (DE-588)4805839-7 gnd rswk-swf Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Güterkraftverkehrsunternehmer (DE-588)4805839-7 s Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018902215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Köper, Roman Schadensfälle im Transportgewerbe Güterkraftverkehrsunternehmer (DE-588)4805839-7 gnd Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4805839-7 (DE-588)4179298-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Schadensfälle im Transportgewerbe |
title_auth | Schadensfälle im Transportgewerbe |
title_exact_search | Schadensfälle im Transportgewerbe |
title_full | Schadensfälle im Transportgewerbe von Roman Köper |
title_fullStr | Schadensfälle im Transportgewerbe von Roman Köper |
title_full_unstemmed | Schadensfälle im Transportgewerbe von Roman Köper |
title_short | Schadensfälle im Transportgewerbe |
title_sort | schadensfalle im transportgewerbe |
topic | Güterkraftverkehrsunternehmer (DE-588)4805839-7 gnd Schadenshaftung (DE-588)4179298-1 gnd |
topic_facet | Güterkraftverkehrsunternehmer Schadenshaftung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018902215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koperroman schadensfalleimtransportgewerbe |