Eidesstattliche Versicherung: strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster, Westf
LIT
2009
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Strafrechtswissenschaft
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 126 S. |
ISBN: | 9783643102959 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036009583 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100222 | ||
007 | t | ||
008 | 100205s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N46,0340 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99769730X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643102959 |c GB. : EUR 24.90, sfr 39.90 (freier Pr.) |9 978-3-643-10295-9 | ||
024 | 3 | |a 9783643102959 | |
035 | |a (OCoLC)551678987 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99769730X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.430234 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3560 |0 (DE-625)136058: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Börsch, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)140113606 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eidesstattliche Versicherung |b strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse |c Thomas Börsch |
264 | 1 | |a Münster, Westf |b LIT |c 2009 | |
300 | |a XV, 126 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Strafrechtswissenschaft |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eidesstattliche Versicherung |0 (DE-588)4151154-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eidesstattliche Versicherung |0 (DE-588)4151154-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Strafrechtswissenschaft |v 17 |w (DE-604)BV013240587 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018901833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018901833 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141034118053888 |
---|---|
adam_text | B) AUSGRENZUNG INDIFFERENTER ERKLAERUNGEN 21 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V
ABKUERZUNGEN XIII ERSTES KAPITEL. GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
ZWEITES KAPITEL. PRAEPOSITION 3 A) GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 3 B)
STRAFRECHTLICHE KONDITIONIERANG ZUR WAHRHEIT ODER STRAFRECHTLICHER
TABUSCHUTZ? 4 C) BLANKETTFUNKTION 5 D) DAS DOGMA DER EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG ALS BEWEISMITTEL 7 E) THESE ZUM MULTIFUNKTIONELLEN EINSATZ
STRAFRECHTLICHER FORMHUELSE 9 F) BESCHRAENKTE BEWEISEIGNUNG DER
SCHRIFTLICHEN EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 10 G) AUSBLICK AUF DIE
KRITIK AM BEWEISMITTELDOGMA 12 DRITTES KAPITEL. ALLGEMEINER EINSATZ DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG ALS FORMHUELSE 15 A)
ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN UNTER DEM ASPEKT STRAFRECHTLICHER RELEVANZ 15
I. GESETZLICHE ZULASSUNG 15 II. RICHTERRECHTLICHE ZULASSUNG 16 1. MOTIVE
UND EINSTELLUNG ZUR GESETZESBINDUNG 16 2. DIE GESETZLICHE ZULASSUNG ALS
UNGESCHRIEBENES TATBESTANDSMERKMAL IN DER RECHTSPRECHUNG DES PREUSSISCHEN
OBERTRIBUNALS 18 3. DIE ZUSTAENDIGKEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES RG UND
BGH 20 A) GESETZLICHE ZULASSUNG ALS BEGRUENDUNG BESONDERER ZUSTAENDIGKEIT
20 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99769730X
DIGITALISIERT DURCH VIII INHALTSVERZEICHNIS E) ABSTRAKTE UND BESONDERE
ZUSTAENDIGKEIT IM LICHTE DER ENTSCHEIDUNG RGST 19, 415 FF. 22 AA)
ZWEIFELHAFTE HISTORISCHE AUSLEGUNG DES RG 22 BB) BERUFUNG DES RG AUF DAS
SCHWEIGEN DES GESETZGEBERS 23 CC) BERUFUNG DES RG AUF DIE ABSTRAKTE
ZUSTAENDIGKEIT BEI DER EIDESABNAHME 23 DD) GEGENWARTSBEDEUTUNG 24 EE)
FORTENTWICKLUNG VON RICHTERRECHT 24 FF) EINSATZ VON SUBSUMTIONSFORMELN
25 4. STELLUNG DER LITERATUR 26 5. STELLUNG DES GESETZGEBERS 28 III.
BEHOERDLICHE ZULASSUNG AUFGRUND GESETZES 30 1. BEI BEWEISFUNKTION DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 30 2. BEI FREIEM ERMESSEN DER BEHOERDE 31
IV. DIE FORMALEN TATBESTANDSMERKMALE DES § 156 STGB 32 1. DAS MERKMAL
*VOR ALS AUSSCHLUSS EINER FERNKOMMUNIKATION 32 2. BEHOERDE 34 3.
FORMELHAFTE SPRACHWENDUNG 37 V. VERBOTE DER EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG 38 1. VERBOTE IM DRITTINTERESSE 38 A) VERBOT DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG BEI RICHTERABLEHNUNG 38 B) VERBOT DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG BEI KONFLIKTEN DER AUSSAGEPERSON 39 2.
VERBOT DER ABNAHME BEI EIDESUNFAEHIGKEIT 40 3. ZWANGSRECHTLICHES
ABNAHMEVERBOT MIT STRAFRECHTLICHER RELEVANZ 41 VI. MODALITAETSREGELUNGEN
AUSSERHALB VON § 156 STGB 42 1. RECHTSBELEHRUNG 44 2.
SUBSIDIARITAETSPRINZIP 47 3. ABNAHMEPERSON 47 B) WAHRHEIT ALS
(UNGEEIGNETER) GEMEINSAMER BEZUGSPUNKT 72 INHALTSVERZEICHNIS IX 4.
SONSTIGE VORGABEN DES VERFAHRENSRECHTS 48 5. RICHTERRECHT ZUR
SCHRIFTLICHKEIT 49 A) DIE SCHRIFTLICHKEIT DER AUSSAGE UND IHRER
BEKRAEFTIGUNG 49 B) UNTERZEICHNUNG 51 C) NOTARIELLE BEURKUNDUNG 53 D)
KOERPERLICHE UEBERGABE UND BESTIMMUNGSGEMAESSER ZUGANG 53 E)
ZWISCHENERGEBNIS 55 B) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT 56 I.
DIE FALSCHE AUSSAGE 56 II. DURCH GESETZLICHE ZULASSUNG VORGEGEBENER
INHALT UND BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG 58 1. ZULASSUNG BEI OFFENEM
BEWEISTHEMA 59 2. ZULASSUNG BEI GESETZLICH BESTIMMTEM BEWEISTHEMA 59 3.
ZULASSUNG BEI GESETZLICH BESTIMMTEM AUSSAGETHEMA OHNE NOETIGE VERMITTLUNG
EINER UEBERZEUGUNG 61 III. DURCH RICHTERRECHTLICHE ZULASSUNG VORGEGEBENER
INHALT UND BEDEUTUNGSZUSAMMENHANG 63 1. ERWEITERUNG DES AUSSAGETHEMAS 63
2. BEWEISRECHTLICHE ERWEITERUNGEN 64 3. FIKTION DER GLAUBHAFTMACHUNG
ODER VERKUERZUNG DER RICHTERLICHEN BEGRUENDUNGSPFLICHT 65 C) UEBERLEGUNGEN
ZU DEN ZWECKEN DER STRAFRECHTLICHEN GE- UND VERBOTE UND ZU
EINSCHRAENKUNGEN DER STRAFBARKEIT 66 I. STRAFRECHTLICHE GE- UND VERBOTE
67 1. ABLEITUNGEN AUS UNGESCHRIEBENEM RECHT 67 2. MATERIELLE VIELFALT 68
II. DELIKTSSTRUKTUREN 69 1. GESETZLICHER ZUSAMMENHANG 69 2.
AUSSAGEINHALT UND -FORM 70 A) SIGNALFUNKTION DER EIDESSTATTLICHEN
ERKLAERUNG 70 X INHALTSVERZEICHNIS III. RECHTSGUETERSCHUTZ, BELANGE DES
GEMEINWOHLS ALS TOPOI ZUR AUSGRENZUNG SYSTEMSCHAEDLICHER STRAFBARKEIT 74
1. GESCHUETZTES RECHTSGUT ALS GEGENSTAND EINES INTEGRITAETSINTERESSES 75
2. GESCHUETZTES RECHTSGUT ALS GEGENSTAND EINES HERSTELLUNGSINTERESSES 77
IV. VERHALTENSSTEUERUNG UND ZWECKE 79 V. FREIHEITS- UND ABWEHRINTERESSEN
DER AUSSAGEPERSON 80 VI. FAELLE EINER ZWECKVERFEHLUNG 81 VII. FAELLE EINES
VERSTOSSES GEGEN DAS UEBERMASSVERBOT 84 VIERTES KAPITEL. BESONDERE
EINSATZARTEN DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG 87 A) EIDESSTATTLICHE
VERSICHERUNG NACH § 95 AO 87 I. DIE URSPRUENGLICHE BEDEUTUNG DER
EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG IM EINKOMMENSTEUERRECHT IN PREUSSEN 87 II.
DIE GEGENWAERTIGE BEDEUTUNG DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG IM
STEUERRECHT 89 B) STRAFBARKEIT IN BEWEISVERFAHREN ABGEGEBENER
EIDESSTATTLICHER VERSICHERUNG AUFGRUND ZU- ODER ABGESPROCHENER
RECHTSWIRKUNGEN 92 I. ZUGESPROCHENE RECHTSWIRKUNGEN 92 1. DER ZWECK DES
VORHALTS 92 2. DER ZWECK EINER ENTSCHEIDUNG OHNE MUENDLICHE VERHANDLUNG
93 3. DER ZWECK, EINE ZEUGENVERNEHMUNG ZU VERANLASSEN 93 4. DIE
MOEGLICHKEIT DER WEITERLEITUNG UND BEEINFLUSSUNG 93 II. ANGENOMMENER
AUSSCHLUSS 94 1. STRAFVERFAHREN 94 A) REGELAUSSCHLUSS UND AUSNAHMEN 94 B)
SONDERAUSSCHLUSS DER EIDESSTATTLICHEN VERSICHERUNG VORDER
STAATSANWALTSCHAFT 97 2. ZIVILVERFAHREN 98 3 INHALTSVERZEICHNIS XI 1.
BISHERIGE DOGMATISCHE ANSAETZE ZUR IRRELEVANZ AUFGEDRAENGTER ERKLAERUNGEN
100 2. GENERELLES ERFORDERNIS BEHOERDLICHER ANFORDERUNG ODER ZULASSUNG
103 A) DAS PROBLEM ANTIZIPIERTER BEWEISRELEVANZ 105 B) DER *VERBRANNTE
ZEUGE 107 C) UMGEHUNG DER REGELN UEBER DIE ZULAESSIGKEIT DER
PARTEIVERNEHMUNG 107 3. ZWISCHENERGEBNIS 108 FUENFTES KAPITEL. ERGEBNISSE
DER UNTERSUCHUNG 109 ANHANG ANHANG I: LEITENTSCHEIDUNGEN DES RG UND DES
BGH IN AMTLICHER ENTSCHEIDUNGSSAMMLUNG ZUM *OB DER EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG 115 ANHANG 2: LEITENTSCHEIDUNGEN DES RG UND DES BGH IN
AMTLICHER ENTSCHEIDUNGSSAMMLUNG ZUM * WIE DER EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG 120 LITERATURVERZEICHNIS 122
|
any_adam_object | 1 |
author | Börsch, Thomas |
author_GND | (DE-588)140113606 |
author_facet | Börsch, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Börsch, Thomas |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036009583 |
classification_rvk | PH 3560 |
ctrlnum | (OCoLC)551678987 (DE-599)DNB99769730X |
dewey-full | 345.430234 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430234 |
dewey-search | 345.430234 |
dewey-sort | 3345.430234 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01933nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036009583</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100205s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N46,0340</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99769730X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643102959</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 24.90, sfr 39.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-643-10295-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643102959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551678987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99769730X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430234</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3560</subfield><subfield code="0">(DE-625)136058:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börsch, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140113606</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eidesstattliche Versicherung</subfield><subfield code="b">strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse</subfield><subfield code="c">Thomas Börsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster, Westf</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 126 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Strafrechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eidesstattliche Versicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151154-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eidesstattliche Versicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151154-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Strafrechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013240587</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018901833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018901833</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036009583 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643102959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018901833 |
oclc_num | 551678987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XV, 126 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Strafrechtswissenschaft |
series2 | Beiträge zur Strafrechtswissenschaft |
spelling | Börsch, Thomas Verfasser (DE-588)140113606 aut Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse Thomas Börsch Münster, Westf LIT 2009 XV, 126 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Strafrechtswissenschaft 17 Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2009 Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Eidesstattliche Versicherung (DE-588)4151154-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eidesstattliche Versicherung (DE-588)4151154-2 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Beiträge zur Strafrechtswissenschaft 17 (DE-604)BV013240587 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018901833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Börsch, Thomas Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse Beiträge zur Strafrechtswissenschaft Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Eidesstattliche Versicherung (DE-588)4151154-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057795-8 (DE-588)4151154-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse |
title_auth | Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse |
title_exact_search | Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse |
title_full | Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse Thomas Börsch |
title_fullStr | Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse Thomas Börsch |
title_full_unstemmed | Eidesstattliche Versicherung strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse Thomas Börsch |
title_short | Eidesstattliche Versicherung |
title_sort | eidesstattliche versicherung strafrechtliche bedeutung einer formhulse |
title_sub | strafrechtliche Bedeutung einer Formhülse |
topic | Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Eidesstattliche Versicherung (DE-588)4151154-2 gnd |
topic_facet | Strafrecht Eidesstattliche Versicherung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018901833&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013240587 |
work_keys_str_mv | AT borschthomas eidesstattlicheversicherungstrafrechtlichebedeutungeinerformhulse |