Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 413 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783830047926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035985089 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100208 | ||
007 | t | ||
008 | 100128s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999016938 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830047926 |c PB. : EUR 115.00 |9 978-3-8300-4792-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830047926 | |
035 | |a (OCoLC)633336621 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999016938 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 610.695 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 610.695 |2 22/ger | |
084 | |a QX 740 |0 (DE-625)142192: |2 rvk | ||
084 | |a QX 760 |0 (DE-625)142195: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a MED 723f |2 stub | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Distler, Bianca |e Verfasser |0 (DE-588)140254188 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler |c Bianca Distler |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XV, 413 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Niedergelassener Arzt |0 (DE-588)4354694-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Versorgungszentrum |0 (DE-588)4809850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medizinisches Versorgungszentrum |0 (DE-588)4809850-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Niedergelassener Arzt |0 (DE-588)4354694-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie |v 11 |w (DE-604)BV022453668 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4792-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018877915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018877915 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141006030897152 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABBILDIMGS- UND TABELLENVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII 1 EINFUEHRUNG 1 1.1 GESUNDHEIT UND
GESUNDHEITSWESEN 1 1.2 STRUKTUR DER ARBEIT 6 1.2.1 PROBLEMSTELLUNG UND
ZIELSETZUNG 6 1.2.2 AUFBAU DER ARBEIT UND GANG DER UNTERSUCHUNG 9 2
AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DES GESUNDHEITSWESENS 15 2.1 HINTERGRUND UND
AUSGANGSBEDINGUNG 15 2.1.1 AUSGABENENTWICKLUNG, VERAENDERTER
GESUNDHEITSBEDARF UND GESUNDHEITSPOLITISCHE ANTWORTEN 15 2.1.2
INTEGRATION, KOOPERATION UND WETTBEWERB ALS IMPULSE 20 2.1.2.1
INTEGRATION ALS NEUER BESTANDTEIL DER REGELVERSORGUNG 20 2.1.2.2 SINN
UND ZWECK VON KOOPERATIONEN 24 2.1.2.3 KONKURRENZ UND
WETTBEWERBSORIENTIERUNG 28 2.1.2 A RELEVANZ DER GESUNDHEITSOEKONOMIE IN
POLITISCHEN FRAGESTELLUNGEN 30 2.2 AKTUELLE UNTERSUCHUNGEN 32 3 DER ARZT
ALS FREIER BERUF 41 3.1 FREIBERUFLICHKEIT UND SELBSTAENDIGKEIT 41 3.1.1
BEGRIFFSEXPLIKATION UND WESENSZUEGE DER FREIBERUFLICHKEIT 41 3.1.2
BERUFLICHE SELBSTAENDIGKEIT 48 3.1.2.1 DEFIMTION UND DIFFERENZIERUNG 48
3.12.2 DETERMINANTEN 53 3.1 23 HUMANKAPITAL ALS ERKLAENMGSANSATZ FUR
AERZTLICHE SELB- STAENDIGKEIT 57 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999016938 DIGITALISIERT DURCH 3.5.1 BESONDERHEITEN 113
VI 3.1.3 BEDEUTUNG DER AERZTLICHEN FREIBERUFLICHKEIT 59 3.1.4
EXISTENZIELLE BERUFSALTERNATIVEN DES KURATIV TAETIGEN ARZTES 64 3.2
PROFESSIONALISIERUNG UND PROFESSIONSWANDEL 68 3.2.1 MERKMALE UND THESEN
DER PROFESSIONALISIERUNG 68 3.2.2 AERZTLICHE ROLLENVERLAGERUNG 74 3.3
EINZELPRAXEN ALS FREIBERUFLICHE DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 78 3.3.1
EFFIZIENZ UND VISION 78 3.3.2 ANMERKUNGEN ZUR OEFFENTLICHEN DISKUSSION 82
3.4 GRUNDZUEGE DER STRUKTURELLEN RAHMENBEDINGUNGEN 85 3.4.1 GRUNDZUEGE DER
VERTRAGSAERZTLICHEN VERSORGUNG 85 3.4.2 ABRECHNUNG UND VERGUETUNG
VERTRAGSAERZTLICHER LEISTUNGEN 90 3.4.2.1 REFORMBEDINGTE VERLAGERUNG DES
MORBIDITAETSRISIKOS... 90 3.4.2.2 EINZELLEISTUNGSVERGUETUNG UND
LEISTUNGSUEBERSCHREI- TUNG 91 3.4.2.3 EBM ALS ABRECHNUNGSGNMDLAGE 92
3.4.3 ORGANISATIONS- UND KOOPERATIONSFORMEN AMBULANTER VERSOR- GUNG 95
3.4.3.1 STRUKTUREN UND ALLGEMEINE KOOPERATIONSVORTEILE 95 3.4.3.2
TRADITIONELLE FREIBERUFLICHE KOOPERATIONSFORMEN 98 3.4.3.2.1
GEMEINSCHAFTSPRAXIS UND PRAXISGEMEINSCHAFT 98 3.4.3.2.2
AERZTEPARMERSCHAFT 99 3.4.3.2.3 MEDIZINISCHE KOOPERATIONSGEMEINSCHAFT....
100 3.4.3.2.4 AERZTEHAUS 101 3.4.3.2.5 PRAXISVERBUND/PRAXISNETZ 101
3.4.3.3 GRUNDLEGENDE MOEGLICHKEITEN SEKTORENUEBERGREIFENDER ZUSAMMENARBEIT
103 3.4.4 QUANTITATIVE VERAENDERUNG VON AERZTEN UND EINRICHTUNGEN 105 3.5
ANGEBOT UND NACHFRAGE VON GESUNDHEITSDIENSTLEISTUNGEN 113 STAERKUNG DER
ARZT-PATIENTEN-KOMMUNIKATION 196 VII 3.5.2 PREISELASTIZITAET DER
NACHFRAGE UND ANGEBOTSINDUZIERTE NACH- FRAGE 117 3.6 POLITISCHER
EINFLUSS AUF DIE FREIBERUFLICHKEIT 121 3.6.1 SKIZZIERUNG DER
REFORMHISTORIE 121 3.6.2 GRADE DER REFORMZIELERREICHUNG 131 3.7
AERZTLICHE REAKTIONEN UND ZIELSETZUNGEN IM RAHMEN GESUNDHEITS-
POLITISCHER VERAENDERUNGEN 134 3.8 ZWISCHENERGEBNIS 141 MVZ ALS
WEITERENTWICKLUNG DER VERSORGUNGSSTRUKTUR 147 4.1 GRUNDLAGEN 147 4.1.1
BEGRIFF UND DEFINITION 147 4.1.2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG: POLIKLINIKEN
DER DDR 155 4.2 KRITERIEN, ZIELSETZUNG UND AKTUELLE GESTALTUNGSFORMEN
159 4.2.1 PHILOSOPHIE, ZIELSETZUNG UND OEKONOMIE 159 4.2.2 GESETZLICHE
GRUNDLAGEN 164 4.2.2.1 GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ASPEKTE 164 4.2.2.2
STEUERRECHTLICHE ASPEKTE, ARBEITSRECHT UND DATEN- SCHUTZ 165 4.2.2.3
VERAENDERUNGEN SEIT DEM VAENDG 167 4.3 SPEZIFISCHE VORTEILE UND RISIKEN
170 4.4 STRATEGISCHE OPTIONEN 177 4.4.1 TYPEN UND STRATEGISCHE
AUSPRAEGUNGEN 177 4.4.2 GEMEINSCHAFTSPRAXEN UND *PRAXIS-MVZ 183 4.5
ZWISCHENERGEBNIS 188 ENTWICKLUNGSASPEKTE ZU MVZ UND DEM MEDIZINISCHEN
VERSORGUNGSUM- FELD * 193 5.1 GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN AN DIE
VERSORGUNGSSTRUKTUR 193 5.1.1 POSITIONIERUNG IM WETTBEWERB 193 5.1J2
6.1.1.3 BEGRUENDUNG DER UNTERSUCHUNGSMETHODE 268 VIN 5.1.3
SCHNITTSTELLENMANAGEMENT AN DEN SEKTOREN 199 5.1.4 BEWAELTIGUNG DES
AERZTEMANGELS 203 5.2 MEDIZINISCHE UND AERZTLICHE BERUFSFELDER IM
THEMENKONTEXT 206 5.3 ENTWICKLUNG DER MVZ 216 5.3.1 INTEGRATION IN DIE
VERSORGUNGSSTRUKTUR 216 5.3.1.1 AERZTLICHE NACHFRAGE 216 5.3.1.2
GRUNDTENDENZEN 219 5.3.1.3 INNERBETRIEBLICHE PROZESSE UND POTENZIALE 220
5.3.1.4 NACHFRAGE DER PATIENTEN 223 5.3.1.5 SITUATION DER MVZ BEI DER
LEISTUNGSVERGUETUNG 226 5.3.1.6 SITUATION DER MVZ IM STATIONAEREN SEKTOR
229 5.3.2 ANFORDERUNGEN AN MVZ IM AMBULANTEN SEKTOR 231 5.4 EXOGENE UND
ENDOGENE FAKTOREN DER ENTWICKLUNG VON MVZ 235 5.4.1 SKIZZIERUNG DES
DEMOGRAFISCHEN WANDELS ALS EXOGENER FAKTOR 235 5.4.2 REGIONALE
VERTEILUNG UND STANDORTWAHL ALS ENDOGENER FAKTOR 240 5.4.3 KONSEQUENZEN
FUER DAS VERSORGUNGSANGEBOT DURCH MVZ 246 5.5 INNERBETRIEBLICHE
BESONDERHEITEN 251 5.5.1 EINSATZ FLEXIBLER ARBEITS- UND TEILZEITMODELLE
251 5.5.2 MANAGEMENT ALS BETRIEBSBEREICH 255 5.6 ZWISCHENERGEBNIS 259 6
EVALUIERUNG DER BEFRAGUNG VON AERZTEN IN REGIONALEN MVZ UND FUNKTIO-
NAEREN 265 6.1 AUSWAHL DER BEFRAGTEN, DURCHFUEHRUNG UND ZIELSETZUNG 265
6.1.1 UNTERSUCHUNGSFELD UND-METHODIK 265 6.1.1.1 UNTERSUCHUNGSZIEL 265
6.1.1.2 UNTERSUCHUNGSFELD 266 6.5.2 MVZ VS. EINZELPRAXEN. 319 IX 6.1.2
STRUKTURDATEN DER MVZ 271 6.1.2.1 KOMBINIERTE FACHRICHTUNGEN 271 6.1.2.2
TRAEGER UND RECHTSFORMEN DER MVZ 274 6.1.2.3 VERTEILUNG DER MVZ-TYPEN 275
6.2 AERZTLICHE ANSTELLUNG IN MVZ - ENTSCHEIDUNGSFAKTOREN UND KRITISCHE
ASPEKTE 276 6.2.1 GRUENDE UND ENTSCHEIDUNGSSTRATEGIEN DER ARZTE 276 6.2.2
EINSCHAETZUNG AUS EXPERTENSICHT 282 6.2.3 CHARAKTERISTIK AUS AERZTLICHER
SICHT 286 6.2.3.1 NACHTEILE DER AERZTLICHEN ANSTELLUNG 286 6.2.3.2
VORZUEGE DER SELBSTAENDIGKEIT 289 6.3 AERZTLICHE ERFAHRUNGSWERTE 291 6.3.1
GRENZEN DER FREIBERUFLICHKEIT IM MVZ 291 6.3.1.1 EINFLUSSFAKTOREN 291
6.3.1.2 SCHNITTMENGEN 293 6.3.1.3 ZUKUENFTIGE UMSETZUNG FREIBERUFLICHER
WERTE 295 6.3.2 INTEGRATION ANGESTELLTER AERZTE 298 6.3.2.1
BETEILIGUNGSGRADE 298 6.3.2.2 ARBEITSBEDINGUNGEN 302 6.3.2.3
ARBEITSZEITMODELLE 304 6.4 AUSDIFFERENZIERUNG DER BERUFSFELDER INNERHALB
DER MVZ 306 6.4.1 MVZ-GESCH*FTSFOHRERBZW. MVZ-MANAGER 306 6.4.2
WEITERENTWICKLUNG MEDIZINISCHER TAETIGKEITSFELDER 309 6.4.2.1
AUSDIFFERENZIERUNG NICHT-AERZTLICHER BERUFSFELDER 309 6.4.2.2 ZUKUENFTIG
INTEGRIERTE BERUFSFELDER 311 6.4.2.3 LEISTUNGSANGEBOTE AUSSERHALB DER GKV
314 6.5 AERZTLICHE EINSCHAETZUNG ZUR ZUKUENFTIGEN BEDEUTUNG DER MVZ 315
6.5.1 STRUKTURSCHWACHE BZW. LAENDLICHE REGIONEN. 315 LITERATURVERZEICHNIS
393 X 6.5.3 CHARAKTERISTIK DER ZUKUENFTIGEN PATIENTENVERSORGUNG 323 6.6
FAZIT DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 327 7 ENTWICKLUNGEN DER AERZTLICHEN
TAETIGKEIT UNTER DER ETABLIERUNG VON MVZ 335 7.1 INTERDISZIPLINAERE
KOEXISTENZ AERZTLICHER ORGANISATIONS- UND KOOPERA- TIONSFORMEN 335 7.2
BEDEUTUNG AERZTLICHER MANAGEMENTQUALIFIKATIONEN 340 7.2.1 VERAENDERTE
RAHMENBEDINGUNGEN DES AERZTLICHEN UMFELDS 340 7.2.2 EINSATZ VON
MANAGEMENTPRINZIPIEN IN KOOPERATIONSMODELLEN (MVZ) 349 7.2.2.1
MANAGEMENTVARIANTEN 349 7.2.2.2 ANWENDUNG FUER AERZTLICHE MANAGER 351 7.3
ENTWICKLUNGEN DES AERZTLICHEN TAETIGKEITSUMFELDS UND DER ERWERBS- FORM
UNTER AKTUELLEN RAHMENBEDINGUNGEN 352 7.3.1 BEDEUTUNG ERWEITERTER
LEISTUNGSANGEBOTE FUER DIE ETABLIERUNG AERZTENAHER BERUFSFELDER 352 7.3.2
BEDEUTUNG DER MVZ FUER DIE AERZTLICHE ANSTELLUNG ALS FORM DER
BERUFSAUSUEBUNG 357 8 ZUSAMMENFASSUNG, DISKUSSION DER ERGEBNISSE UND
AUSBLICK 365 8.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE (NACH KAPITELN) 365 8.2
DISKUSSION 370 8.2.1 BEURTEILUNG DER MVZ ALS NEUE ORGANISATIONSFORM 370
8.2.2 PERSPEKTIVEN FUER DIE FREIBERUFLICHKEIT 375 8.3 FAZIT UND
SCHLUSSBETRACHTUNG 381 ANHANG 391
|
any_adam_object | 1 |
author | Distler, Bianca |
author_GND | (DE-588)140254188 |
author_facet | Distler, Bianca |
author_role | aut |
author_sort | Distler, Bianca |
author_variant | b d bd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035985089 |
classification_rvk | QX 740 QX 760 |
classification_tum | MED 723f |
ctrlnum | (OCoLC)633336621 (DE-599)DNB999016938 |
dewey-full | 610.695 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.695 |
dewey-search | 610.695 |
dewey-sort | 3610.695 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02255nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035985089</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100128s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999016938</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830047926</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 115.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4792-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830047926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633336621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999016938</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.695</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.695</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 723f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Distler, Bianca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140254188</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler</subfield><subfield code="c">Bianca Distler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 413 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niedergelassener Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354694-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Versorgungszentrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4809850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinisches Versorgungszentrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4809850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Niedergelassener Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354694-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022453668</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4792-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018877915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018877915</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035985089 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830047926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018877915 |
oclc_num | 633336621 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-N2 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XV, 413 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie |
series2 | Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie |
spelling | Distler, Bianca Verfasser (DE-588)140254188 aut Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler Bianca Distler Hamburg Kovač 2010 XV, 413 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie 11 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009 Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 gnd rswk-swf Medizinisches Versorgungszentrum (DE-588)4809850-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Medizinisches Versorgungszentrum (DE-588)4809850-4 s Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 s DE-604 Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie 11 (DE-604)BV022453668 11 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4792-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018877915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Distler, Bianca Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 gnd Medizinisches Versorgungszentrum (DE-588)4809850-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4354694-8 (DE-588)4809850-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler |
title_auth | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler |
title_exact_search | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler |
title_full | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler Bianca Distler |
title_fullStr | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler Bianca Distler |
title_full_unstemmed | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler Bianca Distler |
title_short | Die Einführung Medizinischer Versorgungszentren und ihre Auswirkungen auf den Arzt als Freiberufler |
title_sort | die einfuhrung medizinischer versorgungszentren und ihre auswirkungen auf den arzt als freiberufler |
topic | Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 gnd Medizinisches Versorgungszentrum (DE-588)4809850-4 gnd |
topic_facet | Niedergelassener Arzt Medizinisches Versorgungszentrum Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4792-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018877915&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022453668 |
work_keys_str_mv | AT distlerbianca dieeinfuhrungmedizinischerversorgungszentrenundihreauswirkungenaufdenarztalsfreiberufler |