Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung: Qualifizierung und Rechtsfolgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4980 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 128 S. |
ISBN: | 9783631599167 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035979461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101109 | ||
007 | t | ||
008 | 100127s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998863343 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631599167 |c PB. : EUR 32.80 |9 978-3-631-59916-7 | ||
035 | |a (OCoLC)606055075 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998863343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 343.43042 |2 22/ger | |
084 | |a PP 3505 |0 (DE-625)138499:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulz, Mirko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung |b Qualifizierung und Rechtsfolgen |c Mirko Schulz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a XXI, 128 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 4980 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzbehörde |0 (DE-588)4134211-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufforderung |0 (DE-588)4143386-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsakt |0 (DE-588)4063321-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerpflichtiger |0 (DE-588)4183201-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerpflichtiger |0 (DE-588)4183201-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitwirkungspflicht |0 (DE-588)4170266-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Finanzbehörde |0 (DE-588)4134211-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Aufforderung |0 (DE-588)4143386-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Verwaltungsakt |0 (DE-588)4063321-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4980 |w (DE-604)BV000000068 |9 4980 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018873400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018873400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141001514680320 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX L.TCIL FINANZBEHOERDLICHE
MITWIRKUNGSVERPFLICHTUNGSAKTE IM GESETZLICHEN SYSTEM, IN RECHTSPRECHUNG
UND LITERATUR A. EINLEITUNG I I. AUSGANGSBETRACHTUNG, MOTIVATION FUER
DIESE ARBEIT I II. ALLGEMEINE RECHTLICHE VORUEBERLEGUNGEN 2 1. AUFTRAG
DER ABGABENORDNUNG AN DIE FINANZBEHOERDEN 2 2. DIE MITWIRKUNG IM SYSTEM
DES AMTSERMITLLUNGSGRUNDSATZES 3 A) FRAGE NACH DER RECHTLICHEN QUALITAET
3 B) LOESUNGSANSAETZE 3 C) FOLGEN DER ANSAETZE 3 B. RECHTSGRUNDLAGEN
FINANZBEHOERDLICHER MITWIRKUNGSVERLANGEN UND DIE EINORDNUNG DER
MITWIRKUNGSPFLICHTEN IN DAS STEUERVERFAHRENS- RECHTLICHE SYSTEM 5 I.
SACHVERHALTSERFORSCHUNG IN DEN HAENDEN DER FINANZBEHOERDE S II.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES BETEILIGTEN UND DRITTER 5 1. ALLGEMEINE
MITWIRKUNGSPFLICHT 5 A) ALLGEMEINE MITWIRKUNGSPFLICHT DER AM VERFAHREN
BETEILIGTEN S B) ALLGEMEINE MITWIRKUNGSPFLICHT DER AM VERFAHREN NICHT
BETEI- LIGTEN 6 AA) MISSGLUECKTER WORTLAUT 7 BB) AUSKUNFTSPFLICHT ERST
AUF VERLANGEN DER BEHOERDE 7 CC) ZUSAMMENSCHAU MIT § 97 ABS. 1 S. 1 AO 8
DD) ERGEBNIS 9 2. DIE GESETZLICHE KONKRETISIERUNG DER ALLGEMEINEN
MITWIRKUNGS- PFLICHT DES BETEILIGTEN 9 A) OFFENE UND GESCHLOSSENE
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGS- NORMEN , 9 B) OFFENE
MIRWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERANGSNORMEN 11 C) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN
OFFENEN UND GESCHLOSSENEN MITWIR- KUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 12
III BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998863343
DIGITALISIERT DURCH 1. SACHVERHALTSERMITTLUNG VON AMTS WEGEN 13 2.
MITWIRKUNG ALS BEWEISMITTEL ZUR SACHVERHALTSERMITTLUNG 13 3.
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 13 4. AUFFORDERUNG ZUR
MITWIRKUNG, NACHKONKRETISIERUNG UND UEBERWA- CHUNG 14 C. AUSGANGSFALLE 15
D. DIE FINANZGERICHTLICHE RECHTSPRECHUNG UND DIE HERRSCHENDE LITERA-
TURMEINUNG 18 I. KURZUEBERBLICK 18 II. RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR IM
EINZELNEN 19 1. URTEIL DES THUERINGER FINANZGERICHTS VOM 28.04.1999, EFG
1999, 745 19 A) DAS AUSKUNFTSVERLANGEN ZUR HAFTUNG ALS VERWALTUNGSAKT 20
B) ABGRENZUNG ZUR § 160 AO UND ZUM AUSSENPRUEFERMITWIRKUNGS- VERLANGEN 20
2. DAS AUSKUNFTSERSUCHEN GEM. §§ 90, 93 AO 21 A) RECHTSPRECHUNG 21 B)
LITERATUR 22 C) BEDENKEN 22 3. DAS VERLANGEN NACH EMPFOENGERBENENNUNG (§
160 AO) 23 A) DAS EMPFANGERBENENNUNGSVERLANGEN NACH HOECHSTRICHTERLICHER
FINANZRECHTSPRECHUNG 23 AA) KEIN VERWALTUNGSAKT MANGELS REGELUNG 23 BB)
KEIN VERWALTUNGSAKT MANGELS ERZWINGBARKEIT 23 CC)
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEIT 24 B) DAS EMPFANGERBENENNUNGSVERLANGEN NACH DER
FINANZGERICHTLI- CHEN RECHTSPRECHUNG UND DER LITERATUR 24 C) BEDENKEN 24
4. DAS AUSKUNFTSVERLANGEN EINES AUSSENPRUEFERS IM RAHMEN EINER AU-
SSENPRUEFUNG 26 A) ALLGEMEINES ZUR AUSSENPRUEFUNG (§§ 193 FF. AO) 26 B) KEIN
VERWALTUNGSAKT 26 AA) FEHLENDE REGELUNG 26 BB) FEHLENDE ERZWINGBARKEIT
27 C) DIE AUSNAHME: DAS AUSSENPRUEFERMITWIRKUNGSVERLANGEN ALS VER-
WALTUNGSAK 6. FALLLOESUNG NACH DER RECHTSPRECHUNG 31 A) LOESUNG DER UNTER
C. DARGESTELLTEN FAELLE NACH DER RECHT- SPRECHUNG 31 B) KRITISCHE
BETRACHTUNG ZUR AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG ANHAND DER GEFUNDENEN
LOESUNGEN ZU DEN UNTER C. DARGESTELLTEN FAELLEN 31 AA) FALL 1 31 BB) FALL
2 33 CC) FALL3 33 DD) FALL4 34 EE) FAELLE I,2UND4 35 2. TEIL UNTERSUCHUNG
DER FINANZBEHOERDLICHEN MITWIRKUNGSVERLANGEN IM HINBLICK AUF IHRE
RECHTLICHE QUALITAET A. RECHTSDOGMATISCHE UNTERSUCHUNG 37 I.
VERWALTUNGSAKTBEGRIFF GEM. § 118 S. IAO 37 1. HISTORISCHE VORUEBERLEGUNG
37 2. FUNKTIONALE VORUEBERLEGUNGEN 37 II. SONSTIGE FORMEN STAATLICHEN
HANDELNS 38 III. DAS FINANZBEHOERDLICHE MITWIRKUNGSVERLANGEN 38 1.
HOHEITLICHE MASSNAHME 38 A) DEFINITION 38 B) MITWIRKUNGSVERLANGEN ALS
HOHEITLICHE MASSNAHME 39 AA) MITWIRKUNGSVERLANGEN GEGENUEBER AM VERFAHREN
BETEILIGTEN.... 39 BB) MITWIRKUNGSVERLANGEN GEGENUEBER DEM AM VERFAHREN
NICHT BE- TEILIGTEN 40 2. BEHOERDE 40 A) DEFINITION 40 B)
FINANZBEHOERDLICHE MITWIRKUNGSVERLANGEN 40 3. GEBIET DES OEFFENTLICHEN
RECHTS 40 A) DEFINITION 40 B) OEFFENTLICH-RECHTLICHER CHARAKTER DES
MITWIRKUNGSVERLANGENS 41 4. REGELUNG 41 A) DEFINITION 41 AA) AENDERUNG
ODER FESTSTELLUNG VON RECHTEN UND PFLICHTEN DES BETROFFENEN 41 BB)
UNMITTELBARER EINGRIFF IN DIE RECHTSPOSITION DES BETROFFENEN... 41 CC
**) FEHLEN EINER REGELUNG FUEHRT ZU SCHLICHT-HOHEITLICHEM VERWAL-
TUNGSHANDELN 44 FF) MASSGEBLICHKEIT DES AEUSSEREN ERSCHEINUNGSBILDS 46 GG)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG UND SUBSUMTION 46 B) REGELUNGSCHARAKTER DES
MITWIRKUNGSVERLANGENS 46 AA) REGELUNG FUER DIE BETEILIGTEN 47 (1) OFFENE
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 47 (2) GESCHLOSSENE
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN... 49 (A) INDIVIDUELLE
KONKRETHEIT 49 (B) BLOSSE MITWIRKUNGSERINNERUNGSFUNKTION 50 (C) KEINE
FESTSTELLENDE REGELUNG 51 (D) VERDEUTLICHUNG AN DER AUFFORDERUNG ZUR
ABGABE EINER STEUERERKLAERUNG 54 (E) KEINE REGELUNG AUFGRUND SUBSUMTION
ODER ERMESSENS- AUSUEBUNG 55 (AA) VERWALTUNGSAKTUNABHAENGIGE SUBSUMTION 55
(BB) VERWALTUNGSAKTUNABHAENGIGES ERMESSEN 56 (F) AUSNAHME: ANNAHME EINER
REGELUNG BEI ERKENNBAREM REGELUNGSWILLEN DER BEHOERDE 57 (3) ERGEBNIS 58
BB) REGELUNGSCHARAKTER DES AN DRITTE GERICHTETEN MITWIRKUNGS- VERLANGENS
59 (1) KEINE ALLGEMEINE, GESETZLICH NORMIERTE MITWIRKUNGS- PFLICHT
DRITTER 59 (2) REGELUNGSCHARAKTER EINER AUFFORDERUNG ZUR MITWIR- KUNG 60
(A) REGELUNG AUFGRUND FINALEN EINGRIFFS IN DIE RECHTSPOSITI- ON DES
DRITTEN 60 (B) REGELUNG WEGEN ZU BEACHTENDER NACHRANGIGKEIT DRITTBE-
ZOGENER MITWIRKUNGSVERLANGEN 61 (C) FEHLENDE RELEVANZ DES EINGRIFFS IN
RECHTE DES BETEILIG- TEN 62 (AA) BEJAHUNG DES EINGRIFFS IN RECHTE DES
BETEILIG- TE A) DEFINITION 65 B) AUSSENWIRKUNG DES MITWIRKUNGS VERLANGENS
65 7. ZWISCHENERGEBNIS 66 A) FINANZBEHOERDLICHE MITWIRKUNGSVERLANGEN AN
BETEILIGTE AUFGRUND GESCHLOSSENER
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 66 B) FINANZBEHOERDLICHE
MITWIRKUNGSVERLANGEN AN BETEILIGTE AUFGRUND OFFENER
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 66 C) FINANZBEHOERDLICHE
MITWIRKUNGSVERLANGEN GEGENUEBER DRITTEN 66 IV. TELEOLOGISCHE REDUKTION
DES VERWALTUNGSAKTBEGRIFFS DURCH ZWECK- BESTIMMUNG 67 1. AUSGANGSPUNKT
68 A) UEBERTRAGBARKEIT DER AUSSAGE DES § 9 VWVFG 68 AA) PLANWIDRIGE
GESETZESLUECKE 69 BB) AEHNLICHKEIT DER ZUGRUNDE LIEGENDEN SACHVERHALTE 70
CC) ERGEBNIS : ANALOGE ANWENDBARKEIT DES § 9 VWVFG 71 B) VERWALTUNGSAKT
ALS ZWECKSCHOEPFUNG 71 2. NICHTREGELNDE MASSNAHME IM VORBEREITUNGSSTADIUM
72 A) NORMALFALL: NICHTREGELNDE VORBEREITUNGSHANDLUNG 72 B)
AUSNAHMEFALL: REGELNDE VORBEREITUNGSHANDLUNG 74 3. DAS GEGEN DEN
BETEILIGTEN GERICHTETE, SICH AUF OFFENE MITWIRKUNGS-
PFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN STUETZENDE FINANZBEHOERDLICHE MIT-
WIRKUNGSVERLANGEN 75 A) GRUNDFALL: DAS MITWIRKUNGSVERLANGEN ALS
NICHTREGELNDE VORBE- REITUNGSHANDLUNG 75 B) AUSNAHME: DAS
MITWIRKUNGSVERLANGEN MIT REGELUNGSCHARAK- TER 76 4. ZUSAMMENFASSUNG 77
B. SONDERFALL: § 160 AO 79 I. SINN UND ZWECK DES BENENNUNGSVERLANGENS
NACH § 160 ABS. 1 AO... 79 II. STELLUNGDES§ 160 AO IM GESETZ 80 1.
BEWEISLASTREGEL 80 2. § 160 ALS EINE ART GEFAHRDUNGSHAFTUNGSREGEL 81 3
3. TEIL RECHTSSCHUTZ A. RECHTSSCHUTZ DER BETEILIGTEN UND DRITTER 85 I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE EINBETTUNG UND GESETZLICHE GRUNDLAGEN 85 1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE ABSICHERUNG DES RECHTSSCHUTZES 85 2.
VERWALTUNGSBEHOERDLICHER RECHTSSCHUTZ DURCH VORVERFAHREN 86 3.
GERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ NACH DER FINANZGERICHTSORDNUNG 86 II.
RECHTSSCHUTZ GEGEN FINANZBEHOERDLICHE M ITWIRKUNGSVERLANGEN 87 B.
EINSCHRAENKUNG DER GERICHTLICHEN UEBERPRUEFBARKEIT FINANZBEHOERDLICHER
MITWIRKUNGSVERLANGEN 88 I. SINN UND ZWECK VON § 44 A VWGO 89 II.
ANWENDBARKEIT DES § 44 A VWGO AUSSERHALB DES ALLGEMEINEN VER-
WALTUNGSPROZESSRECHTS 90 1. PLANWIDRIGE GESETZESLUECKE UND VERGLEICHBARE
VERFAHRENSSITUATI- ON 90 2. KEIN SACHLICHER GRUND FUER UNTERSCHIEDLICHE
PROZESSRECHTLICHE BE- HANDLUNG 92 3. ERGEBNIS 92 III. RECHTSGEDANKE DES
§ 44 A VWGO GILT AUCH FUER EINSPRUCHSVERFAH- REN 93 IV. ERSTE AUSNAHME
GERICHTLICHER NICHTUEBERPRUEFBARKEIT VON VERFAHRENS- HANDLUNGEN: § 44 A S.
2 ALT. 1 VWGO 93 1. MITWIRKUNGSVERLANGEN GEGEN DEN BETEILIGTEN AUFGRUND
GESCHLOSSE- NER MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 94 A) KEINE
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 94 B) KEIN MATERIELL-RECHTLICHER REGELUNGSGEHALT
95 2. MITWIRKUNGSVERLANGEN GEGEN DEN BETEILIGTEN AUFGRUND OFFENER
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN 96 A) OFFENE
MITWIRKUNGSPFLICHTKONKRETISIERUNGSNORMEN ALS ERMAECHTI- GUNGSGRUNDLAGE
FUER DEN ERLASS VON VERWALTUNGSAKTEN 96 B C) OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SCHUTZVORSCHRIFTEN ZUGUNSTEN DES BETEILIG- TEN STEUERPFLICHTIGEN 99 AA)
§93 ABS. 1 S. 3 AO 99 BB) §30 ABS. 1 -3 AO 100 (1) § 30 ABS. 4 NR. 2 AO
100 (2) §30ABS.4NR. IAO 100 D) ERGEBNIS ZUR ANFECHTUNGSBEFUGNIS DES
STEUERPFLICHTIGEN 101 2. ANFECHTUNGSFRIST 101 3. ERGEBNIS 102 A) FUER
BETEILIGTE 102 B) FUER DRITTE 103 4. TEIL PRAKTIKABILITAET DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE UND GEGENUEBERSTELLUNG MIT DEN LOESUNGEN DER
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR UNTER EINBEZIEHUNG DER AUSGANGSFALLE,
ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN A. PRAKTIKABILITAET UND FOLGEN DER ANSICHT
DER RECHTSPRECHUNG 105 I. EINZELFALLKASUISTIK 105 II. ERFORDERNIS KLARER
STRUKTUREN 106 III. FOLGEN FUER DIE VERWALTUNGSVERFAHREN 106 1. PROBLEME
ZUM AUSGANGSFALL 1 *HAFTUNGSPRUEFUNG 107 A) BEKANNTGABE 107 B)
RECHTSSCHUTZ 107 C) VERKOMPLIZIERUNG DURCH DIFFERENZIERUNG IN
AUSKUNFTSERSUCHEN UND ANHOERUNG 108 2. PROBLEME BEI MITWIRKUNGSVERLANGEN
DES AUSSENPRUEFERS 108 IV. ZUSAMMENFASSUNG 109 V. HINWEIS FUER DIE PRAXIS
110 B. PRAKTIKABILITAET UND FOLGEN DER ANSICHTEN IN DER LITERATUR 111 I.
ALLGEMEINES 111 II. DAS MITWIRKUNGSVERLANGEN IM RAHMEN EINER
AUSSENPRUEFUNG 111 1. ERSTE ANSICHT: IM REGELFALL KEINE VERWALTUNGSAKTE
111 A) KRITIK: REGELNDE, ABER AUSSCHLIESSLICH VORBEREITENDE MASSNAH- ME
112 AA) KONKRETISIERUNGSERFORDERNIS DURCH DEN AUSSENPRUEFER 112 BB 2.
ZWEITE ANSICHT: AUSSENPRUEFERMITWIRKUNGSVERLANGEN ALS VERWAL- TUNGSAKTE
113 A) DOGMATISCHE EINWAENDE 113 B) PRAKTIKABILITAETSEINWAENDE 113 III.
ERGEBNIS 115 C. PRAKTIKABILITAET UND FOLGEN DER HIER GEFUNDENEN LOESUNG
115 I. UNTERSCHEIDUNGSKRITERIEN 115 1. MITWIRKUNGSVERLANGEN AN DRITTE
115 2. MITWIRKUNGSVERLANGEN AN BETEILIGTE 116 3. ERFORDERNIS:
NONNENBESTIMMUNG 116 4. SONDERFALL: EMPFANGERBENENNUNGSVERLANGEN GEM. §
160 ABS. 1 S. 1 AO 116 II. AUS DER SICHT DER BETROFFENEN 117 III. LOESUNG
DER AUSGANGSFALLE 117 1. AUSGANGSFALL 1 118 2. AUSGANGSFALL 2 118 3.
AUSGANGSFALL 3 119 4. AUSGANGSFALL 4 120 IV. SCHAUBILD 121 D.
ZUSAMMENFASSUNG, ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN 123 LITERATURVERZEICHNIS
125
|
any_adam_object | 1 |
author | Schulz, Mirko |
author_facet | Schulz, Mirko |
author_role | aut |
author_sort | Schulz, Mirko |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035979461 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PP 3505 |
ctrlnum | (OCoLC)606055075 (DE-599)DNB998863343 |
dewey-full | 343.43042 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43042 |
dewey-search | 343.43042 |
dewey-sort | 3343.43042 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02469nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035979461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100127s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998863343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631599167</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 32.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-59916-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)606055075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998863343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43042</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3505</subfield><subfield code="0">(DE-625)138499:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Mirko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung</subfield><subfield code="b">Qualifizierung und Rechtsfolgen</subfield><subfield code="c">Mirko Schulz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 128 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4980</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134211-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143386-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063321-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerpflichtiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183201-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerpflichtiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183201-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitwirkungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170266-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Finanzbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134211-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aufforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143386-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Verwaltungsakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063321-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4980</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4980</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018873400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018873400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035979461 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:08:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631599167 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018873400 |
oclc_num | 606055075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-20 DE-M124 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-20 DE-M124 DE-703 |
physical | XXI, 128 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Schulz, Mirko Verfasser aut Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen Mirko Schulz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 XXI, 128 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 4980 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2009 Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd rswk-swf Finanzbehörde (DE-588)4134211-2 gnd rswk-swf Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd rswk-swf Aufforderung (DE-588)4143386-5 gnd rswk-swf Verwaltungsakt (DE-588)4063321-4 gnd rswk-swf Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 s Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 s Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 s Finanzbehörde (DE-588)4134211-2 s Aufforderung (DE-588)4143386-5 s Verwaltungsakt (DE-588)4063321-4 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4980 (DE-604)BV000000068 4980 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018873400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulz, Mirko Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen Europäische Hochschulschriften Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd Finanzbehörde (DE-588)4134211-2 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Aufforderung (DE-588)4143386-5 gnd Verwaltungsakt (DE-588)4063321-4 gnd Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006066-4 (DE-588)4134211-2 (DE-588)4170266-9 (DE-588)4143386-5 (DE-588)4063321-4 (DE-588)4183201-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen |
title_auth | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen |
title_exact_search | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen |
title_full | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen Mirko Schulz |
title_fullStr | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen Mirko Schulz |
title_full_unstemmed | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung Qualifizierung und Rechtsfolgen Mirko Schulz |
title_short | Das finanzbehördliche Mitwirkungsverlangen nach der Abgabenordnung |
title_sort | das finanzbehordliche mitwirkungsverlangen nach der abgabenordnung qualifizierung und rechtsfolgen |
title_sub | Qualifizierung und Rechtsfolgen |
topic | Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd Finanzbehörde (DE-588)4134211-2 gnd Mitwirkungspflicht (DE-588)4170266-9 gnd Aufforderung (DE-588)4143386-5 gnd Verwaltungsakt (DE-588)4063321-4 gnd Steuerpflichtiger (DE-588)4183201-2 gnd |
topic_facet | Besteuerungsverfahren Finanzbehörde Mitwirkungspflicht Aufforderung Verwaltungsakt Steuerpflichtiger Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018873400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schulzmirko dasfinanzbehordlichemitwirkungsverlangennachderabgabenordnungqualifizierungundrechtsfolgen |