Praxiswissen Betreuungsrecht: für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Beck [u.a.]
München
2010
|
Schriftenreihe: | Soziale Arbeit in Studium und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Angekündigt u.d.T.: Betreuungsrecht von A bis Z |
Beschreibung: | XIV, 207 S. |
ISBN: | 9783406595813 9783784119465 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035978075 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100623 | ||
007 | t | ||
008 | 100127s2010 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999357808 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406595813 |c PB. : ca. EUR 20.00, ca. EUR 16.00 (Sonderpreis von ca. 16,00 Euro für dem SKM oder DCV angeschlossene Einrichtungen.), ca. sfr 34.50 (freier Pr.) |9 978-3-406-59581-3 | ||
020 | |a 9783784119465 |9 978-3-7841-1946-5 | ||
028 | 5 | 2 | |a 1946-5 |
035 | |a (OCoLC)644202028 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999357808 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-858 |a DE-525 | ||
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Praxiswissen Betreuungsrecht |b für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte |c hrsg. vom Deutschen Caritasverband e.V. Gesamtred.: Barbara Dannhäuser |
246 | 1 | 3 | |a Betreuungsrecht von A bis Z |
264 | 1 | |a Beck [u.a.] |b München |c 2010 | |
300 | |a XIV, 207 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Soziale Arbeit in Studium und Praxis | |
500 | |a Angekündigt u.d.T.: Betreuungsrecht von A bis Z | ||
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dannhäuser, Barbara |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutscher Caritasverband |e Sonstige |0 (DE-588)37114-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018872015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018872015 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140999387119616 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
TEILA:SYSTEMATISCHEEINFUEHRUNG
TEILB:STICHWORTEVONABIS Z
ABSCHLUSS
EINES
MIETVERTRAGES
S.MIETVERTRAG
AKTENFUEHRUNG
ALG
IIS.ARBEITSLOSENGELD
11-
GRUNDSICHERUNG
FUER
ARBEITSUCHENDE
ALTERSBEZUEGE
ALTERSERKRANKUNGEN
ALZHEIMER
S.ALTERSERKRANKUNGEN
AMBULANTE
DIENSTE
ANHOERUNG
DESBETREUTEN
ANSTANDSSCHENKUNG
S.SCHENKUNG
ARBEITSLOSENGELD
II-
GRUNDSICHERUNG
FUERARBEITSUCHENDE
ARBEITSVERTRAEGE
ARZNEIMITTEL
S.MEDIKAMENTE
ARZTGESPRAECH
AERZTLICHE
AUFKLAERUNGSPFLICHT
S.AERZTLICHE
BEHANDLUNG
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
AERZTLICHE
SCHWEIGEPFLICHT
S.ARZTGESPRAECH
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
AUFSICHT
DESBETREUUNGSGERICHTS
S.KONTROLLE
/AUFIICHT
AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG
AUSBILDUNGSGELD
S.BEHINDERTENWERKSTAETTEN
AUSBILDUNGSVERTRAG
S.ARBEITSVERTRAEGE
AUTO
S.FUEHRERSCHEIN
BEFREITER
BETREUER
S.GELDANLAGE,
S.GELD-
VERWALTUNG
BEHINDERTENGERECHTE
WOHNUNGSGESTALTUNG
S.KOERPERBEHINDERUNG
BEHINDERTENWERKSTAETTEN
BERICHTSPFLICHT
BESTATTUNGSVERTRAG
BESTELLUNG
VON
MEHREREN
BETREUERN
BESUCHSRECHT
S.UMGANGSRECHT/BESUCHSRECHT
BETREUERWECHSEL
BETREUUNGSGERICHTSHILFE
S.BETREUUNGSSTELLE
/
-BEHOERDE
BETREUUNGSSTELLE/
-BEHOERDE
BETREUUNGSVEREINE
S.HILFE
UND
UNTERSTUETZUNG
BETREUUNGSVERFUGUNG
BRIEFGEHEIMNIS
S.TELEFON/POST
DEMENZ
S.ALTERSERKRANKUNGEN,
S.PSYCHISCHE
ERKRANKUNG
DEPRESSIONEN
S.PSYCHISCHE
ERKRANKUNG
DOKUMENTATION
S.AKTENFUEHNMG
EHESCHLIESSUNG
EHRENAMTSPAUSCHALE
S.AUJUANDSENTSCHA-
DIGUNG
EIGENTUM/HAUSVERWALTUNG
EINKOMMENSTEUERERKLAERUNG
S.STEUERERKLAERUNG
EINNAHME
VON
MEDIKAMENTEN
S.MEDIKAMENTE
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT
S.AERZTLICHE
BEHAND-
LUNG
ENDE
DERBETREUUNG
S.BETREUERWECHSEL
ENERGIEUNTERNEHMEN
ENTLASSUNG
DESBETREUERS
S.BETREUETWECHSEL
ERBAUSEINANDERSETZUNG
S.ERBTEILUNGSVERTRAG
ERBAUSSCHLAGUNG
ERBTEILUNGSVERTRAG
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
S.HILFE
UND
UNTER-
STUETZUNG
FAHRERLAUBNIS
S.FUEHRERSCHEIN
FAHRTKOSTEN
S.AUFIVANDSENTSCHAEDIGUNG
FIXIERUNG
S.FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
FORTBEWEGUNGSFREIHEIT
S.FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
FORTBILDUNGEN
S.HILFE
UND
UNTENTUTZUNG
IX
L,NHA TSVE . CHN
FREIEARZTWAHL S.ARZTGESPRAECH
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
FUEHRERSCHEIN
GEISTIGE
BEHINDERUNG
GELDANLAGE
GELDVERWALTUNG
GENERALVOLLMACHT
S.
VORSORGEVOLLMACHT
GERICHTSGEBUEHREN
S.KOSTEN
DESBETREUUNGS-
VERFAHRENS
GEZ
-
RUNDFUNKGEBUEHREN/BEFREIUNG
VON
DERRUNDFUNKGEBUEHR
GRABPFLEGE
S.BESTATTUNGSVERTRAG
GRAD
DERBEHINDERUNG
S.SCHWERBEHINDERUNG
GRUNDSICHERUNG
FUERARBEITSUCHENDE
S.ARBEITSLOSENGELD
IL-
GRUNDSICHERUNG
JUERARBEITSUCHENDE
GRUNDSICHERUNG
IMALTER
UND
BEIERWERBS-
MINDERUNG
GRUNDSTUECKSGESCHAEFTE
S.IMMOBILIENGESCHAEJTE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
S.
VERSICHERUNGEN
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
FUERBETREUER
HAFTUNG
HANDAKTEN
S.AKTENJUEHRUNG
HANDYVERTRAEGE
S.TELEFON/POST
HARTZ
IVS.ARBEITSLOSENGELD
IL-
GRUND-
SICHERUNGJUER
ARBEITSUCHENDE
HAUSNOTRUFSYSTEM
S.KOERPERBEHINDERUNG
HAUSRATVERSICHERUNG
S.
VERSICHERUNGEN
HAUSVERKAUF
S.EIGENTUM/HAUSVERWALTUNG
HAUSVERWALTUNG
S.EIGENTUM/HAUSVERWALTUNG
HAUSWIRTSCHAFTLIEHE
HILFE
S.AMBULANTE
DIENSTE
HEILBEHANDLUNG
S.AERZTLICHE
BEHANDLUNG
HEIMUNTERBRINGUNG
HEIMVERTRAG
S.HEIMUNTERBRINGUNG
HEIZKOSTEN
S.ENERGIEUNTERNEHMEN
HILFE
UND
UNTERSTUETZUNG
HILFE
ZURPFLEGE
S.HILFEN
ZUR
FINANZIERUNG
VONAMBULANTER
UND
STATIONAERER
J1LEGE
HILFEN
ZUR
FINANZIERUNG
VON
AMBULANTER
UND
STATIONAERER
PFLEGE
IMMOBILIENGESCHAEFTE
INTELLIGENZMINDERUNG
S.GEISTIGE
BEHIN-
DERUNG
JAHRESBERICHT
S.BERICHTSPJLICHT
KONTROLLE/
AUFSICHT
X
KOERPERBEHINDERUNG
KOSTEN
DESBETREUUNGSVERFAHRENS
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
S.AERZTLICHE
BEHANDLUNG
KRANKENVERSICHERUNG
KRANKHEIT
DESBETREUERS
S.URLAUB
UND
VERTRETUNG
KREDITVERTRAG
KUENDIGUNG
VON
WOHNRAUM
LEHRVERTRAG
S.ARBEITSVERTRAEGE
LOHNSTEUERERKLAERUNG
S.STEUERERKLAERUNG
MAHLZEITENDIENST
S.AMBULANTE
DIENSTE
MEDIKAMENTE
MEHRERE
BETREUER
S.BESTELLUNG
VON
MEHREREN
BETREUERN
MIETVERTRAG
MUENDELSICHERE
GELDANLAGE
S.GELDANLAGE
NACHLASS
S.ERBTEI/UNGSVERTRAG
PATIENTENVERFTIGUNG
PENSIONEN
S.ALTERSBEZUEGE
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
S.J1LEGEVERSICHERUNG
PFLEGEDIENST
S.AMBULANTE
DIENSTE
PFLEGEVERSICHERUNG
PFLICHTVERLETZUNGEN
DESBETREUERS
S.HAFTUNG
PORTOKOSTEN
S.AUFIVANDSENTSCHAEDIGUNG
POSTGEHEIMNIS
S.TELEFON/POST
PSYCHISCHE
ERKRANKUNG
RATENZAHLUNGSVERTRAG
S.KREDITVERTRAG
RECHNUNGSLEGUNG
RENTEN
S.ALTERSBEZUEGE
RUNDFUNKGEBUEHREN
S.
GEZ
-
RUNDFUNLE-
GEBUEHREN/BEFREIUNG
VONDERRUNDJUNLEGEBUEHR
SCHENKUNG
SCHULDEN
SCHWANGERSCHAFT/SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
SCHWERBEHINDERUNG
SEXUALITAET
S.SCHWANGERSCHAFT/SCHWANGER-
SCHQFTSABBRUCH
SITTLICHKEITSSCHENKUNG
S.SCHENKUNG
SOZIALHILFE
S.GRUNDSICHERUNG
IMALTER
UND
BEIERWERBSMINDERUNG
SOZIALLEISTUNGEN
STAMMBLATT
S.AKTENJUEHRUNG
STERILISATION
STEUERERKLAERUNG
STEUERFREIBETRAEGE S.STEUERERKLAERUNG
STROMVERSORGUNG S.ENERGIEUNTERNEHMEN
TELEFON/POST
TELEFONKOSTEN
S.AUFIVANDSENTSCHAEDIGUNG
TODESFALL
S.BESTATTUNGSVERTRAG
UEBERGANGSGELD
S.BEHINDERTENWERKSTAETTEN
UMGANGSRECHT/BESUCHSRECHT
UNTERBRINGUNG
UNTERBRINGUNGSAEHNLICHE
MASSNAHMEN
S.FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
UNTERHALT
URLAUB
UND
VERTRETUNG
VERBRAUCHERINSOLVENZ
S.SCHULDEN
VERFAHRENSPFLEGER
S.ANHOERUNG
DESBETREUTEN
VERHALTENSSTOERUNGEN
S.PSYCHISCHE
ERKRAN-
KUNG
VERHINDERUNGSBETREUER
S.URLAUB
UND
VERTRETUNG
VERJAEHRUNG
VON
HAFTUNGSANSPRUECHEN
S.AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
LNHALTSVERZELCHNLS
I
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
S.EIGENTUM/
HAUSVERWALTUNG
VERMOEGENSVERZEICHNIS
VERSICHERUNGEN
VERSPERRTE
GELDANLAGE
S.GELDANLAGE
VERTRETUNG
DESBETREUERS
S.URLAUB
UND
VERTRETUNG
VORSORGEREGISTER
S.
VORSORGEVOLLMACHT
VORSORGEVOLLMACHT
WAHLBENACHRICHTIGUNG
S.
WAHLRECHT
WAHLRECHT
WARMWASSERVERSORGUNG
S.ENERGIE-
UNTERNEHMEN
WOHL
DESBETREUTEN
S.
WUENSCHE
DESBETREUTEN
WOHNGEBAEUDEVERSICHERUNG
S.
VERSICHERUNGEN
WOHNRECHT
S.EIGENTUM/HAUSVERWALTUNG
WOHNUNGSAUFLOESUNG
WOHNUNGSKUENDIGUNG
S.KUENDIGUNG
VON
WAHNRAUM
WOHNUNGSWECHSEL
S.MIETVERTRAG
WUENSCHE
DESBETREUTEN
ZUSTAENDIGES
BETREUUNGSGERICHT
TEILC:WICHTIGE
LITERATURHINWEISE,
INTERNETFUNDSTEILEN
UNDANSPRECHPARTNER
XI
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035978075 |
classification_rvk | DS 6800 PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)644202028 (DE-599)DNB999357808 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01991nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035978075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100127s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999357808</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406595813</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 20.00, ca. EUR 16.00 (Sonderpreis von ca. 16,00 Euro für dem SKM oder DCV angeschlossene Einrichtungen.), ca. sfr 34.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-59581-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784119465</subfield><subfield code="9">978-3-7841-1946-5</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1946-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644202028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999357808</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxiswissen Betreuungsrecht</subfield><subfield code="b">für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Deutschen Caritasverband e.V. Gesamtred.: Barbara Dannhäuser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Betreuungsrecht von A bis Z</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Beck [u.a.]</subfield><subfield code="b">München</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 207 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit in Studium und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt u.d.T.: Betreuungsrecht von A bis Z</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dannhäuser, Barbara</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Caritasverband</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)37114-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018872015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018872015</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035978075 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:08:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)37114-2 |
isbn | 9783406595813 9783784119465 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018872015 |
oclc_num | 644202028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-859 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-858 DE-525 |
owner_facet | DE-824 DE-859 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-858 DE-525 |
physical | XIV, 207 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | München |
record_format | marc |
series2 | Soziale Arbeit in Studium und Praxis |
spelling | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte hrsg. vom Deutschen Caritasverband e.V. Gesamtred.: Barbara Dannhäuser Betreuungsrecht von A bis Z Beck [u.a.] München 2010 XIV, 207 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Soziale Arbeit in Studium und Praxis Angekündigt u.d.T.: Betreuungsrecht von A bis Z Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 s DE-604 Dannhäuser, Barbara Sonstige oth Deutscher Caritasverband Sonstige (DE-588)37114-2 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018872015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4266058-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte |
title_alt | Betreuungsrecht von A bis Z |
title_auth | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte |
title_exact_search | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte |
title_full | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte hrsg. vom Deutschen Caritasverband e.V. Gesamtred.: Barbara Dannhäuser |
title_fullStr | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte hrsg. vom Deutschen Caritasverband e.V. Gesamtred.: Barbara Dannhäuser |
title_full_unstemmed | Praxiswissen Betreuungsrecht für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte hrsg. vom Deutschen Caritasverband e.V. Gesamtred.: Barbara Dannhäuser |
title_short | Praxiswissen Betreuungsrecht |
title_sort | praxiswissen betreuungsrecht fur ehrenamtliche familienangehorige und bevollmachtigte |
title_sub | für Ehrenamtliche, Familienangehörige und Bevollmächtigte |
topic | Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
topic_facet | Betreuungsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018872015&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dannhauserbarbara praxiswissenbetreuungsrechtfurehrenamtlichefamilienangehorigeundbevollmachtigte AT deutschercaritasverband praxiswissenbetreuungsrechtfurehrenamtlichefamilienangehorigeundbevollmachtigte AT dannhauserbarbara betreuungsrechtvonabisz AT deutschercaritasverband betreuungsrechtvonabisz |