Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c.: ... 11. Decembr. 1784
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1784?]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Blanko-Formularbrief, enthält nur die Grußformel Erscheinungsjahr nach der handschriftlichen amtlichen Eintragung im Exemplar der BSB München: Bayreuth, den 11. [...] Decembr: 1784. |
Beschreibung: | 1 Bogen 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035968867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250213 | ||
007 | t| | ||
008 | 100122s1784 xx ||||z00||| ger d | ||
024 | 7 | |z Ungültig: VD18 15281256-001 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 91008646-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643849470 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035968867 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
246 | 1 | 0 | |a Kleve Kassuben Krossen oberhalb Gebirges Kamin Länder Stargard Löblich-Fränkischen Kreises Kreis-Obrister Obrist Oberst Ihrer Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Königlich-Preußischen Majestät Majestäten respektive beziehungsweise jeweils General-Leutnant drei Kavallerie-Regimente |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1784?] | |
300 | |a 1 Bogen |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Blanko-Formularbrief, enthält nur die Grußformel | ||
500 | |a Erscheinungsjahr nach der handschriftlichen amtlichen Eintragung im Exemplar der BSB München: Bayreuth, den 11. [...] Decembr: 1784. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Christian Friedrich Carl Alexander |c Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgraf |d 1736-1806 |0 (DE-588)118720937 |4 oth | |
710 | 1 | |a Fürstentum Ansbach |0 (DE-588)4371198-4 |4 isb | |
710 | 1 | |a Fürstentum Bayreuth |0 (DE-588)4371200-9 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS VIII B 1 d,1/32#Beibd.26 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018862911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823962331974991872 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118720937 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035968867 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643849470 (DE-599)BVBBV035968867 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035968867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250213</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100122s1784 xx ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="z">Ungültig: VD18 15281256-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 91008646-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643849470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035968867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleve Kassuben Krossen oberhalb Gebirges Kamin Länder Stargard Löblich-Fränkischen Kreises Kreis-Obrister Obrist Oberst Ihrer Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Königlich-Preußischen Majestät Majestäten respektive beziehungsweise jeweils General-Leutnant drei Kavallerie-Regimente</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1784?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blanko-Formularbrief, enthält nur die Grußformel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr nach der handschriftlichen amtlichen Eintragung im Exemplar der BSB München: Bayreuth, den 11. [...] Decembr: 1784.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Christian Friedrich Carl Alexander</subfield><subfield code="c">Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgraf</subfield><subfield code="d">1736-1806</subfield><subfield code="0">(DE-588)118720937</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürstentum Ansbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371198-4</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürstentum Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371200-9</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS VIII B 1 d,1/32#Beibd.26</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018862911</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV035968867 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-13T17:00:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4371198-4 (DE-588)4371200-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018862911 |
oclc_num | 643849470 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1784 |
publishDateSearch | 1784 |
publishDateSort | 1784 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. Kleve Kassuben Krossen oberhalb Gebirges Kamin Länder Stargard Löblich-Fränkischen Kreises Kreis-Obrister Obrist Oberst Ihrer Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Königlich-Preußischen Majestät Majestäten respektive beziehungsweise jeweils General-Leutnant drei Kavallerie-Regimente [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] [1784?] 1 Bogen 2° txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Blanko-Formularbrief, enthält nur die Grußformel Erscheinungsjahr nach der handschriftlichen amtlichen Eintragung im Exemplar der BSB München: Bayreuth, den 11. [...] Decembr: 1784. (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Christian Friedrich Carl Alexander Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgraf 1736-1806 (DE-588)118720937 oth Fürstentum Ansbach (DE-588)4371198-4 isb Fürstentum Bayreuth (DE-588)4371200-9 isb Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS VIII B 1 d,1/32#Beibd.26 |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_alt | Kleve Kassuben Krossen oberhalb Gebirges Kamin Länder Stargard Löblich-Fränkischen Kreises Kreis-Obrister Obrist Oberst Ihrer Römisch-Kayserlichen Römisch-Kaiserlichen Königlich-Preußischen Majestät Majestäten respektive beziehungsweise jeweils General-Leutnant drei Kavallerie-Regimente |
title_auth | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_full | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_short | Von Gottes Gnaden Christian Friederich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien, Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und zu Crossen, Herzog; Burggraf zu Nürnberg ober- und unterhalb Gebürgs; Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, Ratzeburg und Mörs; Graf zu Glatz, Hohenzollern, der Mark, Ravensberg und Schwerin, Herr zu Ravenstein, der Lande Rostock und Stargardt; Graf zu Sayn und Wittgenstein, Herr zu Limburg [et]c. [et]c. Des löblich Fränckischen Crayßes Crayß-Obrister und General-Feldmarschall, Ihro Römisch-Kayserl. und Königl.-Preußischen Maj. Maj. respective General-Major und General-Lieutenant, auch Obrister über drey Cavallerie-Regimenter [et]c. |
title_sort | von gottes gnaden christian friederich carl alexander marggraf zu brandenburg in preussen zu schlesien magdeburg cleve julich berg stettin pommern der cassuben und wenden zu mecklenburg und zu crossen herzog burggraf zu nurnberg ober und unterhalb geburgs furst zu halberstadt minden camin wenden schwerin ratzeburg und mors graf zu glatz hohenzollern der mark ravensberg und schwerin herr zu ravenstein der lande rostock und stargardt graf zu sayn und wittgenstein herr zu limburg et c et c des loblich franckischen crayßes crayß obrister und general feldmarschall ihro romisch kayserl und konigl preußischen maj maj respective general major und general lieutenant auch obrister uber drey cavallerie regimenter et c |
title_sub | ... 11. Decembr. 1784 |
topic_facet | Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709990-1 |
work_keys_str_mv | AT christianfriedrichcarlalexander vongottesgnadenchristianfriederichcarlalexandermarggrafzubrandenburginpreussenzuschlesienmagdeburgclevejulichbergstettinpommerndercassubenundwendenzumecklenburgundzucrossenherzogburggrafzunurnbergoberundunterhalbgeburgsfurstzuhalberstadtmindencaminwendens AT furstentumansbach vongottesgnadenchristianfriederichcarlalexandermarggrafzubrandenburginpreussenzuschlesienmagdeburgclevejulichbergstettinpommerndercassubenundwendenzumecklenburgundzucrossenherzogburggrafzunurnbergoberundunterhalbgeburgsfurstzuhalberstadtmindencaminwendens AT furstentumbayreuth vongottesgnadenchristianfriederichcarlalexandermarggrafzubrandenburginpreussenzuschlesienmagdeburgclevejulichbergstettinpommerndercassubenundwendenzumecklenburgundzucrossenherzogburggrafzunurnbergoberundunterhalbgeburgsfurstzuhalberstadtmindencaminwendens AT christianfriedrichcarlalexander klevekassubenkrossenoberhalbgebirgeskaminlanderstargardloblichfrankischenkreiseskreisobristerobristoberstihrerromischkayserlichenromischkaiserlichenkoniglichpreußischenmajestatmajestatenrespektivebeziehungsweisejeweilsgeneralleutnantdreikavallerieregiment AT furstentumansbach klevekassubenkrossenoberhalbgebirgeskaminlanderstargardloblichfrankischenkreiseskreisobristerobristoberstihrerromischkayserlichenromischkaiserlichenkoniglichpreußischenmajestatmajestatenrespektivebeziehungsweisejeweilsgeneralleutnantdreikavallerieregiment AT furstentumbayreuth klevekassubenkrossenoberhalbgebirgeskaminlanderstargardloblichfrankischenkreiseskreisobristerobristoberstihrerromischkayserlichenromischkaiserlichenkoniglichpreußischenmajestatmajestatenrespektivebeziehungsweisejeweilsgeneralleutnantdreikavallerieregiment |