Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs: worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Förster
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 (1767) - 5 (1771), 6 (1869) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035966324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180323 | ||
007 | he|bmb022bbcp | ||
008 | 100121ruuuuuuuu b|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705377894 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035966324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Tiling, Eberhard |d -1794 |e Verfasser |0 (DE-588)117382612 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs |b worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind |c hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft |
264 | 1 | |a Bremen |b Förster | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1 (1767) - 5 (1771), 6 (1869) | ||
533 | |a Mikroform-Ausgabe |b Erlangen |c Fischer |c Fischer |d 2001 |e 33 Mikrofiches |f Historische Dialektwörterbücher aus deutschen Sprachgebieten |f Archiv der europäischen Lexographie, Abteilung 2: Wörterbücher | ||
533 | |a Reproduction. |b s.l. | ||
535 | 1 | |a Germanisches Nationalmuseum ; 8 Sp. 595 <d> | |
535 | 2 | |a Harald Fischer Verlag | |
648 | 7 | |a Geschichte 1754-1926 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Mundart |0 (DE-588)4040725-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutsches Sprachgebiet |0 (DE-588)4070370-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Sprachgebiet |0 (DE-588)4070370-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mundart |0 (DE-588)4040725-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1754-1926 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft (Bremen) |e Sonstige |0 (DE-588)5328101-9 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Tiling, Eberhard, -1794 |t Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs |
940 | 1 | |q UERMFFI01 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018860418 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140986693058560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tiling, Eberhard -1794 |
author_GND | (DE-588)117382612 |
author_facet | Tiling, Eberhard -1794 |
author_role | aut |
author_sort | Tiling, Eberhard -1794 |
author_variant | e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035966324 |
ctrlnum | (OCoLC)705377894 (DE-599)BVBBV035966324 |
era | Geschichte 1754-1926 gnd |
era_facet | Geschichte 1754-1926 |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02081nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035966324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180323 </controlfield><controlfield tag="007">he|bmb022bbcp</controlfield><controlfield tag="008">100121ruuuuuuuu b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705377894</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035966324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiling, Eberhard</subfield><subfield code="d">-1794</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117382612</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs</subfield><subfield code="b">worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind</subfield><subfield code="c">hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Förster</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 (1767) - 5 (1771), 6 (1869)</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mikroform-Ausgabe</subfield><subfield code="b">Erlangen</subfield><subfield code="c">Fischer</subfield><subfield code="c">Fischer</subfield><subfield code="d">2001</subfield><subfield code="e">33 Mikrofiches</subfield><subfield code="f">Historische Dialektwörterbücher aus deutschen Sprachgebieten</subfield><subfield code="f">Archiv der europäischen Lexographie, Abteilung 2: Wörterbücher</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction.</subfield><subfield code="b">s.l.</subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Germanisches Nationalmuseum ; 8 Sp. 595 <d></subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Harald Fischer Verlag</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1754-1926</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mundart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040725-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Sprachgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070370-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Sprachgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070370-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mundart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040725-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1754-1926</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft (Bremen)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5328101-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Tiling, Eberhard, -1794</subfield><subfield code="t">Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UERMFFI01</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018860418</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
geographic | Deutsches Sprachgebiet (DE-588)4070370-8 gnd |
geographic_facet | Deutsches Sprachgebiet |
id | DE-604.BV035966324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:08:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5328101-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018860418 |
oclc_num | 705377894 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | UERMFFI01 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Förster |
record_format | marc |
spelling | Tiling, Eberhard -1794 Verfasser (DE-588)117382612 aut Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft Bremen Förster txt rdacontent h rdamedia he rdacarrier 1 (1767) - 5 (1771), 6 (1869) Mikroform-Ausgabe Erlangen Fischer Fischer 2001 33 Mikrofiches Historische Dialektwörterbücher aus deutschen Sprachgebieten Archiv der europäischen Lexographie, Abteilung 2: Wörterbücher Reproduction. s.l. Germanisches Nationalmuseum ; 8 Sp. 595 <d> Harald Fischer Verlag Geschichte 1754-1926 gnd rswk-swf Mundart (DE-588)4040725-1 gnd rswk-swf Deutsches Sprachgebiet (DE-588)4070370-8 gnd rswk-swf (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Deutsches Sprachgebiet (DE-588)4070370-8 g Mundart (DE-588)4040725-1 s Geschichte 1754-1926 z DE-604 Deutsche Gesellschaft (Bremen) Sonstige (DE-588)5328101-9 oth Reproduktion von Tiling, Eberhard, -1794 Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs |
spellingShingle | Tiling, Eberhard -1794 Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind Mundart (DE-588)4040725-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040725-1 (DE-588)4070370-8 (DE-588)4066724-8 |
title | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind |
title_auth | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind |
title_exact_search | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind |
title_full | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft |
title_fullStr | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft |
title_full_unstemmed | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind hrsg. von der bremischen deutschen Gesellschaft |
title_short | Versuch eines bremisch-niedersächsischen Wörterbuchs |
title_sort | versuch eines bremisch niedersachsischen worterbuchs worin nicht nur die in und um bremen sondern auch fast in ganz niedersachsen gebrauchliche eigenthumliche mundart nebst den schon veralteten wortern und redensarten in bremischen gesetzen urkunden und diplomen gesammelt zugleich auch nach einer behutsamen sprachforschung und aus vergleichung alter und neuer verwandter dialekte erklaret sind |
title_sub | worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthümliche Mundart nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, Urkunden und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind |
topic | Mundart (DE-588)4040725-1 gnd |
topic_facet | Mundart Deutsches Sprachgebiet Wörterbuch |
work_keys_str_mv | AT tilingeberhard versucheinesbremischniedersachsischenworterbuchsworinnichtnurdieinundumbremensondernauchfastinganzniedersachsengebrauchlicheeigenthumlichemundartnebstdenschonveraltetenworternundredensarteninbremischengesetzenurkundenunddiplomengesammeltzugleichauchnachei AT deutschegesellschaftbremen versucheinesbremischniedersachsischenworterbuchsworinnichtnurdieinundumbremensondernauchfastinganzniedersachsengebrauchlicheeigenthumlichemundartnebstdenschonveraltetenworternundredensarteninbremischengesetzenurkundenunddiplomengesammeltzugleichauchnachei |