Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2009
|
Ausgabe: | 6. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 733 S. |
ISBN: | 9783482493065 9783482551932 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035948797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200217 | ||
007 | t | ||
008 | 100113s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N46,0328 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997696338 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482493065 |c Gb. : EUR 79.80 |9 978-3-482-49306-5 | ||
020 | |a 9783482551932 |9 978-3-482-55193-2 | ||
024 | 3 | |a 9783482493065 | |
035 | |a (OCoLC)644145083 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997696338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 343.4306 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4305581 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6124 |0 (DE-625)138666:282 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a LAN 005f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft |c von Klaus Altehoefer ... |
250 | |a 6. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2009 | |
300 | |a 733 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4071324-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forstwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4071324-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Altehoefer, Klaus |e Sonstige |0 (DE-588)170343723 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369507&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018805895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018805895 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093366849863680 |
---|---|
adam_text |
BUNDESLAENDERN (§ 125 BEWG) 581 SEITE VORWORT 5 INHALTSVERZEICHNIS 9
LITERATURVERZEICHNIS 31 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 51 A. EINFUEHRUNG,
UEBERBLICK 59 I. ALLGEMEINES 59 II. STRUKTUR DER LANDWIRTSCHAFT 60 III.
SCHWERPUNKTE DER STEUERLICHEN RECHTSENTWICKLUNG 61 B. EINKOMMENSTEUER 66
I. EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 66 II. EINKUENFTE AUS LAND-
UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN NEBENBETRIEBEN 91 III. ABGRENZUNG ZU ANDEREN
EINKUNFTSARTEN 97 IV. LIEBHABEREI 105 V. GEWINNERMITTLUNG 114 VI.
BEGUENSTIGUNG DES NICHT ENTNOMMENEN GEWINNS (GEWINNTHESAURIERUNG) 270
VII. BETEILIGUNG DRITTER AN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN -
GESELLSCHAFTEN 277 VIII. EINRAEUMUNG VON NUTZUNGSRECHTEN UND
BETRIEBSUEBERTRAGUNGEN 324 IX. SONSTIGE EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN FUER LAND- UND FORSTWIRTE; SONDERFRAGEN DER BESTEUERUNG 440
C. EINHEITSBEWERTUNG UND GRUNDBESITZBEWERTUNG FUER ZWECKE DER
GRUNDERWERBSTEUER SOWIE DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 546 I.
GRUNDLAGEN UND ALLGEMEINE BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 546 II. BESONDERE
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN FUER DAS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE VERMOEGEN
553 IM. FESTSTELLUNG DER EINHEITSWERTE 565 IV. ERMITTLUNG DES
ERSATZWIRTSCHAFTSWERTS IN DEN NEUEN BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/997696338 DIGITALISIERT DURCH V. BEWERTUNG FUER ZWECKE
DER GRUNDERWERBSTEUER (GRUNDBESITZBEWERTUNG) 586 VI. BEWERTUNG DES LAND-
UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS FUER ZWECKE DER ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER AB 2009 (GRUNDBESITZBEWERTUNG) 602 D. SUBSTANZSTEUERN 1.
GRUNDSTEUER II. ERBSCHAFT-UND SCHENKUNGSTEUER E. UMSATZSTEUER 633 633
638 654 I. REGELBESTEUERUNG 654 II. BESTEUERUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN
654 III. OPTION ZUR REGELBESTEUERUNG 671 IV. AUSWIRKUNGEN BEIM WECHSEL
DER BESTEUERUNGSFORM (§ 15A USTG) 675 V. UMSATZSTEUERLICHE
EINZELPROBLEME 676 F. GRUNDERWERBSTEUER 689 I.
VORBEMERKUNG-RECHTSGRUNDLAGE 689 II. STEUERPFLICHTIGER
GRUNDERWERB-BEGRIFF DES GRUNDSTUECKS 689 III. NICHT STEUERBARE VORGAENGE
IM FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN 691 IV. STEUERBEFREIUNGEN 693 V.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE 694 VI. STEUERSATZ 694 G. KRAFTFAHRZEUGSTEUER 696 I.
BEGUENSTIGTE FAHRZEUGE 697 II. LAND-ODER FORSTWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB
699 III. AUSSCHLIESSLICHE VERWENDUNG 700 IV. STEUERBEFREIUNG IM
FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN NACH § 108 FLURBEREINIGUNGSGESETZ 703 H.
VERFAHRENSFRAGEN 704 I. UEBERBLICK UEBER DIE BESTEUERUNGSVERFAHREN 704 II.
AUSSENPRUEFUNG (BETRIEBSPRUEFUNG) 710 IM 7. SONSTIGE LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG 94 88 VORWORT 5 INHALTSUEBERSICHT 7
LITERATURVERZEICHNIS 31 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 51 A. EINFUEHRUNG,
UEBERBLICK RDN. SEITE 1. II. IM. B. ALLGEMEINES STRUKTUR DER
LANDWIRTSCHAFT SCHWERPUNKTE DER STEUERLICHEN RECHTSENTWICKLUNG
EINKOMMENSTEUER 1 4 7 59 60 61 I. EINKUENFTE AUS LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT 37 66 1. BEGRIFF, ALLGEMEINES 37 66 2. LANDWIRTSCHAFT 45
68 3. TIERZUCHT UND TIERHALTUNG 46 69 A) TIERZUCHT UND TIERHALTUNG BEI
EINZELUNTERNEHMEN 46 69 AA) ALLGEMEINES 46 69 BB) MASSGEBLICHER
TIERBESTAND 50 71 CC) UEBERSTEIGEN DER VE-HOECHSTZAHL 52 72 DD)
SONDERFAELLE DER TIERZUCHT UND TIERHALTUNG 56 74 B) GEMEINSCHAFTLICHE
TIERZUCHT UND TIERHALTUNG 66 78 AA) PERSONENGESELLSCHAFTEN 66 78 BB)
TIERHALTUNGSGEMEINSCHAFTEN 68 78 C) VERLUSTE AUS GEWERBLICHER TIERZUCHT
ODER GEWERBLICHER TIERHALTUNG 78 81 AA) ALLGEMEINES 78 81 BB) BEGRIFF
DER GEWERBLICHEN TIERZUCHT UND GEWERBLICHEN TIERHALTUNG 79 82 CC)
EINSCHRAENKUNG DER VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG 85 84 4. FORSTWIRTSCHAFT 87 84
5. WEINBAU, OBSTBAU 90 86 6. GARTEN- UND GEMUESEBAU, BAUMSCHULEN 91 87 8.
JAGD 9. EINKUENFTE AUS BESTIMMTEN GENOSSENSCHAFTEN UND REALGEMEINDEN II.
EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN NEBENBETRIEBEN 1.
ALLGEMEINES 2. BEGRIFF DES NEBENBETRIEBES A) BESTEHEN EINES
HAUPTBETRIEBES B) ABGRENZUNG ZUM SELBSTAENDIGEN HAUPTBETRIEB C)
ABGRENZUNG ZUM INTEGRIERTEN BETRIEBSTEIL D) UNTERORDNUNGSVERHAELTNIS E)
BE- UND VERARBEITUNGSBETRIEBE, SUBSTANZBETRIEBE F) HANDELSBETRIEBE III.
ABGRENZUNG ZU ANDEREN EINKUNFTSARTEN 1. ABGRENZUNG ZUM GEWERBEBETRIEB A)
ALLGEMEINES B) BEDEUTUNG DER RECHTSFORM C) ABGRENZUNG BEI BE- UND
VERARBEITUNG D) ABGRENZUNG BEI HANDELSGESCHAEFTEN E) ABGRENZUNG BEI
ZUKAUF FREMDER ERZEUGNISSE AA) ALLGEMEINES BB) BEGRIFF DER FREMDEN
ERZEUGNISSE CC) ABGRENZUNG NACH UMSATZVERHAELTNISSEN F) ABGRENZUNG BEI
VERWENDUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN AUSSERHALB DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT
G) ABGRENZUNG BEI VERAEUSSERUNG VON GRUNDSTUECKEN 2. ABGRENZUNG ZUR
VERMIETUNG UND VERPACHTUNG IV. LIEBHABEREI 1. ALLGEMEINES 2.
VORAUSSETZUNGEN DER LIEBHABEREI A) SUBJEKTIVES ABSICHTSMERKMAL,
OBJEKTIVE BEWEISANZEICHEN B) WECHSEL DER GEWINNERZIELUNGSABSICHT C)
PERSOENLICHE GRUENDE D) TOTALGEWINN 3. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN 4.
EINZELFAELLE AUS DER RECHTSPRECHUNG V. GEWINNERMITTLUNG 1. DIE
GEWINNERMITTLUNGSMETHODEN 1 RDN. SEITE A) GEWINNERMITTLUNG DURCH
BESTANDSVERGLEICH- BILANZIERUNG-(§4 ABS. LESTG) 172 114 B)
GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN {§ 13A ABS. 3 BIS 6 ESTG) C)
GEWINNERMITTLUNG DURCH SCHAETZUNG (§ 162 AO) D) GEWINNERMITTLUNG IN
SONSTIGEN FAELLEN 2. GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM; DAS WIRTSCHAFTSJAHR IN
DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT A) DAS WIRTSCHAFTSJAHR ALS
GEWINNERMITTLUNGSZEITRAUM AA) GRUNDSAETZLICHE REGELUNG BB) ANDERE
ZEITRAEUME CC) WIRTSCHAFTSJAHR FUER GEWERBEBETRIEBE, DIE GLEICHZEITIG BUCH
FUEHRENDE LAND- UND FORSTWIRTE SIND B) RUMPFWIRTSCHAFTSJAHR C) ERFASSUNG
DER GEWINNE; GEWINNFESTSTELLUNG D) BEENDIGUNG DES WIRTSCHAFTSJAHRES 3.
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT A) BUCHFUEHRUNGSPFLICHTIGE PERSONEN B) VORAUSSETZUNG
DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT AA) BUCHFUEHRUNGSPFLICHT NACH AUSSERSTEUERLICHEN
BESTIMMUNGEN BB) BUCHFUEHRUNGSPFLICHT NACH § 141 AO CC) FREIWILLIG
UEBERNOMMENE BUCHFUEHRUNGSPFLICHT NACH § 13A ABS. 2 ESTG C) ENTSTEHUNG UND
BEGINN DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT AA) ENTSTEHUNG UND ERFUELLUNG DER
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT BB) FESTSTELLUNG DER FINANZBEHOERDE CC) MITTEILUNG
UEBER DEN BEGINN DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT D) UEBERGANG DER
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT (§ 141 ABS. 3 AO) E) ENDE DER BUCHFUEHRUNGSPFLICHT F)
RECHTSBEHELFSVERFAHREN AA) ANFECHTUNG DER MITTEILUNG UEBER DEN BEGINN DER
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT BB RDN. SEITE AA) WIRTSCHAFTSGUETER, DIE NICHT
GRUNDSTUECKE ODER GRUNDSTUECKSTEILE SIND BB) GRUNDSTUECKE UND
GRUNDSTUECKSTEILE CC) GEBAEUDETEILE, DIE SELBSTAENDIGE WIRTSCHAFTSGUETER
SIND DD) NOTWENDIGES BETRIEBSVERMOEGEN BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN EE)
VERBINDLICHKEITEN C) UMFANG DES BETRIEBSVERMOEGENS - EINZELFAELLE D)
GEWILLKUERTES BETRIEBSVERMOEGEN E) NUTZUNGSAENDERUNG - SOG. GEDULDETES
BETRIEBSVERMOEGEN F) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN DES GESELLSCHAFTERS G)
ANLAGE- UND UMLAUFVERMOEGEN 5. GEWINNERMITTLUNG DURCH BILANZIERUNG
(VERMOEGENSVERGLEICH) A) BUCHFUEHRUNGSGRUNDSAETZE * ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER
BUCHFUEHRUNG - BUCHFUEHRUNGSERLEICHTERUNGEN AA) ALLGEMEINES BB) ERSATZ VON
GRUNDBUECHERN CC) VERZICHT AUF BESTANDSAUFNAHME DD) ANBAUVERZEICHNIS EE)
AUFZEICHNUNGEN VON HOLZAUFNAHME UND HOLZEINGANG FF) FUEHRUNG EINES
WARENAUSGANGSBUCHS GG) AUFZEICHNUNG VON ENTNAHMEN HH) PERMANENTE
INVENTUR IN FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN II) VERZEICHNIS UEBER GRUND
UND BODEN UND MILCHLIEFERUNGSRECHTE B) BILANZIERUNG VON
WIRTSCHAFTSGUETERN AA) ENTSCHAEDIGUNGEN FUER WIRTSCHAFTSERSCHWERNISSE BB)
MILCHREFERENZMENGE CC) ZUCKERRUEBENLIEFERRECHTE DD) ZEITPUNKT DER
AKTIVIERUNG DES ANSPRUCHS AN DIE EU-ABSCHREIBUNGEN BEI ENTGELTLICHEM
ERWERB 259/1 166 C) BEWERTUNG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBSVERMOEGENS - ANSCHAFFUNGS- UND HERSTELLUNGSKOSTEN 260 166 AA CC)
BEWERTUNG EINZELNER WIRTSCHAFTSGUETER D) BETRIEBSEINNAHMEN E)
BETRIEBSAUSGABEN AA) ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG BB) ABSETZUNG FUER
SUBSTANZVERRINGERUNG (AFS) CC) SONDERABSCHREIBUNGEN DD) ARBEITSLOEHNE AN
FAMILIENANGEHOERIGE EE) BEKOESTIGUNG VON PERSONAL FF) BEITRAEGE ZUR
BETRIEBLICHEN UNFALLVERSICHERUNG GG) LEISTUNGEN NACH EG-VORSCHRIFTEN ZUR
VERMEIDUNG VON UEBERPRODUKTION HH) FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG UND
BETRIEBSSTAETTE II) UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN F) EINLAGEN G) ENTNAHMEN
6. GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG (UEBERSCHUSS DER
BETRIEBSEINNAHMEN UEBER DIE BETRIEBSAUSGABEN) A) VORAUSSETZUNGEN DER
GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG B) AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN C)
UEBERSCHUSSERMITTLUNG AA) ALLGEMEIN GELTENDE GRUNDSAETZE BB)
DURCHSCHNITTSBEWERTUNG FUER TIERE CC) ENTSCHAEDIGUNGEN FUER
WIRTSCHAFTSERSCHWERNISSE DD) ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN EE) VORSCHUSSZAHLUNGEN FUER WINTERRAPS
FF) GEWINN AUS DER VERAEUSSERUNG BESTIMMTER WIRTSCHAFTSGUETER UND
UEBERTRAGUNG STILLER RESERVEN NACH § 6C ESTG GG) UEBERTRAGUNG STILLER
RESERVEN BEI ERSATZBESCHAFFUNG D) UNTERLAGEN ZUR STEUERERKLAERUNG 7.
BESONDERHEITEN DER GEWINNERMITTLUNG IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN 8.
GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN - GND (§ 13A ESTG) A)
ALLGEMEINES B) VORAUSSETZUNGEN RDN. 26 405 412 422 428 431 432 432 433
436 224 226 228 230 232 232 232 233 234 RDN. SEITE C) MITTEILUNG UEBER
DEN WEGFALL DER VORAUSSETZUNGEN DER GEWINNERMITTLUNG NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN D) ANTRAGS- UND WAHLRECHT NACH § 13A ABS. 2 ESTG E)
ERMITTLUNG DES DURCHSCHNITTSSATZGEWINNS (§ 13A ABS. 3 ESTG) F)
GRUNDBETRAG (§ 13A ABS.4 ESTG) G) ZUSCHLAEGE FUER SONDERNUTZUNGEN (§ 13A
ABS. 5 ESTG) H) GESONDERT ZU ERMITTELNDE GEWINNE NACH § 13A ABS. 6 ESTG
AA) ALLGEMEINES BB) GEWINNERMITTLUNGSMETHODEN IM RAHMEN DES § 13A ABS. 6
ESTG CC) FREIBETRAG DD) GEWINNE AUS FORSTWIRTSCHAFTLICHER NUTZUNG (§ 13A
ABS. 6 NR. 1 ESTG) 437 234 EE) GEWINNE AUS DER VERAEUSSERUNG ODER ENTNAHME
BESTIMMTER WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS (§ 13A ABS. 6 NR. 2
ESTG) 441 236 FF) GEWINNE AUS DIENSTLEISTUNGEN UND VERGLEICHBAREN
TAETIGKEITEN FUER NICHTLANDWIRTE (§ 13A ABS. 6 NR. 3 ESTG) 442 236 GG) DIE
AUFLOESUNG VON RUECKLAGEN NACH § 6C ESTG UND VON RUECKLAGEN FUER
ERSATZBESCHAFFUNG 443 238 I) VEREINNAHMTE MIET- UND PACHTZINSEN (§ 13A
ABS. 3 NR. 4 ESTG) 445 249 J) VEREINNAHMTE KAPITALERTRAEGE, DIE SICH AUS
KAPITALANLAGEN VON VERAEUSSERUNGSERLOESEN I. S. DES § 13A ABS. 6 SATZ 1 NR.
2 ESTG ERGEBEN (§13A ABS. 3 SATZ 1 NR. 5 ESTG) 449 250 K 543 546 547 553
555 555 257 258 259 263 264 264 RDN. SEITE C) FESTLEGUNG DER
SCHAETZUNGSMETHODE DURCH DIE FINANZBEHOERDE 540 255 D) DIE VERSCHIEDENEN
METHODEN DER GEWINNSCHAETZUNG 542 256 AA) GEWINNSCHAETZUNG IN ANLEHNUNG AN
DAS VERFAHREN DER GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN (§ 13A ESTG)
542 256 BB) SCHAETZUNG DURCH VERMOEGENSVERGLEICH
(VERMOEGENSZUWACHSRECHNUNG) CC) GELDVERKEHRSRECHNUNG DD) SCHAETZUNG NACH
RICHTSAETZEN (IN ANLEHNUNG AN DIE BETRIEBSERGEBNISSE VERGLEICHBARER, BUCH
FUEHRENDER BETRIEBE) E) MOEGLICHKEITEN ZUR AENDERUNG VON SCHAETZUNGEN 10.
WECHSEL DER GEWINNERMITTLUNGSART A) ALLGEMEINES B) UEBERGANG VON
GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN ZUR GEWINNERMITTLUNG NACH §4
ABS. 1 ESTG 558 265 C) GEWINNKORREKTUREN BEIM UEBERGANG VON DER
GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN ZUR BUCHFUEHRUNG 561 266 D)
UEBERGANG VON DER GEWINNERMITTLUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN ZUR
GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG 11. NUTZUNGSWERT DER WOHNUNG VI.
BEGUENSTIGUNG DES NICHT ENTNOMMENEN GEWINNS (GEWINNTHESAURIERUNG) 1.
GESETZLICHE REGELUNG IM UEBERBLICK 2. VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN A)
GEWINNERMITTLUNG DURCH BILANZIERUNG - BEGUENSTIGTER GEWINN B) NICHT
ENTNOMMENER GEWINN C 609 609 610 611 612 277 277 278 278 278 RDN. SEITE
7. STUNDUNG DER AUS DER NACHVERSTEUERUNG GESCHULDETEN STEUER 592 275 8.
FORTFUEHRUNG DES NACHVERSTEUERUNGSPFLICHTIGEN BETRAGS BEI UNENTGELTLICHER
UEBERTRAGUNG DES BETRIEBS ODER MITUNTERNEHMERANTEILS 593 276 VII.
BETEILIGUNG DRITTER AN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN -
GESELLSCHAFTEN 1. ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN A) RECHTLICHE GESICHTSPUNKTE
B) STEUERLICHE GESICHTSPUNKTE AA) AUSWIRKUNGEN ZWISCHEN EHEGATTEN BB)
AUSWIRKUNG VON RECHTSVERHAELTNISSEN MIT KINDERN ODER ANDEREN ANGEHOERIGEN
614 279 C) ENTGELTLICHE ODER UNENTGELTLICHE MITARBEIT? - VERPFLICHTUNG
ZUR MITARBEIT VON ANGEHOERIGEN AA) MITARBEIT VON EHEGATTEN BB) MITARBEIT
VON KINDERN 2. ARBEITSVERHAELTNISSE A) ARBEITSVERHAELTNISSE MIT EHEGATTEN
AA) VORAUSSETZUNGEN DER STEUERLICHEN ANERKENNUNG BB) AUSSCHLUSS VON
ARBEITSVERHAELTNISSEN CC) SONDERLEISTUNGEN DD) UNBERECHTIGTE ENTNAHME DES
ARBEITNEHMER-EHEGATTEN (UNTERSCHLAGUNGEN) EE) ALTERSVERSORGUNG FF)
ARBEITSVERHAELTNIS MIT EINER PERSONENGESELLSCHAFT GG) FOLGEN DER
NICHTANERKENNUNG EINES ARBEITSVERHAELTNISSES B) ARBEITSVERTRAEGE MIT
KINDERN AA) ARBEITSVERHAELTNIS ODER MITARBEIT AUF FAMILIENRECHTLICHER
GRUNDLAGE BB RDN. SEITE B) AUSWIRKUNGEN DER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN MITUNTERNEHMERSCHAFT C) MITUNTERNEHMERSCHAFT
ZWISCHEN EHEGATTEN AA) VORAUSSETZUNGEN DER STEUERLICHEN ANERKENNUNG VON
GESELLSCHAFTSVERTRAEGEN BB) MITUNTERNEHMERSCHAFT OHNE VORLIEGEN EINES
GESELLSCHAFTSVERHAELTNISSES D) GESELLSCHAFTSVERTRAEGE MIT KINDERN AA)
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE BB) GESELLSCHAFTSVERTRAEGE MIT MINDERJAEHRIGEN
KINDERN E) ANGEMESSENHEIT DER GEWINNVERTEILUNG F) FOLGEN DER
NICHTANERKENNUNG DER MITUNTERNEHMERSCHAFT BZW. DER GEWINNVERTEILUNG G)
DIE GMBH & CO. KG H) GEWINNFESTSTELLUNG VIII. EINRAEUMUNG VON
NUTZUNGSRECHTEN UND BETRIEBSUEBERTRAGUNGEN 1. VERPACHTUNG UND
BETRIEBSUEBERLASSUNG A) PACHTVERTRAEGE AA) ALLGEMEINES BB)
LANDPACHTVERTRAEGE MIT ANGEHOERIGEN (VERWANDTSCHAFTSPACHT) B) VERPACHTUNG
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE AA) ALLGEMEINES BB) UEBERBLICK
UEBER DIE RECHTSPRECHUNG ZUR VERPACHTUNG VON BETRIEBEN CC)
RECHTSGRUNDLAGE DES VERPAECHTERWAHLRECHTS DD) VORAUSSETZUNGEN DES
VERPAECHTERWAHLRECHTS EE) PARZELLENWEISE VERPACHTUNG (VERPACHTUNG AN
MEHRERE PAECHTER) FF) AUFGABEERKLAERUNG GG) AUFGABEHANDLUNGEN WAEHREND DER
PACHTZEIT C) BETRIEBSUEBERLASSUNGSVERTRAG AA) ALLGEMEINES BB)
VORAUSSETZUNGEN CC) ABGRENZUNG DES BETRIEBSUEBERLASSUNGSVERTRAGES VOM
PACHTVERTRA RDN. SEITE 2. NIESSBRAUCHSBESTELLUNG 771 350 A) NIESSBRAUCH AN
EINEM LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB 771 350 AA) RECHTLICHE
NATUR DES NIESSBRAUCHS AN EINEM UNTERNEHMEN 771 350 BB) STEUERLICHE
ANERKENNUNG DES NIESSBRAUCHS - UNTERNEHMENS- UND ERTRAGSNIESSBRAUCH 773
352 CC) GEWINNERMITTLUNG BEIM UNTERNEHMENSNIESSBRAUCH 777 353 DD) DER
VORBEHALTSNIESSBRAUCH AN EINEM UNTERNEHMEN 782 356 EE)
NUTZUNGSBERECHTIGUNG NACH § 14 HOEFEORDNUNG 783 357 FF) BEENDIGUNG DES
NIESSBRAUCHS - BETRIEBSAUFGABE DES NIESSBRAUCHSBESTELLERS 784 358 B)
NIESSBRAUCH UND MITUNTEMEHMERSCHAFT 785 358 AA) MITUNTERNEHMERSCHAFT
ZWISCHEN NIESSBRAUCHER UND NIESSBRAUCHSBESTELLER? 785 358 BB)
MITUNTERNEHMERSCHAFT ZWISCHEN MEHREREN NIESSBRAUCHERN? 786 359 C)
NIESSBRAUCH AN EINZELNEN GRUNDSTUECKEN DES BETRIEBSVERMOEGENS 787 359 AA)
UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG VON GRUNDSTUECKEN DES BETRIEBSVERMOEGENS UNTER
ZURUECKBEHALTUNG EINES NIESSBRAUCHSRECHTS FUER DEN BISHERIGEN
BETRIEBSINHABER (VORBEHALTSNIESSBRAUCH) 787 359 BB) UEBERTRAGUNG EINES
BETRIEBS UNTER ZURUECKBEHALTUNG DES NIESSBRAUCHS AN EINEM GRUNDSTUECK 788
360 CC) UNENTGELTLICHE NIESSBRAUCHSBESTELLUNG AN GRUNDSTUECKEN DES
BETRIEBSVERMOEGENS (ZUWENDUNGSNIESSBRAUCH) 789 361 D) NIESSBRAUCH AN EINEM
GESELLSCHAFTSANTEIL 790 362 AA) ABGRENZUNGSFRAGEN 791 362 BB) DER
NIESSBRAUCHSBESTELLER ALS GESELLSCHAFTER UND STEUERLICHER MITUNTERNEHMER
792 362 CC RDN. SEITE A) RECHTLICHE BESONDERHEITEN DER ERBFOLGE IM
BEREICH DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 799 366 B) ERBFALL UND
ERBAUSEINANDERSETZUNG ALS SELBSTAENDIGE RECHTSVORGAENGE FUER DIE
STEUERLICHE BEURTEILUNG- ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 800 366 C)
UEBERGANG EINES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBS AUF DEN
ALLEINERBEN BZW. IM WEGE DER SONDERRECHTSNACHFOLGE D) STEUERLICHE
BEHANDLUNG DER SONDERRECHTSNACHFOLGE E) UEBERGANG EINES LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBS AUF EINE ERBENGEMEINSCHAFT- DIE
ERBENGEMEINSCHAFT ALS MITUNTERNEHMERSCHAFT - ZURECHNUNG DER EINKUENFTE F)
UEBERTRAGUNG VON MITERBENANTEILEN G) AUSEINANDERSETZUNG DER
ERBENGEMEINSCHAFT AA) FORTSETZUNG DURCH EINE PERSONENGESELLSCHAFT BB)
AUSEINANDERSETZUNG NACH DEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN CC) VERTRAGLICHE
AUSEINANDERSETZUNG DD) AUSEINANDERSETZUNG BEI VORHANDENSEIN VON
BETRIEBSVERMOEGEN UND SONSTIGEM VERMOEGEN EE) ANSCHAFFUNGSKOSTEN -
VERAEUSSERUNGSGEWINN FF) ERBVERGLEICH H) VERERBUNG VON ANTEILEN AN EINER
PERSONENGESELLSCHAFT AA) ZIVIL- UND HANDELSRECHTLICHE VORFRAGEN BB)
STEUERLICHE BEURTEILUNG I) ERBFALLSCHULDEN AA) ERBFALLSCHULDEN ALS
NOTWENDIGE PRIVATSCHULDEN BB) VERMAECHTNIS CC) PFLICHTTEILSANSPRUECHE DD)
ABFINDUNG VON ERBFALLSCHULDEN MIT WIRTSCHAFTSGUETERN DES
BETRIEBSVERMOEGENS EE) ANSCHAFFUNGSKOSTEN FF) AUFNAHME VON DARLEHEN ZUR
ERFUELLUNG VON ERBFALLSCHULDE RDN. SEITE A) UNENTGELTLICHE
BETRIEBSUEBERTRAGUNG (UEBERGABE IN VORWEGGENOMMENER ERBFOLGE) B)
BETRIEBSTEILUNG - UEBERTRAGUNG VON TEILBETRIEBEN C) EINBRINGUNG EINES
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBS IN EINE PERSONENGESELLSCHAFT D)
VEREINBARUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT E) BETRIEBSVERAEUSSERUNG-
BETRIEBSAUFGABE AA) BETRIEBSVERAEUSSERUNG - UNENTGELTLICHE
BETRIEBSUEBERTRAGUNG BB) BETRIEBSAUFGABE F) REALTEILUNG ALS BESONDERE
FORM DER BETRIEBSAUFGABE AA) GEGENSTAND DER DARSTELLUNG BB) BEGRIFF DER
REALTEILUNG CC) ZWINGENDE FORTFUEHRUNG DER BUCHWERTE DD) REALTEILUNG MIT
SPITZENAUSGLEICH BEI BUCHWERTFORTFUEHRUNG EE) REALTEILUNG UND
BETRIEBSVERPACHTUNG IM GANZEN FF) GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN ZUR
VERMEIDUNG EINES SPITZENAUSGLEICHS GG) SPERRFRIST G) UEBERTRAGUNG VON
MITUNTERNEHMERANTEILEN H) AUFLOESUNG EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT I)
ALTENTEILSVEREINBARUNGEN AA) BEGRIFFSBESTIMMUNG BB) ANFORDERUNG AN DIE
STEUERLICHE ANERKENNUNG EINER ALTENTEILSVEREINBARUNG CC) ABGRENZUNG DD)
PRIVATE VERSORGUNGSLEISTUNGEN J) RENTEN AUS DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ALTERSKASSEN (§ 22 NR. 1 SATZ 3 BUCHST, A DOPPELBUCH, AA ESTG) 5.
ERMITTLUNG DES VERAEUSSERUNGS- BZW. AUFGABEGEWINNS A) ALLGEMEINES B)
ZEITPUNKT DER GEWINNVERWIRKLICHUNG C) ABGRENZUNG ZUM LAUFENDEN GEWINN D)
VERAEUSSERUNGS-(AUFGABE-)PREIS AA) KAUFPREISFORDERUNG BB 929 930 931 933
934 939 943 434 434 435 436 436 437 439 RDN. CC) AUFGABEWERTE FUER (NICHT
VERAEUSSERTE) INS PRIVATVERMOEGEN UEBERFUEHRTE WIRTSCHAFTSGUETER DD) NOCH
NICHT VERSTEUERTE *BILANZPOSITIONEN" E) AUFTEILUNG DES
VERAEUSSERUNGS-(AUFGABE-)PREISES F) VERAEUSSERUNGS-(AUFGABE-)KOSTEN G) WERT
DES BETRIEBSVERMOEGENS H) ABGRENZUNG ZU NACHTRAEGLICHEN EINKUENFTEN I)
EINFLUSS SPAETERER VORGAENGE AUF DEN VERAEUSSERUNGSPREIS IX. SONSTIGE
EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE VORSCHRIFTEN FUER LAND- UND FORSTWIRTE;
SONDERFRAGEN DER BESTEUERUNG 946 440 1. LOHNSTEUERRECHTLICHE UND
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE FRAGEN DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT A)
ALLGEMEINE LOHNSTEUERFRAGEN B) SACHBEZUEGE IN DER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT C) BESTEUERUNG VON AUSHILFSLOEHNEN AA) RECHTSZUSTAND BIS
31.3.2003 BB) RECHTSZUSTAND AB 1.4.2003 CC) AUSHILFSKRAEFTE IN DER LAND-
UND FORSTWIRTSCHAFT D) SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHER UEBERBLICK 2.
STEUERFREIE EINNAHMEN A) ZUSCHUESSE ZUM BEITRAG NACH DEM GAL (§ 3 NR. 17
ESTG) B) GRUNDBETRAG DER PRODUKTIONSAUFGABERENTE UND AUSGLEICHSGELD IN
DER LANDWIRTSCHAFT (§ 3 NR. 27 ESTG) 3. FREIBETRAG NACH § 13 ABS. 3 ESTG
4. FREIBETRAEGE NACH § 14A ABS. 4 ESTG A) SINN UND ZWECK DER VORSCHRIFT
B) VERAEUSSERUNG ODER ENTNAHME VON TEILEN EINES LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE 1011 1017 1020 1020 1024 1029 1031 1035 1041 1048
1049 1050 1054 460 463 463 463 465 466 468 471 473 475 476 476 477 A)
AENDERUNG DER RECHTSPRECHUNG B) FOLGEN AUS DER BFH-RECHTSPRECHUNG 6.
BODENGEWINNBESTEUERUNG A) ALLGEMEINES B) BEGRIFF DES GRUND UND BODENS C)
ABGRENZUNG BETRIEBSVERMOEGEN - PRIVATVERMOEGEN AA) BEGRIFF DES LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBS BB) VERPACHTETE LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE CC) BETRIEBSVERMOEGEN DD) UEBERGANGSREGELUNG
VOM 15.3.1979 EE) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICH GENUTZTER GRUND UND
BODEN IN DEN NEUEN BUNDESLAENDERN D) VERAEUSSERUNG/ENTNAHME E)
VERAEUSSERUNGSPREIS/ENTNAHMEWERT F) ANSCHAFFUNGSKOSTEN/HERSTELLUNGSKOSTEN
DES GRUND UND BODENS 1058 481 AA) ANSCHAFFUNGSKOSTEN/HERSTELLUNGSKOSTEN
BEI VOR DEM 1.7.1970 ANGESCHAFFTEM GRUND UND BODEN NACH § 55 ESTG 1058
481 BB) ANSCHAFFUNGSKOSTEN/HERSTELLUNGSKOSTEN BEI NACH DEM 30.6.1970
ANGESCHAFFTEM GRUND UND BODEN CC) ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN DD)
NACHTRAEGLICHE ANSCHAFFUNGS- ODER HERSTELLUNGSKOSTEN EE)
TEILWERTABSCHREIBUNG G) VERLUSTKLAUSEL (§ 55 ABS. 6 ESTG) H) BEWERTUNG
BESONDERER MIT DEM LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE 1122 1123 1124 1124
1126 1154 1179 1192 508 508 511 511 512 520 527 531 RDN. SEITE CC)
ENTNAHME VON BRENNHOLZ DD) VERAEUSSERUNG VON WALD C) STEUERSAETZE BEI
AUSSERORDENTLICHEN EINKUENFTEN AUS FORSTWIRTSCHAFT NACH § 34B ESTG AA)
ALLGEMEINES BB) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDUNG DER VERGUENSTIGUNGEN
DES § 34B ESTG CC) BEGUENSTIGTE HOLZNUTZUNGEN DD) BERECHNUNG DER
EINKUENFTE AUS DEN EINZELNEN HOLZNUTZUNGSARTEN EE) UMFANG DER
STEUERBEGUENSTIGTEN EINKUENFTE FF) HOEHE DER STEUERSAETZE (§§ 34B ABS. 3, 34
ABS. 2 NR. 5 ESTG) 1193 532 GG) BEISPIEL FUER DIE ERMITTLUNG DER
STEUERBEGUENSTIGTEN EINKUENFTE AUS HOLZNUTZUNGEN 1196 533 D)
VERGUENSTIGUNGEN NACH DEM FORSTSCHAEDEN-AUSGLEICHSGESETZ 1197 536 AA)
ALLGEMEINES 1197 536 BB) STEUERFREIE RUECKLAGE FUER DIE BILDUNG EINES
BETRIEBLICHEN AUSGLEICHSFONDS (§ 3 FAG) 1201 536 CC) ERHOEHTE PAUSCHSAETZE
FUER BETRIEBSAUSGABEN NACH § 4 FAG 1219 541 DD) BEWERTUNG VON
HOLZVORRAETEN AUS KALAMITAETSNUTZUNGEN BEI DER FORSTWIRTSCHAFT (§ 4A FAG)
EE) SONSTIGE STEUERLICHE MASSNAHMEN (§ 5 FAG) FF) UEBERVORRAETE IN DER
HOLZWIRTSCHAFT 8. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT BETREIBENDE
KAPITALGESELLSCHAFTEN - BETRIEBSAUFSPALTUNG 1237 544 C.
EINHEITSBEWERTUNG UND GRUNDBESITZBEWERTUNG FUE RDN. SEITE A)
VERMOEGENSARTEN B) GRUNDBESITZ C) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES
VERMOEGEN 5. ALLGEMEINE BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN A) HAUPTFESTSTELLUNG B)
STICHTAGSPRINZIP C) NACHFESTSTELLUNG D) FORTSCHREIBUNGEN II. BESONDERE
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN FUER DAS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE VERMOEGEN
1. BEGRIFF DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS 2. DIE
WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS 3.
UMFANG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS 4. ABGRENZUNG DES
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS VOM BETRIEBSVERMOEGEN 5.
ABGRENZUNG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS VOM
GRUNDVERMOEGEN A) AUSGEWIESENES BAULAND B) VORAUSSICHTLICHE NUTZUNG ZU
ANDEREN ZWECKEN C) EXISTENZGRUNDLAGE DES BETRIEBSINHABERS IM.
FESTSTELLUNG DER EINHEITSWERTE 1. ALLGEMEINES 2. ERMITTLUNG DES
WIRTSCHAFTSWERTS A) ZUSAMMENSETZUNG DES WIRTSCHAFTSWERTS B) VERFAHREN
ZUR ERMITTLUNG DER ERTRAGSWERTE C) DAS VERGLEICHENDE VERFAHREN MIT HILFE
VON VERGLEICHSZAHLEN BEI DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN NUTZUNG D) ERMITTLUNG
DES VERGLEICHSWERTS (§§ 38 BIS 40 BEWG) E) ERMITTLUNG DER ABSCHLAEGE UND
ZUSCHLAEGE (§ 41 BEWG) F) BEWERTUNG DER TIERBESTAENDE (§§ 51, 51A BEWG) G)
BEWERTUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN NUTZUNGSTEILE HOPFEN UND SPARGEL (§
52 BEWG) H RDN. SEITE I) BEWERTUNG DER NEBENBETRIEBE 1310 576 3.
ERMITTLUNG DES WOHNUNGSWERTS 1311 577 4. ZUSAMMENSETZUNG DES
EINHEITSWERTS (§48 BEWG) 1314 578 5. EINHEITSWERT BESTIMMTER
INTENSIVNUTZUNGEN (§ 48A BEWG) 1315 579 6. AUFTEILUNG DES EINHEITSWERTS
(§49 BEWG) 1316 580 IV. ERMITTLUNG DES ERSATZWIRTSCHAFTSWERTS IN DEN
NEUEN BUNDESLAENDERN (§ 125 BEWG) 1321 581 1. GRUNDLAGEN 1321 581 2.
GRUNDSAETZE 1322 581 3. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ZUM
GRUNDSTEUERMESSBETRAGSVERFAHREN (ABSCHN. 8.01 BIS 8.05 ERSWWERL) 1323
582 A) GRUNDSTEUERMESSBETRAG 1323 582 B) NEUVERANLAGUNG, NACHVERANLAGUNG
1324 582 C) ZERLEGUNG 1325 583 4. DIE BEWERTUNG DES LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS NACH DEM ERSATZWIRTSCHAFTSWERTVERFAHREN
1326 583 A) LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG (OHNE SONDERKULTUREN) 1326 583
B) HOPFEN 1328 583 C) SPARGEL 1329 584 D) FORSTWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG
1330 584 E) WEINBAULICHE NUTZUNG 1331 584 F) GAERTNERISCHE NUTZUNG 1332
585 G) SONSTIGE NUTZUNGEN 1333 585 H) NEBENBETRIEBE 1334 586 5.
ERSATZWIRTSCHAFTSWERT 1335 586 6. STEUERLICHE ANWENDUNG DES
ERSATZWIRTSCHAFTSWERTS 1336 586 V. BEWERTUNG FUER ZWECKE DER
GRUNDERWERBSTEUER (GRUNDBESITZBEWERTUNG) 1341 586 1. GRUNDLAGEN 1341 586
2. GRUNDSAETZE 1342 587 3. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ZUR ERMITTLUNG DER
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN GRUNDBESITZWERTE 1343 589 4 1345 1346
1347 1348 590 591 597 597 RDN. B) UMFANG DES BETRIEBS DER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT (§ 141 BEWG) C) ERMITTLUNG DES BETRIEBSWERTS IM
NORMALVERFAHREN D) ERMITTLUNG DES BETRIEBSWERTS IM
EINZELERTRAGSWERTVERFAHREN E) AUFTEILUNG DES BETRIEBSWERTS F) ERMITTLUNG
DES WERTS DER BETRIEBSWOHNUNGEN UND DES WOHNTEILS (§ 143 BEWG) 1349 598
G) ZUSAMMENSETZUNG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN GRUNDBESITZWERTS
(§ 144 BEWG) 1350 600 VI. BEWERTUNG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN
VERMOEGENS FUER ZWECKE DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER AB 2009
(GRUNDBESITZBEWERTUNG) 1. VERFAHRENSRECHTLICHER KONTEXT 2.
BEGRIFFSBESTIMMUNG UND WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT 3. ABGRENZUNGSFRAGEN DER
VERMOEGENSART 4. UMFANG DES BETRIEBS DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT A)
WIRTSCHAFTSTEIL AA) LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG BB) FORSTWIRTSCHAFTLICHE
NUTZUNG CC) WEINBAULICHE NUTZUNG DD) GAERTNERISCHE NUTZUNG EE) UEBRIGE
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG FF) SONSTIGE LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNGEN GG) NEBENBETRIEBE HH) GERINGSTLAND II)
ABBAULAND JJ) UNLAND KK) STUECKLAENDEREIEN B) BETRIEBSWOHNUNGEN C)
WOHNTEIL 5. BEWERTUNGSSTICHTAG 6. BEWERTUNG DES WIRTSCHAFTSTEILS A)
ERMITTLUNG DER WIRTSCHAFTSWERTE AA 1393 1394 1395 1396 1397 1399 1400
1402 1404 620 620 620 621 621 624 624 625 627 RDN. SEITE EE)
REINGEWINN/GAERTNERISCHE NUTZUNG 1391 618 FF) REINGEWINN/SONDERNUTZUNGEN
HOPFEN, SPARGEL, TABAK 1392 619 GG) REINGEWINN/SONSTIGE LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG, NEBENBETRIEBE, ABBAULAND HH)
REINGEWINN/GERINGSTLAND I) REINGEWINN/UNLAND JJ) ZINSSATZ ZUR
ERMITTLUNG DES WIRTSCHAFTSWERTS B) VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG DES
MINDESTWERTS C) TIERBESTAENDE D) BEWERTUNG DES WIRTSCHAFTSTEILS MIT DEM
FORTFUEHRUNGSWERT/OEFFNUNGSKLAUSEL 7.
NACHBEWERTUNGSVORBEHALT/LIQUIDATIONSWERT 8. BEWERTUNG DER
BETRIEBSWOHNUNGEN UND DES WOHNTEILS 9. GRUNDBESITZWERT DES BETRIEBS DER
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT/AUFTEILUNG 1406 629 D. SUBSTANZSTEUERN I.
GRUNDSTEUER 1. STEUERGEGENSTAND, STEUERBEFREIUNGEN 2. STEUERMESSZAHL,
ZERLEGUNG 3. ERLASS DER GRUNDSTEUER WEGEN MINDERUNG DES NORMALEN
ROHERTRAGS A) VORAUSSETZUNGEN DES ERLASSES AA) NORMALER ROHERTRAG BB)
DER STEUERPFLICHTIGE HAT DIE MINDERUNG DES ROHERTRAGS NICHT ZU VERTRETEN
1429 636 CC) DIE EINZIEHUNG DER STEUER IST NACH DEN WIRTSCHAFTLICHEN
VERHAELTNISSEN DES BETRIEBS UNBILLIG 1430 636 B 1. ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUER 1. GEGENSTAND DER DARSTELLUNG - GESETZLICHE GRUNDLAGE 2.
NEUE FREIBETRAGSSTRUKTUREN A) PERSOENLICHE FREIBETRAEGE B)
VERSORGUNGSFREIBETRAG C) SACHLICHE FREIBETRAEGE 3. FAMILIENHEIMERWERB A)
ZUWENDUNGEN UNTER LEBENDEN B) ERWERBE VON TODES WEGEN DURCH DEN
EHEGATTEN/LEBENSPARTNER C) ERWERB VON TODES WEGEN DURCH KINDER 4. NEUES
VERSCHONUNGSMODELL FUER UNTERNEHMENSVERMOEGEN A) BEGUENSTIGUNGSMODELLE FUER
SCHONVERMOEGEN B) GRUNDMODELL C) OPTIONSMODELL 100 D)
BEGUENSTIGUNGSFAEHIGES VERMOEGEN E) STEUERSCHAEDLICHES VERWALTUNGSVERMOEGEN
5. LOHNSUMMENFRIST 6. VERMOEGENSBINDUNGSMODELL 7. UEBERENTNAHMEREGELUNG 8.
REINVESTITIONSKLAUSEL 9. WEITERGABEVERPFLICHTUNG 10. PRIVILEGIERUNG VON
IMMOBILIENVERMOEGEN 11. AUSGESTALTUNG DER TARIFSTRUKTUR A) STEUERSAETZE B)
TARIFBEGUENSTIGUNG 12. STUNDUNGSREGELUNG 13. EXKURS:
WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNGSGESETZ E. UMSATZSTEUER 1. REGELBESTEUERUNG II.
BESTEUERUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN 1. ALLGEMEINES 2. LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB 3. DIE EINZELNEN DURCHSCHNITTSSAETZE DES §
24 ABS. 1 USTG 4. AUSSTELLUNG VON RECHNUNGEN; GESONDERTER STEUERNACHWEIS
5. VORSTEUERABZUE BEI DEM NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN RDN. 1440 1440 1441
1441 144 6. AUFZEICHNUNGSVORSCHRIFTEN IM. OPTION ZUR REGELBESTEUERUNG 1.
ZULAESSIGKEIT DER OPTION 2. FORM UND FRIST DER OPTION 3. BINDUNGSWIRKUNG
DER OPTIONSERKLAERUNG; RUECKKEHR ZUR BESTEUERUNG NACH DURCHSCHNITTSSAETZEN
4. GRUENDE FUER EINE OPTION ZUR REGELBESTEUERUNG 5. VORSTEUERABZUG BEIM
UEBERGANG VON DER DURCHSCHNITTSSATZBESTEUERUNG ZUR BESTEUERUNG NACH DEN
ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN IV. AUSWIRKUNGEN BEIM WECHSEL DER
BESTEUERUNGSFORM (§ 15A USTG) V. UMSATZSTEUERLICHE EINZELPROBLEME 1.
VERPACHTUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE A) BEHANDLUNG SOG.
ALT-VERPACHTUNGSFAELLE B) VERAEUSSERUNG EINES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBS
NACH VORANGEGANGENER VERPACHTUNG C) VERPACHTUNG VON TEILEN EINES LAND-
UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBS D) WIRTSCHAFTSUEBERLASSUNGSVERTRAEGE E)
*EISERNE VERPACHTUNG" F) AUFTEILUNG EINES EINHEITLICHEN PACHTENTGELTS G)
HOEHE DES ENTGELTS FUER DIE VERPACHTUNGSLEISTUNG H) BEHANDLUNG VON
GEBAEUDEN AUF FREMDEM GRUND UND BODEN 1553 678 I) ANWENDUNG DER
KLEINUNTERNEHMERREGELUNG NACH § 19 ABS. 1 USTG 1554 679 J) ERMITTLUNG
DES GESAMTUMSATZES (KLEINUNTERNEHMERREGELUNG NACH § 19 USTG) 1555 679 2.
VERPACHTUNG EINES EIGENJAGDBEZIRKS (JAGDRECHTS) 1556 680 3.
VORSTEUERABZUG BEI DER ERRICHTUNG VON LANDARBEITERWOHNUNGEN,
SACHZUWENDUNGEN AN ARBEITNEHMER 1557 680 4. VERGUETUNGEN FUER DIE
ENDGUELTIGE AUFGABE DER MILCHPRODUKTION, BRACHLEGUN RDN. SEITE 7.
UMSATZSTEUERLICHE BEURTEILUNG VON ENTSCHAEDIGUNGSLEISTUNGEN UND
ZUSCHUESSEN 1567 683 F. GRUNDERWERBSTEUER I. VORBEMERKUNG-RECHTSGRUNDLAGE
1581 689 II. STEUERPFLICHTIGER GRUNDERWERB-BEGRIFF DES GRUNDSTUECKS 1582
689 IM. NICHT STEUERBARE VORGAENGE IM FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN 1586 691
IV. STEUERBEFREIUNGEN 1587 693 V. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 1594 694 VI.
STEUERSATZ 1595 694 G. KRAFTFAHRZEUGSTEUER I. BEGUENSTIGTE FAHRZEUGE 1615
697 1. ZUGMASCHINEN 1616 697 2. SONDERFAHRZEUGE 1617 697 II. LAND-ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB 1618 699 IM. AUSSCHLIESSLICHE VERWENDUNG
1622 700 1. BEGRIFF *AUSSCHLIESSLICHE VERWENDUNG" 1622 700 2. IN EINEM
LAND-ODER FORSTWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB 1623 701 3. ZUR DURCHFUEHRUNG VON
LOHNARBEITEN 1625 702 4. ZUR BEFOERDERUNG FUER LAND-ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE 1626 702 5. ZUR BEFOERDERUNG VON MILCH USW.
1627 702 6. ZUR PFLEGE VON OEFFENTLICHEN GRUENFLAECHEN USW. 1628 703 IV.
STEUERBEFREIUNG IM FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN NACH § 108
FLURBEREINIGUNGSGESETZ 1629 703 H. VERFAHRENSFRAGEN I. UEBERBLICK UEBER
DIE BESTEUERUNGSVERFAHREN 1. BESTEUERUNGSVERFAHREN BEI DER
EINKOMMENSTEUER A |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)170343723 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035948797 |
classification_rvk | PP 6124 |
classification_tum | LAN 005f |
ctrlnum | (OCoLC)644145083 (DE-599)DNB997696338 |
dewey-full | 343.4306 343.4305581 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4306 343.4305581 |
dewey-search | 343.4306 343.4305581 |
dewey-sort | 3343.4306 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Agrarwissenschaft |
edition | 6. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035948797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100113s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N46,0328</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997696338</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482493065</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 79.80</subfield><subfield code="9">978-3-482-49306-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482551932</subfield><subfield code="9">978-3-482-55193-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482493065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644145083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997696338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4306</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305581</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6124</subfield><subfield code="0">(DE-625)138666:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 005f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft</subfield><subfield code="c">von Klaus Altehoefer ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">733 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071324-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forstwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071324-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altehoefer, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170343723</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369507&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018805895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018805895</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035948797 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:26:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482493065 9783482551932 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018805895 |
oclc_num | 644145083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-M124 DE-12 DE-11 DE-2070s DE-861 |
owner_facet | DE-1028 DE-M124 DE-12 DE-11 DE-2070s DE-861 |
physical | 733 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
spelling | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft von Klaus Altehoefer ... 6. Aufl. Herne Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2009 733 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forstwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4071324-6 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Forstwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4071324-6 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s 1\p DE-604 Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s 2\p DE-604 Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s 3\p DE-604 Steuer (DE-588)4057399-0 s 4\p DE-604 5\p DE-604 Altehoefer, Klaus Sonstige (DE-588)170343723 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369507&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018805895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft Forstwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4071324-6 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071324-6 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4017966-7 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4073995-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft |
title_auth | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft |
title_exact_search | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft |
title_full | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft von Klaus Altehoefer ... |
title_fullStr | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft von Klaus Altehoefer ... |
title_full_unstemmed | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft von Klaus Altehoefer ... |
title_short | Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft |
title_sort | besteuerung der land und forstwirtschaft |
topic | Forstwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4071324-6 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
topic_facet | Forstwirtschaftlicher Betrieb Steuer Forstwirtschaft Landwirtschaft Steuerrecht Landwirtschaftlicher Betrieb Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369507&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018805895&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT altehoeferklaus besteuerungderlandundforstwirtschaft |