Die Vertriebs-Offensive: Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2010
|
Ausgabe: | 2., erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3834920118 9783834920119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035945854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100907 | ||
007 | t | ||
008 | 100111s2010 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N35,0645 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995886431 |2 DE-101 | |
020 | |a 3834920118 |9 3-8349-2011-8 | ||
020 | |a 9783834920119 |c Pp. : EUR 42.00 |9 978-3-8349-2011-9 | ||
024 | 3 | |a 9783834920119 | |
035 | |a (OCoLC)496270864 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995886431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-12 |a DE-860 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 658.82 |2 22/ger | |
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lang, Ewald |e Verfasser |0 (DE-588)107737272 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vertriebs-Offensive |b Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte |c Ewald Lang |
250 | |a 2., erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2010 | |
300 | |a 239 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Marketing |2 stw | |
650 | 7 | |a Vertrieb |2 stw | |
650 | 7 | |a Wettbewerbsstrategie |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sales-promotion |0 (DE-588)4076968-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8349-8704-4 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3343566&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018803005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018803005 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093358135148544 |
---|---|
adam_text |
EWALD LANG DIE VERTRIEBS- ERFOLGSSTRATEGIEN FUER UMKAEMPFTE MAERKTE 2.,
ERGAENZTE AUFLAGE GABLER INHALTSVERZEICHNIS DIE VERTRIEBS-OFFENSIVE IN
DER PRAXIS GELEITWORT VON HANS-JOACHIM PEZ, VIESSMANN-WERKE 9 VORWORT 13
DIE HERAUSFORDERUNG: UMKAEMPFTE MAERKTE 17 1. DAS PROBLEM: ALTE STRATEGIEN
IN VERAENDERTEN MAERKTEN 20 DIE FUENF PROBLEMFELDER ALTER
VERTRIEBSSTRATEGIEN 21 HERAUSFORDERUNG POTENZIALAUSSCHOEPFUNG REAKTIV
GELOEST 24 2. DIE LOESUNG: DIE VERTRIEBS-OFFENSIVE 26 SCHRITT 1: DIE
ANALYSE DES IST-ZUSTANDES 27 SCHRITT 2: DIE ZIELE DEFINIEREN 28 SCHRITT
3: MASSGESCHNEIDERTE ERFOLGSSTRATEGIE ENTWICKELN 31 SCHRITT 4:
RAHMENBEDINGUNGEN FUER UMSETZUNG SCHAFFEN 32 SCHRITT 5: OPERATIVER PLAN
DER UMSETZUNG 35 STRATEGIE 1: VERTRIEBS-OFFENSIVE ZUR NEUKUNDENGEWINNUNG
37 1. WORAUF AUFBAUEN? DIE ANALYSE 39 WAS WISSEN SIE GENAU UEBER IHRE
KUNDEN? DIE KUNDENSTAMM-ANALYSE 39 DIE HISTORIE: ANALYSE DER
DURCHGEFUEHRTEN AKTIVITAETEN 41 WER WILDERT IN IHREM REVIER? DIE
WETTBEWERBSANALYSE 43 IHR KOSTBARSTES VERTRIEBSKAPITAL: DIE
MITARBEITERANALYSE 45 DIE TECHNISCHEN SYSTEME: ANALYSE DER. INSTRUMENTE
46 CHECKLISTE DER KOMPLETTEN ANALYSE 4 7 2. STRATEGISCHE
UNTERNEHMENSZIELE QUALITATIV DEFINIEREN 49 CHECKLISTE ZIELE 55 3.
ZIELKUNDEN DEFINIEREN UND ADRESSIEREN: DIE STRATEGIE 55 AUSWAHL DER
ZIELGRUPPEN UND -KUENDEN 55 DIE,MATRIX: SELEKTION DER PRODUKTE,
ZIELGRUPPEN UND REGIONEN 58 KUNDENQUALIFIZIERUNG: ZUM ENTSCHEIDER
VORDRINGEN 58 VERSTECKTE UND OFFENE KOSTEN: BUDGET FUER DIE
VERTRIEBS-OFFENSIVE 61 INHALTSVERZEICHNIS 5 CHECKLISTE AUSWAHL UND
QUALIFIZIERUNG DER ZIELKUNDEN 62 PUSH ODER PULL: WAEHLEN SIE DEN
PASSENDEN METHODENMIX 63 MIT UND OHNE TERMINVEREINBARUNG: DIE
KALTAKQUISITION 66 CHECKLISTE KALTAKQUISITION 74 OFT ZITIERT, SELTEN
GEMACHT: DAS EMPFEHLUNGSMANAGEMENT 75 CHECK/ISTE EMPFEHLUNGSMANAGEMENT
79 VERTRIEBSPARTNER BRINGEN MEHR-WERT: DIE MULTIPLIKATOREN-METHODE 80
CHECK/ISTE MULTIPLIKATOREN-METHODE 89 ERLEBNISORIENTIERT UND ANIMIEREND:
DAS VERKAUFSEVENT 90 CHECKLISTE VERKAUFSEVENT 99 INTERESSENTEN-CENTER
EINRICHTEN: NEUKUNDENGEWINNUNG AUF MESSEN FUNKTIONIERT 101 CHECK/ISTE
NEUKUNDENGEWINNUNG AUF EINER MESSE 107 GEMEINSAM ALLE AKTIV EINBINDEN:
NEUKUNDENGEWINNUNGSTAG IM UNTERNEHMEN 109 CHECKLISTE
NEUKUNDENGEWINNUNGSTAG IM UNTERNEHMEN 112 DAS POWER-TEAM:
NEUKUNDENGEWINNUNG MITTELS TASK FORCE 113 4. KAPAZITAETEN RICHTIG PLANEN:
DIE RAHMENBEDINGUNGEN 114 ENGPAESSE VERMEIDEN: DIE ABSCHLIESSENDE
KAPAZITAETSPLANUNG 114 ANPASSUNG DER ENTLOHNUNGSSYSTEME: WANN IST DIE
KOMFORTZONE ERREICHT? 115 QUALITAETSMANAGEMENT IM VERTRIEB:
PROZESSSTANDARDS DEFINIEREN _ 119 CONTROLLING UND COACHING: DIE AUSWAHL
DER FUEHRUNGSINSTRUMENTE 125 STAERKEN STAERKEN, KOMPETENZ STEIGERN:
COACHING-INSTRUMENTE 131 CHECK/ISTE RAHMENBEDINGUNGEN 135 5. SO KOMMEN
SIE INS HANDELN: VERTRIEBS-OFFENSIVE STARTEN UND DURCHFUEHREN 137
MITARBEITER ABHOLEN UND EINSCHWOEREN: DIE VORBEREITUNGSPHASE _ 138 NIE
NACH DEM GIESSKANNENPRINZIP: SCHULUNGEN UND TRAININGS 140 CHECK/ISTE
VORBEREITUNG 144 NACHHALTIGKEIT ERHOEHEN: CONTROLLING UND COACHING 146
STANDARD-AKTIVITAETENLISTE FUER FUEHRUNGSKRAEFTE WAEHREND DER
VERTRIEBS-OFFENSIVE ZUR NEUKUNDENGEWINNUNG 147 6. ERFOLGSBEISPIEL AUS
DER PRAXIS: DIE UMSETZUNG DER VERTRIEBS-OFFENSIVE ZUR NEUKUNDENGEWINNUNG
MIT DEM UNTERNEHMEN WELLA 148 6 INHALTSVERZEICHNIS STRATEGIE 2:
VERTRIEBS-OFFENSIVE ZUR POTENZIALAUSSCHOEPFUNG BEI BESTEHENDEN KUNDEN 153
1. KAUFENTSCHEIDUNGEN HINTERFRAGEN: DIE VORBEREITUNGSPHASE 161 ANALYSE
DER ERFOLGSFAKTOREN 161 SCHWACHSTELLEN AUFDECKEN: WETTBEWERBSANALYSE 164
ZUSAETZLICHE UMSAETZE QUANTIFIZIEREN: POTENZIALANALYSE 165 FOLGEKONTAKTE:
ANALYSE DER BISHER DURCHGEFUEHRTEN AKTIVITAETEN 169 FACHLICHE
QUALIFIKATION ERMITTELN: MITARBEITERANALYSE 170 TECHNISCHE TOOLS:
ANALYSE DER INSTRUMENTE 170 CHECKLISTE ANALYSE 171 2. ZIELE:
INDIVIDUELL AUF DEN MITARBEITER HERUNTERBRECHEN 172 CHECKLISTE ZIELE
175 3. DIE SELEKTION UND QUALIFIZIERUNG DER KUNDEN 176 CHECKLISTE
DATEN ZUR KUNDENQUALIFIZIERUNG 180 4. DIE ENTWICKLUNG DER
UMSETZUNGSSCHRITTE 182 SCHRITT 1: JEDER KUNDE IST EINER ANALYSE WERT 184
SCHRITT 2: DIE TERMINVEREINBARUNG FUER DAS BERATUNGSGESPRAECH 187 SCHRITT
3: DAS BERATUNGSGESPRAECH: DER KUNDE IM ZENTRUM 187 SCHRITT 4: ERSTELLEN
EINES VORSCHLAGS ZUR ZUSAMMENARBEIT 189 SCHRITT 5: DAS VERKAUFSGESPRAECH:
PRODUKTE IN ERGEBNISSE VERPACKEN 190 SCHRITT 6: STANDARDS FUER
COACHING-GESPRAECHE ENTWICKELN 191 CHECKLISTE INSTRUMENTE UND SCHRITTE
193 BILANZ ZIEHEN: ERGEBNISSE DER VERTRIEBS-OFFENSIVE 194 5. VON
BERATUNG BIS ABSCHLUSS: DIE GESPRAECHSFORMEN IM DETAIL 194 DIE
*UNIVERSELLE" GESPRAECHSFORM: DAS BERATUNGSGESPRAECH 195 CHECKLISTE
BERATUNGSGESPRAECH ,_ 198 NUTZEN AUFZEIGEN, ORIENTIERUNG SCHAFFEN: DAS
VERKAUFSGESPRAECH 199 CHECKLISTE VERKAUFSGESPRAECH 202 KUNDEN NACHHALTIG
BETREUEN: DAS COACHING-GESPRAECH 202 CHECKLISTE COACHING-GESPRAECH MIT
KUNDEN 204 6. RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE UMSETZUNG SCHAFFEN 205
ENTLOHNUNGSSYSTEME ZUM ECHTEN ANREIZ MACHEN 205 STANDARDS-FUER DIE
EFFIZIENTE POTENZIALAUSSCHOEPFUNG SCHAFFEN 206 PLAENE, VEREINBARUNGEN,
BERICHTE: DIE AUSWAHL DER FUEHRUNGSINSTRUMENTE 216 INHALTSVERZEICHNIS 7
CHECKLISTE RAHMENBEDINGUNGEN 218 VOM KICK-OFF ZUM COACHING: DIE
UMSETZUNG 219 CHECKLISTE VORBEREITUNG 222 STANDARD-AKTIVITAETENLISTE
FUER FUEHRUNGSKRAEFTE WAEHREND DER VERTRIEBS-OFFENSIVE ZUR
POTENZIALAUSSCHOEPFUNG 224 7. ERFOLGSBEISPIEL AUS DER PRAXIS: DIE
UMSETZUNG DER VERTRIEBS-OFFENSIVE ZUR POTENZIALAUSSCHOEPFUNG IM
ZWEISTUFIGEN VERTRIEB 224 8. SO PROFITIEREN SIE AM MEISTEN VON DER
VERTRIEBS-OFFENSIVE 230 LITERATURVERZEICHNIS 235 STICHWORTVERZEICHNIS
237 DER AUTOR 239 8 INHALTSVERZEICHNIS |
any_adam_object | 1 |
author | Lang, Ewald |
author_GND | (DE-588)107737272 |
author_facet | Lang, Ewald |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Ewald |
author_variant | e l el |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035945854 |
classification_rvk | QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)496270864 (DE-599)DNB995886431 |
dewey-full | 658.82 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.82 |
dewey-search | 658.82 |
dewey-sort | 3658.82 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035945854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100907</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100111s2010 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N35,0645</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995886431</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834920118</subfield><subfield code="9">3-8349-2011-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834920119</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-8349-2011-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834920119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)496270864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995886431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.82</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Ewald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107737272</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vertriebs-Offensive</subfield><subfield code="b">Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte</subfield><subfield code="c">Ewald Lang</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vertrieb</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sales-promotion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076968-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8349-8704-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3343566&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018803005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018803005</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035945854 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:26:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3834920118 9783834920119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018803005 |
oclc_num | 496270864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-12 DE-860 DE-2070s |
owner_facet | DE-859 DE-12 DE-860 DE-2070s |
physical | 239 S. graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Lang, Ewald Verfasser (DE-588)107737272 aut Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte Ewald Lang 2., erg. Aufl. Wiesbaden Gabler 2010 239 S. graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marketing stw Vertrieb stw Wettbewerbsstrategie stw Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd rswk-swf Sales-promotion (DE-588)4076968-9 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8349-8704-4 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3343566&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018803005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lang, Ewald Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte Marketing stw Vertrieb stw Wettbewerbsstrategie stw Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076968-9 |
title | Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte |
title_auth | Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte |
title_exact_search | Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte |
title_full | Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte Ewald Lang |
title_fullStr | Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte Ewald Lang |
title_full_unstemmed | Die Vertriebs-Offensive Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte Ewald Lang |
title_short | Die Vertriebs-Offensive |
title_sort | die vertriebs offensive erfolgsstrategien fur umkampfte markte |
title_sub | Erfolgsstrategien für umkämpfte Märkte |
topic | Marketing stw Vertrieb stw Wettbewerbsstrategie stw Sales-promotion (DE-588)4076968-9 gnd |
topic_facet | Marketing Vertrieb Wettbewerbsstrategie Sales-promotion |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3343566&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018803005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langewald dievertriebsoffensiveerfolgsstrategienfurumkampftemarkte |