Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug: unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Waxmann
2010
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
538 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 338 S. |
ISBN: | 9783830922551 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035944276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100323 | ||
007 | t | ||
008 | 100111s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N51,0847 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99858987X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830922551 |c PB. : EUR 29.90 |9 978-3-8309-2255-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830922551 | |
035 | |a (OCoLC)530346282 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99858987X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-525 |a DE-B1533 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 344.43035 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5250 |0 (DE-625)136194: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5260 |0 (DE-625)136195: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barisch, Susann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug |b unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA |c Susann Barisch |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Waxmann |c 2010 | |
300 | |a 338 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Hochschulschriften |v 538 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften |v 538 |w (DE-604)BV035417764 |9 538 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3386184&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018801449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018801449 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403661934133248 |
---|---|
adam_text |
SUSANN BARISCH DIE PRIVATISIERUNG IM DEUTSCHEN STRAFVOLLZUG UNTER
EINBEZIEHUNG DES JUGENDSTRAFVOLLZUGES UND UNTER BERUECKSICHTIGUNG
ENTSPRECHENDER ENTWICKLUNGEN IN GROSSBRITANNIEN, FRANKREICH UND DEN USA
WAXMANN 2010 MUENSTER / NEW YORK / MUENCHEN / BERLIN INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 14 A. EINFUEHRUNG 19 I. DAS PHAENOMEN DER
PRIVATISIERUNG 19 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 19 III. BEGRIFFLICHKEITEN 20
1. DER BEGRIFF DES STRAFVOLLZUGS 20 2. DIE PRIVATISIERUNG 20 A)
PRIVATISIERUNGSFORMEN 21 B) PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP ; . ._._.,. 25
C) PRIVATISIERUNGSMODELLE 26 IV. BISHERIGE ENTWICKLUNG HINSICHTLICH DER
PRIVATISIERUNG DES STRAFVOLLZUGS IN DEUTSCHLAND 29 1. MOEGLICHKEITEN DER
BETEILIGUNG PRIVATER 29 2. BEGINNENDE PRIVATISIERUNG IN DEUTSCHLAND ENDE
DES 20. JAHRHUNDERTS 33 3. VON DER EINFUEHRUNG DES ELEKTRONISCHEN
HAUSARRESTS UEBER DEN PRIVAT FINANZIERTEN BAU BIS HIN ZUR
TEILPRIVATISIERUNGJVON JUSTIZVOLLZUGSANSTALTEN. 36 A) DER ELEKTRONISCH
UEBERWACHTE HAUSARREST 36 B) BEWAEHRUNGS- UND GERICHTSHILFE IN FREIER
TRAEGERSCHAFT 37 C) DAS NACHSORGEPROJEKT *CHANCE" 38 D) INVESTORENMODELLE
39 E) EINSATZ PRIVATER SICHERHEITSKRAEFTE IN ABSCHIEBEHAFTANSTALTEN 40 F)
ERSTER EINSATZ PRIVATER SICHERHEITSKRAEFTE IN STRAFVOLLZUGSANSTALTEN 42
G) DIE JVA HUENFELD: DEUTSCHLANDS ERSTE TEILPRIVATISIERTE
JUSTIZVOLLZUGSANSTALT. 43 H) WEITERE PRIVATISIERUNGSPROJEKTE IN DER
BUNDESREPUBLIK 47 V. AUSLAENDISCHE VORBILDER 52 1. DIE PRIVATISIERUNG DES
STRAFVOLLZUGS IN DEN USA 53 A) AUSGANGSSITUATION UND GRUENDE FUER DIE
PRIVATISIERUNGSWELLE 53 B) ENTWICKLUNG DER GEFAENGNISPRIVATISIERUNG 56 2.
DIE PRIVATISIERUNG DES STRAFVOLLZUGS IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 58 3. DIE
PRIVATISIERUNG DES STRAFVOLLZUGS IN FRANKREICH 61 4. ZWISCHENERGEBNIS 63
VI. DER *GEFAENGNISMARKT" 64 1. DAS BOERSENWUNDER 64 2. DIE *GLOBAL
PLAYERS" DER SICHERHEITSBRANCHE 64 B. DIE FRUEHEN WURZELN DER
PRIVATISIERUNG IM STRAFVOLLZUG 69 I. BEGINN DER GESCHICHTE DER MODERNEN
FREIHEITSSTRAFE 69 II. VERFALLSERSCHEINUNGEN UND WEITERE REFORMEN IM 17.
UND 18. JAHRHUNDERT. 74 1. DIE VERDRAENGUNG DES ZIELS DER
RESOZIALISIERUNG DURCH GEWINNSTREBEN 74 2. REFORMBESTREBUNGEN IM ZUGE
DER AUFKLAERUNG 77 III. REFORMEN IN DEN USA 78 1. DAS PENNSYLVANISCHE
SYSTEM (*SOLITARY SYSTEM") 79 2. DAS AUBURN'SCHE SYSTEM (*SILENT
SYSTEM") 80 3. JUGENDLICHE STRAFTAETER 81 IV. ENTWICKLUNG DER
STRAFVOLLZUGSSYSTEME IN ENGLAND *. 81 V. DER FRANZOESISCHE STRAFVOLLZUG
DES 19. JAHRHUNDERTS 83 VI. REFORMEN IN DEUTSCHLAND IM 19. JAHRHUNDERT
85 VII. *PRIVATISIERUNGSMODELLE" IM 19. JAHRHUNDERT 87 1. BETRIEB DURCH
UNTERNEHMER FUER DEREN RECHNUNG 87 2. BETRIEB DURCH DIE ANSTALT FUER
RECHNUNG DES UNTERNEHMERS 91 3. BETRIEB DURCH DIE ANSTALT FUER EIGENE
RECHNUNG 91 4. BENTHAMS *PANOPTICON" 92 VIII. STRAFVOLLZUG IM
KAISERREICH UND IN DER WEIMARER REPUBLIK 94 IX. STRAFVOLLZUG IM DRITTEN
REICH 95 X. SCHLUSSFOLGERUNGEN IN HINBLICK AUF DIE AKTUELLE
PRIVATISIERUNGSDISKUSSION. 97 C. DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER
PRIVATISIERUNG IM STRAFVOLLZUG 101 I. RECHTSPHILOSOPHISCHE UND
KRIMINOLOGISCHE ERWAEGUNGEN 101 1. DAS ZIMBARDO-EXPERIMENT: DER MENSCH
UND DIE MACHT 101 2. DIE SYMBOLWIRKUNG DER STRAFE SOWIE DES
STRAFVOLLZUGS 105 3. DAS GEWALTMONOPOL 106 A) ALLGEMEINES ZUM
GEWALTMONOPOL 106 B) DIE SICHERHEITSPHILOSOPHIE THOMAS HOBBES:
LEGITIMATION DER STAATLICHEN EXISTENZ DURCH DIE GEWAEHRLEISTUNG VON
SICHERHEIT 108 C) DIE FREIHEITSPHILOSOPHIE JOHN LOCKES: SICHERHEIT UND
FREIHEIT IM EINKLANG 110 D) SCHLUSSFOLGERUNGEN 112 II. WEITERE
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE PRIVATISIERUNG 118 1.
VEREINBARKEIT MIT ART. 33 ABS. 4 GG 118 A) EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZU
DIESER NORM 119 B) DER BEGRIFF DER HOHEITSRECHTLICHEN BEFUGNISSE 120 10
C) GRENZEN DES FUNKTIONSVORBEHALTS 130 D) ZWISCHENERGEBNIS 136 2.
VEREINBARKEIT MIT DEM DEMOKRATIE-, SOZIALSTAATS- UND RECHTSSTAATSPRINZIP
137 A) VEREINBARKEIT MIT DEM DEMOKRATIEPRINZIP 137 B) VEREINBARKEIT MIT
DEM RECHTSSTAATSPRINZIP 141 C) VEREINBARKEIT MIT DEM SOZIALSTAATSPRINZIP
156 3. VEREINBARKEIT MIT ART. 12 ABS. 3 GG 162 4. DIE PROBLEMATIK DES
EINSATZES VON *NOTRECHTEN" 165 5. ZWISCHENERGEBNIS 169 III.
VEREINBARKEIT DER PRIVATISIERUNG MIT DEM EINFACHGESETZLICHEN RECHT 169
1. DIE FOEDERALISMUSREFORM 169 V A) ALLGEMEINES ZUR FOEDERALISMUSREFORM
." 169 B) PRO UND CONTRA 170 C) DIE ENTWICKLUNG BIS ZUR ENTSTEHUNG
DES STRAFVOLLZUGSGESETZES 174 D) DIE SCHAFFUNG EINES
JUGENDSTRAFVOLLZUGSGESETZES 176 2. DIE RECHTMAESSIGKEIT DER
FUNKTIONALPRIVATISIERUNG 181 A) VEREINBARKEIT DER
FUNKTIONALPRIVATISIERUNG MIT DEM BUNDESSTRAFVOLLZUGSGESETZ 181 B)
VEREINBARKEIT DER FUNKTIONALPRIVATISIERUNG MIT DEN NEUEN
LANDESSTRAFVOLLZUGSGESETZEN IM HINBLICK AUF DEN ERWACHSENENVOLLZUG 187
IV. ZUSAMMENFASSUNG DER BISHERIGEN ERGEBNISSE IM HINBLICK AUF RECHTLICHE
VORGABEN FUER EINE VOLLZUGSPRIVATISIERUNG 1 89 D. DIE VOR- UND NACHTEILE
DER VOLLZUGSPRIVATISIERUNG 191 I. KOSTENFAKTOR 191 1.
KOSTENEINSPARUNGSPOTENZIAL BEIM BAU VON JUSTIZVOLLZUGSANSTALTEN DURCH
PRIVATE 192 2. KOSTENEINSPARUNGSPOTENZIAL BEIM EINSATZ VON PRIVATEN IM
STRAFVOLLZUG 195 A) ALLGEMEINES ZUM EINSPARUNGSPOTENZIAL 195 B)
EINSPARUNGEN DURCH WETTBEWERB 197 C) EINSPARUNGEN IM PERSONALBEREICH 202
D) AUSBEUTUNG DER ARBEITSKRAFT DER GEFANGENEN 208 E) SONSTIGE
EINSPARUNGSPOTENZIALE UND ZU BERUECKSICHTIGENDE FAKTOREN 211 F)
AUSSAGEKRAFT BISHERIGER STUDIEN 211 3. ZWISCHENERGEBNIS 219 II.
EINSPARUNGEN NUR AUF KOSTEN DER QUALITAET? 220 1. *CORNER CUTTING" 220 11
A) DARSTELLUNG DER PROBLEMATIK 220 B) ERFAHRUNGEN IN DEN USA 221 C)
ERFAHRUNGEN IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 224 D) ERFAHRUNGEN IN FRANKREICH
225 E) UEBERTRAGUNG AUF DIE SITUATION IN DEUTSCHLAND 225 F)
QUALITAETSSTEIGERUNGEN DURCH PRIVATISIERUNG 229 G) ZWISCHENERGEBNIS 238
2. *CREAM SKIMMING" 238 3. FLUKTUATION BEIM PERSONAL 241 4. OEFFENTLICHE
KONTROLLE .* 242 5. AUSSAGEKRAFT BISHERIGER STUDIEN 243 6.
ZWISCHENERGEBNIS 243 III. QUANTITAET: ABBAU DER UEBERBELEGUNG DURCH
GEFAENGNISNEUBAUTEN? 243 IV. FLEXIBILITAET 246 V. SICHERHEIT 248 1.
SICHERHEIT IM ENGEREN SINN 240 2. SPANNUNGSVERHAELTNIS VON SICHERHEIT UND
RESOZIALISIERUNG 249 3. FLUCHT 250 4. STREIKGEFAHR 251 5. INSOLVENZ 252
VI. KORRUPTION 254 VII. ERGEBNIS 255 E. DIE PRIVATISIERUNG IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 256 I. EINLEITUNG 256 1. DIE PRIVATISIERUNG AUF DEM
GEBIET DES JUGENDSTRAF- UND JUGENDARRESTVOLLZUGS IM AUSLAND 257 A) IN
DEN USA 257 B) IN GROSSBRITANNIEN 259 2. DIE BETEILIGUNG PRIVATER IN DER
DEUTSCHEN JUGENDSTRAFRECHTSPFLEGE 260 A) TEEN COURTS 260 B) DIE
UNTERBRINGUNG IN EINEM HEIM DER JUGENDHILFE 262 C) DIE EINBINDUNG
PRIVATER BEI DER DURCHFUEHRUNG AMBULANTER SANKTIONEN 263 D) DER VOLLZUG
IN FREIEN FORMEN 264 II. DIE ZWECKMAESSIGKEIT DER PRIVATISIERUNG IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 281 1. DIE GELTUNG DES ERZIEHUNGSAUFTRAGS IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 281 2. KOSTENERWAEGUNGEN IM HINBLICK AUF DIE
PRIVATISIERUNGSBESTREBUNGEN 282 12 3. DIE ERZIEHERISCHE WIRKSAMKEIT
JUGENDSTRAFRECHTLICHER STATIONAERER SANKTIONEN 285 4. ZWISCHENERGEBNIS
286 III. DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER PRIVATISIERUNG IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG 287 1. DIE VEREINBARKEIT DER PRIVATISIERUNG IM
JUGENDSTRAFVOLLZUG MIT DEM JGG NACH ALTER RECHTSLAGE 287 2. NAEHERES ZU
DEN REGELUNGEN DER JUGENDSTRAFVOLLZUGSGESETZE DER LAENDER, WELCHE DIE
PRIVATISIERUNG IM JUGENDSTRAFVOLLZUG VORSEHEN 289 3. DIE VEREINBARKEIT
DER PRIVATISIERUNG IM JUGENDSTRAFVOLLZUG MIT DEM VERFASSUNGSRECHT,
INSBESONDERE MIT ART. 33 ABS. 4 GG 291 A) DIE HOHEITSRECHTLICHEN
BEFUGNISSE .'* 291 B) DAS REGEL-AUSNAHME-PRINZIP .;.^.R. 293 C)
ZWISCHENERGEBNIS 297 IV. ERGEBNIS 298 F. ZUSAMMENFASSENDE THESEN UND
SCHLUSSBETRACHTUNG 299 LITERATURVERZEICHNIS 302 STICHWORTVERZEICHNIS 331
ANHANG: UEBERSICHT UEBER DIE EINZELNEN ZUM VOLLZUG IN FREIEN FORMEN
GETROFFENEN REGELUNGEN 334 13 |
any_adam_object | 1 |
author | Barisch, Susann |
author_facet | Barisch, Susann |
author_role | aut |
author_sort | Barisch, Susann |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035944276 |
classification_rvk | PH 5250 PH 5260 |
ctrlnum | (OCoLC)530346282 (DE-599)DNB99858987X |
dewey-full | 344.43035 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43035 |
dewey-search | 344.43035 |
dewey-sort | 3344.43035 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035944276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100323</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100111s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N51,0847</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99858987X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830922551</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">978-3-8309-2255-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830922551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)530346282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99858987X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43035</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5250</subfield><subfield code="0">(DE-625)136194:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5260</subfield><subfield code="0">(DE-625)136195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barisch, Susann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug</subfield><subfield code="b">unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA</subfield><subfield code="c">Susann Barisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">338 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">538</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">538</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417764</subfield><subfield code="9">538</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3386184&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018801449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018801449</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035944276 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:16:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830922551 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018801449 |
oclc_num | 530346282 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-11 DE-384 DE-525 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-11 DE-384 DE-525 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 338 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Internationale Hochschulschriften |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spelling | Barisch, Susann Verfasser aut Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA Susann Barisch Münster [u.a.] Waxmann 2010 338 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Hochschulschriften 538 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2009 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Internationale Hochschulschriften 538 (DE-604)BV035417764 538 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3386184&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018801449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barisch, Susann Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA Internationale Hochschulschriften Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4057808-2 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA |
title_auth | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA |
title_exact_search | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA |
title_full | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA Susann Barisch |
title_fullStr | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA Susann Barisch |
title_full_unstemmed | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA Susann Barisch |
title_short | Die Privatisierung im deutschen Strafvollzug |
title_sort | die privatisierung im deutschen strafvollzug unter einbeziehung des jugendstrafvollzuges und unter berucksichtigung entsprechender entwicklungen in großbritannien frankreich und den usa |
title_sub | unter Einbeziehung des Jugendstrafvollzuges und unter Berücksichtigung entsprechender Entwicklungen in Großbritannien, Frankreich und den USA |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Strafvollzug Privatisierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3386184&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018801449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035417764 |
work_keys_str_mv | AT barischsusann dieprivatisierungimdeutschenstrafvollzuguntereinbeziehungdesjugendstrafvollzugesundunterberucksichtigungentsprechenderentwicklungeningroßbritannienfrankreichunddenusa |