Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | German |
Beschreibung: | Kurzaufnahme einer Handschrift. - Reisezeugnis aus den Anfangszeiten der Eisenbahn. Holzschuher beschreibt seine Reise nach Kemnath in Begleitung seines Freundes Wilhelm Hebel (geboren 1830 in Worms), die am 28. August 1846 am Bahnhof der Nordbahn in Nürnberg begann. Mit dem Dampfwagen ging es bis Forchheim, dann mit Kutschen und zu Fuß weiter über Streitberg nach Bayreuth. Er schildert Begegnungen mit verschiedenen Personen, Landschaftseindrücke, Sehenswürdigkeiten und eine Mahlzeit im Anker von Bayreuth, wo er zum ersten Mal Froschschenkel aß. 12 Blätter zeigen in kleinen Skizzen neben verschiedenen Ansichten auch Reisegefährten, drei Studenten aus Jena, die die Spitznamen Rinaldo, Merton und Julius erhielten, sowie einen jungen Herrn Voigt aus Bayreuth. |
Beschreibung: | 21 Bl., davon 14 Bl. beschrieben. - Papier Ill. 20,6 x 17,3 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035943927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170929 | ||
007 | t | ||
008 | 100108s1846 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a SBG-Hss Msc.Add.319 | |
035 | |a (OCoLC)635344543 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035943927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von |d 1831-1847 |e Verfasser |0 (DE-588)1058397419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 |c Friedrich von Holzschuher |
264 | 0 | |a [Nürnberg?] |c 1846 | |
300 | |a 21 Bl., davon 14 Bl. beschrieben. - Papier |b Ill. |c 20,6 x 17,3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift. - Reisezeugnis aus den Anfangszeiten der Eisenbahn. Holzschuher beschreibt seine Reise nach Kemnath in Begleitung seines Freundes Wilhelm Hebel (geboren 1830 in Worms), die am 28. August 1846 am Bahnhof der Nordbahn in Nürnberg begann. Mit dem Dampfwagen ging es bis Forchheim, dann mit Kutschen und zu Fuß weiter über Streitberg nach Bayreuth. Er schildert Begegnungen mit verschiedenen Personen, Landschaftseindrücke, Sehenswürdigkeiten und eine Mahlzeit im Anker von Bayreuth, wo er zum ersten Mal Froschschenkel aß. 12 Blätter zeigen in kleinen Skizzen neben verschiedenen Ansichten auch Reisegefährten, drei Studenten aus Jena, die die Spitznamen Rinaldo, Merton und Julius erhielten, sowie einen jungen Herrn Voigt aus Bayreuth. | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018801110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140932427153408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von 1831-1847 |
author_GND | (DE-588)1058397419 |
author_facet | Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von 1831-1847 |
author_role | aut |
author_sort | Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von 1831-1847 |
author_variant | k f s v h kfsv kfsvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035943927 |
ctrlnum | (OCoLC)635344543 (DE-599)BVBBV035943927 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01626ntm a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035943927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100108s1846 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SBG-Hss Msc.Add.319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635344543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035943927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von</subfield><subfield code="d">1831-1847</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058397419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319</subfield><subfield code="c">Friedrich von Holzschuher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Nürnberg?]</subfield><subfield code="c">1846</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21 Bl., davon 14 Bl. beschrieben. - Papier</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">20,6 x 17,3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift. - Reisezeugnis aus den Anfangszeiten der Eisenbahn. Holzschuher beschreibt seine Reise nach Kemnath in Begleitung seines Freundes Wilhelm Hebel (geboren 1830 in Worms), die am 28. August 1846 am Bahnhof der Nordbahn in Nürnberg begann. Mit dem Dampfwagen ging es bis Forchheim, dann mit Kutschen und zu Fuß weiter über Streitberg nach Bayreuth. Er schildert Begegnungen mit verschiedenen Personen, Landschaftseindrücke, Sehenswürdigkeiten und eine Mahlzeit im Anker von Bayreuth, wo er zum ersten Mal Froschschenkel aß. 12 Blätter zeigen in kleinen Skizzen neben verschiedenen Ansichten auch Reisegefährten, drei Studenten aus Jena, die die Spitznamen Rinaldo, Merton und Julius erhielten, sowie einen jungen Herrn Voigt aus Bayreuth.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018801110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035943927 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:07:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018801110 |
oclc_num | 635344543 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 21 Bl., davon 14 Bl. beschrieben. - Papier Ill. 20,6 x 17,3 cm |
publishDateSearch | 1846 |
publishDateSort | 1846 |
record_format | marc |
spelling | Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von 1831-1847 Verfasser (DE-588)1058397419 aut Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 Friedrich von Holzschuher [Nürnberg?] 1846 21 Bl., davon 14 Bl. beschrieben. - Papier Ill. 20,6 x 17,3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kurzaufnahme einer Handschrift. - Reisezeugnis aus den Anfangszeiten der Eisenbahn. Holzschuher beschreibt seine Reise nach Kemnath in Begleitung seines Freundes Wilhelm Hebel (geboren 1830 in Worms), die am 28. August 1846 am Bahnhof der Nordbahn in Nürnberg begann. Mit dem Dampfwagen ging es bis Forchheim, dann mit Kutschen und zu Fuß weiter über Streitberg nach Bayreuth. Er schildert Begegnungen mit verschiedenen Personen, Landschaftseindrücke, Sehenswürdigkeiten und eine Mahlzeit im Anker von Bayreuth, wo er zum ersten Mal Froschschenkel aß. 12 Blätter zeigen in kleinen Skizzen neben verschiedenen Ansichten auch Reisegefährten, drei Studenten aus Jena, die die Spitznamen Rinaldo, Merton und Julius erhielten, sowie einen jungen Herrn Voigt aus Bayreuth. |
spellingShingle | Holzschuher, Karl Friedrich Sigmund von 1831-1847 Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 |
title | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 |
title_auth | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 |
title_exact_search | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 |
title_full | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 Friedrich von Holzschuher |
title_fullStr | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 Friedrich von Holzschuher |
title_full_unstemmed | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 Friedrich von Holzschuher |
title_short | Tagebuch 1846 - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Add.319 |
title_sort | tagebuch 1846 staatsbibliothek bamberg msc add 319 |
work_keys_str_mv | AT holzschuherkarlfriedrichsigmundvon tagebuch1846staatsbibliothekbambergmscadd319 |