Wirtschaftsstrafrecht: Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Schmidt
2011
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | L, 2895 S. |
ISBN: | 9783504400491 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035942763 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120711 | ||
007 | t| | ||
008 | 100108s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783504400491 |c Gb. : EUR 159.00 |9 978-3-504-40049-1 | ||
035 | |a (OCoLC)696707601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035942763 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-1051 |a DE-M382 |a DE-M39 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-522 |a DE-2070s |a DE-1049 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4310 |0 (DE-625)136124: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsstrafrecht |b Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts |c hrsg. von Christian Müller-Gugenberger ... [Bearb. der 5. Aufl.: Thorsten Alexander ...] |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Schmidt |c 2011 | |
300 | |a L, 2895 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Müller-Gugenberger, Christian |d 1939- |0 (DE-588)170680029 |4 edt | |
700 | 1 | |a Alexander, Thorsten |d 1976- |e Sonstige |0 (DE-588)130369993 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018799986&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018799986 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751223193370624 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS *
SEITE
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT XI
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS XXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXIII
1. TEIL EINFUEHRUNG
1. KAPITEL ENTWICKLUNG UND BEREICH DES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS 1
§ 1 UEBERBLICK UEBER RECHTSQUELLEN UND SCHRIFTTUM 1
A. EINFUEHRUNG 1
B. RECHTSQUELLEN 9
C. SCHRIFTTUM 15
§ 2 GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 28
A. AELTERE EPOCHEN 28
B. EPOCHE SEIT 1949 37
§3 GRUNDBEGRIFFE 47
§ 4 RAEUMLICHE GELTUNG 56
§ 5 EUROPAEISCHES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT 62
. A. UEBERBLICK 63
B. INTERNATIONALE EUROPAEISCHE ORGANISATIONEN 67
C. EUROPAEISCHE UNION 73
§ 6 ZEITLICHE GELTUNG 131
2. KAPITEL ZUR WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET 139
§ 7 URSACHEN UND BEDEUTUNG 139
§ 8 ORGANISIERTE KRIMINALITAET 148
§ 9 GRENZUEBERSCHREITENDE BEKAEMPFUNG 153
A. GRUNDLAGEN DER RECHTSHILFE 155
B. BEREICHE DER RECHTSHILFE 170
C. ZUSAMMENARBEIT IN ZWISCHENSTAATLICHEN ORGANISATIONEN . . . 198
3. KAPITEL VERFAHREN IN WIRTSCHAFTSSTRAFSACHEN 201
§ 10 EINFUEHRUNG 201
A. UEBERBLICK 201
* NAEHERE ANGABEN AM ANFANG JEDES PARAGRAPHEN.
XIII
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
B. VERFAHRENSGRUNDSAETZE 2,02
C. PROZESSVORAUSSETZUNGEN 2,09
D. ABSPRACHEN 211
§ 11 ERMITTLUNGSVERFAHREN 215
A. BETEILIGTE 216
B. VERFAHRENSGANG 222
C. ABSCHLUSS 255
§ 12 GERICHTLICHES VERFAHREN 261
A. ZUSTAENDIGKEITEN 262
B. ZWISCHENVERFAHREN 264
C. HAUPTVERFAHREN 266
D. RECHTSMITTEL 280
E. STRAFBEFEHLSVERFAHREN 286
F. RECHTSKRAFT UND IHRE DURCHBRECHUNGEN 287
§ 13 URTEILSFOLGEN 289
§ 14 VERFAHREN IN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 294
§ 15 BESONDERE VERFAHREN 296
A. STEUERSTRAFSACHEN 297
B. ZOLL-UND VERBRAUCHSTEUERSTRAFSACHEN 315
C. AUSSENWIRTSCHAFTSSACHEN 320
D. KARTELLSACHEN 326
§ 16 VERTEIDIGUNG IN WIRTSCHAFTSSTRAFSACHEN 331
A. VORBEMERKUNGEN 332
B. BESONDERHEITEN DER VERTEIDIGUNG IN WIRTSCHAFTSSTRAFSACHEN . . . 339
C. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES VERTEIDIGERS 375
4. KAPITEL WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT - ALLGEMEINER TEIL 392
§ 17 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER STRAFBARKEIT 392
A. TATBESTANDSMAESSIGKEIT . AE 392
B. RECHTSWIDRIGKEIT 401
C. SCHULD 402
D. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 407
§ 18 IRRTUM UND VERSUCH 413
A. IRRTUM 413
B. VERSUCH 419
§ 19 TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 424
A. UEBERBLICK 425
B. FORMEN DER TAETERSCHAFT 427
C. FORMEN DER TEILNAHME 430
D. BETEILIGUNG AN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 434
XIV
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 20 KONKURRENZEN UND SERIENSTRAFTATEN 435
A. MEHRERE GESETZESVERLETZUNGEN 435
B. SERIENSTRAFTATEN 441
§21 RECHTSFOLGEN DER TAT 445
A. STRAFEN 445
B. STRAFZUMESSUNG 447
C. MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 464
D. VERFALL UND EINZIEHUNG 466
E. SANKTIONEN NACH ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 471
F. AUSSERSTRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN 472
2. TEIL
PFLICHTVERSTOESSE BEI GRUENDUNG DES UNTERNEHMENS
1. KAPITEL ALLGEMEINES ZUM UNTERNEHMEN 475
§ 22 ADRESSATEN DES WIRTSCHAFTSSTRAFRECHTS 475
A. NORMADRESSATEN 475
B. KAUFMANN UND GEWERBEBETRIEB 479
§ 23 UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMER 507
A. UNTERNEHMEN ALS WIRTSCHAFTSEINHEIT 507
B. UNTERNEHMEN ALS ADRESSAT STRAFRECHTLICHER NORMEN 519 C.
RECHTSFORMSPEZIFISCHE STRAF NORMEN 528
D. AUSLAENDISCHE UNTERNEHMENSTRAEGER 548
2. KAPITEL BEGINN (UND AENDERUNG) DES UNTERNEHMENS 565
§ 24 ANMELDEPFLICHTEN 565
A. GEWERBERECHT 565
B. HANDELSREGISTER 574
C. STEUER 576
D. SOZIALVERSICHERUNG 582
§25 ERLAUBNISPFLICHTEN 584
A. UEBERBLICK 584
B. GEWERBERECHT . 587
C. WEITERE ERLAUBNISPFLICHTEN 608
§ 26 ANLAGE DES RECHNUNGSWESENS 610
A. RECHNUNGSWESEN IM UEBERBLICK 611
B. KAUFMAENNISCHE BUCHFUEHRUNG 612
C. EROEFFNUNGSBILANZ . 640
D. JAHRESABSCHLUSS 647
E. INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNG 684
F. STRAFTATEN 701
XV
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 27 KAPITALBESCHAFFUNG 704
A. ALLGEMEINES 705
B. TATBESTAENDE DES STGB 767
C. GMBH 781
D. AKTIENGESELLSCHAFT 792
E. UMWANDLUNG 806
§ 28 STEUERORIENTIERTE KAPITALANLAGEN 810
A. ANGEBOTE DES KAPITALANLAGEMARKTES 811
B. STRAFTATEN 817
§ 29 STROHMANN- UND SCHEINGESCHAEFTE 839
A. AUSSERSTRAFRECHTLICHE NORMEN 840
B. STRAFRECHTLICH RELEVANTE GESTALTUNGEN 846
C. INSBESONDERE BRIEFKASTENFIRMEN 861
3. TEIL
PFLICHTVERSTOESSE BEIM BETRIEB DES UNTERNEHMENS 1. KAPITEL
GESCHAEFTSLEITUNG UND PERSONALWESEN 867
§30 STRAFRECHTLICHE EINSTANDSPFLICHTEN 867
A. HANDELN IM UNTERNEHMEN 868
B. FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 891
C. ORGAN- UND VERTRETERHAFTUNG 899
D. GARANTENSTELLUNGEN IM BETRIEB 909
E. VERLETZUNG DER AUFSICHTSPFLICHT 915
F. GELDBUSSE GEGEN JURISTISCHE PERSONEN UND PERSONENVEREINIGUNGEN 927
§31 TREUPFLICHTVERLETZUNGEN 940
A. ALLGEMEINES 944
B. MISSBRAUCHSTATBESTAND 952
C. TREUBRUCHSTATBESTAND 987
D. BESONDERE KONSTELLATIONEN . 1021
E. WEITERE GEMEINSAME VORAUSSETZUNGEN 1042
§32 HAUSHALTSUNTREUE 1060
A. UEBERBLICK 1060
B. ERSCHEINUNGSFORMEN 1063
C. AUSLAENDISCHE UND EUROPAEISCHE REGELUNGEN . 1071
§ 33 GEHEIMNISVERLETZUNGEN 1072
A. PERSOENLICHER LEBENS- UND GEHEIMBEREICH 1073
B. GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 1085
C. DATENSCHUTZ 1103
§ 34 ARBEITNEHMERSCHUTZ 1109
A. UEBERBLICK 1109
B. BETRIEBS- UND GEFAHRENSCHUTZ 1112
XVI
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
C. ARBEITSZEIT 1122
D. BESONDERS GESCHUETZTE PERSONENGRUPPEN 1127
§35 BETRIEBSVERFASSUNG 1132
A. UEBERBLICK 1132
B. EINZELTATBESTAENDE 1135
§36 BEKAEMPFUNG VON ILLEGALER ERWERBSTAETIGKEIT 1141
§37 ILLEGALE BESCHAEFTIGUNG UND SCHWARZARBEIT 1156
A. NICHTGEWAEHRUNG HUMANER ARBEITSBEDINGUNGEN 1157 B. ILLEGALE
AUSLAENDERBESCHAEFTIGUNG 1172
C. WEITERE ZUWIDERHANDLUNGEN 1204
§ 38 BEITRAGSVORENTHALTUNG (SAMT STEUERSTRAFTATEN) 1212
A. BEITRAGSVORENTHALTUNG 1214
B. LOHNSTEUERHINTERZIEHUNG 1282
2. KAPITEL RECHNUNGS- UND FINANZWESEN 1305
§39 SCHUTZ DER URKUNDE 1305
A. ALLGEMEINE URKUNDENDELIKTE 1305
B. BESONDERE FAELSCHUNGSDELIKTE 1312
§40 BUCHHALTUNG UND BILANZ 1314
A. UNORDENTLICHE BUCHFUEHRUNG 1315
B. UNRICHTIGE UND FEHLENDE BILANZEN 1328
§ 41 PUBLIZITAET DER RECHNUNGSLEGUNG 1344
A. OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 1344
B. SANKTIONEN 1355
§ 42 DATENVERARBEITUNG 1361
A. COMPUTER UND DATENVERARBEITUNG 1363
B. STRAFRECHTLICHE ERFASSUNG 1380
3. KAPITEL ABGABEN 1413
§ 43 UNTERNEHMEN UND STEUERSTRAFRECHT 1413
A. STEUERLICHE PFLICHTEN 1413
B. GESTALTUNGSFREIHEIT 1418
§44 STEUERSTRAFTATEN 1419
A. STEUERHINTERZIEHUNG 1420
B. SELBSTANZEIGE 1459
C. STEUERSTRAFTATEN MIT BESONDEREM UNRECHTSGEHALT 1476 D. SONSTIGE
STEUERSTRAFTATEN 1479
§ 45 BESONDERE BEREICHE DER ABGABENHINTERZIEHUNG 1485 A.
ZOLLHINTERZIEHUNG 1486
B. VERBRAUCHSTEUERHINTERZIEHUNG 1495
C. ABGABEN ZU MARKTORDNUNGSZWECKEN 1500
XVII
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 46 STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN 1503
A. UEBERBLICK 1503
B. EINZELTATBESTAENDE 1505
4. KAPITEL BESCHAFFUNG 1519
§47 SCHUTZ FREMDEN VERMOEGENS 1519
A. STRUKTUR DES BETRUGSTATBESTANDES 1520
B. OBJEKTIVE MERKMALE . . 1522
C. SUBJEKTIVE MERKMALE 1546
D. KONKURRENZEN, STRAFZUMESSUNG 1550
§ 48 WARENEINKAUF 1552
A. WARENKREDIT-ODER LIEFERANTENBETRUG 1552
B. UMGANG MIT SICHERUNGSGUT 1567
C. WARE ZWEIFELHAFTER HERKUNFT 1572
§ 49 BARGELDLOSER ZAHLUNGSVERKEHR 1576
A. UEBERBLICK 1577
B. SCHECK UND WECHSEL 1579
C. LASTSCHRIFTVERFAHREN 1585
D. UEBERWEISUNG 1592
E. ONLINE-BANKING UND HOMEBANKING 1594
F. ZAHLUNGS- UND AEHNLICHE KARTEN 1599
§50 KAPITALBESCHAFFUNG 1626
A. AENDERUNG DES EIGENKAPITALS * 1627
B. KREDITE 1645
C. BESONDERE FINANZIERUNGSFORMEN 1667
D. VERSICHERUNGSLEISTUNGEN 1670
§ 51 GELDWAESCHE 1672
A. ERSCHEINUNGSFORMEN UND BEKAEMPFUNG 1673
B. STRAFTATBESTAND DER GELDWAESCHE 1680
C. GELDWAESCHEGESETZ 1689
D. ZOLLVERWALTUNGSGESETZ . . V 1693
§ 52 SUBVENTIONEN. . . . . . 1694
A. EINFUEHRUNG 1695
B. SUBVENTIONSBETRUG 1697
C. VERHAELTNIS ZUM BETRUG 1708
D. SUBVENTIONEN NACH EG-RECHT 1709
§ 53 SCHMIERGELDZAHLUNGEN 1711
A. UEBERBLICK 1712
B. OEFFENTLICHER DIENST 1716
C. GESCHAEFTLICHER VERKEHR 1728
XVIII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
5. KAPITEL ERZEUGUNG 1738
§ 54 SCHUTZ DER UMWELT 1738
A. UMWELTVERWALTUNGSRECHT 1739
B. ALLGEMEINES ZUM UMWELTSTRAFRECHT 1773
C. STRAFRECHTLICHE NORMEN FUER DIE EINZELNEN SCHUTZBEREICHE . . . 1788
D. UMWELTSTRAFRECHTLICHE BESONDERHEITEN 1832
§55 GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 1853
A. SCHUTZRECHTE UND WETTBEWERB 1853
B. PATENT- UND MUSTERRECHTE 1863
C. URHEBERRECHTE 1875
D. GEMEINSAMKEITEN DER STRAFTATBESTAENDE 1895
§ 56 PRODUKTHAFTUNG 1899
A. ZIVILRECHT 1901
B. STRAFRECHT 1913
6. KAPITEL ABSATZ 1939
§ 57 WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 1939
A. UEBERBLICK 1939
B. EUROPAEISCHES RECHT 1945
C. DEUTSCHES RECHT 1969
§ 58 AUSSCHREIBUNGSABSPRACHEN 1991
A. SUBMISSIONSBETRUG 1992
B. KARTELLRECHTS-ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 1999
§ 59 BETRUEGERISCHE VERKAUFSMETHODEN 2003
A. FRAGEN DES BETRUGSTATBESTANDES 2003
B. PROGRESSIVE KUNDENWERBUNG 2014
§60 WERBUNG 2020
A. UEBERBLICK 2021
B. STRAFBARE WERBUNG 2025
C. GESCHAEFTLICHE VERLEUMDUNG 2038
D. MARKEN UND GESCHAEFTSBEZEICHNUNGEN 2040
E. PERSOENLICHKEITSRECHTE 2058
§ 61 PREISGESTALTUNG 2064
A. WUCHER 2065
B. PREISUEBERHOEHUNG 2080
C. SONSTIGE PREISREGELUNGEN 2084
§ 62 AUSLANDSGESCHAEFTE 2087
A. UEBERBLICK 2089
B. ALLGEMEINES AUSSENWIRTSCHAFTSSTRAFRECHT 2093
C. EINZELNE STRAFVORSCHRIFTEN 2110
D. UEBERWACHUNG, PRAEVENTIVE SICHERSTELLUNG UND INFORMATIONSAUS- TAUSCH
2142
XIX
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§ 63 MASSNAHMEN GEGEN SCHULDNER 2145
A. NOETIGUNG UND ERPRESSUNG 2146
B. SELBSTHILFEBETRUG 2160
§ 64 SICHERSTELLUNG IM NOTFALL 2161
7. KAPITEL BESONDERE GESCHAEFTSZWEIGE 2166
§ 65 VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 2166
A. VERSICHERUNGSAUFSICHT 2166
B. SANKTIONEN 2168
§66 KREDITINSTITUTE UND FINANZDIENSTLEISTUNGEN 2172
A. EINFUEHRUNG 2173
B. UNZULAESSIGER GESCHAEFTSBETRIEB 2177
C. ZUM SOG BANKGEHEIMNIS 2183
§ 67 KREDITGESCHAEFTE 2185
A. UNTREUE BEI KREDITENTSCHEIDUNGEN 2186
B. WEITERE TATBESTAENDE 2230
§ 68 BOERSENGESCHAEFTE 2231
A. UEBERBLICK 2232
B. VERLEITUNG ZUR BOERSENSPEKULATION 2234
C. MARKTMANIPULATION 2236
D. INSIDERHANDELSVERBOT 2242
§ 69 ANDERE BANK- UND FINANZGESCHAEFTE 2256
§ 70 MAKLERGESCHAEFTE 2260
A. GEWERBERECHTLICHE NORMEN 2260
B. WOHNUNGSVERMITTLUNG 2262
§ 71 TRANSPORTWESEN 2263
A. STRASSENVERKEHR 2263
B. EISENBAHN-, SCHIFFS- UND LUFTVERKEHR 2269
C. BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER 2272
§72 LEBENSMITTEL-UND GESUNDHEITSWESEN 2277
A. LEBENSMITTEL, FUTTERMITTEL UND BEDARFSGEGENSTAENDE 2278 B.
GESUNDHEITSWESEN 2308
§ 73 KRIEGS- UND CHEMIEWAFFEN 2323
A. KRIEGSWAFFEN 2323
B. CHEMIEWAFFEN 2339
§ 74 WEITERE GESCHAEFTSTAETIGKEITEN 2343
XX
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
4. TEIL
PFLICHTVERSTOESSE BEI BEENDIGUNG UND SANIERUNG DES UNTERNEHMENS
1. KAPITEL ALLGEMEINES ZUR KRISE 2351
§ 75 EINFUEHRUNG 2351
A. KRISE UND UNTERNEHMENSBEENDIGUNG 2352
B. FORTFUEHRUNG UND BEENDIGUNG DES UNTERNEHMENS 2358 C. STRAFRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN DER INSO 2368
D. UEBERBLICK UEBER DIE INSOLVENZDELIKTE 2381
E. EUROPAEISCHES UND INTERNATIONALES INSOLVENZ(STRAF)RECHT 2392
§ 76 UNTEMEHMENSKRISE UND STRAFBARKEITSBEDINGUNGEN 2397 A. STRUKTUREN
DES KRISENBEGRIFFS 2398
B. OBJEKTIVE BEDINGUNGEN DER STRAFBARKEIT 2432
§ 77 BANKROTTHANDLUNGEN VON ORGANEN UND VERTRETERN 2441 A.
STRAFRECHTLICHE ZURECHNUNG 2442
B. INTERESSENTHEORIE DES BGH 2451
C. AUFFANGTATBESTAENDE DES ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTS 2457
2. KAPITEL GESCHAEFTSLEITUNG MIT RECHNUNGSWESEN 2459
§ 78 VERMOEGENSVERSCHIEBUNGEN 2459
A. SYSTEMATISCHE STELLUNG 2459
B. GESCHUETZTE VERMOEGENSMASSE 2460
C. TATHANDLUNGEN 2463
D. VERSCHIEBUNG VON BAUGELD 2472
§ 79 GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNG 2474
A. VERHAELTNIS ZUM BANKROTT 2475
B. TATBESTANDSMERKMALE 2477
§ 80 GESELLSCHAFTERLEISTUNG UND UEBERSCHULDUNGSSTATUS 2488 A.
GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN 2489
B. UEBERSCHULDUNGSSTATUS 2501
§ 81 SCHULDNERBEGUENSTIGUNG 2503
§ 82 BUCHFUEHRUNGS- UND BILANZDELIKTE 2506
A. AUFGABE UND PRAKTISCHE BEDEUTUNG 2507
B. TAETERKREIS 2509
C. TATHANDLUNGEN 2516
D. FUEHRUNG DES BAUBUCHS 2530
§ 83 VORTAEUSCHUNG VON RECHTEN DRITTER 2531
§ 84 INSOLVENZVERSCHLEPPUNG 2534
XXI
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3. KAPITEL BESCHAFFUNG, ERZEUGUNG UND ABSATZ 2552
§ 85 WAREN- UND KAPITALBESCHAFFUNG 2552
A. PRAKTISCHE BEDEUTUNG 2552
B. ELEMENTE DES BETRUGS 2554
§ 86 UNWIRTSCHAFTLICHE GESCHAEFTE 2564
A. BEDEUTUNG UND GEMEINSAMKEITEN 2564
B. EINZELNE GESCHAEFTE 2565
C. AUFFANGTATBESTAND 2571
4. KAPITEL EINZELNE PFLICHTVERSTOESSE 2573
§ 87 ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNGEN 2573 A.
EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG 2573
B. FALSCHE VERSICHERUNG AN EIDES STATT 2579
§ 88 UNTEMEHMENSSANIERUNG UND DEREN SCHEITERN 2583
A. STRAFTATEN BEI UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNGEN . 2584
B. STRAFTATEN BEI UNTERNEHMENSBEENDIGUNGEN 2590
§ 89 UNTERNEHMENSNACHFOLGE 2599
A. WIRTSCHAFTLICHE AUSGANGSLAGE 2600
B. STRAFRECHTLICHE RISIKEN 2606
C. STEUERSTRAFRECHTLICHE RISIKEN 2611
5. TEIL
BERATER IM WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
1. KAPITEL BERATERBERUFE 2613
§ 90 EINFUEHRUNG * * * * 2613
§91 STAATLICH GEBUNDENE BERATERBERUFE 2622
A. GEMEINSAME GRUNDLAGEN 2624
B. EINZELNE BERUFE : 2638
§ 92 SONSTIGE BERUFSGRUPPEN ALS BERATER 2670
A. BERATER GEMAESS RECHTSDIENSTLEISTUNGSGESETZ 2670
B. SONSTIGE BERATER 2682
2. KAPITEL SCHUTZ DES BERATUNGSVERHAELTNISSES 2689
§ 93 PROZESSUALE SCHUTZBESTIMMUNGEN 2689
A. GEHEIMHALTUNGSRECHTE 2690
B. BESCHLAGNAHMEVERBOT 2695
C. WEITERE ERMITTLUNGSBESCHRAENKUNGEN 2708
§ 94 STRAFRECHTLICHER SCHUTZ VON MANDANTEN 2714
A. VERLETZUNG VON PRIVATGEHEIMNISSEN 2715
B. VERLETZUNG VON PRUEFERPFLICHTEN 2717
C. WEITERE STRAFTATBESTAENDE 2721
XXII
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
3. KAPITEL TEILNAHME VON BERATERN AN WIRTSCHAFTSSTRAFTATEN IHRER
MANDANTEN 2728
§ 95 ANLAESSE UND FORMEN DER TATBETEILIGUNG 2728
§ 96 HAEUFIGE FAELLE DER TATBETEILIGUNG 2736
A. INSOLVENZSTRAFTATEN 2737
B. STEUERDELIKTE 2746
C. TAEUSCHUNGSDELIKTE 2759
GESETZESVERZEICHNIS 2779
STICHWORTVERZEICHNIS 2815
XXIII |
any_adam_object | 1 |
author2 | Müller-Gugenberger, Christian 1939- |
author2_role | edt |
author2_variant | c m g cmg |
author_GND | (DE-588)170680029 (DE-588)130369993 |
author_facet | Müller-Gugenberger, Christian 1939- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035942763 |
classification_rvk | PH 4310 |
ctrlnum | (OCoLC)696707601 (DE-599)BVBBV035942763 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035942763</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120711</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100108s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504400491</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 159.00</subfield><subfield code="9">978-3-504-40049-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696707601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035942763</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4310</subfield><subfield code="0">(DE-625)136124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="b">Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christian Müller-Gugenberger ... [Bearb. der 5. Aufl.: Thorsten Alexander ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">L, 2895 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Gugenberger, Christian</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)170680029</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alexander, Thorsten</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130369993</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018799986&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018799986</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035942763 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:05:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504400491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018799986 |
oclc_num | 696707601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-20 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-1051 DE-M382 DE-M39 DE-12 DE-188 DE-522 DE-2070s DE-1049 DE-573 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-20 DE-11 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-1051 DE-M382 DE-M39 DE-12 DE-188 DE-522 DE-2070s DE-1049 DE-573 |
physical | L, 2895 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts hrsg. von Christian Müller-Gugenberger ... [Bearb. der 5. Aufl.: Thorsten Alexander ...] 5. Aufl. Köln Schmidt 2011 L, 2895 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 s DE-188 Müller-Gugenberger, Christian 1939- (DE-588)170680029 edt Alexander, Thorsten 1976- Sonstige (DE-588)130369993 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018799986&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066518-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts |
title_auth | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts |
title_exact_search | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts |
title_full | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts hrsg. von Christian Müller-Gugenberger ... [Bearb. der 5. Aufl.: Thorsten Alexander ...] |
title_fullStr | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts hrsg. von Christian Müller-Gugenberger ... [Bearb. der 5. Aufl.: Thorsten Alexander ...] |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsstrafrecht Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts hrsg. von Christian Müller-Gugenberger ... [Bearb. der 5. Aufl.: Thorsten Alexander ...] |
title_short | Wirtschaftsstrafrecht |
title_sort | wirtschaftsstrafrecht handbuch des wirtschaftsstraf und ordnungswidrigkeitenrechts |
title_sub | Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts |
topic | Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsstrafrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018799986&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullergugenbergerchristian wirtschaftsstrafrechthandbuchdeswirtschaftsstrafundordnungswidrigkeitenrechts AT alexanderthorsten wirtschaftsstrafrechthandbuchdeswirtschaftsstrafundordnungswidrigkeitenrechts |