Beschäftigte im öffentlichen Dienst: Grundlagen des Arbeitsverhältnisses
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
v. Decker
2010
|
Schriftenreihe: | TVöD in der Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 254 S. 1 Beilage |
ISBN: | 9783768506441 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035913260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100222 | ||
007 | t | ||
008 | 100107s2010 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N07,1052 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992285348 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783768506441 |c PB. : ca. EUR 38.00 |9 978-3-7685-0644-1 | ||
024 | 3 | |a 9783768506441 | |
028 | 5 | 2 | |a 76850644 |
035 | |a (OCoLC)503454054 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992285348 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M489 |a DE-11 |a DE-522 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 342.430686 |2 22/ger | |
084 | |a PF 410 |0 (DE-625)135649: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Linde, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)120184338 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschäftigte im öffentlichen Dienst |b Grundlagen des Arbeitsverhältnisses |c von Peter Linde und Beatrix Jansen |
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b v. Decker |c 2010 | |
300 | |a XXI, 254 S. |e 1 Beilage | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a TVöD in der Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jansen, Beatrix |e Verfasser |0 (DE-588)12326412X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3231476&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018770507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018770507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093346696232960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT V NACHRUF VI VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX KAPITEL A ALLGEMEINE GRUNDLAGEN L DER
ARBEITNEHMER 1 1. ALLGEMEINES 1 2. ARBEITER UND ANGESTELLTE/BESCHAEFTIGTE
IM OE.D. 1 3. SPEZIELLE STATUSBEZEICHNUNG NACH TVOED/TV-L 2 4.
RENTENVERSICHERUNGSRECHTLICHE ZUORDNUNG 2 *. STRUKTUR DES ARBEITSRECHTS
3 1. ALLGEMEINES 3 2. RECHTSNATUR 3 3. GLIEDERUNG DES ARBEITSRECHTS 3 A)
INDIVIDUALARBEITSRECHT 3 B) ARBEITNEHMERSCHUTZRECHT 3 C) KOLLEKTIVES
ARBEITSRECHT 4 D) ARBEITSVERFAHRENSRECHT 4 *. RECHTSQUEUEN 5 1.
ALLGEMEINES 5 A) RECHTSQUELLENLEHRE 5 B) STUFENTHEORIE 5 C)
GUENSTIGKEITSPRINZIP 5 D) TARIFOEFFNUNGSKLAUSEL 5 E) ABLOESUNGSPRINZIP 5 F)
SPEZIALITAETSPRINZIP 5 2. RECHTSQUELLENUEBERSICHT 6 A) RECHT DER EU 6 B)
VERFASSUNGSRECHT 6 C) GESETZESRECHT 7 D) RICHTERRECHT 8 E) ERLASSE 8 F)
AUTONOMES RECHT 8 AA) TARIFVERTRAEGE 9 BB) DIENSTVEREINBARUNGEN 10 CC)
BETRIEBSVEREINBARUNGEN 10 G) ARBEITSVERTRAG 11 H) DIREKTIONSRECHT 11 IV.
TARUBINDUNG 1 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992285348
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 3. ALLGEMEINVERBINDLICHERKLAERUNG
14 4. BEZUGNAHMEKLAUSEL IM ARBEITSVERTRAG 14 V. TARIFVERTRAEGE 16 1.
TARIFVERTRAG FUER DEN OEFFENTLICHEN DIENST -TVOED 16 A) GLIEDERUNG/STRUKTUR
TVOED 16 AA) ALLGEMEINER TEIL -TEIL I 17 BB) BESONDERE TEILE -TEIL II 17
CC) INHALTSUEBERSICHTEN DES ALLGEMEINEN TEILS - TEIL I - UND DER
BESONDEREN TEILE -TEIL II - SPARTENREGELUNGEN 18 DD) SONDERREGELUNGEN 19
B) EINZELTARIFVERTRAEGE 20 2. TARIFVERTRAG ZUR UEBERLEITUNG DER
BESCHAEFTIGTEN DES BUNDES IN DEN TVOED UND ZUR REGELUNG DES
UEBERGANGSRECHTS (TVU-BUND) 21 A) ALLGEMEINES 21 B) TABELLARISCHER
VERGLEICH DES TVOED MIT DEM BAT 22 3. TARIFVERTRAG FUER DEN OE.D. DER
LAENDER - TV-L VOM 12.10.2006 IK. 1.11.2006 30 A) ALLGEMEINES 30 B)
GLIEDERUNG/STUKTUR TV-L 32 AA) ALLGEMEINER TEIL - TEIL A 32 BB)
SONDERREGELUNGEN -TEIL * 33 CC) ANLAGEN -TEIL C 33 4. TARIFVERTRAG ZUR
UEBERLEITUNG DER BESCHAEFTIGTEN DER LAENDER IN DEN TV-L UND ZUR REGELUNG
DES UEBERGANGSRECHTS (TVUE-LAENDER) 33 A) ALLGEMEINES 33 B) UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN TV-L ZUM BISHERIGEN RECHT IM VERGLEICH 35 5. GELTUNGSBEREICH
DER TARIFVERTRAEGE 36 A) SACHLICHER/FACHLICHER ART 36 B) PERSOENLICHER ART
37 C) RAEUMLICHER ART 37 D) ZEITLICHER ART 37 KAPITEL * DAS
ARBEITSVERHAELTNIS I INHALTSVERZEICHNIS 3. MEHRERE ARBEITSVERHAELTNISSE 44
4. FOERMLICHE VERPFLICHTUNG 44 5. NEBENABREDEN 44 *. PROBEZEIT 46 1.
ALLGEMEINES 46 2. DAUER 46 A) ARBEITSVERHAELTNISSE AUF UNBESTIMMTE ZEIT
(AUF DAUER) 46 B) BEFRISTETE ARBEITSVERHAELTNISSE 46 3. KUENDIGUNG 47 4.
BESTIMMUNG DER SECHSMONATSFRIST 47 5. VERLAENGERUNG 49 6. VERKUERZUNG 49
7. ABSCHLUSS NEUER ARBEITSVERTRAEGE WAEHREND DER PROBEZEIT 50 8.
RECHTSTELLUNG NACH ABLAUF DER PROBEZEIT 50 9. VORUEBERGEHENDE UEBERTRAGUNG
EINER HOEHERWERTIGEN TAETIGKEIT 50 RV. PERSONALAKTEN 51 1. EINSICHTNAHME
51 2. FUEHRUNG 51 3. INHALT UND VERTRAUENSSCHUTZ 52 V. DAS
DIREKTIONSRECHT DES ARBEITGEBERS 51 1. ALLGEMEINES 53 2. PFLICHTEN DES
BESCHAEFTIGTEN 55 A) HAUPTPFLICHT 55 AA) ALLGEMEINES 55 BB)
ARBEITSPFLICHT 56 B) NEBENPFLICHTEN 57 AA) ALLGEMEINES 57 BB)
TREUEPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 57 CC) FUERSORGEPFLICHT DES ARBEITGEBERS
58 3. TARIFVERTRAGLICHE PFLICHTEN 58 A) ALLGEMEINES 58 B)
SCHWEIGEPFLICHT 58 C) ANNAHME VON VERGUENSTIGUNGEN 59 D) NEBENTAETIGKEIT
60 E) VERSETZUNG, ABORDNUNG, ZUWEISUNG, PERSONALGESTELLUNG 61 AA)
ALLGEMEINES 61 BB) VERSETZUNG 61 CC) ABORDNUNG 62 DD) ZUWEISUNG 62 EE
INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL C HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS I. ALLGEMEINES 69
II. HAFTUNG DES BESCHAEFTIGTEN IM INNENVERHAELTNIS GEGENUEBER DEM
ARBEITGEBER NACH §3 ABS.7TVOED/TV-L 70 *. HAFTUNG DES ARBEITGEBERS IM
AUSSENVERHAELTNIS - MOEGLICHKEIT DES RUECKGRIFFS AUF DEN BESCHAEFTIGTEN 71
KAPITEL D ARBEITSRECHTLICHE MASSNAHMEN I. ALLGEMEINES 73 *. MASSNAHMEN 74
1. ERMAHNUNG 74 2. ABMAHNUNG 74 3. BEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG 75
4. BEISPIEL: ABMAHNUNG 78 5. ORDENTLICHE KUENDIGUNG - § 34 TVOED/TV-L 79
6. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG - § 626 BGB 81 7. AUFLOESUNGSVERTRAG 81 8.
SONSTIGE MASSNAHMEN 82 A) ARBEITS-ZTARIFRECHTLICHER ART 82 B) ZIVIL- ODER
STRAFRECHTLICHER ART 83 KAPITEL E ARBEITSZEIT I. RECHTSGRUNDLAGEN 84 1.
ALLGEMEINES 84 A) GESETZLICHE BESTIMMUNGEN 84 B) TARIFVERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN 85 2. BEGINN UND ENDE DER ARBEITSZEIT 85 A) ALLGEMEIN 85
B) WEITRAEUMIGE LIEGENSCHAFTEN IM BEREICH BMVG 87 C) WECHSELNDE
ARBEITSPLAETZE 88 D) SONSTIGER ZEITAUFWAND 88 3. REGELMAESSIGE ARBEITSZEIT
89 A) ALLGEMEINES 89 B) WOCHEN-ARBEITSTAGESTRUKTUR 91 AA) WOCHENSTRUKTUR
91 BB) ARBEITSTAGESTROKTUR 91 CC INHALTSVERZEICHNIS BB)
ARBEITSZEITKORRIDOR 95 CC) RAHMENZEIT 96 DD) ARBEITSZEITKONTO 100 EE)
LANGZEITKONTO 104 4. UEBERSTUNDEN 105 A) ANORDNUNG UND LEISTUNGSPFLICHT
105 B) ENTSTEHUNG 105 C) KORRIDOR/RAHMENZEIT 107 D) WECHSELSCHICHT -
SCHICHTARBEIT 108 E) ANSPRUCH AUS UEBERSTUNDEN 108 AA) FREIZEITAUSGLEICH
108 BB) BEZAHLUNG 109 CC) BERECHNUNG DES STUNDENANTEILS 109 DD)
BESCHAEFTIGTE BEI OBERSTEN BUNDES-/LANDESBEHOERDEN 110 EE)
DIENSTSTELLENLEITER(-INNEN)/VERTRETER(-INNEN) 110 FF) HANSESTAEDTE
HAMBURG UND BREMEN 110 5. SONDERFORMEN 111 A) ALLGEMEINES 111 B)
WECHSELSCHICHTEN 111 C) SCHICHTARBEIT 112 D) BEREITSCHAFTSDIENST 113 E)
RUFBEREITSCHAFT 114 F) NACHTARBEIT 116 G) ARBEITSZEIT BEI DIENSTREISEN
-§44 TVOED-BT-V (BUND)/§ 6 ABS. 11 TV-L 117 H)
SONNTAGS-ZWOCHENFEIERTAGSARBEIT 117 I) SAMSTAGSARBEIT 117 J) ZUSAETZLICHE
ANSPRUECHE 118 6. BEREITSCHAFTSZEITEN 119 7. TEILZEITBESCHAEFTIGUNG 120 A)
ALLGEMEINES 120 B) FAMILIAERE GRUENDE 120 C) SONSTIGE GRUENDE 120 D)
RUECKFUEHRUNG IN DIE VOLLBESCHAEFTIGUNG 121 E) EINSTELLUNG MIT
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG 121 F) LEISTUNG ZUSAETZLICHER ARBEITSSTUNDEN 122 G)
GESETZ ZUR TEILARBEITSZEIT 123 8. FAKTORISIERUNG VON ARBEITSLEISTUNGEN
124 9. ALTERSTEILZEIT 125 A) ALLGEMEINES 125 B) RECHTSGRUNDLAGEN 125 AA)
GESETZ 125 BB INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL F BESCHAEFTIGUNGSZEIT I.
ALLGEMEINES 130 *. RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE ERMITTLUNG/FESTSETZUNG DER
BESCHAEFTIGUNGSZEIT 131 *. AUSWIRKUNGEN/ANSPRUECHE 132 IV.
TARIFVERTRAGLICH BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE/ANRECHENBARE ZEITEN 133 1.
ALLGEMEINES 133 2. ARBEITSZEIT 133 3. ARBEITSVERHAELTNIS 134 4. DERSELBE
ARBEITGEBER - § 34 ABS. 3 SATZ 1 TVOED/TV-L 135 5. ZEITEN BEI ANDEREN VOM
TVOED/TV-L ERFASSTEN ARBEITGEBERN - § 34 ABS. 3 SATZ 3 . TVOED/TV-L 137 A)
TVOED 137 B) TV-L 138 6. ZEITEN BEI ANDEREN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
ARBEITGEBERN - § 34 ABS. 3 SATZ 4 TVOED/TV-L 139 7. ANRECHNUNG DER
ARBEITSVERHAELTNISSE 139 V. BEISPIELE 141 VI. BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE
ZEITEN NACH GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN 145 1. ALLGEMEINES 145 2.
WEHRDIENST IN DER BUNDESWEHR 145 A) EINBERUFUNG ZUM GRUNDWEHRDIENST BZW.
ZU PFLICHTWEHRUEBUNGEN (§ 1 ABS. 1 I.V.M.§ 6 ABS.2,S.2 ARBPISCHG) 145 B)
EINBERUFUNG ZU FREIWILLIGEN WEHRUEBUNGEN 147 C) EINSTELLUNG IM ANSCHLUSS
AN DEN GRUNDWEHRDIENST ODER AN EINE WEHRUEBUNG (§ 12 ARBPISCHG) 147 D)
ANRECHNUNG DES WEHRDIENSTES ALS SOLDAT AUF ZEIT MIT 2-JAEHRIGER
VERPFLICHTUNG 149 3. ZIVUEDIENST 149 4. EHRENAMTLICHE HELFER IM
ZIVILSCHUTZ; HELFER IM OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN KATASTROPHENSCHUTZ
INHALTSVERZEICHNIS *. FUEHRUNG AUF ZEIT 163 1. ALLGEMEINES 163 2. INTERN
BESCHAEFTIGTE 163 3. EXTERNE BEWERBER 164 KAPITEL H BERUFLICHE
QUALIFIZIERUNG L ALLGEMEINES 165 *. QUALIFIZIERUNGSMASSNAHMEN 165 KAPITEL
I DAS ARBEITSZEUGNIS L ALLGEMEINES 166 *. ENDZEUGNIS 166 ** VORLAEUFIGES
ZEUGNIS 167 RV. ZWISCHENZEUGNIS 167 V. ANFORDERUNGEN 168 1. ALLGEMEINES
168 2. EINFACHES ZEUGNIS 168 3. QUALIFIZIERTES * ERWEITERTES * ZEUGNIS
169 KAPITEL J AUSSCHLUSSFRISTEN/VERJAEHRUNGSFRIST L AUSSCHLUSSFRISTEN 174
1. ALLGEMEINES 174 2. FORM UND INHALT DER GELTENDMACHUNG 175 3.
AUSSCHLUSSFRIST NACH § 37 TVOED/TV-L 175 4. SONSTIGE AUSSCHLUSSFRISTEN
177 *. VERJAEHRUNGSFRIST 178 1. ALLGEMEINES 178 2. DAUER/ABLAUF DER
VERJAEHRUNGSFRIST 178 3. GELTENDMACHUNG 178 KAPITEL K DIE BEENDIGUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES L ALLGEMEINES ZU DEN BEENDIGUNGSTATBESTAENDEN 180 *.
DIE KUENDIGUN INHALTSVERZEICHNIS A) INNERHALB DER ERSTEN SECHS MONATE - §
34 ABS. 1 SATZ 1 TVOED/TV-L 185 AA) ALLGEMEINES 185 BB) SCHWERBEHINDERTE
MENSCHEN 186 CC) PERSONEN NACH DEM MUSCHG/BERZGG 187 DD)
WEHRDIENST/ZIVILDIENST 187 B) NACH SECHSMONATIGEM BESTAND DES
ARBEITSVERHAELTNISSES - § 34 ABS. 1 SATZ 2 TVOED/TV-L 187 AA)
KUENDIGUNGSFRISTEN 187 BB) BERECHNUNG DER KUENDIGUNGSFRISTEN 188 4. DIE
ORDENTLICHE KUENDIGUNG ALS AENDERUNGS-/INHALTSKUENDIGUNG 189 A) ALLGEMEINES
189 B) SELBSTVERSCHULDETE LEISTUNGSSTOERUNG 190 5.
AUSSERORDENTLICHE/FRISTLOSE KUENDIGUNG - § 626 BGB 191 A) ALLGEMEINES 191
B) SOZIALE AUSLAUFFRIST 192 C) AUSSCHLUSSFRIST 193 6. BEISPIELE FUER
KUENDIGUNGSGRUENDE 194 7. KUENDIGUNGSSCHUTZ 195 A) ALLGEMEINES 195 B)
GESETZLICHE KUENDIGUNGSSCHUTZBESTIMMUNGEN 1% C) TARIFVERTRAGLICHER
KUENDIGUNGSSCHUTZ NACH TVOED/TV-L 196 AA) AUSSCHLUSS DER BESTANDS-UND
AENDERUNGSKUENDIGUNG IM TARIFGEBIET WEST . 196 BB) FRISTLOSE KUENDIGUNG
BEI UNKUENDBAREN 197 8. KUENDIGUNGSMAENGEL 198 9. RATIONALISIERUNGSSCHUTZ
199 A) ALLGEMEINES 199 B) TARIFVERTRAEGE UEBER DEN RATIONALISIERUNGSSCHUTZ
199 C) INHALT DES RATIONALISIERUNGSSCHUTZES 200 AA)
UNTERRICHTUNGSPFLICHTEN 200 BB) ARBEITSPLATZSICHERUNG - § 3 201 CC)
FORTBILDUNG,UMSCHULUNG-§4 201 DD) BESONDERER KUENDIGUNGSSCHUTZ - § 5 201
D) ENTGELTSICHERUNG - § 6 202 AA) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 202 BB XVII
INHALTSVERZEICHNIS B) ENDE DES ARBEITSVERHAELTNISSES 213 4. BEENDIGUNG
DES ARBEITSVERHAELTNISSES DURCH ERREICHUNG DER ALTERSGRENZE/
MOEGLICHKEITEN DER WEITERBESCHAEFTIGUNG - § 30 ABS. 1 BUCHST, A TVOED/TV-L
213 A) BEENDIGUNG ALLGEMEIN 213 B) WEITERBESCHAEFTIGUNG 214 AA)
ALLGEMEINES 214 BB) WEITERBESCHAEFTIGUNG AUS DIENSTLICHEN/BETRIEBLICHEN
GRUENDEN 215 CC) WEITERBESCHAEFTIGUNG AUS SOZIALEN GRUENDEN 215 DD) DAUER
DER WEITERBESCHAEFTIGUNG 215 5. BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES AUF
GRUND DER ERNENNUNG ZUM BEAMTEN 216 6. BEENDIGUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES DURCH TOD DES ARBEITNEHMERS 216 7. ANSPRUECHE BEI
BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 216 A) ZEUGNISANSPRUCH 216 B)
ENTGELTANSPRUECHE 216 C) BESCHEINIGUNGSANSPRUECHE 217 D)
FREISTELLUNGSANSPRUECHE 217 ANHAENGE I. TARIFVERTRAGSGESETZ (TVG) 220 II.
ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ (AGG) - AUSZUG - 224 III. GESETZ
UEBER DIE FOERMLICHE VERPFLICHTUNG NICHTBEAMTETER PERSONEN
(VERPFLICHTUNGSGESETZ) - AUSZUG - 232 IV. ARBEITSZEITGESETZ (ARBZG) 233
V. GESETZ UEBER TEILZEITARBEIT UND BEFRISTETE ARBEITSVERTRAEGE (TEILZEIT-
UND BEFRISTUNGSGESETZ - TZBFG) 243 LITERATURVERZEICHNIS 249 SACHREGISTER
251 FALTTAFEL *UEBERSICHT UEBER DIE BETEILIGUNGSRECHTE NACH DEM BPERSVG' |
any_adam_object | 1 |
author | Linde, Peter Jansen, Beatrix |
author_GND | (DE-588)120184338 (DE-588)12326412X |
author_facet | Linde, Peter Jansen, Beatrix |
author_role | aut aut |
author_sort | Linde, Peter |
author_variant | p l pl b j bj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035913260 |
classification_rvk | PF 410 |
ctrlnum | (OCoLC)503454054 (DE-599)DNB992285348 |
dewey-full | 342.430686 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430686 |
dewey-search | 342.430686 |
dewey-sort | 3342.430686 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035913260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100222</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100107s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N07,1052</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992285348</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783768506441</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 38.00</subfield><subfield code="9">978-3-7685-0644-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783768506441</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">76850644</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)503454054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992285348</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430686</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)135649:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linde, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120184338</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigte im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="b">Grundlagen des Arbeitsverhältnisses</subfield><subfield code="c">von Peter Linde und Beatrix Jansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">v. Decker</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 254 S.</subfield><subfield code="e">1 Beilage</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">TVöD in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Beatrix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12326412X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3231476&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018770507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018770507</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035913260 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:26:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783768506441 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018770507 |
oclc_num | 503454054 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M489 DE-11 DE-522 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M489 DE-11 DE-522 DE-Ef29 |
physical | XXI, 254 S. 1 Beilage |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | v. Decker |
record_format | marc |
series2 | TVöD in der Praxis |
spelling | Linde, Peter Verfasser (DE-588)120184338 aut Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses von Peter Linde und Beatrix Jansen Heidelberg ; München [u.a.] v. Decker 2010 XXI, 254 S. 1 Beilage txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TVöD in der Praxis Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s DE-604 Jansen, Beatrix Verfasser (DE-588)12326412X aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3231476&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018770507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Linde, Peter Jansen, Beatrix Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043169-1 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses |
title_auth | Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses |
title_exact_search | Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses |
title_full | Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses von Peter Linde und Beatrix Jansen |
title_fullStr | Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses von Peter Linde und Beatrix Jansen |
title_full_unstemmed | Beschäftigte im öffentlichen Dienst Grundlagen des Arbeitsverhältnisses von Peter Linde und Beatrix Jansen |
title_short | Beschäftigte im öffentlichen Dienst |
title_sort | beschaftigte im offentlichen dienst grundlagen des arbeitsverhaltnisses |
title_sub | Grundlagen des Arbeitsverhältnisses |
topic | Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Dienst Arbeitsverhältnis Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3231476&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018770507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lindepeter beschaftigteimoffentlichendienstgrundlagendesarbeitsverhaltnisses AT jansenbeatrix beschaftigteimoffentlichendienstgrundlagendesarbeitsverhaltnisses |