Das Miet- und Pachtrecht: eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Haufe
1989
|
Ausgabe: | 10., neubearb. u. erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 138 S. 21 cm |
ISBN: | 3448020249 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035911662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100105s1989 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 89,N22,0205 |2 dnb | ||
015 | |a 89,A31,0369 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 890821380 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448020249 |c kart. : DM 29.80 |9 3-448-02024-9 | ||
035 | |a (OCoLC)722076227 | ||
035 | |a (DE-599)DNB890821380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
084 | |a PD 4566 |0 (DE-625)135238:249 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Otto, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Miet- und Pachtrecht |b eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter |c von Franz Otto |
250 | |a 10., neubearb. u. erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Haufe |c 1989 | |
300 | |a 138 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Pachtrecht |0 (DE-588)4044279-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Miete / Recht | |
653 | 0 | |a Pacht | |
689 | 0 | 0 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pachtrecht |0 (DE-588)4044279-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018768936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140896769277952 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 10. AUFLAGE 5
1 ZUR UNTERSCHEIDUNG VON MIETE UND PACHT 13
1.1 BEGRIFFE MIETE UND PACHT 13
1.2 ABGRENZUNG BEI GEWERBLICHEN RAEUMEN 13
1.3 VERWENDUNG FALSCHER BEZEICHNUNGEN 14
2 MIETE 15
2.1 MIETVERTRAGSPARTNER 15
2.1.1 ART DER MIETVERTRAGSPARTNER UND ANDERE BETEILIGTE .... 15
2.1.1.1 NATUERLICHE UND JURISTISCHE PERSONEN
SOWIE GESAMTHANDGEMEINSCHAFTEN 15
2.1.1.2 FAMILIENANGEHOERIGE IN DER MIETWOHNUNG .... 16
2.1.1.3 EHELEUTE ALS MIETER 17
2.1.1.4 EHEFRAU ALS MITHAFTENDE 17
2.1.2 WECHSEL DER VERTRAGSPARTNER 17
2.1.2.1 EHESCHEIDUNG DER MIETER 17
2.1.2.2 TOD DES MIETERS 18
2.1.2.3 GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNG 21
2.1.2.4 ERSATZMIETERUND NACHFOLGEMIETER 24
2.2 MIETVERTRAG 25
2.2.1 ZUSTANDEKOMMEN DES MIETVERTRAGES 25
2.2.2 FORM DES MIETVERTRAGES 26
2.2.2.1 MUENDLICHER MIETVERTRAG 26
2.2.2.2 SCHRIFTLICHER MIETVERTRAG 26
2.2.3 AENDERUNGEN DES MIETVERTRAGES 28
2.2.4 INHALT DES MIETVERTRAGES 29
2.2.4.1 GRUNDSATZ DER VERTRAGSFREIHEIT 29
2.2.4.2 MIETVERTRAGSFORMULARE 31
2.2.4.3 HAUSORDNUNG 32
2.3 PFLICHTEN DES VERMIETERS 32
2.3.1 GEBRAUCHSGEWAEHRUNG 32
2.3.1.1 GEBRAUCHSUEBERGABE 33
2.3.1.2 DAUERNDE GEBRAUCHSGEWAEHRUNG 33
2.3.1.3 BENUTZUNG DES ZUBEHOERS 36
2.3.2 GEWAEHRLEISTUNG DES VERTRAGSMAESSIGEN GEBRAUCHS 36
2.3.2.1 BESCHAFFENHEIT DER MIETRAEUME 36
2.3.2.2 BEHEIZUNG DER MIETRAEUME 37
2.3.2.3 NEBENPFLICHTEN AUS DEM MIETVERTRAG 39
7
HTTP://D-NB.INFO/890821380
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.2.4 TIERE IN DER MIETWOHNUNG 40
2.3.3 INSTANDHALTUNGSPFLICHT 42
2.3.3.1 UMFANG DER INSTANDHALTUNG 42
2.3.3.2 SCHOENHEITSREPARATUREN 43
2.3.4 GRUNDSTUECKSLASTEN 46
2.3.4.1 ARTEN DER GRUNDSTUECKSLASTEN 46
2.3.4.2 ABWAELZUNG VON GRUNDSTUECKSLASTEN AUF DEN
MIETER 47
2.3.4.3 STRASSENREINIGUNG 48
2.3.4.4 VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT UND BELEUCHTUNG ... 48
2.3.5 VERWENDUNGEN DES MIETERS 49
2.3.5.1 NOTWENDIGE VERWENDUNGEN 49
2.3.5.2 SONSTIGE VERWENDUNGEN 50
2.3.5.3 ABGRENZUNG GEGENUEBER SELBSTHILFEMASSNAHMEN
DES MIETERS 51
2.3.5.4 WEGNAHME VON EINRICHTUNGEN DURCH DEN MIETER . 52
2.3.5.5 VERJAEHRUNG DER ANSPRUECHE 52
2.4. PFLICHTVERLETZUNGEN DES VERMIETERS 53
2.4.1 ERFUELLUNGSANSPRUCH DES MIETERS 53
2.4.2 GEWAEHRLEISTUNGSPFLICHT BEI MAENGELN DER MIETSACHE ... 53
2.4.2.1 AUFHEBUNG DER MINDERUNG DES GEBRAUCHS
DER MIETSACHE UND RECHTSFEHLER 53
2.4.2.2 FEHLEN EINER ZUGESICHERTEN EIGENSCHAFT 54
2.4.2.3 GEBRAUCHSENTZIEHUNG DURCH RECHTE EINES DRITTEN 55
2.4.2.4 MINDERUNG DES MIETZINSES 55
2.4.3 SCHADENSERSATZPFLICHT 58
2.4.3.1 VORAUSSETZUNGEN 58
2.4.3.2 UMFANG DER SCHADENERSATZPFLICHT 60
2.4.4 MAENGELBESEITIGUNG DURCH DEN MIETER 60
2.4.5 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 61
2.4.5.1 NICHTGEWAEHRUNG ODER ENTZIEHUNG DES GEBRAUCHS 61
2.4.5.2 GEFAEHRDUNG DER GESUNDHEIT 64
2.4.5.3 UNZUMUTBARKEIT 64
2.4.6 ANDERE RECHTSBEHELFE DES MIETERS 65
2.4.6.1 BEI ANFAENGLICHER UNMOEGLICHKEIT 65
2.4.6.2 BEI NACHFOLGENDER UNMOEGLICHKEIT 65
2.4.6.3 ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 66
2.4.6.4 ANFECHTUNG WEGEN IRRTUMS 67
2.4.6.5 ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG 68
2.5 PFLICHTEN DES MIETERS 68
2.5.1 ZAHLUNG DES MIETZINSES 68
2.5.1.1 VORAUSSETZUNGEN 68
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.5.1.2 HOEHE DES MIETZINSES BEI VERTRAGSABSCHLUSS .... 69
2.5.1.3 VERAENDERUNGEN DES MIETZINSES WAEHREND DER MIET
ZEIT 72
2.5.1.4 FAELLIGKEIT 82
2.5.1.5 SCHICKSCHULD 82
2.5.1.6 MIETKAUTION 82
2.5.2 OBHUTSPFLICHT 83
2.5.2.1 INHALT DER OBHUTSPFLICHT 83
2.5.2.2 UNTERVERMIETUNG UND GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
AN DRITTE 84
2.5.2.3 MAENGELANZEIGE 86
2.6 PFLICHTVERLETZUNGEN DES MIETERS 87
2.6.1 NICHTZAHLUNG DES MIETZINSES 87
2.6.2 VERLETZUNG DER OBHUTSPFLICHT 88
2.6.3 ERHEBLICHE STOERUNGEN 89
2.6.4 SCHADENSERSATZPFLICHT 90
2.7 VERMIETERPFANDRECHT 90
2.7.1 ENTSTEHUNG UND UMFANG 90
2.7.2 ERLOESCHEN DES PFANDRECHTES 91
2.7.3 VERWIRKLICHUNG DES PFANDRECHTES 94
2.8 BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 95
2.8.1 BEENDIGUNG OHNE KUENDIGUNG 95
2.8.2 BEENDIGUNG DURCH KUENDIGUNG 95
2.8.2.1 RECHTSNATUR DER KUENDIGUNG 95
2.8.2.2 FORM DER KUENDIGUNG 97
2.8.3 KUENDIGUNGSFRISTEN 97
2.8.3.1 FUERWOHNRAUM 98
2.8.3.2 FUER MOEBLIERTEN WOHNRAUM 99
2.8.3.3 FUER GRUNDSTUECKE UND RAEUME, DIE NICHT
WOHNZWECKEN DIENEN 99
2.8.3.4 FUER WERKMIET-UND WERKDIENSTWOHNUNGEN .... 100
2.8.4 VORZEITIGE KUENDIGUNG 101
2.8.5 KUENDIGUNGSSCHUTZ FUER MIETVERHAELTNISSE UEBER WOHNRAUM 102
2.8.5.1 BERECHTIGTES INTERESSE WEGEN VERLETZUNG
VERTRAGLICHER VERPFLICHTUNGEN 103
2.8.5.2 BERECHTIGTES INTERESSE WEGEN EIGENBEDARFS .... 103
2.8.5.3 BERECHTIGTES INTERESSE WEGEN WIRTSCHAFTLICHER
VERWERTUNG DES GRUNDSTUECKES 104
2.8.5.4 SONSTIGES BERECHTIGTES INTERESSE 105
2.8.5.5 KUENDIGUNG OHNE BERECHTIGTES INTERESSE 106
2.8.5.6 FORMVORSCHRIFTEN FUER DIE KUENDIGUNG BEI
BERECHTIGTEM INTERESSE 107
9
INHALTSVERZEICHNIS
2.8.5.7 SCHUTZ FUER MIETVERHAELTNISSE AUF ZEIT 107
2.8.5.8 MOEGLICHKEITEN DES MIETERS BEI BERECHTIGTEM
INTERESSE DES VERMIETERS 109
2.8.6 WIDERSPRUCH DES MIETERS GEGEN DIE KUENDIGUNG 109
2.8.6.1 FORM UND FRIST DES WIDERSPRUCHS 109
2.8.6.2 INTERESSENABWAEGUNG 110
2.8.6.3 FORTSETZUNG DES MIETVERHAELTNISSES UND
MIETVERTRAGSAENDERUNGEN 111
2.8.6.4 AUSSCHLUSS UND BESCHRAENKUNG DES
WIDERSPRUCHSRECHTS 113
2.8.6.5 WIEDERHOLUNG DES KUENDIGUNGSWIDERSPRUCHS 114
2.8.6.6 SONDERREGELUNG FUER BEFRISTETE MIETVERHAELTNISSE . . 114
2.8.7 STILLSCHWEIGENDE FORTSETZUNG DES MIETVERHAELTNISSES
UND RAEUMUNGSPFLICHTEN 115
2.8.7.1 FORTSETZUNG DES GEBRAUCHES DER MIETSACHE . ... 115
2.8.7.2 RAEUMUNGSFRISTEN 116
2.8.8 RECHTSFOLGEN DER MIETBEENDIGUNG 117
2.8.8.1 RUECKGABE DER MIETSACHE DURCH DEN MIETER .... 117
2.8.8.2 NICHTVERBRAUCHTE LEISTUNGEN DES MIETERS .... 119
2.8.8.3 VERJAEHRUNG VON ANSPRUECHEN AUS DEM
BEENDETEN MIETVERHAELTNIS 120
3 PACHT 123
3.1 ALLGEMEINES PACHTRECHT 123
3.1.1 WESEN DES PACHTVERTRAGES 123
3.1.2 VERPACHTUNG VON GRUNDSTUECKEN MIT INVENTAR 124
3.1.3 GEFAHRTRAGUNG UND ERHALTUNGSPFLICHT 124
3.1.4 PAECHTERPFANDRECHT 125
3.1.5 VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN 126
3.1.6 KUENDIGUNGSFRIST 126
3.1.7 AUSSCHLUSS MIETRECHTLICHER KUENDIGUNGSBESTIMMUNGEN . 127
3.1.8 VERSPAETETE RUECKGABE 128
3.2 DAS LANDPACHTRECHT 129
3.2.1 WESEN DES LANDPACHTVERTRAGES 129
3.2.2 SCHRIFTFORM 129
3.2.3 BESCHREIBUNG DER PACHTSACHE 129
3.2.4 PFLICHTEN VON VERPAECHTER UND PAECHTER 130
3.2.5 LASTEN DER PACHTSACHE 130
3.2.6 ENTRICHTUNG DES PACHTZINSES 130
3.2.7 MASSNAHMEN ZUR ERHALTUNG ODER VERBESSERUNG 131
3.2.8 NUTZUNGSUEBERLASSUNG AN DRITTE 131
10
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.8 AENDERUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN BESTIMMUNG ODER
DER BISHERIGEN NUTZUNG 131
3.2.10 VERWENDUNGEN DES PAECHTERS 131
3.2.11 WEGNAHME VON EINRICHTUNGEN 131
3.2.12 VERJAEHRUNG VON ERSATZANSPRUECHEN 132
3.2.13 AENDERUNG VON LANDPACHTVERTRAEGEN 132
3.2.14 ENDE DES PACHTVERHAELTNISSES 132
3.2.15 KUENDIGUNGSFRISTEN 132
3.2.16 FRISTLOSE KUENDIGUNG 133
3.2.17 FORM DER KUENDIGUNG 133
3.2.18 SOZIALKLAUSEL 133
3.2.19 RUECKGABE DER PACHTSACHE 133
3.3 PACHT VON KLEINGAERTEN 134
STICHWORTVERZEICHNIS 135
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Otto, Franz |
author_facet | Otto, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Otto, Franz |
author_variant | f o fo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035911662 |
classification_rvk | PD 4566 |
ctrlnum | (OCoLC)722076227 (DE-599)DNB890821380 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10., neubearb. u. erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01546nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035911662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100105s1989 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,N22,0205</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,A31,0369</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">890821380</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448020249</subfield><subfield code="c">kart. : DM 29.80</subfield><subfield code="9">3-448-02024-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722076227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB890821380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4566</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Miet- und Pachtrecht</subfield><subfield code="b">eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter</subfield><subfield code="c">von Franz Otto</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., neubearb. u. erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">138 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044279-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Miete / Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pacht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018768936</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035911662 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:07:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3448020249 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018768936 |
oclc_num | 722076227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 138 S. 21 cm |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | Otto, Franz Verfasser aut Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter von Franz Otto 10., neubearb. u. erg. Aufl. Freiburg i. Br. Haufe 1989 138 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pachtrecht (DE-588)4044279-2 gnd rswk-swf Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd rswk-swf Miete / Recht Pacht Mietrecht (DE-588)4074781-5 s DE-604 Pachtrecht (DE-588)4044279-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Otto, Franz Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter Pachtrecht (DE-588)4044279-2 gnd Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044279-2 (DE-588)4074781-5 |
title | Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter |
title_auth | Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter |
title_exact_search | Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter |
title_full | Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter von Franz Otto |
title_fullStr | Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter von Franz Otto |
title_full_unstemmed | Das Miet- und Pachtrecht eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter von Franz Otto |
title_short | Das Miet- und Pachtrecht |
title_sort | das miet und pachtrecht eine allgemeinverstandliche darstellung fur vermieter und mieter verpachter und pachter |
title_sub | eine allgemeinverständliche Darstellung für Vermieter und Mieter, Verpächter und Pächter |
topic | Pachtrecht (DE-588)4044279-2 gnd Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd |
topic_facet | Pachtrecht Mietrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ottofranz dasmietundpachtrechteineallgemeinverstandlichedarstellungfurvermieterundmieterverpachterundpachter |