Die Teilungsversteigerung: Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<E.>> Schmidt
2010
|
Ausgabe: | 4., neu bearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270 S. |
ISBN: | 9783503120321 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035911503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100105s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783503120321 |9 978-3-503-12032-1 | ||
035 | |a (OCoLC)499093559 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035911503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M39 |a DE-703 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 347.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hamme, Gerd |e Verfasser |0 (DE-588)122928512 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Teilungsversteigerung |b Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen |c von Gerd Hamme |
250 | |a 4., neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b <<E.>> Schmidt |c 2010 | |
300 | |a 270 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Teilungsversteigerung |0 (DE-588)4219899-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Teilungsversteigerung |0 (DE-588)4219899-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018768778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140896483016704 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT ZUR 4. AUFLAGE 5
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
1 GRUNDSAETZLICHES 21
2 MATERIELLRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER TEILUNGS- VERSTEIGERUNG 35
3 RANGVERHAELTNISSE ZWISCHEN RECHTEN AM VERSTEIGERUNGSOBJEKT UND DEN
AUFHEBUNGSANSPRUECHEN DER GEMEINSCHAFTSMITGLIEDER (GERINGSTES GEBOT) 69 4
DAS VERFAHREN (GRUNDSAETZLICHES) 101
5 DER VERSTEIGERUNGSANTRAG 115
6 ANORDNUNG DER TEILUNGSVERSTEIGERUNG 133
7 REAKTIONEN DES ANTRAGSGEGNERS AUF DIE ANORDNUNG 139 8
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DES ANTRAGSTELLERS NACH ANORDNUNG 149
9 WERTFESTSETZUNGSVERFAHREN 153
10 ZWISCHEN WERTFESTSETZUNG UND VERSTEIGERUNGSTERMIN . .. 163 11 DER
VERSTEIGERUNGSTERMIN 171
12 ZUSCHLAG 189
13 ERLOESVERTEILUNG 227
14 MASSNAHMEN DES GERICHTS NACH DER ERLOESVERTEILUNG 255
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN UND WEITERFUEHRENDEN LITERATUR 257
STICHWORTVERZEICHNIS 267
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997951648
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 4. AUFLAGE 5
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
1. GRUNDSAETZLICHES 21
1.1 BEGRIFFE 21
1.2 ZWECK UND FUNKTIONEN DER TEILUNGSVERSTEIGERUNG 21 1.3 IST DIE
TEILUNGSVERSTEIGERUNG EIN ZWANGS- VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN? 24
1.3.1 BEDEUTUNG DER FRAGE 24
1.3.2 MEINUNGSSTAND 26
1.3.3 STELLUNGNAHME 27
1.4 WESENTLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 31
1.5 DAS VERHAELTNIS VON TEILUNGS- UND FORDERUNGS- VERSTEIGERUNG 32
2. MATERIELLRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER TEILUNGS- VERSTEIGERUNG 35
2.1 VERSTEIGERUNGSGEGENSTAENDE 35
2.2 GEMEINSCHAFTEN IM SINNE DES § 180 ABS. 1 ZVG 37
2.2.1 BRUCHTEILSGEMEINSCHAFTEN 37
2.2.1.1 DER AUFHEBUNGSANSPRACH 38
2.2.1.2 AUSSCHLUSS DER TEILUNG IN NATUR 40
2.2.2 GESAMTHANDSGEMEINSCHAFTEN 41
2.2.2.1 ERBENGEMEINSCHAFT 41
2.2.2.2 GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS UND NICHTRECHTS- FAEHIGER VEREIN
43
2.2.2.3 GUETERGEMEINSCHAFT UND FORTGESETZTE GUETERGEMEINSCHAFT . 43
2.2.2.4 HANDELSRECHTLICHE PERSONENGESELLSCHAFTEN 45
2.2.3 EINKOMMENS- UND VERMOEGENSGEMEINSCHAFT 46
2.2.4 ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 47
2.2.4.1 ANWENDBARKEIT DES §1365 BGB 48
2.2.4.2 ZEITPUNKT DES VORLIEGENS DER EINWILLIGUNG 51
2.2.4.3 ZUSTIMMUNGSERSETZUNG DURCH DAS FAMILIENGERICHT 53 2.2.4.4
EINWENDUNG DES FEHLENS DER EINWILLIGUNG 54
11
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.4.5 EINWENDUNG DES FEHLENS DER EINWILLIGUNG GEGENUEBER EINEM
VOLLSTRECKUNGSGLAEUBIGER? 58
2.2.4.6 ANWENDBARKEIT DES § 1365 BGB BEI DER GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN
RECHTS 60
2.2.5 EINGETRAGENE LEBENSPARTNERSCHAFT 60
2.3 AUSSCHLUSS DES AUFHEBUNGSANSPRUCHS GEMAESS § 242 BGB 61
2.4 DIE GELTENDMACHUNG MATERIELL-RECHTLICHER EINWENDUNGEN 63
3. RANGVERHAELTNISSE ZWISCHEN RECHTEN AM VERSTEIGERUNGSOBJEKT UND DEN
AUFHEBUNGS- ANSPRUECHEN DER GEMEINSCHAFTSMITGLIEDER (GERINGSTES GEBOT) 69
3.1 BEDEUTUNG DER RANGVERHAELTNISSE 69
3.2 DAS GERINGSTE GEBOT (GRUNDSAETZLICHES) 70
3.3 RANGVERHAELTNISSE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DAS GERINGSTE GEBOT 74
3.4 DAS GERINGSTE GEBOT (EINZELHEITEN) 81
3.4.1 DER AUSGLEICHSANSPRUCH GEMAESS § 182 ABS. 2 ZVG 81 3.4.2 EINZEL-,
GRUPPEN- UND GESAMTAUSGEBOTE 86
3.4.3 ABWEICHENDE FESTSTELLUNG DES GERINGSTEN GEBOTES 90 3.4.4 AUSNAHME-
UND SONDERREGELUNGEN 94
4. DAS VERFAHREN (GRUNDSAETZLICHES) 101
4.1 UEBERBLICK UEBER DEN VERFAHRENSABLAUF 101
4.2 VERBINDUNG MEHRERER VERFAHREN 102
4.3 RECHTSBEHELFE 104
4.4 KOSTEN 106
4.5 VORBEREITUNGSMASSNAHMEN UND VORUEBERLEGUNGEN 111
5. DER VERSTEIGERUNGSANTRAG 115
5.1 ADRESSAT (ZUSTAENDIGES GERICHT) 115
5.2 ANTRAGSBERECHTIGUNG 117
5.2.1 GEMEINSCHAFTSMITGLIEDER 118
5.2.1.1 KLEINES UND GROSSES ANTRAGSRECHT 118
5.2.1.2 NIESSBRAUCH 119
5.2.1.3 VOR- UND NACHERBSCHAFT 120
5.2.2 PFANDUNGSGLAEUBIGER 124
5.2.2.1 BRUCHTEILSGEMEINSCHAFT 124
5.2.2.2 ERBENGEMEINSCHAFT 127
12
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.2.3 GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 127
5.2.2.4 GUETERGEMEINSCHAFT UND FORTGESETZTE GUETERGEMEINSCHAFT . 128 5.2.3
VERPFANDUNGSGLAEUBIGER 128
5.3 SONSTIGE ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN 129
6. ANORDNUNG DER TEILUNGSVERSTEIGERUNG 133
6.1 ANORDNUNGSVERFAHREN 133
6.2 WIRKUNGEN DER ANORDNUNG 134
7. REAKTIONEN DES ANTRAGSGEGNERS AUF DIE ANORDNUNG .. 139 7.1
RECHTSGESCHAEFTLICHE EINIGUNG 139
7.2 RECHTSBEHELFE GEGEN DIE ANORDNUNG 139
7.3 BEITRITT 140
7.4 VOLLSTRECKUNGSSCHUTZANTRAEGE 140
7.4.1 SCHUTZ DES ANTRAGSGEGNERS GEMAESS § 180 ABS. 2 ZVG . .. 141 7.4.2
KINDESSCHUTZ GEMAESS § 180 ABS. 3 ZVG 144
7.4.3 §765AZPO 147
8. HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DES ANTRAGSTELLERS NACH ANORDNUNG 149
8.1 EINSTWEILIGE EINSTELLUNG 149
8.2 RUECKNAHME DES ANTRAGS 150
9. WERTFESTSETZUNGSVERFAHREN 153
10. ZWISCHEN WERTFESTSETZUNG UND VERSTEIGERUNGS- TERMIN 163
10.1 TERMINSBESTIMMUNG DURCH DAS GERICHT 163
10.2 ANMELDUNGEN 167
10.3 BESICHTIGUNGSRECHT FUER BIETINTERESSENTEN? 168
11. DER VERSTEIGERUNGSTERMIN 171
11.1 ALLGEMEINES UND UEBERBLICK 171
11.2 BEKANNTMACHUNGEN 173
11.3 FESTSTELLUNG DES GERINGSTEN GEBOTES UND DER
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 173
11.4 HINWEIS AUF AUSSCHLUSS VON ANMELDUNGEN 174
11.5 BIETZEIT 174
11.5.1 ABGABE UND WIRKSAMKEIT VON GEBOTEN 175
11.5.2 SICHERHEITSLEISTUNG 180
11.5.3 ERLOESCHEN VON GEBOTEN 186
13
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
11.6 VERHANDLUNG UEBER DEN ZUSCHLAG 187
12. ZUSCHLAG 189
12.1 DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ZUSCHLAG 189
12.1.1 ZUSCHLAGVERSAGUNG GEMAESS § 33 ZVG 191
12.1.2 ZUSCHLAGVERSAGUNG GEMAESS § 85A ZVG 191
12.1.3 ZUSCHLAGVERSAGUNG GEMAESS § 74A ZVG 197
12.1.4 ZUSCHLAGVERSAGUNG GEMAESS § 85 ZVG 198
12.1.5 ZUSCHLAGVERSAGUNG GEMAESS §§ 83, 84 ZVG 199
12.1.6 FORM, INHALT UND WIRKSAMKEIT DER ENTSCHEIDUNG 201 12.2
RECHTSMITTEL GEGEN DIE ZUSCHLAGENTSCHEIDUNG 202 12.3 WIRKUNGEN DER
ZUSCHLAGERTEILUNG 208
12.3.1 EIGENTUMSERWERB DES ERSTEHERS 208
12.3.2 AUFHEBUNG DER GEMEINSCHAFT AM VERSTEIGERUNGS- GEGENSTAND 210
12.3.3 DAS SCHICKSAL VON DINGLICHEN RECHTEN 210
12.3.3.1 ERLOESCHEN GEMAESS §§91 ABS. 1,92 ZVG 210
12.3.3.2 BESTEHEN BLEIBEN AUFGRUND EINER LIEGENBELASSUNGS- VEREINBARUNG
214
12.3.4 GEFAHRUEBERGANG, NUTZEN, LASTEN, GEWAEHRLEISTUNG 216 12.3.5 MIET-
UND PACHTVERHAELTNISSE 218
12.3.6 SCHULDUEBERNAHME 219
12.3.7 FAELLIGKEIT DER VOM ERSTEHER UEBERNOMMENEN GRAND- PFANDRECHTE 220
12.3.8 GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG VON ERSTEHER UND BIETER 221 12.3.9
GRUNDERWERBSSTEUER 221
12.3.10 VERZINSUNG DES BARGEBOTES 221
12.3.11 KOSTEN DES ZUSCHLAGS 222
12.3.12 ZUSCHLAGBESCHLUSS ALS VOLLSTRECKUNGSTITEL 222
13. ERLOESVERTEILUNG 227
13.1 BEDEUTUNG UND GRUNDSAETZLICHES 227
13.2 DIE GERICHTLICHE ERLOESVERTEILUNG IM VERTEILUNGSTERMIN .. 228 13.2.1
UEBERBLICK 228
13.2.2 DIE TEILUNGSMASSE 230
13.2.3 DIE SCHULDENMASSE 232
13.2.3.1 VERFAHRENSKOSTEN 233
13.2.3.2 HAUS- BZW. WOHNGELDANSPRUECHE (§ 10 ABS. 1 NR. 2 ZVG) 233
13.2.3.3 OEFFENTLICHE LASTEN (§ 10 ABS. 1 NR. 3 ZVG) 234
13.2.3.4 DINGLICHE RECHTE (§ 10 ABS. 1 NR. 4 ZVG) 235
14
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
13.2.3.4.1 GRUNDSAETZLICHES 235
13.2.3.4.2 TEILWEISE VALUTIERTE SICHERUNGSGRUNDSCHULD 237 13.2.3.5
AELTERE RUECKSTAENDE (§ 10 ABS. 1 NR. 7 UND 8 ZVG) 240 13.2.3.6 VERSPAETET
ANGEMELDETE RECHTE (§ 110 ZVG) 240 13.2.4 DIE ZUTEILUNG 241
13.2.5 AUSFUEHRUNG DES TEILUNGSPLANS BEI ZAHLUNG DES ERLOESES 242
13.2.5.1 BEFRIEDIGUNG DER BERECHTIGTEN 242
13.2.5.2 VERTEILUNG DES UEBERERLOESES 244
13.2.6 AUSFUEHRUNG DES TEILUNGSPLANS BEI NICHTZAHLUNG DES ERLOESES 244
13.2.6.1 UEBERBLICK 244
13.2.6.2 FORDERUNGSUEBERTRAGUNG 245
13.2.6.3 SICHERUNGSHYPOTHEKEN 248
13.2.6.4 ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEGEN DEN ERSTEHER, INS- BESONDERE
WIEDERVERSTEIGERUNG 250
13.2.7 BESONDERHEITEN BEI VERSTEIGERUNG MEHRERER GRUND- STUECKE ODER
BRUCHTEILE 251
13.3 ERLOESVERTEILUNG DURCH AUSSERGERICHTLICHE EINIGUNG 253 13.4
AUSSERGERICHTLICHE BEFRIEDIGUNG DER BERECHTIGTEN 253
14. MASSNAHMEN DES GERICHTS NACH DER ERLOESVERTEILUNG .. 255
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN UND WEITERFUEHRENDEN LITERATUR 257
STICHWORTVERZEICHNIS 267
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Hamme, Gerd |
author_GND | (DE-588)122928512 |
author_facet | Hamme, Gerd |
author_role | aut |
author_sort | Hamme, Gerd |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035911503 |
classification_rvk | PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)499093559 (DE-599)BVBBV035911503 |
dewey-full | 347.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43077 |
dewey-search | 347.43077 |
dewey-sort | 3347.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01421nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035911503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100105s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503120321</subfield><subfield code="9">978-3-503-12032-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)499093559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035911503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamme, Gerd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122928512</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Teilungsversteigerung</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen</subfield><subfield code="c">von Gerd Hamme</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<E.>> Schmidt</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilungsversteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219899-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Teilungsversteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219899-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018768778</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035911503 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:07:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503120321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018768778 |
oclc_num | 499093559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M39 DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-M39 DE-703 DE-11 |
physical | 270 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | <<E.>> Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Hamme, Gerd Verfasser (DE-588)122928512 aut Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen von Gerd Hamme 4., neu bearb. und erw. Aufl. Berlin <<E.>> Schmidt 2010 270 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Teilungsversteigerung (DE-588)4219899-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Teilungsversteigerung (DE-588)4219899-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hamme, Gerd Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen Teilungsversteigerung (DE-588)4219899-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219899-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen |
title_auth | Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen |
title_exact_search | Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen |
title_full | Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen von Gerd Hamme |
title_fullStr | Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen von Gerd Hamme |
title_full_unstemmed | Die Teilungsversteigerung Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen von Gerd Hamme |
title_short | Die Teilungsversteigerung |
title_sort | die teilungsversteigerung voraussetzungen verfahren rechtsfolgen |
title_sub | Voraussetzungen - Verfahren - Rechtsfolgen |
topic | Teilungsversteigerung (DE-588)4219899-9 gnd |
topic_facet | Teilungsversteigerung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018768778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hammegerd dieteilungsversteigerungvoraussetzungenverfahrenrechtsfolgen |