Kinder ohne Lautsprache: Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
von Loeper
2009
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Forschungsreihe zur Sonderpädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 191 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783860592113 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035908114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210429 | ||
007 | t | ||
008 | 091223s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783860592113 |9 978-3-86059-211-3 | ||
035 | |a (OCoLC)502411775 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ282452311 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 371.9 |2 22/ger | |
084 | |a DT 4000 |0 (DE-625)20012:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 8000 |0 (DE-625)20039:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 1360 |0 (DE-625)160907:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Boenisch, Jens |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)122025482 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kinder ohne Lautsprache |b Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation |c Jens Boenisch |
250 | |a Orig.-Ausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Karlsruhe |b von Loeper |c 2009 | |
300 | |a 191 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Internationale Forschungsreihe zur Sonderpädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrfachbehinderung |0 (DE-588)4114556-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikationshilfe |0 (DE-588)4288978-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachstörung |0 (DE-588)4056500-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprachstörung |0 (DE-588)4056500-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mehrfachbehinderung |0 (DE-588)4114556-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kommunikationshilfe |0 (DE-588)4288978-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018765433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140891035664384 |
---|---|
adam_text | Inhalt Vorwort 8 1 Einleitung 10 2 Historische Determinanten, Begriffsbestimmung und Entwicklung der Unterstützten Kommunikation in Deutschland 15 Sprach-und Kommunikationsentwicklung körperbehinderter Kinder 19 3.1 Grundlagen der Sprachentwicklung 3.1.1 Entwicklung im ersten Lebensj ahr 3.1.2 Entwicklung im zweiten Lebensjahr 21 22 25 3.1.3 Entwicklung im dritten Lebensj ahr 3.1.4 Entwicklung im vierten Lebensjahr Sprachentwicklung körperbehinderter Kinder 27 28 29 Präverbale Sprachentwicklung Verbale Sprachentwicklung Exkurs: Sprachentwicklung bei querschnittgelähmten Kindern Veränderte Kommunikationsprozesse körperbehinderter Kinder ohne Lautsprache in der Alltagskommunikation 34 37 43 3 3.2 3.3 3.4 Sachinhalt Selbstoffenbarung . Beziehung Appell Zusammenfassung 49 50 53 55 65 66 5
Inhalt 4 Problemfelder der Unterstützten Kommunikation 4.1 Unterstützte Kommunikation zwischen pädagogischem Alltagswissen und wissenschaftlicher Theoriebildung 4.2 Theoriebildung in der Unterstützten Kommunikation 4.3 4.4 5 Aspekte einer UK-Theorie Diagnostik UK im Wandel Aspekte zum Professionalisierungsprozess der Unterstützten Kommunikation 69 69 78 83 89 92 94 5.1 5.2 Profession und Disziplin Körperbehindertenpädagogik im Fokus pädagogischer 5.3 Professionalität Paradoxien im Lehrerhandeln 97 101 Lehrerhandeln zwischen Pädagogik und Medizin Weitere Paradoxien Paradoxien körperbehindertenspezifischen Lehrerhandelns 101 102 104 5.4 5.5 Konsequenzen für die Professionalisierung von Pädagogen/-innen in der Arbeit mit motorisch und körperlich beeinträchtigten Menschen Zum Professionalisierungsprozess in der Unterstützten Kommunikation Kennzeichen einer körperbehinderten- und einer UK-spezifischen Professionalität 5.5.1 Kennzeichen einer sonderpädagogischen/körper 95 105 105 108 behindertenspezifischen Professionalität 108 5.5.2 UK-spezifische Inhalte und Kennzeichen einer pädagogischen Professionalität in der Arbeit mit (körper-) behinderten Menschen ohne Lautsprache 110 5.6 5.7 6 Zusammenfassung Gefahren zunehmender Professionalisierung 115 116
Inhalt 6 Aktuelle Forschungsfragen in der Unterstützten Kommunikation Veröffentlichte Untersuchungen und Forschungsergebnisse Weitere Forschungsfelder 7 Zur Situation von Kindern und Jugendlichen ohne Lautsprache an Schulen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in Deutschland: Grundlegende Ergebnisse im Überblick 7.1 7.2 Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen Darstellung zentraler Ergebnisse 7.2.1 Angaben zur kognitiven Einschätzung und zum Lembereich 7.2.2 Anteil einzelner Kommunikationsformen und soziale Einbindung 7.2.3 Weitere Ergebnisse 7.2.4 Kommunikationsforderung 7.3 7.4 118 118 120 123 123 125 128 129 132 134 7.2.5 Zusammenfassung Auswertung und Interpretation von Zusammenhängen einzelner Items anhand ausgewählter Fragestellungen 136 (Korrelationsanalyse) 7.3.1 Erfolge der Sprachtherapie durch Logopäden/-innen und Sprachtherapeuten/-innen 7.3.2 Erfolge in der UK-Förderung durch die LehrerAinnen 7.3.3 Erfolge in der kommunikativen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit schwerster Behinderung 137 Konsequenzen für die pädagogische Praxis 140 150 161 170 Ausblick 173 Literatur 175 Endnoten 190 7
Jens Boenisch: Kinder ohne Lautsprache Sprache ist zentral für das menschliche Leben. Sie dient dem Ausdruck von Intentionen, Wünschen und Fragen und ermöglicht Kommunikation mit an deren Menschen. Fehlt Kindern die Möglichkeit, sich über die Lautsprache ausreichend zu verständigen, kann ihre Lebenssituation durch den Einsatz der Unterstützten Kommunikation (UK) verbessert werden. Dies gilt auch für Kinder ohne Lautsprache, die mit motorischen und körperlichen Beeinträch tigungen leben. Ihre Sprach- und Kommunikationssituation wird in diesem Buch besonders berücksichtigt. Der Band beleuchtet den Themenkomplex UK In vielfältiger Weise. Dabei geht es besonders um das Spannungsfeld zwischen pädagogischem Alltags wissen und wissenschaftlicher Theoriebildung und die Aspekte einer „UKTheorie . Auch die bisher kaum diskutierte zunehmende Professionalisierung der „UK-Pädagogen wird ausführlich betrachtet. Der Autor präsentiert hier die wichtigsten Ergebnisse der quantitativ größten bundesweiten Studie zur Situation von kaum- und nichtsprechenden Kindern mit motorischen und körperlichen Beeinträchtigungen. Diese Studie macht deutlich, dass bundesweit immer noch sehr viele Kinder ohne Lautsprache nicht entsprechend gefördert werden und ein großer Aus- und Fortbildungs bedarf in einzelnen Bereichen der Kommunikationsförderung besteht.
|
any_adam_object | 1 |
author | Boenisch, Jens 1964- |
author_GND | (DE-588)122025482 |
author_facet | Boenisch, Jens 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Boenisch, Jens 1964- |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035908114 |
classification_rvk | DT 4000 DT 8000 DT 1360 |
ctrlnum | (OCoLC)502411775 (DE-599)BSZ282452311 |
dewey-full | 371.9 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9 |
dewey-search | 371.9 |
dewey-sort | 3371.9 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02209nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035908114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091223s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783860592113</subfield><subfield code="9">978-3-86059-211-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)502411775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ282452311</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20012:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20039:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1360</subfield><subfield code="0">(DE-625)160907:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boenisch, Jens</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122025482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinder ohne Lautsprache</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation</subfield><subfield code="c">Jens Boenisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">von Loeper</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Forschungsreihe zur Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrfachbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114556-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikationshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288978-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056500-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprachstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056500-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mehrfachbehinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114556-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kommunikationshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288978-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018765433</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035908114 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:07:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783860592113 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018765433 |
oclc_num | 502411775 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 191 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | von Loeper |
record_format | marc |
series2 | Internationale Forschungsreihe zur Sonderpädagogik |
spelling | Boenisch, Jens 1964- Verfasser (DE-588)122025482 aut Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation Jens Boenisch Orig.-Ausg., 1. Aufl. Karlsruhe von Loeper 2009 191 S. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Forschungsreihe zur Sonderpädagogik Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Mehrfachbehinderung (DE-588)4114556-2 gnd rswk-swf Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 gnd rswk-swf Sprachstörung (DE-588)4056500-2 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Sprachstörung (DE-588)4056500-2 s Mehrfachbehinderung (DE-588)4114556-2 s Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Boenisch, Jens 1964- Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation Kind (DE-588)4030550-8 gnd Mehrfachbehinderung (DE-588)4114556-2 gnd Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 gnd Sprachstörung (DE-588)4056500-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4114556-2 (DE-588)4288978-9 (DE-588)4056500-2 |
title | Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation |
title_auth | Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation |
title_exact_search | Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation |
title_full | Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation Jens Boenisch |
title_fullStr | Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation Jens Boenisch |
title_full_unstemmed | Kinder ohne Lautsprache Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation Jens Boenisch |
title_short | Kinder ohne Lautsprache |
title_sort | kinder ohne lautsprache grundlagen entwicklungen und forschungsergebnisse zur unterstutzten kommunikation |
title_sub | Grundlagen, Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur unterstützten Kommunikation |
topic | Kind (DE-588)4030550-8 gnd Mehrfachbehinderung (DE-588)4114556-2 gnd Kommunikationshilfe (DE-588)4288978-9 gnd Sprachstörung (DE-588)4056500-2 gnd |
topic_facet | Kind Mehrfachbehinderung Kommunikationshilfe Sprachstörung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018765433&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boenischjens kinderohnelautsprachegrundlagenentwicklungenundforschungsergebnissezurunterstutztenkommunikation |