Republik Nordpol: [Gold am Pol]

Anläßlich des 20. Jahrestages der Skagerak-Schlacht gerät die Gedenkfeier an Bord des Panzerkreuzers »Kiel« ausser Kontrolle: Mit dem vergoldeten Kranz geht auch ein Mitglied der Delegation aus Berlin über Bord. Die Schiffsoffiziere setzen die beiden anderen braunen Landratten fest und hissen die Re...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Doberer, Kurt Karl 1904-1993 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Guhl 1989
Schlagworte:
Zusammenfassung:Anläßlich des 20. Jahrestages der Skagerak-Schlacht gerät die Gedenkfeier an Bord des Panzerkreuzers »Kiel« ausser Kontrolle: Mit dem vergoldeten Kranz geht auch ein Mitglied der Delegation aus Berlin über Bord. Die Schiffsoffiziere setzen die beiden anderen braunen Landratten fest und hissen die Reichskriegsflagge. Der verfolgende Kreuzer »München« wird versenkt. Während die Reichsführung in Berlin versucht, die Lage unter Kontrolle zu bekommen, haben revolutionäre Matrosen und Offiziere das Kommando an Bord übernommen. Leutnant Verhagen und Heizer Schulz setzen den Kapitän fest und stellen der Mannschaft an Heim, auszubooten. Nachdem zahlreiche Offiziere und einige Maate Rettung in den Booten suchen, flieht die »Kiel« nach Norden. In Hammerfest statten Hafenkommandant und Bevölkerung das Schiff mit Proviant und Kohle aus – der deutsche Gesandte tobt. Die Mannschaft steuert die Schnaps- und Champagnervorräte für ein rauschendes Abschiedsfest bei. Wieder auf See stellt die revolutionäre Kreuzerleitung fest, dass auch 20 junge Frauen mit an Bord geblieben sind. Noch einmal werden sie von sowjetischen Helfern im Nordmeer versorgt, dann schießen sie sich eine Passage ins Packeis. Sie driften Richtung Nordpol, wo sie am Ende des Polarwinters auf Nordland ankommen und sich auf den nächsten Winter vorbereiten. Faule Matrosen entpuppen sich als geschickte Handwerker und Gärtner. Aus Panzerschilden entstehen Sägen, aus Generatoren Kraftwerke. Bei den Expeditionen über Nordland entdeckt man Goldvorkommen. Und am Schluss empfängt man die erlösende Radiomeldung, dass die Wahlen 1939 zu einem Sieg der linken Parteien geführt haben: »Die Macht liegt nun in den Händen der führenden sozialistischen Mehrheit des Volksblocks.«
Beschreibung:127 S.
ISBN:3882202548

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!