Von der Idee zum Produkt für Dummies: [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 367 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783527705009 3527705007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035883954 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140424 | ||
007 | t | ||
008 | 091215s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N21,0701 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 994010818 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527705009 |c PB. : ca. EUR 24.95, ca. sfr 40.00 (freier Pr.) |9 978-3-527-70500-9 | ||
020 | |a 3527705007 |9 3-527-70500-7 | ||
028 | 5 | 2 | |a 1170500 000 |
035 | |a (OCoLC)693888595 | ||
035 | |a (DE-599)DNB994010818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-862 |a DE-898 |a DE-861 |a DE-M347 |a DE-83 |a DE-70 | ||
082 | 0 | |a 600 |2 22/ger | |
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9080 |0 (DE-625)156022: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 600 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rapp, Alexander |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)142912174 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Idee zum Produkt für Dummies |b [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] |c Alexander Rapp |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2011 | |
300 | |a 367 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
650 | 0 | 7 | |a Erfinder |0 (DE-588)4015222-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erfinder |0 (DE-588)4015222-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018741460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018741460 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 210 R221 |
DE-BY-FWS_katkey | 396180 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000506953 083000502799 |
_version_ | 1824553607389773825 |
adam_text |
IMAGE 1
NHATTSOERZEICHNIS
VORWORT 7
EINLEITUNG 25
UEBER DIESES BUCH 25
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 25
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 26
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 26
TEIL I: ERFINDUNGEN UND INNOVATION 26
TEIL II: IDEEN FINDEN UND TECHNISCHE AUFGABEN LOESEN 26
TEIL III: VON DER IDEE ZUM PRODUKT 26
TEIL IV: VON DER IDEE ZUM PATENT 26
TEIL V: DIE ERFINDUNG VERWERTEN 27
TEIL VI: ZEHNERLISTEN 27
ANHAENGE 27
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 27
WIE ES WEITERGEHT 28
TEITL
ERFOLGREICH ERFINDEN 29
KAPITEL 1 ERFINDER UND ANDERE GENIES 31
ENTDECKEN, ERSCHAFFEN, ERFINDEN 31
ERFINDEN ALS BERUF 32
DER ERFINDER: EIN ALLROUNDKOENNER 33
EIN GUTES TEAM: WISSENSCHAFT UND TECHNIK 34
DIE FUENF FEINDE DES ERFINDERS 34
AM ANFANG WAR DAS RAD 35
AUF DEN SCHULTERN VON RIESEN 35
DIE TECHNIK DES ERFINDENS 36
KAPITEL 2 MIT ERFOLG ERFINDEN 3 7
IHR NEUER BEGLEITER - DAS ERFINDERTAGEBUCH 37
DAS GEHEIMNIS DES ERFOLGS 37
EIN EINZIGARTIGES PRODUKT 38
ORIENTIERUNG AN DEN BEDUERFNISSEN POTENZIELLER KUNDEN 38
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/994010818
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
I VON DER DEE ZUM PATENT FUER DUMMIES
EINE FUER ALLE 39
GUTE PLANUNG UND VORBEREITUNG 39
GUT VORBEREITETES MARKETING BEI DER EINFUEHRUNG 39
EIN GUTES TEAM, DAS AN DIE SACHE GLAUBT 40
EIGENES WISSEN UND ERFAHRUNG SIND GOLD WERT 40
DIE GUETE DES MARKTES PRUEFEN 40
VERLIERER NICHT MITZIEHEN 41
KLARE KONTROLLEN 41
OHNE MOOS NIX LOS 41
WER ZUERST KOMMT. 41
KAPITEL 3 VOM UMGANG MIT IDEEN 43
IDEEN TEILEN UND MEHREN 43
DAS GEHEIMNIS: EIN BEGEHRTES GUT 44
DER FALLSTRICK DER PATENTGESETZE 44
IM FALLE EINES FALLES 45
UNTER AUSSCHLUSS DER OEFFENTLICHKEIT 45
GLEICHGESINNTE FINDEN 46
KAPITEL IT PRODUKTE UND INNOVATION /} 7
INNOVATION - MEHR ALS NUR GUTE IDEEN 47
DER KAMPF UM MARKTANTEILE 48
ENTWICKLUNG MACHT NOCH KEINE INNOVATION 48
DER MARKT MACHT DIE MUSIK 48
DIE HAUSAUFGABEN MACHEN 49
VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE - DAS LEBEN IHRES GEISTIGEN KINDES 49
EINFUEHRUNG 50
WACHSTUM 50
REIFE 50
SAETTIGUNG 51
DEGENERATION 51
DIE STRATEGISCHEN ZIELE DES UNTERNEHMENS IM AUGE BEHALTEN 51
INNOVATION ALS UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE 52
IHRE CHANCE - OPEN INNOVATION 52
72
IMAGE 3
=R=A INHALTSVERZEICHNIS
TEIL II KREATIVITAET UND DER UMQANQ MIT IDEEN 53
KAPITETS HEUREKA, ICH HAU 'S GEFUNDEN! 55
AM ANFANG STEHT DIE TECHNISCHE AUFGABE 56
DIE RICHTIGE FRAGE STELLEN 56
OPTIMIERUNGSPOTENZIAL ERKENNEN 57
VERSCHIEDENE ARTEN VON AUFGABEN 57
KLAR FORMULIEREN 58
TEILEN UND HERRSCHEN 59
WERDEN SIE EXPERTE 60
REGELN ERLEICHTERN DAS LEBEN 60
DIE IDEE: VON KOPF BIS FUSS AUF ERFINDEN EINGESTELLT 60
DER MENSCH IST EIN GEWOHNHEITSTIER 61
KREATIVITAET ENTDECKEN 61
KREATIVITAETSKILLER STRESS 63
MUT ZUR NAIVITAET 64
UMKEHRPRINZIP 64
WIESO EINE ARBEIT TUN, DIE EIN ANDERER SCHON ERLEDIGT HAT? 64
DER SCHRITT IN DIE WELT DA DRAUSSEN 66
VORSICHT - IDEENKLAU! 67
DAS TAGEBUCH ALS BESTER FREUND DES ERFINDERS 67
SETZEN SIE ZIELE 67
SPAREN SIE NICHT MIT WORTEN 67
IDEENSCHATZ 68
KAPITEL 6 MODERNES ERFINDEN 09
TRIZ 69
DAS IDEALE ENDRESULTAT 70
WIDERSPRUECHE AUFDECKEN UND LOESEN 72
39 PARAMETER, UM DIE WELT ZU BESCHREIBEN 75
40 GRUNDPRINZIPIEN, UM DIE WELT ZU VERBESSERN 75
DIE WIDERSPRUCHSMATRIX 76
FUNKTIONSANALYSE 77
STOFF-FELD-ANALYSE UND LOESUNGSKLASSEN 78
DAS SYSTEM ERKENNEN 79
1. STOFF 79
2. FELD 79
3. ANALYSE 80
DIE PASSENDE LOESUNG 81
ERFINDEN MIT DEM COMPUTER 82
13'
IMAGE 4
' VON DER IDEE ZUM PATENT FUER DUMMIES *
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN 82
KAPITEL 7 RECHERCHE 83
WANN UND WONACH SIE SUCHEN 83
EINE SUCHE VORBEREITEN 84
DIE SUCHTABELLE 85
CLEVER SUCHEN MIT WILDCARDS 85
DIE ASPEKTE KOMBINIEREN 86
MARKTRECHERCHE 87
DIE GANZE WELT IN IHREN HAENDEN - DAS INTERNET 88
IN DIE LAEDEN 89
MESSEN 89
KOMMERZIELLE DATENBANKEN UND MARKTFORSCHUNG 90
PATENTSUCHE 90
KLASSIFIZIERUNG 91
DATENBANKEN 93
RELEVANTE DOKUMENTE FINDEN 96
WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN 96
KONKURRENZUEBERWACHUNG 97
KAPITEL 8 IDEENBEVJERTUNG 99
GROSSE UND KLEINE ERFINDUNGEN 99
OPTIMIERUNGSERFINDUNGEN 99
GRUNDLEGENDE ERFINDUNGEN 100
WAS ES SCHON GIBT, IST KEINE ERFINDUNG 100
KRITERIEN 101
TECHNISCHE KRITERIEN 101
PRINZIPIELLE EINSCHRAENKUNGEN 101
TECHNISCHE CHARAKTERISIERUNG 102
WEITERE TECHNISCHE KRITERIEN 103
UMWELT UND SICHERHEIT 104
WIRTSCHAFTLICHKEITSABSCHAETZUNG 105
KOSTEN 105
UMSATZ 106
MARKTPOTENZIAL 107
BESSER ALS DER REST 108
KRITERIEN ABWAEGEN 108
PAARWEISER VERGLEICH 109
MITTEL DER MARKTFORSCHUNG 109
FRAGEBOEGEN 109
AUSFUEHRLICHE EINZELGESPRAECHE HL
FOKUSGRUPPEN HL
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS *
BESUCHE IM UMFELD DES KUNDEN 111
IDEENEXTRAKTION AUS KUNDEN BEIM VERTRIEB 111
VON TRENDSETTERN LERNEN 112
TEIL III
VOM PROTOTYP ZUM FERTIGEN PRODUKT 113
KAPITEL 9 EIN ERSTER PROTOTUP 115
UEBERZEUGEN SIE SICH SELBST 115
DIE FLAUSEN AUSTREIBEN 116
AN DIE ARBEIT 117
DO IT YOURSELF 117
GRUENDEN SIE EIN PROJEKTTEAM 118
DEM INGENIEUR IST NICHTS ZU SCHWOER 118
ES MUSS NICHT IMMER KAVIAR SEIN 118
WENN ES SCHNELL GEHEN SOLL - RAPID PROTOTYPING 119
DAS AUGE ISST MIT 120
MARMORSTEIN UND EISEN - EINE KLEINE MATERIALKUNDE 121
DAS IST DIE HAERTE: METALLE 122
PLASTIK & CO 123
NICHT NUR IN DER KUECHE - KERAMIK UND GLAESER 124
VERBUNDWERKSTOFFE 124
WERKSTOFFAUSWAHL 125
ENTSORGUNG 126
KAPITEL 10 PRODUKTDESIGN 127
DIE GANZHEITLICHE SICHT 127
DESIGN ALS SPRACHE DER ERFINDUNG 128
WIE DESIGN ENTSTEHT 128
EIN PRODUKT FUER ALLE LEBENSLAGEN 129
EINKAUFEN - EIN SINNLICHES ERLEBNIS 130
TRANSPORT 130
LAGERUNG 130
BENUTZUNG 130
ENTSORGUNG 132
KNOEPFCHEN UND LAEMPCHEN 132
NOCH EINMAL: BENUTZUNG 132
QUALITAET 133
ZEIG MIR, WAS DU KANNST 134
MEIN PRODUKT UND ICH 134
15
IMAGE 6
VON DER IDEE ZUM PATENT FUER DUMMIES
VOM WAHREN UND SCHOENEN 135
FORM UND FARBE 135
MATERIALIEN UND OBERFLAECHEN 135
DIE FORM 136
FARBENSPIELE 136
HARMONIE DER ELEMENTE 136
DESIGN IM DIENSTE DES ERFINDERS 136
WERDEN SIE EINZIGARTIG 137
DER DESIGNPROTOTYP 137
DESIGN SCHUETZEN 138
KAPITEL 11 VOM PROTOTYP ZUM PRODUKT 139
AUS TEILEN DAS GANZE 139
DIE DREI PHASEN DER PRODUKTENTSTEHUNG 141
PLANUNG UND KONZEPTION 142
ENTWURF UND AUSARBEITUNG 143
TEILE AUS DEM BAUKASTEN 143
FESTLEGEN 144
TESTEN UND OPTIMIEREN 144
QUALITAETSKONTROLLE 145
DER WEG ZUM IDEALEN PRODUKT 146
UND WIEDER AN DEN MARKT DENKEN 147
SICHERHEIT GEHT VOR 148
NORMEN 148
KOSTEN DRUECKEN 149
EINE SCHOENE HUELLE 150
SICHER VON A NACH B 150
DER ERSTE EINDRUCK ZAEHLT 151
KAPITEL 12 PRODUKTION 153
WER KANN DAS BAUEN? 153
SELBST IST DER FABRIKANT 154
EIN DACH UEBERM KOPF 154
BETRIEBSMITTEL 155
ARBEIT SCHAFFEN 155
VERTRAGSHERSTELLER 155
EIN GEMEINSAMES ABENTEUER 156
POTENZIELLE HERSTELLER FINDEN . 156
. UND BEURTEILEN 157
IM AUSLAND PRODUZIEREN LASSEN 158
DAS SOZIALE GEWISSEN 158
KONTROLLE IST BESSER 158
76-
IMAGE 7
! INHALTSVERZEICHNIS
ACHTUNG VOR DEN ZUSATZKOSTEN KONTAKT DURCH VERMITTLUNGSBUEROS QUALITAET
IST ALLES!
159 159 160
TEITIV
ERFINDUNGEN SCHUETZEN 161
KAPITEL 13 PATENTE UND MEHR 163
GUTE GRUENDE FUER PATENTE 163
GRUENDE PRO 164
UND KONTRA 165
SCHUTZTITEL FUER ERFINDUNGEN 165
STAND DER TECHNIK 168
DEUTSCHES PATENT 168
VORAUSSETZUNGEN AN EINE ERFINDUNG 169
WAS HEISST NEU? 169
WAS HEISST ERFINDERISCH? 170
DAS PATENT IST DIE HOECHSTE FORM DES SCHUTZES 172
DEUTSCHES GEBRAUCHSMUSTER 173
ANDERE ARTEN GEISTIGEN EIGENTUMS 174
MARKEN 174
GESCHMACKSMUSTER 175
GESTALTEN FUER EUROPA 176
GEBUEHREN 177
DURCHSETZUNG DES GESCHMACKSMUSTERSCHUTZES 177
URHEBERRECHT 177
KAPITEL H GRUNDKURS PATENTCHINESISCH (ODER -JAPANISCH): WIE MAN EIN
PATENT LIEST 179 VERSCHIEDENE ARTEN VON PATENTLITERATUR 179
FUER EILIGE: DIE ZUSAMMENFASSUNG 180
DIE DREI HAUPTTEILE 180
DIE BESCHREIBUNG 181
DIE ZEICHNUNGEN 183
DIE PATENTANSPRUECHE 184
WEITERE INFORMATIONEN 186
TITELBLATT 186
PATENTREGISTER UND AMTSBLATT 187
DIE SPRACHEN DER PATENTWELT 189
IMAGE 8
VON DER IDEE ZUM PATENT FUER DUMMIES =
KAPITEL 15 SCHREIBWERKSTATT 7 9 7
DAS RAD NEU ERFINDEN 191
MERKMALSANALYSE 192
ABSTRAKT UND KONKRET 192
DEM KIND EINEN NAMEN GEBEN 193
DIE DREI HAUPTTEILE DER PATENTANMELDUNG 193
ZEICHNUNGEN 193
VERSCHIEDENE ANSICHTEN 194
DIE KUNST DES SCHWARZ UND WEISS 195
BESONDERE ZEICHNUNGEN, DIAGRAMME UND FORMELN 197
DIE BESONDERHEITEN DER PATENTZEICHNUNGEN 197
ANSPRUECHE 198
DER UNABHAENGIGE ANSPRUCH 199
SO ALLGEMEIN WIE MOEGLICH - ABER ALLES KLAR 200
DIE ANSPRUCHSKATEGORIE 202
MEHRERE UNABHAENGIGE ANSPRUECHE DER GLEICHEN KATEGORIE 202
ZWEITEILIGE FORM 203
ANSPRUECHE EINER ZUSATZANMELDUNG 203
DIE ABHAENGIGEN ANSPRUECHE 203
RUECKFALLPOSITIONEN 204
AUSFUEHRUNGSBEISPIELE 204
EINBINDUNG IN GROESSERE ZUSAMMENHAENGE (SYSTEME) 205
GEBRAUCHSMUSTERANSPRUECHE 205
DIE BESONDERE SPRACHE DER PATENTANSPRUECHE 205
EIN DING, EIN WORT 205
»EIN ODER »DAS IST HIER DIE FRAGE 206
DARF S EIN »BISSCHEN MEHR SEIN? NEIN, DANKE! 206
POSITIV DENKEN 206
MEANS-PLUS-FUNCTION 206
BESCHREIBUNG 207
DAS ABC DER BEZUGSZEICHEN 208
FORMALE ERFORDERNISSE 209
ERFAHRUNG NUTZEN 209
KAPITEL 16 DIE PATENTSYSTEME 27 7
ALLER GUTEN DINGE SIND DREI 211
PATENTSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 212
EUROPAEISCHES VERFAHREN 212
DIE WELT WAECHST ZUSAMMEN - PCT 212
DIE WAECHTER DES PATENTSCHATZES 213
KEINE SCHEU VOR PARAGRAPHEN 213
DIE REGELUNGEN IM EUROPAEISCHEN VERFAHREN 214
IMAGE 9
I INHALTSVERZEICHNIS =
FUER DEN CHEF ERFINDEN 215
WAS SIND ARBEITNEHMERERFINDUNGEN? 216
ERFINDUNGSMELDUNG 216
NUTZUNG UND FREIGABE 216
DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR DES RICHTIGEN ZEITPUNKTS 217
ANMELDEDATUM UND STAND DER TECHNIK 217
PRIORITAETSZEITRAUM 217
STATISTISCHE DATEN UND GEBUEHREN 218
KAPITELL 7 DER WEG ZUM PATENT - VON DER ANMELDUNG ZUR ERTEILUNG 221
DEN RICHTIGEN ANWALT FINDEN 221
DER RICHTIGE ZEITPUNKT 222
DAS VERFAHREN VOR DEM DPMA 222
ANMELDUNG 223
SPRACHE DER PATENTANMELDUNG 226
ELEKTRONISCHE ANMELDUNG 226
WER SUCHET, DER FINDET - DER RECHERCHENBERICHT 226
VEROEFFENTLICHUNG 229
DIE SACHPRUEFUNG 229
KOMMUNIKATION MIT DEM PRUEFER 229
MUENDLICHE VERHANDLUNG IM EUROPAEISCHEN VERFAHREN 231
ERTEILUNG ODER ZURUECKWEISUNG 231
EIN STRAUSS VON PATENTEN - DIE VALIDIERUNG IM EUROPAEISCHEN VERFAHREN 232
DIE KONKURRENZ SCHLAEFT NICHT (EINSPRUCH!) 232
BESCHWERDE 233
HELFENDE HAENDE 234
KAPITEL 18 PATENTMANAGEMENT 235
AUFRECHTERHALTUNG 235
LOHNT SICH DIE AUFRECHTERHALTUNG? 236
PATENTVERLETZUNGEN 236
WER VERLETZT PATENTE? 237
WIE SIE VERLETZUNGEN FINDEN KOENNEN 237
DIE VERLETZUNG PRUEFEN 237
IST MEIN PATENT GUELTIG? 238
FAELLT DIE VERLETZUNG UNTER MEIN PATENT? 238
KONFLIKTE LOESEN 238
EIN SCHUSS VOR DEN BUG 238
DAS VERLETZUNGSVERFAHREN 239
ALTERNATIVE ARTEN DER KONFLIKTLOESUNG 239
MEDIATION 240
UNABHAENGIGER SCHIEDSRICHTER 240
IMAGE 10
I VON DER IDEE ZUM PATENT FUER DUMMIES =S
ANSPRUECHE BERECHNEN 240
SICHER IST SICHER 241
PATENTUEBERWACHUNG 241
TEILV
ERFINDUNGEN VERTIERTEN ODER GELD VERDIENEN MIT IHRER ERFINDUNG 243
KAPITEL 19 MIT PATENTEN HANDELN 2L 5
LIZENZEN 245
WIE STEHEN DIE CHANCEN? 245
VOR- UND NACHTEILE 246
DER LIZENZVERTRAG 247
VERSCHIEDENE ARTEN VON LIZENZEN 248
AUSSCHLIESSLICHE LIZENZ 248
TEILEN UND HERRSCHEN 248
WAS KANN ICH VERDIENEN? 249
WIE DU MIR, SO ICH DIR 249
LIZENZNEHMER FINDEN 249
WER PASST ZU MIR? 250
DER ERSTE KONTAKT 251
WENN ES NICHT KLAPPT 252
DER SPRUNG INS HAIFISCHBECKEN 253
AM VERHANDLUNGSTISCH 254
AUF HERZ UND NIEREN 255
WIE DIE VERGUETUNG FUNKTIONIERT 255
EINMALZAHLUNG 255
LAUFENDE GEBUEHREN 256
WAS WIRD VERHANDELT 256
MINDESTGRENZEN FESTLEGEN 257
NIE OHNE SCHLEUDERSITZ 258
SCHUTZRECHTE VERKAUFEN 258
KAPITEL 20 EXISTENZGRUENDUNG 259
WORAUF LASSE ICH MICH DA EIN? 259
BUSINESSPLAN 260
VERTRIEBSKANAELE 262
INTERNETVERTRIEB 262
DIREKTVERTRIEB UEBER ANDERE MEDIEN 262
KATALOGVERSAND 263
GROSSHANDEL UND VERTRIEBSVERTRETER 263
20
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
VERKAUFSMESSEN 263
ALLES, WAS RECHT IST 263
SICHER IST SICHER 264
ALLER ANFANG IST LEICHTER, ALS MAN DENKT 265
DAS LIEBE GELD 266
AUS EIGENER TASCHE 266
DER WEG ZUR BANK 266
LEASEN STATT KAUFEN 266
RISIKOKAPITAL 266
KAPITEL 21 FINANZIERUNG, AUSZEICHNUNGEN UND FOERDERUNG 269
KOSTEN PLANEN 269
SACHGEMEINKOSTEN 270
PERSONALKOSTEN 270
ZINSEN UND ABSCHREIBUNGEN 271
KALKULATORISCHE KOSTEN 271
EINE FINANZIERUNG AUFSTELLEN 272
AUS EIGENER TASCHE 272
PAPA WIRD'S SCHON RICHTEN 272
FINANZIERUNG UEBER KREDITE 272
BUSINESS ANGELS 273
RISIKOKAPITAL 273
ERFINDERWETTBEWERBE 274
OEFFENTLICHE FOERDERUNG 274
SIGNO 275
MACHEN SIE SICH EINEN NAMEN 276
ERFINDERMESSEN UND -DATENBANKEN 276
PROFESSIONELL AUFTRETEN 276
INTERNETSEITE 277
TEIL VI
ZEHNER LISTEN 279
KAPITEL 22 10 BEREICHE DES ERFINDENS, UEBER DIE SIE MEHR ERFAHREN SOLLTEN
281 KREATIVITAET 281
TRIZ 281
BUECHER UEBER TRIZ 282
WERKSTOFFE 282
BUECHER ZUR WERKSTOFFKUNDE 283
PRODUKTENTWICKLUNG UND DESIGN 283
! 2 7
IMAGE 12
VON DER IDEE ZUM PATENT FUER DUMMIES *
BUECHER ZUM THEMA 283
HERSTELLUNG UND VERPACKUNG 284
BUECHER ZUR FERTIGUNGS- UND VERPACKUNGSTECHNIK 284
MARKTINFORMATIONEN UND VERMARKTUNG 284
BUECHER UEBER MARKTFORSCHUNG 285
PATENTAEMTER 285
PATENTIERUNG, VERWERTUNG UND VERTEIDIGUNG 286
BUECHER ZU PATENTEN UND DEREN VERWERTUNG 286
EXISTENZGRUENDUNG 286
FOERDERUNG UND WETTBEWERBE 287
KAPITEL 23 ZEHN ERFINDUNGEN GANZ NORMALER LEUTE 289
VERPACKEN MIT ERIK WALLENBERG 289
AUF UND ZU MIT GEORGES DE MESTRAL 290
ALLES KLAR DANK MELITTA BENTZ 291
SCHREIBEN MIT LASZLO JOZSEF UND GYOERGY BIRO 291
ARTUR FISCHER 292
EARL S. TUPPER 292
LEGO 293
TROLLEY 293
POST-IT-KLEBEZETTEL 294
LUFTREIFEN 294
KAPITEL 2B ZEHN GROSSE ERFINDUNGEN 295
BIBELN FUER ALLE 295
MIT VOLLDAMPF IN DIE INDUSTRIALISIERUNG 295
DIE WELT IM NETZ 296
DYNAMIT FUER DEN WELTFRIEDEN 296
DAS HEILIGE BLECHLE VON CARL BENZ 297
EINE RECHENMASCHINE ALS ALLESKOENNER 297
ES WERDE LICHT 298
VOM TELEGRAFIEREN ZUM TELEFONIEREN 298
HEILSAME SCHIMMELPILZE 299
VON FLIMMERSCHEIBEN UND -KISTEN 299
IMAGE 13
1 INHALTSVERZEICHNIS
ANHAENGE 301
KAPITEL A MIZ-LISTEN 303
DIE TECHNISCHEN PARAMETER 303
DIE 40 GRUNDPRINZIPIEN 306
DIE 76 STANDARDLOESUNGEN 314
GRUPPE 1: AUFBAU UND ZERLEGUNG VOLLSTAENDIGER STOFF-FELD-MODELLE (SFM)
314 GRUPPE 2: VERBESSERUNG VON STOFF-FELD-MODELLEN 316
GRUPPE 3: UEBERGANG INS SUPER- UND SUBSYSTEM (MAKRO- UND MIKROLEVEL) 317
GRUPPE 4: ERKENNEN UND MESSEN 318
GRUPPE 5: HILFEN 319
KAPITEL B PATENTPRUEFUNGSVERFAHREN 32 7
DIE EINZELNEN TEILE DES ANHANGS 321
DIE PATENTANMELDUNG 321
RECHERCHENBERICHT UND ERSTER PRUEFUNGSBESCHEID 338
DIE REAKTION DES PATENTANMELDERS 339
TELEFONGESPRAECH 343
PATENTERTEILUNG 344
STICHWORTVERZEICHNIS 353
23 |
any_adam_object | 1 |
author | Rapp, Alexander 1978- |
author_GND | (DE-588)142912174 |
author_facet | Rapp, Alexander 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Rapp, Alexander 1978- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035883954 |
classification_rvk | QP 210 ZG 9080 |
ctrlnum | (OCoLC)693888595 (DE-599)DNB994010818 |
dewey-full | 600 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-raw | 600 |
dewey-search | 600 |
dewey-sort | 3600 |
dewey-tens | 600 - Technology (Applied sciences) |
discipline | Rechtswissenschaft Technik Technik allgemein Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035883954</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140424</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091215s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N21,0701</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">994010818</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527705009</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 24.95, ca. sfr 40.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-70500-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527705007</subfield><subfield code="9">3-527-70500-7</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1170500 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)693888595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB994010818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">600</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9080</subfield><subfield code="0">(DE-625)156022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">600</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rapp, Alexander</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142912174</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Idee zum Produkt für Dummies</subfield><subfield code="b">[Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht]</subfield><subfield code="c">Alexander Rapp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfinder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015222-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erfinder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015222-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018741460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018741460</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035883954 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:38:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527705009 3527705007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018741460 |
oclc_num | 693888595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-859 DE-860 DE-92 DE-634 DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-861 DE-M347 DE-83 DE-70 |
owner_facet | DE-M382 DE-859 DE-860 DE-92 DE-634 DE-573 DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-861 DE-M347 DE-83 DE-70 |
physical | 367 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies |
spellingShingle | Rapp, Alexander 1978- Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] Erfinder (DE-588)4015222-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015222-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] |
title_auth | Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] |
title_exact_search | Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] |
title_full | Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] Alexander Rapp |
title_fullStr | Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] Alexander Rapp |
title_full_unstemmed | Von der Idee zum Produkt für Dummies [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] Alexander Rapp |
title_short | Von der Idee zum Produkt für Dummies |
title_sort | von der idee zum produkt fur dummies seien sie erfinder mit kreativitat und geschaftssinn auf einen blick mit system erfolgreich tufteln ein produkt entwickeln und schutzen lassen die erfindung als lizenz zum gelddrucken patentrecht co wann man hilfe braucht |
title_sub | [Seien Sie Erfinder: mit Kreativität und Geschäftssinn ; auf einen Blick: Mit System erfolgreich tüfteln ; ein Produkt entwickeln und schützen lassen ; die Erfindung als Lizenz zum Gelddrucken ; Patentrecht & Co: Wann man Hilfe braucht] |
topic | Erfinder (DE-588)4015222-4 gnd |
topic_facet | Erfinder Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3294488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018741460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rappalexander vonderideezumproduktfurdummiesseiensieerfindermitkreativitatundgeschaftssinnaufeinenblickmitsystemerfolgreichtuftelneinproduktentwickelnundschutzenlassendieerfindungalslizenzzumgelddruckenpatentrechtcowannmanhilfebraucht |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 210 R221 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |