Fachwerkhäuser: restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB-Verl.
2009
|
Ausgabe: | 7., durchges. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783816781042 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035875245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120405 | ||
007 | t | ||
008 | 091209s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N46,0920 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A49,0615 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997693568 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816781042 |c Pp. : EUR 39.00 |9 978-3-8167-8104-2 | ||
024 | 3 | |a 9783816781042 | |
035 | |a (OCoLC)471935124 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997693568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-92 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 694.20288 |2 22/ger | |
084 | |a ZH 7050 |0 (DE-625)156242: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 279f |2 stub | ||
084 | |a 690 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lenze, Wolfgang |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)124255558 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fachwerkhäuser |b restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung |c Wolfgang Lenze |
250 | |a 7., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 248 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Fachwerkbau - Instandsetzung | |
650 | 0 | 7 | |a Fachwerkbau |0 (DE-588)4071095-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Instandsetzung |0 (DE-588)4027151-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fachwerkbau |0 (DE-588)4071095-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Instandsetzung |0 (DE-588)4027151-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fachwerkbau |0 (DE-588)4071095-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Denkmalpflege |0 (DE-588)4011455-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018732937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018732937 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093294284210176 |
---|---|
adam_text |
INHALT EINFUEHRUNG 13 WAS IST EIN FACHWERKHAUS? 13 ZUR GESCHICHTE DES
FACHWERKHAUSES 14 VERLOREN GEGANGENES WISSEN UND NACHSCHULUNG 15 DAS
TYPISCHE FACHWERKHAUS 16 SCHAEDEN UND URSACHEN 18 1 DIE KELLEISANIERUNG
23 DIE BAUWEISE DES KELLERS 23 EINDRINGENDE FEUCHTIGKEIT 24 DIE
KELLERWAENDE 24 DER KELLERFUSSBODEN 25 WELCHER QUALITAETSSTANDARD SOLL BEI
DER KELLERSANIERUNG ERREICHT WERDEN? 26 HOECHSTER STANDARD
(WOHNRAUMQUALITAET) 26 HOHER STANDARD (HOBBYRAUMQUALITAET) 26 SANIERUNG
DES KELLERFUSSBODENS 27 SANIERUNG DER KELLERWAENDE 28 HORIZONTALABDICHTUNG
DER KELLERAUSSENWAENDE 28 VERTIKALABDICHTUNG DER KELLERAUSSENWAENDE 31
BEHANDLUNG DER KELLERINNENWANDSEITEN 32 INNENWANDANSTRICH DES KELLERS 33
NORMALER STANDARD (LAGERRAUM-QUALITAET) 33 NIEDRIGER STANDARD
(ABSTELLRAUMQUALITAET) 34 VERBESSERUNG DES KELLERFUSSBODENS 35 2 DER
FUSSBODENAUFBAU 37 ERNEUERUNG DES FUSSBODENAUFBAUS 37 DOKUMENTIEREN UND
KONSERVIEREN 37 ERNEUERUNG DES UNTERGRUNDS 41 WAERMEDAEMMUNG UND ESTRICH
42 EINBAU DER OBERBODENBELAEGE 43 EINBAU HISTORISCHER BODENBELAEGE 43 DER
ANSCHLUSS VON BODENAUFBAU UND INNENWANDFUNDAMENT 46 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997693568 DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 47 SCHWELLE UNTER
OKFF (FAEULNISGEFAHR) 48 AUSHUB TIEFER ALS UK FUNDAMENT
(GRUNDBRUCHGEFAHR) 48 ALTER SOCKEL UEBER OKFF (FEUCHTEGEFAHR) 48
BETONPLATTE AUF SAND (KAPILLARITAET BLEIBT ERHALTEN) 49 3 DER
FUNDAMENTSOCKEL 51 FEUCHTESANIERUNG DES FUNDAMENTS IN VERBINDUNG MIT DEM
SCHWELLBALKEN 51 1. PROBLEM: FUNDAMENTE SIND NICHT FROSTFREI 51 2.
PROBLEM: FUNDAMENTE SIND MUERBE UND BRUECHIG 55 3. PROBLEM: WASSER
SAUGENDE FUNDAMENTE 56 WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 59 DIE
OBERKANTE DES SOCKELS IST UNEBEN 59 DIE SCHWELLE WIRD EINGEPUTZT 60 DIE
SCHWELLE LIEGT MITTIG AUF DEM SOCKEL 61 DIE SCHWELLE LIEGT TIEFER ALS
OK-GELAENDE 61 4 DIE FACHWERKKONSTRUKTION 63 DAS HOLZ - MATERIAL UND
FUNKTION 66 EIGENSCHAFTEN UND EIGNUNG 66 DIE HOLZFEUCHTE 66 DIE
FACHWERKBALKEN 66 DIE FUNKTION DER FACHWERKBALKEN 68 BALKENTYPEN UND
IHRE AUFGABE 69 DIE AUFTRAGSVERGABE 71 AUSWAHL DES RICHTIGEN
ZIMMEREIBETRIEBS 71 BEURTEILUNG DES KOSTEN- UND ARBEITSAUFWANDS 71
HOLZVERBINDUNGEN FUER DIE SANIERUNG 72 RIEGELAUSTAUSCH MIT DEM FALSCHEN
ZAPFEN 73 RIEGELAUSTAUSCH MIT DEM JAGDZAPFEN 73 DIE OFFENE
RIEGELBRUESTUNG 73 DIE LAENGSAUFBLATTUNG VON SCHWELLE UND RAHM 78 DIE
ANSCHLUSS- UND DIE ECKUEBERBLATTUNG VON SCHWELLE UND RAHM 81 DIE
VERLAENGERUNG VON STAENDER UND PFOSTEN 81 REPARATURVORSCHLAEG DAEMMWOLLE,
GIPSKARTON UND DAMPFSPERRE 134 INHALTSVERZEICHNIS WAS SIE UNBEDINGT
VERMEIDEN SOLLTEN 94 MOERTEL ALS HOLZERSATZ 94 VERSIEGELN VON RITZEN UND
FUGEN 96 BRETTVORSAETZE VOR VERFAULTEN BALKEN 96 AUFSPLEISSEN DES HOLZES
96 UEBERSTEHENDE QUERHOELZER 97 STUMPFSTOESSE UND MONTAGEWINKEL 97 5 DIE
AUSFACHUNGEN 99 GEEIGNETE MATERIALIEN 99 LEHM 101 ZIEGEL 102 NATURSTEIN
104 STAKUNG MIT LEHMBEWURF 105 EINBAU DER AUSFACHUNGEN 106 AUSBAU MIT
LEICHTLEHMSTEINEN 107 AUSBAU MIT VOLLZIEGELSTEINEN 108 AUSBAU MIT
NATURSTEINEN 109 AUSBAU MIT STAKUNG 109 WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN
SOLLTEN 110 GITTER- UND LOCHSTEINE 110 PLATTEN MIT KLEBEMOERTEL 110 HARTE
KLINKER 111 ZEMENTHALTIGE AUSFUELLUNGEN 111 VOLLDAEMMSTOFFE IM GEFACH 112
AUSSENUEBERSTAND DER AUSFACHUNG 112 6 DIE WAERMEDAEMMUNG 113 DIE
AUSSENDAEMMUNG 114 DIE INNENDAEMMUNG 115 DIE LEICHTLEHMDAEMMUNG 118 DIE
CELLCO-DAEMMUNG 119 DIE TEKTALAN-DAEMMUNG 122 DAEMMEN MIT FASERDAEMMPLATTEN
125 DAEMMUNG MIT STROHLEICHTLEHMSTEINEN 127 DIE WANDHEIZUNG 129
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN BESCHRIEBENEN DAEMMMETHODEN 132 DIE DAEMMUNG
DER DACHBODENDECKE 132 WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 134 TROCKENES
FUELLGUT, GIPSKARTON UND DAMPFSPERRE 134 INHALTSVERZEICHNIS
HINTERMAUERUNG MIT DAEMMUNG UND LUFTSCHICHT 135 HINTERMAUERUNG MIT
FUELLGUT 136 7 DIE VERPUTZARBEITEN 139 ZUSAMMENSETZUNG UND ZUBEREITUNG
DES PUTZES 140 PUTZMATERIALIEN 140 BINDEMITTEL 141 ZUSCHLAGSTOFFE 143
DER AUSSENPUTZ 143 GEFACHE AUS LEICHTLEHMSTEINEN ODER MIT STAKUNG 144
ZIEGEL- UND NATURSTEINE 146 VERPUTZEN BALKENBUENDIGER AUSFACHUNGEN 147
AUFTRAGEN EINES RAPPUTZES (SCHLAEMMPUTZES) 148 IM RANDBEREICH
ABGESCHRAEGTER PUTZ 149 DER INNENPUTZ 149 DAS VERPUTZEN DER
AUSSENWANDINNENSEITEN 150 VERPUTZEN REINER INNENWAENDE 152 WAS SIE
UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 153 8 DER DACHSTUHL 155 DIE
DACHSTUHLKONSTRUKTIONEN 156 DER KEHLBALKENDACHSTUHL 156 DER
PFETTENDACHSTUHL 158 DIE DACHSTUHLSANIERUNG 160 SCHADEN AM
VERBINDUNGSKNOTEN IM FUSSBEREICH 162 SCHAEDEN AN DEN DACHDECKENBALKEN
EINES KEHLBALKENDACHSTUHLS 163 VERROTTETE ODER ABGESCHNITTENE
BALKENKOEPFE DER DACHDECKENBALKEN 164 SPARREN SIND STARK DURCHGEBOGEN UND
IN TEILBEREICHEN NICHT MEHR TRAGFAEHIG 165 DIE GIEBELVERBRETTERUNG 166
DER WINDFANG 169 WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 171 ENTFERNEN DER
BALKENKOEPFE 171 DURCHTRENNEN DER DACHDECKENBALKEN 171
DACHUNDICHTIGKEITEN IM TRAUFBEREICH 171 FEHLENDER KONSTRUKTIVER
HOLZSCHUTZ AM WINDFANG 172 9 DER DACHAUSBAU 173 DI INHALTSVERZEICHNIS
DIE LICHTOEFFNUNGEN 176 DER TREPPENAUFSTIEG 176 AUSBAULOESUNGEN 176 DAS
LEICHTBAUVERFAHREN 177 DAS LEHMBAUVERFAHREN 179 DAS ZWEI
SCHRITTE-VERFAHREN 181 DIE SCHALLDAEMMUNG 182 DIE HAUSINSTALLATIONEN 184
DER EINBAU VON NASSRAEUMEN 184 WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 187
DAMPFSPERRE STATT DAMPFBREMSE 187 BESCHAEDIGUNG DER DAMPFBREMSFOLIEN 187
UNVOLLSTAENDIG AUFGEFUELLTE WAERMEDAEMMUNG ZWISCHEN DEN SPARREN 187 ZU GROSSE
FENSTERFLAECHEN UND GAUBEN 187 VERZICHT AUF DIE FEUCHTIGKEITSSPERRE DES
ROHFUSSBODENS IN NASSRAEUMEN 187 10 DIE FENSTER 189 HISTORISCHER RUECKBLICK
189 DIE VERBINDUNG ZWISCHEN GESTERN UND HEUTE 191 DIE ELEMENTE DES
HISTORISCHEN FENSTERS 193 HINWEISE ZUR FENSTERAUSSCHREIBUNG 193
EINBAUVARIANTEN 195 DIE FENSTERMATERIALIEN 198 DIE FENSTERSYSTEME 200
DAS HISTORISCHE EINFACHFENSTER AUFARBEITEN 201
REPARATURMASSNAHMEN-KATALOG 201 ERLAEUTERUNGEN ZUM
REPARATURMASSNAHMEN-KATALOG 203 DAS VERBUNDFENSTER 207 DAS EINFACHFENSTER
MIT ISOLIERVERGLASUNG 207 DAS KASTENFENSTER 214 DAS STOCKRAHMENFENSTER
217 DIE VERKLEIDUNG DER AEUSSEREN FENSTERLAIBUNG 221 FENSTER-TUER-ELEMENT
FUER DIE DEELENTOROEFFNUNG 223 GRUNDSAETZLICHES 226 WAS SIE UNBEDINGT
VERMEIDEN SOLLTEN 227 UNPASSENDE MASSNAHMEN 227 SCHAEDIGENDE MASSNAHMEN 229
11 MALER- AND ANSTRICHARBEITEN 23 INHALTSVERZEICHNIS MINERALFARBEN
(SILIKATFARBEN) 234 SILIKONHARZ-FASSADEN- UND WANDFARBEN 235
KASEIN-WANDFARBEN 235 LEIMFARBEN 237 ANWENDUNGSHINWEISE 238
MINERALFARBEN 238 SILIKONHARZFARBEN 238 KASEINFARBE 238 LEIMFARBE 239
ANSTRICH VON FACHWERKBALKEN 239 WAS SIE UNBEDINGT VERMEIDEN SOLLTEN 239
NACHWORT 241 ANHANG 243 ADRESSEN, DIE WEITERHELFEN 243 WEITERFUEHRENDE
LITERATUR 246 |
any_adam_object | 1 |
author | Lenze, Wolfgang 1937- |
author_GND | (DE-588)124255558 |
author_facet | Lenze, Wolfgang 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Lenze, Wolfgang 1937- |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035875245 |
classification_rvk | ZH 7050 |
classification_tum | ARC 279f |
ctrlnum | (OCoLC)471935124 (DE-599)DNB997693568 |
dewey-full | 694.20288 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 694 - Wood construction |
dewey-raw | 694.20288 |
dewey-search | 694.20288 |
dewey-sort | 3694.20288 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Architektur Bauingenieurwesen |
edition | 7., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035875245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120405</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091209s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N46,0920</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A49,0615</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997693568</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816781042</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.00</subfield><subfield code="9">978-3-8167-8104-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783816781042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)471935124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997693568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">694.20288</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 279f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenze, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124255558</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fachwerkhäuser</subfield><subfield code="b">restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung</subfield><subfield code="c">Wolfgang Lenze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fachwerkbau - Instandsetzung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachwerkbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071095-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instandsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027151-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fachwerkbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071095-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Instandsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027151-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fachwerkbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071095-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011455-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018732937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018732937</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035875245 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:25:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816781042 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018732937 |
oclc_num | 471935124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-523 DE-634 DE-83 DE-525 DE-2070s |
owner_facet | DE-92 DE-523 DE-634 DE-83 DE-525 DE-2070s |
physical | 248 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Fraunhofer-IRB-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Lenze, Wolfgang 1937- Verfasser (DE-588)124255558 aut Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Wolfgang Lenze 7., durchges. Aufl. Stuttgart Fraunhofer-IRB-Verl. 2009 248 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachwerkbau - Instandsetzung Fachwerkbau (DE-588)4071095-6 gnd rswk-swf Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd rswk-swf Instandsetzung (DE-588)4027151-1 gnd rswk-swf Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd rswk-swf Fachwerkbau (DE-588)4071095-6 s Instandsetzung (DE-588)4027151-1 s DE-604 Sanierung (DE-588)4126617-1 s Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 s 1\p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018732937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lenze, Wolfgang 1937- Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Fachwerkbau - Instandsetzung Fachwerkbau (DE-588)4071095-6 gnd Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Instandsetzung (DE-588)4027151-1 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071095-6 (DE-588)4126617-1 (DE-588)4027151-1 (DE-588)4011455-7 |
title | Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung |
title_auth | Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung |
title_exact_search | Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung |
title_full | Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Wolfgang Lenze |
title_fullStr | Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Wolfgang Lenze |
title_full_unstemmed | Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Wolfgang Lenze |
title_short | Fachwerkhäuser |
title_sort | fachwerkhauser restaurieren sanieren modernisieren materialien und verfahren fur eine dauerhafte instandsetzung |
title_sub | restaurieren - sanieren - modernisieren ; Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung |
topic | Fachwerkbau - Instandsetzung Fachwerkbau (DE-588)4071095-6 gnd Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Instandsetzung (DE-588)4027151-1 gnd Denkmalpflege (DE-588)4011455-7 gnd |
topic_facet | Fachwerkbau - Instandsetzung Fachwerkbau Sanierung Instandsetzung Denkmalpflege |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3369374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018732937&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lenzewolfgang fachwerkhauserrestaurierensanierenmodernisierenmaterialienundverfahrenfureinedauerhafteinstandsetzung |