Noten, was denn sonst?!: Leistungsbeurteilung und -bewertung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
LCH
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 82 S. 8 farb. graph. Darst. 297 mm x 210 mm, 340 gr. |
ISBN: | 9783952213056 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035864796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100223 | ||
007 | t | ||
008 | 091207s2009 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N47,0396 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997777087 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783952213056 |c PB. : sfr 32.80 (freier Pr.) |9 978-3-9522130-5-6 | ||
024 | 3 | |a 9783952213056 | |
035 | |a (OCoLC)520886561 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997777087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 371.272 |2 22/ger | |
084 | |a DO 1200 |0 (DE-625)19751:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Noten, was denn sonst?! |b Leistungsbeurteilung und -bewertung |c Hrsg. Doris Fischer ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b LCH |c 2009 | |
300 | |a 82 S. |b 8 farb. graph. Darst. |c 297 mm x 210 mm, 340 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Notengebung |0 (DE-588)4075504-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Notengebung |0 (DE-588)4075504-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fischer, Doris |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Erlangen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018722560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018722560 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140846154514432 |
---|---|
adam_text | INHALT ERSTER TEIL: NACHDENKEN UEBER LEISTUNGSBEURTEILUNG LANDKARTE
SCHULISCHE BEURTEILUNGEN (ANTON STRITTMATTER) 11 KOORDINATEN FUER EIN
KOMPLEXES UND DILEMMATISCHES GESCHAEFT * WELCHES SIND DIE ZWECKE UND
ADRESSATEN DER BEURTEILUNG? * WORAN ORIENTIERT SICH DIE BEURTEILUNG, AN
WELCHEN BEZUGSGRAESSEN, MASSSTAEBEN, KRITERIEN? * WIE WIRD WAHRGENOMMEN,
MIT WELCHEN ERHEBUNGSMETHODEN? * WIE WERDEN BEFUNDE UND URTEILE
FESTGEHALTEN UND MITGETEILT? * WIE WIRD VERRECHNET, WENN MEHRERE BEFUNDE
ZU EINEM GESAMTURTEIL ZUSAMMENGEFASST WERDEN MUESSEN? * WER STELLT FEST
UND URTEILT? * ZU WELCHEN ZEITPUNKTEN WERDEN BEURTEILUNGEN DURCHGEFUEHRT?
SPIELRAUM IM BEURTEILUNGSFOEDERALISMUS (URS VOEGELI-MANTOVANI) 19 JEDES
BEURTEILUNGSINSTRUMENT KANN DAS BESTE SEIN, WENN ES BEWUSST AUSGEWAEHLT,
ERPROBT UND BEI BEDARF ANGEPASST WURDE. NEBST GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN
GIBT ES VIEL SPIELRAUM FUER DIE GESTALTUNG VON BEURTEILUNGSPROZESSEN UND
-FORMEN, DEN ES KREATIV ZU NUTZEN GILT. KEINE NOTEN - KEINE BEURTEILUNG?
(DORIS FISCHER) 25 DIE RUECKKEHR ZU DEN NOTENZEUGNISSEN IM KANTON
APPENZELL AUSSERRHODEN. VERMAECHTNIS DER UNTERBROCHENEN REFORM:
BEURTEILUNGSGESPRAECHE UND VERBALE BEURTEILUNGEN IN ZUSAMMENARBEIT MIT
ELTERN UND SCHUELERINNEN UND SCHUELERN IN ERGAENZUNG ZU DEN NOTEN.
SCHULNOTEN - GLASPERLEN DES BILDUNGSSYSTEMS (WINFRIED KRONIG) 27 WIE
LEISTUNGSBEURTEILUNGEN AN DER EIGENTLICHEN LEISTUNG VORBEIURTEILEN.
VERZERRUNGEN UND ZUFAELLIGKEITEN IN DER BEURTEILUNGSPRAXIS SCHAFFEN
GEWINNERINNEN UND VERLIERER. AUS DER PRAXIS DER LEISTUNGSBEURTEILUNG
(VERA HUSFELDT) 33 RESULTATE EINER UNTERSUCHUNG IM KANTON AARGAU ZUR
PRAXIS DER LEISTUNGSBEURTEILUNG: LEHRERINNEN UND LEHRER ORIENTIEREN SICH
STAERKER ALS VERMUTET AN KONKRETEN LERNZIELEN UND KRITERIEN. DER
AUSTAUSCH INNERHALB DES KOLLEGIUMS IST JEDOCH ERNUECHTERND GERING. DIE
FRAGE IM HINTERGRUND: WOZU IST DIE SCHULE DA? (AMED DZELILI) 41 GROSSE
ZWEIFEL UEBER DIE TAUGLICHKEIT DER NOTEN. DENNOCH GENIESSEN SIE HOHE
AKZEPTANZ SOWOHL BEI SCHUELERINNEN UND SCHUELERN ALS AUCH BEI LEHRPERSONEN
UND ELTERN. WENN DIE NOTEN EINE TRAGENDE SAEULE UNSERES BILDUNGSSYSTEMS
SIND - WAS SAGT DAS UEBER UNSER SYSTEM? MENSCHEN SIND KEINE SORTIERBAREN
ERBSEN, SIE SIND ENTWICKLUNGSFAEHIGE WESEN (LUTZ JAENCKE) 47 DAMIT DAS
KIND PRODUKTIV AUF BEWERTUNG REAGIEREN KANN, BRAUCHT ES EINSICHT UND
ERKLAERUNGEN. ERKENNTNISSE AUS DER HIRNFORSCHUNG. 6 LCH DACH VERBAND
SCHWEIZER LEHRERINNEN UND LEHRER ZWEITER TEIL: IMPULSE AUS DER PRAXIS
DAS PARTFOLIO: IMPULSE FUER DAS LERNEN UND DIE LEISTUNGSBEURTEILUNG
(FELIX WINTER) 53 PORTFOLIOS SIND BELEGE DES LERNENS. SIE DOKUMENTIEREN
EINEN KOMPLEXEN PROZESS VON DER PLANUNG BIS ZUR PRAESENTATION EINER
ARBEIT. SIE DIENEN DER LERNSTEUERUNG UND OPTIMIERUNG DES LERNENS. - WAS
EIN PORTFOLIO AUSMACHT, WIE MAN DAMIT UMGEHT UND WAS ES UEBER DIE
LEISTUNG AUSSAGT. TALENTPORTFOLIO ALS PROJEKT IN EIGENER SACHE» (DORIS
FISCHER) 61 EIN INSTRUMENT, DAS STAERKEN UND INTERESSEN VON SCHUELERINNEN
UND SCHUELERN IN DEN VORDERGRUND STELLT - ALS WEGWEISER FUER EINE SPAETERE
BERUFSWAHL. TRANSPARENZ UND OFFENE KOMMUNIKATION RUECKEN NOTEN IN DEN
HINTERGRUND (DORIS FISCHER) 67 DIFFERENZIERTE UND TRANSPARENTE
BEURTEILUNG DIENT DER STANDORTBESTIMMUNG. DIE TAGESSCHULE KYBURG ZH HAT
EIN EIGENES MASSGESCHNEIDERTES BEURTEILUNGSSYSTEM FUER DIE GANZE SCHULE
ERARBEITET. SELBSTBEURTEILUNG UND KOMMUNIKATION ZWISCHEN LEHRPERSONEN,
SCHUELERINNEN UND SCHUELERN UND ELTERN SIND DARIN ZENTRAL. HAUSREGELN FUER
LEISTUNGSBEURTEILUNG UND NOTENGEBUNG (ANTON STRITTMATTER) 71 EIN
VORSCHLAG FUER DIDAKTIK, FAIRNESS UND KOHAERENZ VON BEURTEILUNGEN ALS
DISKUSSIONS- UND AUS- HANDLUNGSVORLAGE. FRAGEN ZUR LERNZIELORIENTIERTEN
BEURTEILUNGSPRAXIS (URS VOEGELI-MANTOVANI) 76 UNTERSCHIEDLICHE PRAXIS -
GLEICHE PRAXIS? VON DER EIGENEN BEURTEILUNGSPRAXIS ZUR GEMEINSAMEN
HAUSKULTUR - EIN FRAGENKATALOG FUER KOLLEGIEN. DIE NOTENDURCHSCHNITTE DER
KLASSEN WERDEN MIT ZUNEHMENDEM ALTER DER SCHUELERINNEN UND SCHUELER STETIG
SCHLECHTER: WESHALB? (ANTON STRITTMATTER) 79 HOCHPLAUSIBLE THEORIE» AUS
LEHRERZIMMERN, STAMMTISCHEN UND PARTEIZENTRALEN. LCH DACHVERBAND
SCHWEIZER LEHRERINNEN UND LEHRER 7
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Fischer, Doris |
author2_role | edt |
author2_variant | d f df |
author_facet | Fischer, Doris |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035864796 |
classification_rvk | DO 1200 |
ctrlnum | (OCoLC)520886561 (DE-599)DNB997777087 |
dewey-full | 371.272 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.272 |
dewey-search | 371.272 |
dewey-sort | 3371.272 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01423nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035864796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091207s2009 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N47,0396</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997777087</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783952213056</subfield><subfield code="c">PB. : sfr 32.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-9522130-5-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783952213056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)520886561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997777087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.272</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19751:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Noten, was denn sonst?!</subfield><subfield code="b">Leistungsbeurteilung und -bewertung</subfield><subfield code="c">Hrsg. Doris Fischer ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">LCH</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">82 S.</subfield><subfield code="b">8 farb. graph. Darst.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm, 340 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notengebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075504-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Notengebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075504-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Doris</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Erlangen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018722560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018722560</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035864796 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:06:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783952213056 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018722560 |
oclc_num | 520886561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 82 S. 8 farb. graph. Darst. 297 mm x 210 mm, 340 gr. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | LCH |
record_format | marc |
spelling | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung Hrsg. Doris Fischer ... 1. Aufl. Zürich LCH 2009 82 S. 8 farb. graph. Darst. 297 mm x 210 mm, 340 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Notengebung (DE-588)4075504-6 gnd rswk-swf Notengebung (DE-588)4075504-6 s DE-604 Fischer, Doris edt Digitalisierung UB Erlangen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018722560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung Notengebung (DE-588)4075504-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075504-6 |
title | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung |
title_auth | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung |
title_exact_search | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung |
title_full | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung Hrsg. Doris Fischer ... |
title_fullStr | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung Hrsg. Doris Fischer ... |
title_full_unstemmed | Noten, was denn sonst?! Leistungsbeurteilung und -bewertung Hrsg. Doris Fischer ... |
title_short | Noten, was denn sonst?! |
title_sort | noten was denn sonst leistungsbeurteilung und bewertung |
title_sub | Leistungsbeurteilung und -bewertung |
topic | Notengebung (DE-588)4075504-6 gnd |
topic_facet | Notengebung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018722560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fischerdoris notenwasdennsonstleistungsbeurteilungundbewertung |