Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf: (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035864378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110324 | ||
007 | t | ||
008 | 091207nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV097627968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Jubitz, Karl-Bernhard |d 1925-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)143491008 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf |b (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin |c Karl-Bernhard Jubitz |
264 | 1 | |a Berlin | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Aufschluss |g Geologie |0 (DE-588)4143419-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kalkstein |0 (DE-588)4163107-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Muschelkalk |0 (DE-588)4170775-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rüdersdorf bei Berlin |0 (DE-588)4303467-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4188171-0 |a Verzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rüdersdorf bei Berlin |0 (DE-588)4303467-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kalkstein |0 (DE-588)4163107-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Muschelkalk |0 (DE-588)4170775-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aufschluss |g Geologie |0 (DE-588)4143419-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Brandenburg |b Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe |e Sonstige |0 (DE-588)5155574-8 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018722152 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140845423656960 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jubitz, Karl-Bernhard 1925-2007 |
author_GND | (DE-588)143491008 |
author_facet | Jubitz, Karl-Bernhard 1925-2007 |
author_role | aut |
author_sort | Jubitz, Karl-Bernhard 1925-2007 |
author_variant | k b j kbj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035864378 |
ctrlnum | (DE-599)GBV097627968 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01780nam a2200361 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV035864378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110324 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091207nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV097627968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jubitz, Karl-Bernhard</subfield><subfield code="d">1925-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143491008</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf</subfield><subfield code="b">(1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin</subfield><subfield code="c">Karl-Bernhard Jubitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufschluss</subfield><subfield code="g">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143419-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kalkstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163107-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muschelkalk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170775-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rüdersdorf bei Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303467-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4188171-0</subfield><subfield code="a">Verzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rüdersdorf bei Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303467-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kalkstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163107-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Muschelkalk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170775-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aufschluss</subfield><subfield code="g">Geologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143419-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="b">Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5155574-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018722152</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content |
genre_facet | Verzeichnis |
geographic | Rüdersdorf bei Berlin (DE-588)4303467-6 gnd |
geographic_facet | Rüdersdorf bei Berlin |
id | DE-604.BV035864378 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:06:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5155574-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018722152 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Jubitz, Karl-Bernhard 1925-2007 Verfasser (DE-588)143491008 aut Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin Karl-Bernhard Jubitz Berlin txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufschluss Geologie (DE-588)4143419-5 gnd rswk-swf Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf Kalkstein (DE-588)4163107-9 gnd rswk-swf Muschelkalk (DE-588)4170775-8 gnd rswk-swf Rüdersdorf bei Berlin (DE-588)4303467-6 gnd rswk-swf (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content Rüdersdorf bei Berlin (DE-588)4303467-6 g Kalkstein (DE-588)4163107-9 s Muschelkalk (DE-588)4170775-8 s Aufschluss Geologie (DE-588)4143419-5 s Fotografie (DE-588)4045895-7 s DE-604 Brandenburg Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe Sonstige (DE-588)5155574-8 oth |
spellingShingle | Jubitz, Karl-Bernhard 1925-2007 Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin Aufschluss Geologie (DE-588)4143419-5 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Kalkstein (DE-588)4163107-9 gnd Muschelkalk (DE-588)4170775-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143419-5 (DE-588)4045895-7 (DE-588)4163107-9 (DE-588)4170775-8 (DE-588)4303467-6 (DE-588)4188171-0 |
title | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin |
title_auth | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin |
title_exact_search | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin |
title_full | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin Karl-Bernhard Jubitz |
title_fullStr | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin Karl-Bernhard Jubitz |
title_full_unstemmed | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin Karl-Bernhard Jubitz |
title_short | Geofotothek Kalkstein Rüdersdorf |
title_sort | geofotothek kalkstein rudersdorf 1950 1997 eine geologische fallstudie anhand einer langfristigen fotodokumentation uber temporare geologische aufschlußverhaltnisse gesteinsinhalt und lagerung sowie uber die pleistozan uberdeckung und glazidynamik einer klassischen regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen kalklagerstatte germanische trias muschelkalk norddeutschlands am sudostlichen stadtrand von berlin |
title_sub | (1950 - 1997) ; eine geologische Fallstudie anhand einer langfristigen Fotodokumentation über temporäre geologische Aufschlußverhältnisse, Gesteinsinhalt und -lagerung sowie über die Pleistozän-Überdeckung und Glazidynamik einer klassischen, regionalgeologisch und wissenschaftshistorisch unikalen Kalklagerstätte (Germanische Trias / Muschelkalk) Norddeutschlands am südöstlichen Stadtrand von Berlin |
topic | Aufschluss Geologie (DE-588)4143419-5 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Kalkstein (DE-588)4163107-9 gnd Muschelkalk (DE-588)4170775-8 gnd |
topic_facet | Aufschluss Geologie Fotografie Kalkstein Muschelkalk Rüdersdorf bei Berlin Verzeichnis |
work_keys_str_mv | AT jubitzkarlbernhard geofotothekkalksteinrudersdorf19501997einegeologischefallstudieanhandeinerlangfristigenfotodokumentationubertemporaregeologischeaufschlußverhaltnissegesteinsinhaltundlagerungsowieuberdiepleistozanuberdeckungundglazidynamikeinerklassischenregionalgeologisc AT brandenburglandesamtfurgeowissenschaftenundrohstoffe geofotothekkalksteinrudersdorf19501997einegeologischefallstudieanhandeinerlangfristigenfotodokumentationubertemporaregeologischeaufschlußverhaltnissegesteinsinhaltundlagerungsowieuberdiepleistozanuberdeckungundglazidynamikeinerklassischenregionalgeologisc |