Körperschaftsteuer für Personenunternehmen: eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
Recht ; 656 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 300 S. |
ISBN: | 9783832951306 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035861642 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151209 | ||
007 | t | ||
008 | 091204s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 997693037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832951306 |c Pb. : EUR 72.00, sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5130-6 | ||
035 | |a (OCoLC)492270991 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035861642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.43067 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6375 |0 (DE-625)138681:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8525 |0 (DE-625)139127: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Woerz, Bertin |e Verfasser |0 (DE-588)139869980 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Körperschaftsteuer für Personenunternehmen |b eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts |c Bertin Woerz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 300 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Recht |v 656 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außensteuerrecht |0 (DE-588)4112640-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Außensteuerrecht |0 (DE-588)4112640-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v Recht ; 656 |w (DE-604)BV002469191 |9 656 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018719485&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018719485 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808864409026560000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 ERSTES KAPITEL -
AUSGANGSASPEKTE DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS 21 A. HERANFUEHRUNG AN DEN
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND DER ARBEIT 21 I. DER DUALISMUS DER
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG ANGESICHTS KOERPERSCHAFT- STEUERRECHTLICHER
TARIFSENKUNGEN 21 II. DIE FORDERUNG NACH RECHTSFORMNEUTRALER BESTEUERUNG
24 1. RECHTSFORMNEUTRALITAET ALS BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE FORDERUNG 24 2.
RECHTSFORMNEUTRALITAET ALS VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABE 25 A)
GLEICHHEITSRECHTE 25 AA) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ZUM
UMSATZ- STEUERRECHT 25 BB) EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE DES UNTERNEHMENS
25 CC) EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH TRANSFER ZWISCHEN UNTERNEH- MENSEBENE
UND UNTERNEHMEREBENE 28 B) FREIHEITSRECHTE 29 3. RECHTSFORMNEUTRALITAET
ALS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABE 30 4. ZWISCHENFAZIT 31 III.
MECHANISMEN ZUGUNSTEN EINER RECHTSFORMNEUTRALEN UNTERNEHMENSBE-
STEUERUNG IM UEBERBLICK 32 IV. WEITERER VERLAUF DER ARBEIT 33 B.
EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE LOESUNG DES UNTERNEHMENSTEUERGESETZES 2008 35
I. UEBERBLICK UEBER § 34 A ESTG 35 II. SUBJEKTIVER ANWENDUNGSBEREICH 35
III. EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE DER PERSONENUNTERNEHMEN 37 1.
ERMITTLUNG DES BEGUENSTIGT BESTEUERTEN GEWINNS 37 A)
GEWINNERMITTLUNGSMETHODE 37 B) RECHTSFORMABHAENGIGE ZUSAMMENSETZUNG DER
BEMESSUNGS- GRUNDLAGE 37 2 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/997693037 DIGITALISIERT DURCH C. PERSONENGESELLSCHAFTEN
IM SPANISCHEN ZIVILRECHT ALS AUSGANGSPUNKT IHRER STEUERLICHEN BEHANDLUNG
IN SPANIEN UND VERGLEICHBARKEIT MIT PERSONENGESELLSCHAFTEN DEUTSCHEN
RECHTS 42 I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND DIESES ABSCHNITTS 42 II.
CHARAKTERISTIKA VON PERSONENGESELLSCHAFTEN IM DEUTSCHEN RECHT 42 III.
GRUNDSAETZLICHE KONZEPTION DES SPANISCHEN PERSONENGESELLSCHAFTS- RECHTS
43 1. PERSONENGESELLSCHAFTEN UND KOERPERSCHAFTEN 43 2.
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 43 A) GESELLSCHAFTSZWECK IST GEWERBLICHE
TAETIGKEIT 44 B) BEDEUTUNG DER FORMVORSCHRIFTEN FUER DIE GRUENDUNG 44 AA)
KONSTITUTIVE WIRKUNG 44 BB) DEKLARATORISCHE WIRKUNG 45 3.
RECHTSFAEHIGKEIT 46 IV. DIE EINZELNEN ARTEN VON PERSONENGESELLSCHAFTEN
SPANISCHEN RECHTS ALS PERSONENGESELLSCHAFTEN NACH DEN KRITERIEN DES
DEUTSCHEN ZIVILRECHTS 47 1. PERSONENGESELLSCHAFTSFORMEN IM SPANISCHEN
RECHT 47 2. DIE SC ALS PERSONENGESELLSCHAFTEN IM SINNE DES DEUTSCHEN
ZIVIL- RECHTS 47 A) ALLGEMEINES ZU DEN SC 47 B) RECHTSFAEHIGKEIT ALS
KRITERIUM DES TYPENVERGLEICHS FUER DIE QUA- LIFIZIERUNG ALS
PERSONENGESELLSCHAFT 48 AA) TATSAECHLICHE KENNTNISNAHME 48 BB)
REGISTERPUBLIZITAET 49 C) UEBRIGE KRITERIEN DES DEUTSCHEN ZIVILRECHTS FUER
DIE QUALIFIZIERUNG ALS PERSONENGESELLSCHAFT 49 2. DIE SRC ALS
PERSONENGESELLSCHAFTEN IM SINNE DES DEUTSCHEN ZIVIL- RECHTS 50 3. DIE
SCS ALS PERSONENGESELLSCHAFTEN IM SINNE DES DEUTSCHEN ZIVIL- RECHTS 51 4
ZWEITES KAPITEL * BESTEUERUNG VON PERSONENUNTERNEHMEN IM SPANISCHEN
UNTERNEHMENSTEUERRECHT 57 D. KURZUEBERBLICK UEBER DAS SPANISCHE
UNTERNEHMENSTEUERRECHT 57 E. INTRANSPARENTE BESTEUERUNG VON
PERSONENUNTERNEHMEN IM SPANISCHEN UNTERNEHMENSTEUERRECHT 59 I.
GRUNDSAETZLICHE KONZEPTION DER INTRANSPARENTEN BESTEUERUNG IM SPANI-
SCHEN UNTERNEHMENSTEUERRECHT 59 II. SUBJEKTIVE GESELLSCHAFTSTEUERPFLICHT
UND NICHTANSAESSIGENSTEUERPFLICHT 60 1. INLAENDISCHE PERSONENUNTERNEHMEN
60 A) PERSONENGESELLSCHAFTEN 60 AA) GESELLSCHAFTSTEUERPFLICHTIGE FORMEN
VON PERSONENGESELL- SCHAFTEN 60 BB) IM INLAND ANSAESSIGE
PERSONENGESELLSCHAFTEN AUSLAENDISCHEN RECHTS 63 CC) GEWERBLICH TAETIGE
PERSONENGESELLSCHAFTEN 64 DD) AUSLAENDISCHE EINKUENFTE ERZIELENDE
PERSONENGESELLSCHAFTEN 64 B) EINZELUNTERNEHMER 64 2. AUSLAENDISCHE
PERSONENUNTERNEHMEN 64 III. EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN 68 1. ERMITTLUNG DES BEGUENSTIGT BESTEUERTEN
GEWINNS 68 A) GEWINNERMITTLUNG DURCH BESTANDSVERGLEICH 68 B)
VEREINFACHTE GEWINNERMITTLUNG 71 2. LEISTUNGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN
GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER 71 IV. EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH
TRANSFER ZWISCHEN GESELLSCHAFTSEBENE UND GESELLSCHAFTEREBENE 72 1.
GEWINNTRANSFER 72 A) LAUFENDER GEWINNTRANSFER 72 AA) GEWINNTRANSFER
DURCH DIVIDENDEN UND ENTNAHMEN 72 BB) ZUFLUSSZEITPUNKT DES
GEWINNTRANSFERS 75 CC) QUELLENSTEUER 75 DD 2. STEUERBARKEIT 87 VI.
STEUERSCHULDNERSCHAFT 89 VII. ZUSAMMENFASSUNG 90 F. SONDERFORMEN DER
BESTEUERUNG VON PERSONENUNTERNEHMEN IN SPANIEN 91 I. BESTEUERUNG VON
EINZELUNTERNEHMERN 91 1. GEWINNERMITTLUNG 91 2. LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN EINZELUNTERNEHMERN UND IHREN UNTERNEHMEN 93 II. STEUERLICH
TRANSPARENTE PERSONENGESELLSCHAFTEN IM SPANISCHEN UNTER-
NEHMENSTEUERRECHT 93 1. GRUNDSAETZLICHE KONZEPTION DER
TRANSPARENZBESTEUERUNG IM SPANI- SCHEN UNTERNEHMENSTEUERRECHT 93 2.
SUBJEKTIVER ANWENDUNGSBEREICH DER TRANSPARENZBESTEUERUNG 94 A)
TRANSPARENT BESTEUERTE SC 94 B) SONSTIGE PERSONENGESELLSCHAFTEN OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT 95 3. EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE DER
PERSONENGESELLSCHAFT 95 4. EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH TRANSFER ZWISCHEN
UNTERNEHMENS- EBENE UND UNTERNEHMEREBENE 96 A) EINKUENFTEZURECHNUNG 96 B)
QUALIFIZIERUNG DER ZUGERECHNETEN EINKUENFTE 97 5. VERHAELTNIS ZUR
GEWERBESTEUER 99 6. STEUERSCHULDNERSCHAFT 99 III. SONDERVORSCHRIFTEN FUER
VERMOEGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 99 1. RECHTSLAGE NACH DEM
STEUERREFORMGESETZ 2007 99 2. GRUNDSAETZLICHE KONZEPTION DER
SONDERVORSCHRIFTEN FUER VERMOEGENS- VERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 100 3.
SUBJEKTIVER ANWENDUNGSBEREICH 101 A) INVESTMENTGESELLSCHAFTEN 101 B)
PASSIVE GESELLSCHAFTEN 102 C) AUSNAHMEN 103 4. EXKURS ZUR REGELUNG BIS
2003: INTERNE FISKALTRANSPARENZ 103 A) GRUNDSAETZLICHE KONZEPTION 103 B
6. EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH TRANSFER ZWISCHEN UNTERNEHMENS- EBENE UND
UNTER-NEHMEREBENE 111 A) GEWINNTRANSFER 111 AA) LAUFENDER GEWINNTRANSFER
111 BB) GEWINNTRANSFER DURCH UNTERNEHMENSVERAEUSSERUNG 112 B)
VERLUSTTRANSFER 114 7. GEWERBESTEUER UND STEUERSCHULDNERSCHAFT 114 8.
AUSBLICK 114 IV. AIE 115 DRITTES KAPITEL - KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHE
LOESUNG UND INTERNATIONA- LES STEUERRECHT 117 G. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
117 H. PERSONENUNTERNEHMEN IM AUSSENSTEUERRECHT 118 I.
PERSONENUNTERNEHMEN IM SPANISCHEN AUSSENSTEUERRECHT 118 1.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 118 2. IN SPANIEN ANSAESSIGE INTRANSPARENTE
PERSONENUNTERNEHMEN IM SPA- NISCHEN AUSSENSTEUERRECHT 118 A)
EINKUNFTSQUELLE AUSSERHALB SPANIENS 118 AA) EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE
DER PERSONENUNTERNEHMEN 118 BB) EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH TRANSFER
ZWISCHEN UNTERNEH- MENSEBENE UND UNTERNEHMEREBENE 120 CC)
VERMOEGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 122 B) EINKUNFTSQUELLE INNERHALB
SPANIENS 124 AA) EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE DER PERSONEN UNTERNEHMEN
124 BB) EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH TRANSFER ZWISCHEN UNTERNEH- MENSEBENE
UND UNTERNEHMEREBENE 124 CC) VERMOEGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 125 3.
IM AUSLAND ANSAESSIGE INTRANSPARENTE PERSONENUNTERNEHMEN IM SPA- NISCHEN
AUSSENSTEUERRECHT 125 A) EINKUNFTSQUELLE AUSSERHALB SPANIENS 125 B)
EINKUNFTSQUELLE INNERHALB SPANIENS 126 4. TRANSPARENTE
PERSONENUNTERNEHMEN IM SPANISCHEN AUSSENSTEUER- RECH 2. IN DEUTSCHLAND
ANSAESSIGE INTRANSPARENTE PERSONENUNTERNEHMEN IM DEUTSCHEN
AUSSENSTEUERRECHT 133 A) EINKUNFTSQUELLE AUSSERHALB DEUTSCHLANDS 133 B)
EINKUNFTSQUELLE INNERHALB DEUTSCHLANDS 134 3. IM AUSLAND ANSAESSIGE
INTRANSPARENTE PERSONENUNTERNEHMEN IM DEUT- SCHEN AUSSENSTEUERRECHT 136
A) EINKUNFTSQUELLE INNERHALB DEUTSCHLANDS 136 B) EINKUNFTSQUELLE
AUSSERHALB DEUTSCHLANDS 136 4. HINZURECHNUNGSBESTEUERUNG 137 I.
PERSONENUNTERNEHMEN IM ABKOMMENSRECHT 139 I. INLAENDISCHE INTRANSPARENTE
PERSONENUNTERNEHMEN IM ABKOMMENSRECHT 13 9 1. ABKOMMENSBERECHTIGUNG 139
A) INTRANSPARENTE INLAENDISCHE PERSONENGESELLSCHAFTEN ALS ABKOM-
MENSRECHTLICHE PERSONEN 139 B) ANSAESSIGKEIT INTRANSPARENTER INLAENDISCHER
PERSONENGESELLSCHAF- TEN IM SITZSTAAT 140 C) ABKOMMENSBERECHTIGUNG
INTRANSPARENTER INLAENDISCHER PERSO- NENGESELLSCHAFTEN IM AUSLAENDISCHEN
QUELLENSTAAT 141 AA) IM OECD-BERICHT PARTNERSHIPS VERTRETENE AUFFASSUNG
142 BB) ANSICHT DER FINANZVERWALTUNG UND DER HERRSCHENDEN LEHRE 143 CC)
ABWEICHENDE LITERATURAUFFASSUNG 144 DD) ABKOMMENSBERECHTIGUNG IM DBA
SPANIEN 144 2. VERTEILUNG DES STEUERAUFKOMMENS UND METHODENARTIKEL 146
A) UEBERBLICK ZU DEN LOESUNGSANSAETZEN VON QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 147 AA)
ABKOMMENSAUTONOME AUSLEGUNG 147 BB) QUALIFIKATION DURCH DEN
ANWENDERSTAAT 147 CC) UEBERTRAGBARKEIT DER ANSICHTEN AUF
EINZELUNTERNEHMER 148 B) EINKUENFTEERZIELUNG DURCH MARKTTAETIGKEIT 148 AA
CC) LAUFENDER GEWINNTRANSFER NACH DEM DBA SPANIEN 164 E) VERAEUSSERUNG VON
ANTEILEN AN INTRANSPARENTEN PERSONENGESELL- SCHAFTEN 164 AA) BESTEUERUNG
IN DEUTSCHLAND ALS QUELLENSTAAT 164 BB) BESTEUERUNG IM AUSLAENDISCHEN
WOHNSITZSTAAT 165 CC) VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN INTRANSPARENTEN
PERSONENGE- SELLSCHAFTEN NACH DEM DBA-SPANIEN 167 II. AUSLAENDISCHE
INTRANSPARENTE PERSONENUNTERNEHMEN IM ABKOMMENS- RECHT 167 1.
ABKOMMENSBERECHTIGUNG 167 A) AUSLAENDISCHE PERSONENUNTERNEHMEN 167 B)
AUSLAENDISCHE EINZELUNTERNEHMER 169 C) ABKOMMENSBERECHTIGUNG NACH DEM DBA
SPANIEN 169 2. VERTEILUNG DES STEUERAUFKOMMENS UND METHODENARTIKEL 170
A) UEBERBLICK ZU DEN LOESUNGSANSAETZEN VON QUALIFIKATIONSKONFLIKTEN 170 B)
EINKUENFTEERZIELUNG DURCH MARKTTAETIGKEIT 170 AA) ENTLASTUNG VON IM
SITZSTAAT ANSAESSIGEN PERSONENUNTERNEH- MERN 170 BB) ENTLASTUNG VON IN
EINEM DRITTSTAAT ANSAESSIGEN PERSONENUN- TERNEHMERN 171 CC)
EINKUENFTEERZIELUNG DURCH MARKTTAETIGKEIT NACH DEM DBA SPANIEN 171 C)
EINKUENFTEERZIELUNG DURCH LEISTUNGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN INLAEN- DISCHEN
PERSONENUNTERNEHMERN UND AUSLAENDISCHEN PERSONENUN- TERNEHMEN 172 AA)
BESTEUERUNG IM AUSLAENDISCHEN SITZSTAAT/QUELLENSTAAT 173 BB) BESTEUERUNG
IN DEUTSCHLAND ALS WOHNSITZSTAAT 173 CC) EINKUENFTEERZIELUNG DURCH
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN PERSONENUNTERNEHMERN UND
PERSONENUNTERNEHMEN NACH DEM DBA-SPANIEN 173 D) LAUFENDER GEWINNTRANSFER
174 AA) BESTEUERUNG IM AUSLAENDISCHEN SITZSTAAT/QUELLENSTAAT 174 BB 2.
AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG UND DER HERRSCHENDEN LITERATUR- MEINUNG
178 3. ABWEICHENDE LITERATURAUFFASSUNG 180 4. FAZIT ZUR FRAGE DER
ABKOMMENSBERECHTIGUNG 182 IV. STELLUNGNAHME ZU DEN LOESUNGSVORSCHLAEGEN
HINSICHTLICH ABKOMMENS- RECHTLICHER QUALIFIKATIONSKONFLIKTE 182 1.
UEBERBLICK UEBER DIE BESTEHENDEN QUALIFIKATIONSKONFLIKTE IM VERHAELT- NIS
ZU TRANSPARENT BESTEUERNDEN VERTRAGSSTAATEN 182 2.
QUALIFIKATIONSVERKETTUNG AUF EBENE DES METHODENARTIKELS 183 3.
QUALIFIKATIONSVERKETTUNG AUF EBENE DER VERTEILUNGSARTIKEL 188 4.
AUSLEGUNG NACH ANWENDERSTAATSSICHT 188 5. FAZIT ZUR VERTEILUNG DES
STEUERAUFKOMMENS UND DEN METHODENAR- TIKELN 189 J. FAZIT ZUR
KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHEN LOESUNG UND INTERNATIONALEN SACHVERHALTEN
191 VIERTES KAPITEL - VERWERTBARKEIT DES SPANISCHEN UNTERNEHMENSTEUER-
RECHTS FUER DAS DEUTSCHE UNTERNEHMENSTEUERRECHT 193 K. UEBERTRAGBARKEIT
DER INTRANSPARENTEN BESTEUERUNG VON PERSONENUNTER- NEHMEN IM SPANISCHEN
UNTERNEHMENSTEUERRECHT AUF DAS DEUTSCHE UNTERNEHMENSTEUERRECHT 193 I.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 193 II. SUBJEKTIVE GESELLSCHAFTSTEUERPFLICHT 193
1. INLAENDISCHE PERSONENUNTERNEHMEN 193 A) PERSONENGESELLSCHAFTEN 193 AA)
BESCHRAENKUNG AUF PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 193 BB) INLAENDISCHE
PERSONENGESELLSCHAFTEN AUSLAENDISCHEN RECHTS 195 CC) UNTERNEHMERISCH
TAETIGE PERSONENGESELLSCHAFTEN 195 DD V. VERHAELTNIS ZUR GEWERBESTEUER 204
VI. STEUERSCHULDNERSCHAFT 204 L. UEBERTRAGBARKEIT DER SONDERFORMEN DER
BESTEUERUNG VON PERSONENUN- TERNEHMEN IM SPANISCHEN
UNTERNEHMENSTEUERRECHT AUF DAS DEUTSCHE UNTERNEHMENSTEUERRECHT 205 I.
BESTEUERUNG VON EINZELUNTERNEHMERN 205 II. STEUERLICH TRANSPARENTE
PERSONENGESELLSCHAFTEN IM SPANISCHEN UNTER- NEHMENSTEUERRECHT 205 III.
SONDERVORSCHRIFTEN FUER VERMOEGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 207 M.
UEBERTRAGBARKEIT DER BESTEUERUNG VON PERSONENUNTERNEHMEN IN INTER-
NATIONALEN SACHVERHALTEN IN DAS DEUTSCHE UNTERNEHMENSTEUERRECHT 210 N.
AUSGESTALTUNG EINER KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHEN LOESUNG IM DEUT- SCHEN
UNTERNEHMENSTEUERRECHT UND FOLGERUNGEN AUS DEM SPANISCHEN
UNTERNEHMENSTEUERRECHT 211 I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND DIESES ABSCHNITTS
211 II. GRUNDASPEKTE ZUR EINFUEHRUNG EINER KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHEN
LOESUNG 211 1. AUFGABE DER RECHTSFORMANKNUEPFUNG UND EINHEIT DER
RECHTSORDNUNG 211 2. WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 213 3. OPTIONALE ODER
VERBINDLICHE KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHE LOESUNG 214 A) BISHER
VORGESCHLAGENE OPTIONSMODELLE 215 AA) OPTIONSMODELL DER
UNTERNEHMENSTEUERREFORM 2000 215 BB) OPTIONSMODELL DER STIFTUNG
MARKTWIRTSCHAFT 216 CC) OPTIONSMODELL DER INHABERSTEUER 217 B)
ALLGEMEINE KRITERIEN BEI DER EINFUEHRUNG EINES OPTIONSMODELLS 217 AA)
RECHTSFORMNEUTRALITAET 217 BB) LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP 218 CC B)
EINZELUNTERNEHMER 233 2. AUSLAENDISCHE PERSONENUNTERNEHMEN 234 A)
STREITSTAND IM RAHMEN DER UNTERNEHMENSTEUERREFORM 2008 234 B)
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN 236 C) ABKOMMENSRECHTLICHE VORGABEN 239
D) TYPENVERGLEICH 239 IV. EINKUENFTEERZIELUNG AUF EBENE DER
PERSONENUNTERNEHMEN 240 1. ERMITTLUNG DES BEGUENSTIGT BESTEUERTEN GEWINN
241 A) GEWINNERMITTLUNG DURCH BESTANDSVERGLEICH 241 B) VEREINFACHTE
GEWINNERMITTLUNG 246 C) GEWINNERMITTLUNG BEI OPTIERTEN TEILBETRIEBEN 247
2. LEISTUNGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN PERSONENUNTERNEHMERN UND PERSO-
NENUNTERNEHMEN 248 A) STEUERLICHE ANERKENNUNG VON LEISTUNGSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN PERSONENUNTERNEHMER UND PERSONENUNTERNEHMEN 248 B)
LEISTUNGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN EINZELUNTERNEHMERN UND IHREN UNTERNEHMEN
249 C) NACHWEISBARKEIT 251 3. KOERPERSCHAFTSTEUERRECHTLICHE
EINKOMMENSERMITTLUNGSVORSCHRIFTEN UND PERSONENUNTERNEHMEN 251 A)
UMQUALIFIZIERUNG DER EINKUENFTE 251 B) MANTELKAUF 252 C) ZWISCHENFAZIT
252 V. EINKUENFTEVERWENDUNG DURCH TRANSFER ZWISCHEN UNTERNEHMENSEBENE UND
UNTERNEHMEREBENE 252 1. GEWINNTRANSFER 253 A) LAUFENDER GEWINNTRANSFER
253 AA) GEWINNTRANSFER DURCH ENTNAHME 253 BB) ZUFLUSSZEITPUNKT DER
ENTNAHME 254 CC) KAPITALERTRAGSTEUER 255 DD) WIRTSCHAFTLICHE
DOPPELBESTEUERUNG 255 B) GEWINNTRANSFER DURCH UNTERNEHMENSVERAEUSSERUNG
256 2. RUECKGEWAEHR VON EINLAGEN 257 3. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 259
4 B) STILLE RESERVEN IM SONDERBETRIEBSVERMOEGEN DER PERSONENUNTER- NEHMER
268 C) ERGAENZUNGSBILANZEN 269 D) FAZIT 269 2. PROBLEMATIK DER RUECKOPTION
270 ZUSAMMENFASSUNG 273 LITERATURVERZEICHNIS 275 17 |
any_adam_object | 1 |
author | Woerz, Bertin |
author_GND | (DE-588)139869980 |
author_facet | Woerz, Bertin |
author_role | aut |
author_sort | Woerz, Bertin |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035861642 |
classification_rvk | PP 6375 PP 8525 |
ctrlnum | (OCoLC)492270991 (DE-599)BVBBV035861642 |
dewey-full | 343.43067 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43067 |
dewey-search | 343.43067 |
dewey-sort | 3343.43067 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035861642</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091204s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997693037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832951306</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 72.00, sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5130-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492270991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035861642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43067</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6375</subfield><subfield code="0">(DE-625)138681:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8525</subfield><subfield code="0">(DE-625)139127:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Woerz, Bertin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139869980</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer für Personenunternehmen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts</subfield><subfield code="c">Bertin Woerz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">656</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112640-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112640-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht ; 656</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">656</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018719485&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018719485</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV035861642 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:25:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832951306 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018719485 |
oclc_num | 492270991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 300 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Recht |
spelling | Woerz, Bertin Verfasser (DE-588)139869980 aut Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts Bertin Woerz 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2009 300 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Recht 656 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 gnd rswk-swf Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 s Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 s Spanien (DE-588)4055964-6 g DE-604 Nomos-Universitätsschriften Recht ; 656 (DE-604)BV002469191 656 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018719485&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Woerz, Bertin Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts Nomos-Universitätsschriften Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 gnd Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045283-9 (DE-588)4112640-3 (DE-588)4114247-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts |
title_auth | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts |
title_exact_search | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts |
title_full | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts Bertin Woerz |
title_fullStr | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts Bertin Woerz |
title_full_unstemmed | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts Bertin Woerz |
title_short | Körperschaftsteuer für Personenunternehmen |
title_sort | korperschaftsteuer fur personenunternehmen eine untersuchung am beispiel des spanischen unternehmensteuerrechts |
title_sub | eine Untersuchung am Beispiel des spanischen Unternehmensteuerrechts |
topic | Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Außensteuerrecht (DE-588)4112640-3 gnd Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd |
topic_facet | Personengesellschaft Außensteuerrecht Körperschaftsteuerrecht Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018719485&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT woerzbertin korperschaftsteuerfurpersonenunternehmeneineuntersuchungambeispieldesspanischenunternehmensteuerrechts |