Geschichte der Pflegeberufe als Fach: die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung
In dieser Arbeit werden nach einer gegriffsgeschichtlichen Untersuchung zum Bereich Pflege die Ergebnisse auf Bezugstheorien und Bezugswissenschaften der Pflege abgebildet. Zu den acht Bedarsausgleichssystemen gehören die Medizin, die Kirche bzw. Religion, die Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, di...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Eigenverl.
2008
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In dieser Arbeit werden nach einer gegriffsgeschichtlichen Untersuchung zum Bereich Pflege die Ergebnisse auf Bezugstheorien und Bezugswissenschaften der Pflege abgebildet. Zu den acht Bedarsausgleichssystemen gehören die Medizin, die Kirche bzw. Religion, die Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, die Verwaltung, die Polizei, die Hausarbeit, die familiale Laienhilfeleistung und die Kleinkinderziehung bzw. Pädagogik. Auf Basis der herausgearbeiteten Interaktion der Pflege mit diesen Bereichen sollte die Entwicklung eines pflegegeschichtlichen Curriculums für die Aus- und Weiterbildung basieren |
Beschreibung: | 241 S. 30 cm |
ISBN: | 9783000250743 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035859072 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240403 | ||
007 | t | ||
008 | 091203s2008 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,B33,0393 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989540510 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000250743 |c kart. : EUR 22.00 |9 978-3-00-025074-3 | ||
035 | |a (OCoLC)263442033 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989540510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 610.73 |2 22/ger | |
084 | |a DS 2100 |0 (DE-625)19930: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Auer, Christine |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)135810477 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Pflegeberufe als Fach |b die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung |c vorgelegt von Christine Auer |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Eigenverl. |c 2008 | |
300 | |a 241 S. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007 | ||
520 | |a In dieser Arbeit werden nach einer gegriffsgeschichtlichen Untersuchung zum Bereich Pflege die Ergebnisse auf Bezugstheorien und Bezugswissenschaften der Pflege abgebildet. Zu den acht Bedarsausgleichssystemen gehören die Medizin, die Kirche bzw. Religion, die Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, die Verwaltung, die Polizei, die Hausarbeit, die familiale Laienhilfeleistung und die Kleinkinderziehung bzw. Pädagogik. Auf Basis der herausgearbeiteten Interaktion der Pflege mit diesen Bereichen sollte die Entwicklung eines pflegegeschichtlichen Curriculums für die Aus- und Weiterbildung basieren | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeberuf |0 (DE-588)4394290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pflegeberuf |0 (DE-588)4394290-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018716971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140837202821120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Auer, Christine 1957- |
author_GND | (DE-588)135810477 |
author_facet | Auer, Christine 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Auer, Christine 1957- |
author_variant | c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035859072 |
classification_rvk | DS 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)263442033 (DE-599)DNB989540510 |
dewey-full | 610.73 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.73 |
dewey-search | 610.73 |
dewey-sort | 3610.73 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Medizin Soziale Arbeit |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02016nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035859072</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091203s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,B33,0393</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989540510</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000250743</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.00</subfield><subfield code="9">978-3-00-025074-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263442033</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989540510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.73</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auer, Christine</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135810477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Pflegeberufe als Fach</subfield><subfield code="b">die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Christine Auer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Eigenverl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">241 S.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In dieser Arbeit werden nach einer gegriffsgeschichtlichen Untersuchung zum Bereich Pflege die Ergebnisse auf Bezugstheorien und Bezugswissenschaften der Pflege abgebildet. Zu den acht Bedarsausgleichssystemen gehören die Medizin, die Kirche bzw. Religion, die Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, die Verwaltung, die Polizei, die Hausarbeit, die familiale Laienhilfeleistung und die Kleinkinderziehung bzw. Pädagogik. Auf Basis der herausgearbeiteten Interaktion der Pflege mit diesen Bereichen sollte die Entwicklung eines pflegegeschichtlichen Curriculums für die Aus- und Weiterbildung basieren</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflegeberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018716971</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035859072 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:06:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000250743 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018716971 |
oclc_num | 263442033 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-B1533 DE-578 |
owner_facet | DE-824 DE-B1533 DE-578 |
physical | 241 S. 30 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Eigenverl. |
record_format | marc |
spelling | Auer, Christine 1957- Verfasser (DE-588)135810477 aut Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung vorgelegt von Christine Auer Heidelberg Eigenverl. 2008 241 S. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007 In dieser Arbeit werden nach einer gegriffsgeschichtlichen Untersuchung zum Bereich Pflege die Ergebnisse auf Bezugstheorien und Bezugswissenschaften der Pflege abgebildet. Zu den acht Bedarsausgleichssystemen gehören die Medizin, die Kirche bzw. Religion, die Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, die Verwaltung, die Polizei, die Hausarbeit, die familiale Laienhilfeleistung und die Kleinkinderziehung bzw. Pädagogik. Auf Basis der herausgearbeiteten Interaktion der Pflege mit diesen Bereichen sollte die Entwicklung eines pflegegeschichtlichen Curriculums für die Aus- und Weiterbildung basieren Geschichte gnd rswk-swf Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 s Geschichte z b DE-604 |
spellingShingle | Auer, Christine 1957- Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4394290-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung |
title_auth | Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung |
title_exact_search | Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung |
title_full | Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung vorgelegt von Christine Auer |
title_fullStr | Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung vorgelegt von Christine Auer |
title_full_unstemmed | Geschichte der Pflegeberufe als Fach die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung vorgelegt von Christine Auer |
title_short | Geschichte der Pflegeberufe als Fach |
title_sort | geschichte der pflegeberufe als fach die curricular entwicklung in der pflegerischen aus und weiterbildung |
title_sub | die Curricular-Entwicklung in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung |
topic | Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 gnd |
topic_facet | Pflegeberuf Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT auerchristine geschichtederpflegeberufealsfachdiecurricularentwicklunginderpflegerischenausundweiterbildung |