Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Utz
2009
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaften
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 276 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783831609284 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035853689 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100211 | ||
007 | t | ||
008 | 091201s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 997279974 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783831609284 |c PB. : EUR 47.00 |9 978-3-8316-0928-4 | ||
035 | |a (OCoLC)644031669 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997279974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43031 |2 22/ger | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schult, Ludger |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)14030522X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung |c Ludger Schult |
264 | 1 | |a München |b Utz |c 2009 | |
300 | |a XII, 276 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaften |v 72 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Durchgriffshaftung |0 (DE-588)4133530-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Durchgriffshaftung |0 (DE-588)4133530-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaften |v 72 |w (DE-604)BV017985602 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018711682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018711682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140828562554880 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT § 1 EINFUEHRUNG 1 TEIL !: VOM SONDERHAFTUNGSRECHT FUER
DIE ABHAENGIGE GMBH ZUR ALLGEMEINEN EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER
ERSTEN GENERATION 9 § 2 DIE SITUATION DER KONZERNABHAENGIGEN GMBH UND DIE
HAFTUNG IHRES GESELLSCHAFTERS 10 § 3 DIE KONZERNRECHTLICH BEGRUENDETE
RECHTSPRECHUNG ZUR HAFTUNG DES GMBH- GESELLSCHAFTERS (AUTOKRAN 1 - BIS
*TBB ) 25 § 4 DIE EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER ERSTEN GENERATION:
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE DURCHGRIFFSHAFTUNG STATT ANALOGIE ZUM
AKTIENKONZERNRECHT (*BREMER VULKAN I*KBV ) * 33 TEIL II: DIE AKTUELLE
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS S3 § 5 DIE
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER ZWEITEN GENERATION - *TRIHOTET - S3 § 6
TATBESTAND UND RECHTSFOLGEN DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER ZWEITEN
GENERATION 123 TEIL III: DIE INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 157 § 7 DIE *EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DES
GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS IN GESTALT DER NEUEN GESETZLICHEN
INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG GEMAESS § 64 SATZ 3 GMBHG 157 TEIL IV:
ANALYSE 213 § 8 BEWERTUNG DES DURCH DIE
*7 ///O/E/ -F.XISTENZVERNIEHTUNGSHAFTUNG UND DIE NEUE
INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG GEMAESS § 64 SATZ 3 GMBHG GEMEINSAM
ERREICHTEN GLAEUBIGERSCHUTZNIVEAUS - VERBLEIBENDER BEDARF FUER EINE
KONZERNSPEZIFISCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/997279974 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT IV INHALTSVERZEICHNIS V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI § 1
EINFUEHRUNG 1 A. EINLEITUNG 1 I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 3 II. GANG DER
UNTERSUCHUNG 4 B. THEMATISCHER HINTERGRUND: GLAEUBIGERSCHUTZ IM DEUTSCHEN
RECHT 4 TEIL I: VOM SONDERHAFTUNGSRECHT FUER DIE ABHAENGIGE GMBH ZUR
ALLGEMEINEN EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER ERSTEN GENERATION 9 § 2 DIE
SITUATION DER KONZERNABHAENGIGEN GMBH UND DIE HAFTUNG IHRES
GESELLSCHAFTERS 10 A. DAS DEUTSCHE SONDERRECHT DER VERBUNDENEN
UNTERNEHMEN 10 I. DIE ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN KONZERNRECHTS 10 II. DIE
ENTSTEHUNG DES KONZERNRECHTS IM AKTIENGESETZ VON 1965 12 III.
ABWESENHEIT EINER SYSTEMATISCHEN KODIFIKATION DES GMBH-KONZERNRECHTS 14
B. DAS PRINZIP DER BESCHRAENKTEN HAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS UND SEINE
GRUNDSAETZLICHE GELTUNG IM KONZERN 16 I. DIE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG IN DER
GMBH 16 II. DER GRUNDSATZ DER BESCHRAENKTEN HAFTUNG IM KONZERNRECHT 18 C.
DER SO GENANNTE KONZERNKONFLIKT ALS ZENTRALES THEMA DES DEUTSCHEN
KONZERNRECHTS 19 I. BESONDERE KONZERNSPEZIFISCHE GEFAHRDUNGSLAGE? 19 II.
DER MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 21 1. RECHTSPRECHUNG
21 2. LITERATUR 22 D. ZUSAMMENFASSUNG VON § 2 24 § 3 DIE
KONZERNRECHTLICH BEGRUENDETE RECHTSPRECHUNG ZUR HAFTUNG DES GMBH-
GESELLSCHAFTER C. DIE UMSETZUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 37 I. DAS ,SSREMER
VULKARI -UNEII VOM 17. SEPTEMBER 2001 37 II. DAS *AUSFALLHAFTUNG -VRTEIL
VOM 25. FEBRUAR 2002 38 III. DAS */USF -URTEIL VOM 24. JUNI 2002 38 IV.
DAS ,IUTOVERTRAGSHANDLER -VNE VOM 13. DEZEMBER 2004 40 V. DAS
HANDELSVERTRETER -URTEIL VOM 13. DEZEMBER 2004 42 D. DER METHODISCHE
ANSATZ DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER ERSTEN GENERATION ALS
DURCHGRIFFSHAFTUNG 42 E. ANALYSE DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER
ERSTEN GENERATION 45 F. ZUSAMMENFASSUNG VON § 4 50 TEIL II: DIE AKTUELLE
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DES GESELLSCHAFTERS 53 § 5 DIE
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DER ZWEITEN GENERATION - *TRILTOTEL - 53 A.
EINLEITUNG UND UEBERBLICK 53 B. DAS *7 /AOFO/ -URTEIL DES II. ZIVILSENATS
DES BGH 56 I. DER SACHVERHALT 56 II. DER PROZESSVERLAUF 57 C.
DOGMATISCHE NEUAUSRICHTUNG DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG 59 I.
LEITSAETZE 59 II. ERFORDERLICHKEIT UND RECHTFERTIGUNG DER
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG: SCHUTZLUECKE IM KODIFIZIERTEN GMBH-RECHT 60
1. SCHUTZLUECKE DER §§ 30, 31 GMBHG 60 A) DIE VORHERRSCHENDE SICHTWEISE
IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 60 B) KRITIK AN DER HERRSCHENDEN
SCHUTZLUECKEN-THESE 63 2 A) LIQUIDATIONSRECHTLICHE VORGABEN 92 B)
GESELLSCHAFTERHAFTUNG WEGEN PFLICHTWIDRIGER GESCHAEFTSFUEHRUNG 93 C)
TREUEPFLICHTEN/MITGLIEDSCHAFTLICHES SONDERRECHTSVERHAELTNIS 95 4.
DURCHGRIFFSHAFTUNG ANALOG §§ 105, 128 HGB 96 5. § 826 BGB ALS
AUSSENHAFTUNG 98 VI. KOLLISIONSRECHTLICHE EINORDNUNG:
EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG ALS GESELLSCHAFTSRECHTLICHE,
DELIKTSRECHTLICHE ODER INSOLVENZRECHTLICHE HAFTUNG? 99 1. UEBERBLICK 99
2. DIE VERSCHIEDENEN ANSICHTEN 100 A) INSOLVENZRECHTLICHE QUALIFIKATION
100 B) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE QUALIFIKATION 100 C) DELIKTSRECHTLICHE
QUALIFIKATION 101 D. ABGRENZUNG ZUR DURCHGRIFFSHAFTUNG WEGEN
VERMOEGENSVERMISCHUNG UND MATERIELLER UNTERKAPITALISIERUNG 102 I.
DURCHGRIFFSHAFTUNG WEGEN VERMOEGENSVERMISCHUNG 102 II. DURCHGRIFTSHAFTUNG
WEGEN MATERIELLER UNTERKAPITALISIERUNG 106 1. UEBERBLICK UND DEFINITION
106 2. DIE ANSICHTEN IN DER LITERATUR UND DIE BISHERIGE RECHTSPRECHUNG
108 3. DAS *GAMMA -URTEIL DES BGH VOM 28. APRIL 2008 109 A) SACHVERHALT
UND PROZESSVERLAUF 110 B) RECHTLICHE AUSFUEHRUNGEN 111 C) DISKUSSION 1 14
E. ANWENDBARKEIT DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG IM LIQUIDATIONSSTADIUM
115 I. SACHVERHALT 116 II. ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 116 1. HAFTUNG AUS § 826
WEGEN EXISTENZVERNICHTUNG AUCH IN DER LIQUIDATION 116 2. HAFTUNG AUS §
826 BGB WEGEN VERSTOSS GEGEN LIQUIDATIONSVORSCHRIFTEN 117 III DD)
*SPEKULATION AUF KOSTEN DER GLAEUBIGER 135 III. DER SUBJEKTIVE
TATBESTAND 135 1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 135 2. *7 IV!OTE/ -MODIFIKATION
136 3. DISKUSSION 137 IV. SITTENWIDRIGKEIT DES TAETERVERHALTENS 138 V.
SCHADENSEINTRITT 139 1. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 139 2.
*RW/IOIE/ -MODIFIKATION: EINTRITT ODER VERTIEFUNG DER INSOLVENZ 139 3.
SCHADEN BEREITS DURCH GEFAEHRDUNG DER EXISTENZ? 140 VI. KAUSALITAET
ZWISCHEN VERMOEGENSENTZUG UND INSOLVENZ 141 B. ANSPRUCHSINHABER. 143 C.
ANSPRUCHSGEGNER 143 I. GESELLSCHAFTER 144 1. HANDELNDER BZW.
ZUSTIMMENDER GESELLSCHAFTER 144 2. MITTELBARER GESELLSCHAFTER (SO
GENANNTER GESELLSCHAFTER-GESELLSCHAFTER) 144 3. EINBEZIEHUNG DER
SCHWESTERGESELLSCHAFT? 146 A) DAS ,JIHEUMAK!INIK -URTEI VOM 20.
SEPTEMBER 2004 146 B) DIE DISKUSSION IM SCHRIFTTUM 148 II.
NICHT-GESELLSCHAFTER ALS TEILNEHMER, INSBESONDERE DER GESCHAEFTSFUEHRER
150 D. DIE RECHTSFOLGEN DER EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG 151 I. UMFANG
DER SCHADENSERSATZPFLICHT 151 1. SCHADEN DER GESELLSCHAFT 151 2.
KOSTENDES INSOLVENZVERFAHRENS 152 II. VERJAEHRUNG 152 E. DARLEGUNGS- UND
BEWEISLAST 152 F. ZUSAMMENFASSUNG VON § 6 153 G. SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS
TEIL II 154 TEIL III: DIE INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 157 § 7 DIE *EXISTENZVERNICHTUNGSHAFTUNG DES
GMBH-GESCHAEFTSFUEHRERS IN GESTALT DER NEUE AA) DISKUSSIONSSTAND BEI § 64
SATZ 1 GMBHG 179 BB) DISKUSSION ZU § 64 SATZ 3 GMBHG 180 C) EINZELFRAGEN
181 AA) NICHTGELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG 181 BB) EINGEHUNG VON
VERBINDLICHKEITEN 182 CC) BESTELLUNG VON SICHERHEITEN 182 DD) LEVERAGED
BUY-OUTS 183 D) ZWISCHENERGEBNIS: UEBERTRAGBARKEIT DER BISHERIGEN WEITEN
AUSLEGUNG DES ZAHLUNGSBEGRIFFS UND GRUNDSAETZLICHE BERUECKSICHTIGUNG VON
GEGENLEISTUNGEN 184 III. ZAHLUNGSEMPFAENGER 185 IV. EINTRITT DER
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 186 1. TATSAECHLICHER EINTRITT ERFORDERLICH 186 2.
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT IM SINNE VON § 17 INSO 186 3. EINBEZIEHUNG AUCH DES
INSOLVENZGRUNDES DER UEBERSCHULDUNG? 187 V. KAUSALITAET ZWISCHEN ZAHLUNG
UND ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 188 1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND AUSSAGEN IN DEN
GESETZESMATERIALIEN 189 A) AENDERUNGEN ZWISCHEN REFERENTEN- UND
REGIERUNGSENTWURF 189 B) AUSSAGEN IN DER REGIERUNGSBEGRUENDUNG 190 C)
ERFOLGTE KOMPENSATION KAUSALITAETSAUSSCHLIESSEND? 191 2. LOESUNGSVORSCHLAEGE
IM SCHRIFTTUM 191 A) SACHLICHE KRITERIEN 192 B) ZEITLICHE KRITERIEN 193
VI. SOLVENZPROGNOSE UND SOLVENZERKLAERUNG 194 1. UEBERBLICK 194 2.
SOLVENZPROGNOSE 195 A) INHALT DER SOLVENZPROGNOSE, INSBESONDERE
PROGNOSEZEITRAUM 195 B) GRUNDLAGEN DER SOLVENZPROGNOSE 196 3.
SOLVENZERKLAERUNG 198 VII. ENTLASTUNGSMOEGLICHKEIT 199 VIII. RECHTSFOLGE
200 1. ERSATZ DER ZAHLUNG 200 2. LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 202 3 3. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH (GESCHUETZTES
VERMOEGEN) 215 4. RECHTSFOLGEN 215 II. KONKURRENZEN 217 1. ANSPRUECHE
GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER 217 A) § 64 SATZ 3 GMBHG UND § 43 ABS. 3 GMBHG
217 B) § 64 SATZ 3 GMBHG UND § 43 ABS. 2 GMBHG 218 C) § 64 SATZ 3 GMBHG
UND § 830 BGB 218 2. ANSPRUECHE GEGEN DEN GESELLSCHAFTER /
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER 219 B. FUNKTIONSANALYSE DES ERREICHTEN
GLAEUBIGERSCHUTZNIVEAUS 219 I. PARALLELITAET VON GESELLSCHAFTER- UND
GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG 219 II. RELATIVER SOLVENZSCHUTZ DURCH
EXISTENZVERNICHTUNGS- UND INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG 221 III.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHER UND INSOLVENZRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ 223 C.
DIE KONZEPTION DES SOLVENZTESTS, INSBESONDERE DER SOLVENZTEST IN DER
EUROPAEISCHEN PRIVATGESELLSCHAFT (SOCIETAS PRIVALA EUROPAEA) 225 I. DER
SOLVENZTEST ALS AUSSCHUETTUNGSSPERRE 225 II. DIE DISKUSSION AUF
EUROPAEISCHE EBENE 228 III. DER SOLVENZTEST IN DER EUROPAEISCHEN
PRIVATGESELLSCHAFT (SOCIETAS PRIVATA EUROPAEA) 229 1. UEBERBLICK 229 2.
AUSSCHUETTUNGSGRENZEN DURCH BILANZ- UND SOLVENZTEST 232 3. ANALYSE 234
IV. EXISTENZVERNICHTUNGS- UND INSOLVENZVERURSACHUNGSHAFTUNG ALS
ERGAENZENDE SOLVENZTESTS 235 D. VERBLEIBENDE SCHUTZLUECKE BEI DER
KONZERNABHAENGIGEN GMBH? 237 E. ZUSAMMENFASSUNG VON §
|
any_adam_object | 1 |
author | Schult, Ludger 1972- |
author_GND | (DE-588)14030522X |
author_facet | Schult, Ludger 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Schult, Ludger 1972- |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035853689 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)644031669 (DE-599)DNB997279974 |
dewey-full | 346.430668 346.43031 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 346.43031 |
dewey-search | 346.430668 346.43031 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02221nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035853689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091201s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997279974</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783831609284</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 47.00</subfield><subfield code="9">978-3-8316-0928-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644031669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997279974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43031</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schult, Ludger</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14030522X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung</subfield><subfield code="c">Ludger Schult</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Utz</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 276 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchgriffshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133530-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Durchgriffshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133530-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017985602</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018711682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018711682</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035853689 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:06:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783831609284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018711682 |
oclc_num | 644031669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-12 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-12 |
physical | XII, 276 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Utz |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaften |
series2 | Rechtswissenschaften |
spelling | Schult, Ludger 1972- Verfasser (DE-588)14030522X aut Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung Ludger Schult München Utz 2009 XII, 276 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaften 72 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2009 GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd rswk-swf Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 s Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s DE-604 Rechtswissenschaften 72 (DE-604)BV017985602 72 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018711682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schult, Ludger 1972- Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung Rechtswissenschaften GmbH (DE-588)4021365-1 gnd GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4157763-2 (DE-588)4021127-7 (DE-588)4133530-2 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung |
title_auth | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung |
title_exact_search | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung |
title_full | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung Ludger Schult |
title_fullStr | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung Ludger Schult |
title_full_unstemmed | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung Ludger Schult |
title_short | Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung |
title_sort | solvenzschutz der gmbh durch existenzvernichtungs und insolvenzverursachungshaftung |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd |
topic_facet | GmbH GmbH-Konzern Gläubigerschutz Durchgriffshaftung Geschäftsführer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018711682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017985602 |
work_keys_str_mv | AT schultludger solvenzschutzdergmbhdurchexistenzvernichtungsundinsolvenzverursachungshaftung |