Wohltätigkeit im Islam: die Zakat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Turkish |
Veröffentlicht: |
Offenbach am Main
Fontäne-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Islam in der Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 179 S. 23 cm |
ISBN: | 9783935521338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035849376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101115 | ||
007 | t | ||
008 | 091127s2008 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,A24,0223 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993214568 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935521338 |c kart. (kostenfrei) |9 978-3-935521-33-8 | ||
035 | |a (OCoLC)370753205 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993214568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h tur | |
049 | |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 297.54 |2 22/ger | |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 290 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Şentürk, Ömer Faruk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wohltätigkeit im Islam: die Zakat |c Ömer Faruk Şentürk. [Ins Dt. übers. von Wilhelm Willeke] |
246 | 1 | 3 | |a Die Zakat |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Offenbach am Main |b Fontäne-Verl. |c 2008 | |
300 | |a XII, 179 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Islam in der Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Almosensteuer |0 (DE-588)4240251-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Almosensteuer |0 (DE-588)4240251-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018707464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018707464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140821796093952 |
---|---|
adam_text | I NHALTSVERZEICH N IS EINFLIHRUNG XI KAPITEL L:WAS VERSTEHT MAN UNTER
DEM JSCGRIFFZAKAFI 1 ALLGEMEINE AUSFIIHRUNGEN ZUR VERPFLICHTENDEN
SOZIALABGABE UND ZUR FREIWILLIGEN SPENDE IM ISLAM 3 A. WAS BEDEUTET
ZAKAT} 3 B. WOFUR STEHT DER BEGRIFFZAKAT IM ISLAM? 4 C. WAS VERSTEHT MAN
UNTER SADAAA (FREIWILLIGE SPENDE) ? 4 D. WAS VERSTEHT MAN UNTER INFAQ
(SPENDEN AUF DEM WEGE GOTTES)? 6 E. WAS VERSTEHT MAN UNTER USCHR (ABGABE
AUF LANDWIRTSCHAFTLICHE ENRAGE)? 7 F. WAS VERSTEHT MAN UNTER NAWAIB
(ZUSATZLICHE ABGABE UNTER AUFIERGEWOHNLICHEN UMSTANDEN)? 7 WARM WURDE
DIE ENTRICHTUNG DER ZAKAT ZUR PFLICHT ERKLART? 8 WELCHE AUSSAGEN DES
KORANS BELEGEN, DASS DIE ENTRICHTUNG DER ZAKAT EINE PFLICHT DARSTELLT?
10 WELCHE HADITHE BESTATIGEN DIE VERPFLICHTUNG, ZAKAT ZU ENTRICHTEN? 11
HAT ES IN DEN RELIGIONEN VOR DEM ISLAM AUCH SO ETWAS WIE EINE ZAKAT
GEGEBEN? 13 A. WAS SAGT DIE JIIDISCHE RELIGION IIBER DIE ZAKAT} 16 B.
WAS SAGT DIE CHRISTLICHE RELIGION IIBER DIE ZAKAT? 19 WELCHE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/993214568 DIGITALISIERT
DURCH VI WOHLTDTIGKEIT IM ISLAM - DIE ZAKAT A. DIE ZAKAT BRINGT UNS GOTT
NAHER 33 B. DIE ZAKAT BEWAHRT UNS VOR GEIZ 34 C. UBER DIE ZAKAT ZUM
MITGEFUHL GOTTES 36 D. ZAKAT BEDEUTET REINHEIT 37 E. DIE ZAKAT SCHAFLT
WOHLSTAND 38 F. DIE ZAKAT VERLEIHT DEM VERMOGEN UNSTERBLICHKEIT 40 G.
VERMOGEN, FUR DAS ZAKAT ENTRICHTET WIRD, IST KEIN TOTES KAPITAL 42 H.
DIE ZAKAT VERHINDERT, DASS UNSERE WIINSCHE IN DEN HIMMEL WACHSEN 44 I.
BITTGEBETE (DU A) UND GUTE WIINSCHE FUR DIE ZAKAT-GEBER 46 J. DIE ZAKAT
WASCHT UNS VON SVINDEN REIN 47 K. DIE ZAKAT VERLEIHT SICHERHEIT 48 1.
DIE ZAKAT BEFREIT UNS VON DEN FESSELN DES MATERIELLEN 49 M. WEITERE
VORZIIGE DER ZAKAT 49 WIE PROFITIERT DER EMPFANGER VON DER ZAKAT} 50 A.
DIE ZAKAT BEWAHRT UNS DAVOR, ZU SKLAVEN DER UNTERHALTSSICHERUNG ZU
WERDEN 50 B INHALTSVERZEICHNIS VII KAPITEL 4: VERMOGENSWERTE, DIE DER
ZAKAT UNTERLIEGEN 81 WELCHE VERMOGENSWERTE UNTERLIEGEN DER ZAKAT} 83 A.
WIE HOCH IST DIE ZAKAT AUF BEWEGLICHE GIITER? 83 1. DIE ZAKAT AUF GOLD
UND SILBER 83 2. DIE ZAKAT AUF BARGELD, SCHECKS UND SCHULDSCHEINE 85 3.
DIE ZAKAT AUF AKTIEN ODER INVESTITIONEN 85 4. QIEZAKATZUI SCHMUCK 86 5.
DIE ZAKAT AUF SAMMLUNGEN 88 6. DIE ZAKAT AUF NICHT ZUM GRUNDBEDARF
ZAHLENDE DINGE 88 B. WIE WIRD DIE ZAKAT AUF UNBEWEGLICHE 89
VERMOGENSWERTE WIE HAUSER, GRUNDSTIICKE, HOTELS ODER FIRMENGEBAUDE
ENTRICHTET? 89 C. WIE WIRD DIE ZAKAT AUF HANDELSGIITER ENTRICHTET? 91 D.
WIE WIRD DIE ZAKAT AUF KRAFTFAHRZEUGE ENTRICHTET? 92 E. WIE WIRD DIE
ZAKAT AUF VIEH ENTRICHTET? 93 1. DIE ZAKAT AUF KAMELE 93 2. DIE ZAKAT
AUF RINDER 94 3. DIE ZAKAT AU VIII WOHLTATIGKEIT IM ISLAM - DIE ZAKAT D.
DER GRUNDBEDARF BLEIBT AUSGEKLAMMERT 109 E. DAS VERSTREICHEN EINES
JAHRES 110 KAPITEL 6: WIE WIRD DIE ZAKAT ENTRICHTET? ILL GENIIGT ES ZU
SCHATZEN, WIE VIEL ZAKAT MAN ENTRICHTEN MUSS? 113 DARF DIE ZAKAT MIT
ANDEREN EINKIINFTEN VERMENGT WERDEN? 114 IST ES STATTHAFT, DIE ZAKAT
AUCH MIT ANDEREN WERTEN ZU ENTRICHTEN? 114 IST AUCH ZAKAT AUF VERMOGEN
ZU ENTRICHTEN, DAS VON EINEM ANDEREN MENSCHEN VERWALTET WIRD? 115 MACHEN
VERACHTUNG, HOHN UND SPORT DIE ZAKAT UNGULTIG? 116 SOLLTE DIE ZAKAT
UNAUFFALLIG UND UNBEMERKT ODER LIEBER GANZ OFFEN IIBERREICHT WERDEN? 117
KONNEN AUCH SCHADHAFTE ODER MINDERWERTIGE VERMOGENSWERTE ALS ZAKAT
GEGEBEN WERDEN? 121 ZU WELCHER ZEIT SOLLTE DIE ZAKAT ENTRICHTET WERDEN?
123 A. DIE ENTRICHTUNG DER ZAKAT IM RAMADAN 124 B. DIE ENTRICHTUNG DER
ZAKAT SCHON VOR VERSTREICHEN EINES JAHRES .. . .125 C. WIE VERMEIDE ICH
ES, MIT DER ENTRICHTUNG DER ZAKAT IN VERZUG ZU GERATEN? 125 WELCHE
KONSEQUENZEN HAT ES, WEN INHALTSVERZEICHNIS IX IST EINE PERSONLICHE
UBERGABE DER ZAKAT (TAMLIK) UNBEDINGT ERFORDERLICH? 157 EINIGE
BEMERKUNGEN ZU DEN EMPFANGERN DER ZAKAT 160 A. DARF MAN SEINE KOMPLETTE
ZAKAT EINER EINZIGEN PERSON GEBEN? 160 B. DARF DIE ZAKAT AUCH
ENGENVERWANDTEN GEGEBEN WERDEN? 161 C. WER DARF IN UNSERER ZEIT ALS
BEVORZUGTER ZAKAT-EMPFINGEI GELTEN? . .162 D. WER SOLLTE AUF KEINEN FALL
ZAKAT ERHALTEN? 165 1. WOHLHABENDE MENSCHEN 166 2. ARBEITSFAHIGE
MENSCHEN 167 3. NICHTMUSLIME, DIE DIEMUSLIME BEKAMPFEN 169 4. ENGE
FAMILIENANGEHORIGE 170 5. NACHKOMMEN DESPROPHETEN 171 ABSCHLIESENDE
BEMERKUNGEN 172 BIBLIOGRAFIE 175
|
any_adam_object | 1 |
author | Şentürk, Ömer Faruk |
author_facet | Şentürk, Ömer Faruk |
author_role | aut |
author_sort | Şentürk, Ömer Faruk |
author_variant | ö f ş öf öfş |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035849376 |
ctrlnum | (OCoLC)370753205 (DE-599)DNB993214568 |
dewey-full | 297.54 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 297 - Islam, Babism & Bahai Faith |
dewey-raw | 297.54 |
dewey-search | 297.54 |
dewey-sort | 3297.54 |
dewey-tens | 290 - Other religions |
discipline | Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01416nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035849376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091127s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A24,0223</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993214568</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935521338</subfield><subfield code="c">kart. (kostenfrei)</subfield><subfield code="9">978-3-935521-33-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)370753205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993214568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">tur</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">297.54</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Şentürk, Ömer Faruk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohltätigkeit im Islam: die Zakat</subfield><subfield code="c">Ömer Faruk Şentürk. [Ins Dt. übers. von Wilhelm Willeke]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Zakat</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach am Main</subfield><subfield code="b">Fontäne-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 179 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Islam in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Almosensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240251-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Almosensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4240251-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018707464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018707464</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035849376 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:06:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935521338 |
language | German Turkish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018707464 |
oclc_num | 370753205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XII, 179 S. 23 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Fontäne-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Islam in der Praxis |
spelling | Şentürk, Ömer Faruk Verfasser aut Wohltätigkeit im Islam: die Zakat Ömer Faruk Şentürk. [Ins Dt. übers. von Wilhelm Willeke] Die Zakat 1. Aufl. Offenbach am Main Fontäne-Verl. 2008 XII, 179 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Islam in der Praxis Almosensteuer (DE-588)4240251-7 gnd rswk-swf Almosensteuer (DE-588)4240251-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018707464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Şentürk, Ömer Faruk Wohltätigkeit im Islam: die Zakat Almosensteuer (DE-588)4240251-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4240251-7 |
title | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat |
title_alt | Die Zakat |
title_auth | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat |
title_exact_search | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat |
title_full | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat Ömer Faruk Şentürk. [Ins Dt. übers. von Wilhelm Willeke] |
title_fullStr | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat Ömer Faruk Şentürk. [Ins Dt. übers. von Wilhelm Willeke] |
title_full_unstemmed | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat Ömer Faruk Şentürk. [Ins Dt. übers. von Wilhelm Willeke] |
title_short | Wohltätigkeit im Islam: die Zakat |
title_sort | wohltatigkeit im islam die zakat |
topic | Almosensteuer (DE-588)4240251-7 gnd |
topic_facet | Almosensteuer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018707464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT senturkomerfaruk wohltatigkeitimislamdiezakat AT senturkomerfaruk diezakat |