175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde: 1834 bis 2009 2 Anlagen 1834 - 1919
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde
2009
|
Schriftenreihe: | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde
52 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 383 Seiten |
ISBN: | 3925333525 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035848773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190508 | ||
007 | t| | ||
008 | 091127s2009 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3925333525 |9 3-925333-52-5 | ||
035 | |a (OCoLC)635139534 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035848773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-22 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-W91 |a DE-19 |a DE-M54 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-Met1 |a DE-4320 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kahlfuß, Hans-Jürgen |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)107119013 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |b 1834 bis 2009 |n 2 |p Anlagen 1834 - 1919 |c Hans-Jürgen Kahlfuß |
264 | 1 | |a Kassel |b Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |c 2009 | |
300 | |a XV, 383 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v 52 | |
490 | 0 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v ... | |
710 | 2 | |a Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834 |0 (DE-588)2025466-0 |4 isb | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035848759 |g 2 |
830 | 0 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v 52 |w (DE-604)BV002778760 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706887&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018706887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818700690829082624 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bd. 2. 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde. Anlagen 1834 - 1919
Autor:
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Übersicht über das Gesamtwerk
Anlagen
I. Von der Gründung 1834 bis zur Statutenänderung 1875
Anlage 1 . 3
Statuten des Vereins für hessische Geschichte und Landes-
kunde, beschlossen in der ersten Hauptversammlung zu Kas-
sel am 29. Dezember 1834.
Anlage 2. 51
Die Mitgliederversammlungen VHG 1834 bis 1876.
Anlage 3. 53
Der Gesamtausschuss des Vereins für hessische Geschichte
und Landeskunde 1834 bis 1875.
Anlage 4. 59
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e. V.
Kassel. Einnahmen 1834 bis 1875.
Anlage 5 . 63
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e. V.
Kassel. Ausgaben 1834 bis 1875.
Anlage 6. 65
Einnahmen, Ausgaben und Kassenstände VHG 1834 bis
1875.
Anlage 7. 67
Die Mitgliedsbeiträge 1834 bis 1875 ohne die etwaigen zu-
sätzlichen Beiträge an die Bezirksabteilungen.
Anlage 8 . 69
Anzahl der Mitglieder des Vereins für hessische Geschichte
und Landeskunde in den Jahren 1834 bis 1875.
Anlage 9. 8
Die Publikationen des Vereins für hessische Geschichte und
Landeskunde in ihrer jährlichen Erscheinungsweise 1834 bis
1876.
Anlage 10. 10
Verzeichnis der von 1834 bis zur Neufassung der VHG-
Statuten am 21. Juli 1875 erschienenen VHG-Publikationen.
VIII
Anlage 11 . 18
Aufforderung an die Mitglieder des Vereins für hessische
Geschichte und Landeskunde zur Bildung besonderer Secti-
onen. Kassel, am 16. November 1842.
Anlage 12.21
Presseartikel Frühjahr 1874 u. d. T: ?Errichtung einer
Sammlung von hessischen Alterthümern im Schlosse zu
Marburg."
Anlage 13 . 71
Nachgewiesene Vortragsveranstaltungen der Bezirksabtei-
lung Niederhessen im VHG 1834 bis 1875.
Anlage 14. 31
Geschäftsordnung für die Oberhessische Abtheilung des
Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, be-
schlossen in der Versammlung zu Marburg am 23.12.1839.
Anlage 15. 89
Die bekannt gewordenen Veranstaltungen der Bezirksabtei-
lung für Oberhessen 1834 bis 1875.
Anlage 16. 33
Statuten des Bezirksvereins der Provinz Hanau für hessische
Geschichte und Landeskunde. Erstellt 1844, bestätigt in der
Mitgliederversammlung zu Gelnhausen am 18. September
1844.
Anlage 17. 34
Statuten des allgemeinen Lese-Vereins zu Hanau vom
28.Decemberl844.
Anlage 18. 37
Statuten des Bezirksvereins der Provinz Hanau für hessische
Geschichte und Landeskunde zum 1. Januar 1855.
Anlage 19.40
Statuten des Hanauer Bezirks-Vereins für hessische Ge-
schichte und Landeskunde zum 1. März 1874. Gestiftet am
18. September 1844.
Anlage 20. 99
Die Vorstandszusammensetzung der Bezirksabteilung Ha-
nau im VHG, ab 1844 des Bezirksvereins für die Provinz
Hanau für hessische Geschichte und Landeskunde, ab 1874
des Hanauer Bezirksvereins für hessische Geschichte und
Landeskunde bis zur Änderung der VHG-Statuten am
23. Juli 1875.
Anlage 21. 101
Nachgewiesene Veranstaltungen der Bezirksabteilung Ha-
nau im VHG bis 1875.
IX
Anlage 22. 123
Nachgewiesene Vortragsveranstaltungen des Bezirksvereins
Fulda im VHG 1834 bis 1875.
Anlage 23 . 43
Statuten des Vereins für hessische Geschichte und Landes-
kunde 1875. Nach redaktioneller Überarbeitung endgültig
beschlossen am 25. Juli 1876.
IL Die Vereinsentwicklung zur Kaiserzeit 1875 bis 1919
Anlage 24. 252
Die Mitgliederversammlungen VHG 1875 bis 1919.
Anlage 25 .258
Der Gesamtausschuss VHG 1875 bis 1919.
Anlage 26.279
Einnahmen VHG 1875 bis 1919 (mit den Belegstellen.)
Anlage 27.283
Ausgaben VHG 1875 bis 1919.
Anlage 28.287
Kassenstände VHG Hauptkonto am Ende der Geschäftsjahre
1875 bis 1919, dazu Einnahmen und Ausgaben des Ge-
schäftsjahres.
Anlage 29.289
Die Mitgliedsbeiträge VHG 1875 bis 1919 ohne die etwai-
gen Lokalbeiträge der Zweigvereine und Ortsgruppen.
Anlage 30. 131
Anzahl der Mitglieder VHG 1875 bis 1919.
Anlage 31. 133
Die Publikationen des Vereins für hessische Geschichte und
Landeskunde in ihrer jährlichen Erscheinungsweise 1875 bis
1919.
Anlage 32. 136
Instruction für den Redactions-Ausschuss (ZHG) des Ver-
eins für hessische Geschichte und Landeskunde. (Cassel, im
August 1876.)
Anlage 33. 137
Bestimmungen über die Veröffentlichungen des Vereins und
über die Tätigkeit des Redaktionsausschusses. (Nach dem
Kommissionsbeschluß vom 18. November 1905 und dem
Beschluß des Gesamtvorstandes vom 9. August 1906.)
X
Anlage 34. 140
Bestimmungen über die Veröffentlichungen des Vereins und
über die Tätigkeit des Redaktionsausschusses. (Nach dem
Beschluß des Gesamtvorstandes vom 21. August 1915.)
[Nur Abweichungen gegenüber 1906]
Anlage 35.291
Die Redaktionsausschussmitglieder ZHG im VHG 1876 bis
1935.
Anlage 36. 141
Zum Verhältnis zwischen dem VHG-Vorstand zu Kassel
und Dr. Gustav Könnecke, 1877/78 Redaktionsmitglied
ZHG des VHG, ab November 1878 Vorsitzender des
Zweigvereins Marburg VHG, bis 1895.
I. Schreiben des Hauptvorstandes VHG gez. Dr. Gross
und Neuber vom 8. November 1878 an Archivar Dr.
Könnecke, Marburg. [S. 137]
IL Briefkonzept eines Schreibens des Vorsitzenden des
Zweigvereins Marburg im VHG Dr. Gustav Könn-
ecke an den Vorstand VHG, datiert Marburg, den
6. Dezember 1878. [S. 139]
III. Brief konzept eines Schreibens des Mitgliedes des
Redaktionsausschusses ZHG im VHG Dr. Gustav
Könnecke an den Vorstand VHG, datiert Marburg,
den 16. Dezember 1878, mit Notiz: abgesandt
21.12.1878. [S. 141]
IV. Schreiben des Vereinsausschusses VHG gez. Dr.
Gross, v. Stamford, A. Lenz, Rogge-Ludwig, Neu-
ber vom 21. Januar 1879 an das Mitglied des Redak-
tionsausschusses ZHG im VHG Dr. Gustav Könn-
ecke, eingegangen dort am 28.01.1879. [S. 148]
V. Schreiben des VHG-Vorstandes zu Kassel, Vorsit-
zender Carl von Stamford und Bibliothekar Wilhelm
Rogge-Ludwig als vorübergehend stellvertretender
Schriftführer an den Vorsitzenden des Zweigvereins
Marburg Dr. Gustav Könnecke, Marburg, wegen u.
a. Rechnungsablegung 1879/80. [S. 155]
VI. Schreiben des VHG-Vorstandes zu Kassel, Vorsit-
zender Carl von Stamford und Conservator Dr. Edu-
ard Pinder an den Vorsitzenden des Zweigvereins
Marburg Dr. Gustav Könnecke, Marburg vom
22.11.1880 wegen immer noch nicht erfolgter Rech-
nungsablegung und Verausgabung von Gesamtver-
einsmittel ohne Zustimmung des VHG-Vorstandes.
[S. 157]
XI
VII. Vertrauliches Schreiben von Dr. Gustav Könnecke,
Marburg, an den stellvertretenden Vorsitzenden
VHG Dr. Eduard Lohmeyer, Kassel vom 21. Mai.
1890 mit Anlage eines Bescheides des Schriftführers
des Vorstandes VHG zu Kassel vom 20. Mai 1890.
[S. 158]
VIII. Antwortschreiben von Dr. Eduard Lohmeyer an Dr.
Gustav Könnecke vom 1. Juni 1890. [S. 160]
IX. Schreiben des Vorsitzenden des Vereins für hessi-
sche Geschichte und Landeskunde Dr. Hugo Brun-
ner an den Vorsitzenden des Zweigvereins Marburg
im VHG vom 29. Juli 1896. [S. 161]
X. Konzept des Antwortschreibens des Vorsitzenden
Zweigverein Marburg im VHG Dr. Gustav Könn-
ecke an den Vorsitzenden des Vereins für hessische
Geschichte und Landeskunde Dr. Hugo Brunner zu
Kassel vom 30. Juli 1896. [S. 162]
Anlage 37. 167
Instruktion_für die Conservatoren der Sammlungen des Ver-
eins für hessische Geschichte und Landeskunde zu Cassel
und Marburg. Cassel, den 31. Januar 1876.
Anlage 38. 169
Aufruf November 1875 zu Geld- und Sachspenden für die
Altertümersammlung des VHG für das Mittelalter und die
Zeit danach auf Schloß Marburg.
Anlage 39. 170
Antwort des Kgl. Ober-Präsidium der Provinz Hessen-
Nassau auf ein Schreiben des Konservators VHG Ludwig
Bickell zu Marburg mit Aufruf November 1875. (Cassel,
den 10. Februar 1876.)
Anlage 40. 171
Ermahnung des Konservators Ludwig Bickell durch den Ge-
samtvorstand zu Kassel vom 19. Juni 1877 wegen Nichtab-
rechnung von Geldern und Mitteilung der daraufhin ergrif-
fenen Maßnahmen.
Anlage 41 . 172
Promemoria des Conservators der zur Zeit auf dem Marbur-
ger Schlosse befindlichen antiquarischen Sammlung des
Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde über die
Einrichtung eines hessischen ?Provinzialmuseums" vom 28.
Mai 1879.
XII
Anlage 42. 177
Schreiben des Vorsitzenden des Zweigvereins Marburg im
VHG als unmittelbarer Vorgesetzter an Konservator Ludwig
Bickell wegen Fehlverhalten in der finanziellen Geschäfts-
führung vom 31.01.1882.
Anlage 43 . 178
Entwurf des Konservators Ludwig Bickell für einen Antrag
an die preußische Regierung wegen Zuweisung von Raum,
ohne Datum [1882].
Anlage 44. 181
Gedanken von Conservator Ludwig Bickell zur angedachten
Neufassung der Instruktion VHG für die Konservatoren des
Vereins von um 29. April 1887. Konzept.
Anlage 45. 184
Konzept des Konservators Ludwig Bickell zur Raumsituati-
on wie zur Frage der Inventarisierung der Altertümersamm-
lung zu Marburg, ohne Datum. [1897 oder wahrscheinlicher
vor oder 13. August 1898]
Anlage 46. 185
Konzept einer Absprache über die Neuaufstellung, Ordnung
und Inventarisation der Vereinssammlung zwischen Konser-
vator Dr. Ludwig Bickell, Vorsitzender Zweigverein Mar-
burg im VHG Archivdirektor Dr. Gustav Könnecke und Ar-
chivar Dr. Emil Theuner vom 13. August 1898.
Anlage 47. 186
Gedanken des VHG-Vorstandes zu Cassel, erarbeitet von
Konservator Dr. J. Boehlau, über die Zukunft der VHG-
Altertumssammlung zu Marburg aus dem Mittelalter und der
Zeit danach vom Ende November 1904.
Anlage 48. 191
Bericht des Konservators der Casseler Vereins-Sammlung
Museumsdirektors Dr. Boehlau über die Frage der Vereini-
gung der Vereins-Sammlung in Marburg mit dem Casseler
Landesmuseum vom Juni 1907.
Anlage 49. 196
Antwort des Zweigvereins Marburg im VHG vom
24. Juli 1907 auf Anlage 48.
Anlage 50. 199
Gutachten der Casseler Commission für die Sammlungsfta-
ge. Cassel, im Januar 1909.
Anlage 51
XIII
. 203
Marburger Zustimmung zur Aufteilung der Altertümer-
sammlung VHG für kunstgewerbliche Gegenstände des Mit-
telalters und die Zeit danach zwischen Marburg und Kassel
vom 14. Juli 1909.
Anlage 52. 205
Vertrag zwischen der Königlichen Staatsregierung und dem
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde zu Cassel
betreffend Leihgaben des Vereins an das Königliche Muse-
um Cassel und umgekehrt an die Sammlung des Vereins zu
Marburg vom 3. November 1914, genehmigt vom preußi-
schen Minister für geistliche und Unterrichtsangelegenheiten
am 16. Dezember 1914.
Anlage
Anlage
Anlage
Anlage
Anlage
Anlage
Anlage
Anlage
Anlage
53
54
55
56
57
59
60
61
Ausgaben für die Altertumsammlung VHG für das Mittelal-
ter und die Zeit danach von 1875 bis 1934.
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde. Vorbe-
merkungen zu dem Fragebogen zur hessischen Volkskunde.
(Verschickt nach Januar 1905.)
Anleitung für die Pfleger des Vereins für hessische Ge-
schichte und Landeskunde von 1902.
Die Pfleger des Vereins für hessische Geschichte und Lan-
deskunde von 1904 bis 1919.
Nachgewiesene Vortragsveranstaltungen des Hauptvereins
VHG zu Kassel, ab August 1896 Zweigverein Kassel im
VHG 1875 bis 1919.
Hessischer Geschichtsverein. Zweigverein Marburg. Ortssta-
tuten. Marburg, im Januar 1881.
Verein für hessische Geschichte und Landeskunde. Zweig-
verein Marburg. Ortssatzung 1907. Marburg 1907.
Mitgliedschaft Zweigverein Marburg im VHG 1834 bis
1919.
Die Zusammensetzung des Vorstandes des Zweigvereins
Marburg im VHG 1875 bis 1919.
295
209
211
215
300
220
221
334
337
XIV
Anlage 62. 339
Veranstaltungen des Zweigvereins Marburg 21.Juli 1875 bis
Ende März 1919.
Anlage 63 . 364
Die Vorstandszusammensetzung des Hanauer Bezirksver-
eins für hessische Geschichte und Landeskunde vom 21. Juli
1875 bis 23.04.1896.
Anlage 64. 367
Nachgewiesene Veranstaltungen der Bezirksabteilung Ha-
nau im VHG 1875 bis 1896.
Anlage 65. 367
Nachgewiesene Veranstaltungen der Ortsgruppe Fulda im
VHG 1875 bis 1919.
Anlage 66. 367
Nachgewiesene Veranstaltungen des Zweigvereins Schmal-
kalden 1875 bis 1919.
Anlage 67.373
Die Entwicklung der Mitgliederzahlen des Zweigvereins
Eschwege von 1904 bis heute.
Anlage 68.374
Der Vorstand des Zweigvereins Eschwege im VHG 1904 bis
1919.
Anlage 69.375
Nachgewiesene Veranstaltungen des Zweigvereins Eschwe-
ge von 1905 bis 1919.
Anlage 70. 377
Veranstaltungen der Ortsgruppe Hünfeld 1908 bis 1919.
Anlage 71 . 381
Veranstaltungen der Ortsgruppe Frankenberg 1913 bis 1919.
Anlage 72.224
Statuten des Vereins für hessische Geschichte und Landes-
kunde vom 4. August 1896.
Anlage 73 .231
Satzung des Vereins für hessische Geschichte und Landes-
kunde vom 22. August 1902.
Anlage 74.239
Satzung des Vereins für hessische Geschichte und Landes-
kunde vom 12. August 1910.
Anlage 75. 381
Veranstaltungen des Zweigvereins Rinteln im VHG 1878 bis
1897.
XV
Anlage 76. 249
Die drei Vertreter des Vorstandes VHG im Gesamtvorstand
der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck seit
deren Gründung am 10. Juli 1897. |
any_adam_object | 1 |
author | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_GND | (DE-588)107119013 |
author_facet | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_variant | h j k hjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035848773 |
ctrlnum | (OCoLC)635139534 (DE-599)BVBBV035848773 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035848773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190508</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091127s2009 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925333525</subfield><subfield code="9">3-925333-52-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635139534</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035848773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-4320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlfuß, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107119013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="b">1834 bis 2009</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Anlagen 1834 - 1919</subfield><subfield code="c">Hans-Jürgen Kahlfuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 383 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025466-0</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035848759</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002778760</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706887&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018706887</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035848773 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T15:08:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025466-0 |
isbn | 3925333525 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018706887 |
oclc_num | 635139534 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-37 DE-29 DE-W91 DE-19 DE-BY-UBM DE-M54 DE-12 DE-11 DE-824 DE-Met1 DE-4320 |
owner_facet | DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-37 DE-29 DE-W91 DE-19 DE-BY-UBM DE-M54 DE-12 DE-11 DE-824 DE-Met1 DE-4320 |
physical | XV, 383 Seiten |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |
record_format | marc |
series | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
series2 | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
spelling | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- Verfasser (DE-588)107119013 aut 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 2 Anlagen 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß Kassel Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 2009 XV, 383 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 52 Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde ... Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834 (DE-588)2025466-0 isb (DE-604)BV035848759 2 Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 52 (DE-604)BV002778760 52 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706887&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
title | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 |
title_auth | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 |
title_exact_search | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 |
title_full | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 2 Anlagen 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_fullStr | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 2 Anlagen 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_full_unstemmed | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 2 Anlagen 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_short | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |
title_sort | 175 jahre verein fur hessische geschichte und landeskunde 1834 bis 2009 anlagen 1834 1919 |
title_sub | 1834 bis 2009 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706887&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035848759 (DE-604)BV002778760 |
work_keys_str_mv | AT kahlfußhansjurgen 175jahrevereinfurhessischegeschichteundlandeskunde1834bis20092 AT vereinfurhessischegeschichteundlandeskundekassel1834 175jahrevereinfurhessischegeschichteundlandeskunde1834bis20092 |