175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde: 1834 bis 2009 1 1834 - 1919
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde
2009
|
Schriftenreihe: | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde
51 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 335 - 343 |
Beschreibung: | XVIII, 352 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3925333517 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035848764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110217 | ||
007 | t| | ||
008 | 091127s2009 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3925333517 |9 3-925333-51-7 | ||
035 | |a (OCoLC)553888984 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035848764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-22 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-W91 |a DE-M54 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-4320 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kahlfuß, Hans-Jürgen |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)107119013 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |b 1834 bis 2009 |n 1 |p 1834 - 1919 |c Hans-Jürgen Kahlfuß |
246 | 1 | 3 | |a achtzehnhundertvierunddreißig - neunzehnhundertneunzehn |
264 | 1 | |a Kassel |b Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |c 2009 | |
300 | |a XVIII, 352 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v 51 | |
490 | 0 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v ... | |
500 | |a Literaturverz. S. 335 - 343 | ||
710 | 2 | |a Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834 |0 (DE-588)2025466-0 |4 isb | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035848759 |g 1 |
830 | 0 | |a Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |v 51 |w (DE-604)BV002778760 |9 51 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706878&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018706878 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818700690814402560 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bd. 1. 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde. 1834 - 1919
Autor:
Jahr: 2009
XV
Inhaltsverzeichnis
Bandl
ZumGeleit .(V)
Vorwort.IX
Übersicht über das Gesamtwerk .XIII
I Von der Gründung 1834 bis zur Statutenänderung 1875
Einladung zur Bildung eines Vereins für hessische Geschichte und
Landeskunde .(3)
1. Die Gründung des Vereins für hessische Geschichte und
Landeskunde in Kassel (VHG) am 29. Dezember 1834 .9
2. Der Vereinsausschuss des VHG 1834 bis 1875.13
3. Die Mitgliederversammlungen des VHG 1834 bis 1875 .16
4. Die Mitgliedschaft des VHG 1834 bis 1875 .18
5. Die Haushaltssituation des VHG 1834 bis 1875.22
6. Die Publikationen des VHG 1834 bis 1875 .27
7. Die Sammlungen aller Art zu Kassel und ihre Unterbringung
bis 1875 .32
8. Versuche zur Erarbeitung grundlegender Hilfsmittel für den
Historiker 1834 bis 1875.35
9. Ein Versuch zur Bildung von Fachsektionen im VHG
1842 bis 1848 .37
10. Die Sammlung statistisch-topographischer Fragebögen durch
den Verein als Grundlage für Ortsbeschreibungen
1852 bis 1859 .40
11. Die Mitgründung des Vereins der deutschen Geschichts- und Alter-
tumsvereine 1852 aktiviert die Veremsarbeit.41
12. Vom Projekt ?Hessisches Landesmuseum" (um 1867) zur
Entstehung einer vereinseigenen ?Altertümersammlung für
das Mittelalter und die Zeit danach" 1875 auf Schloss Marburg .44
13. Die Bezirksabteilung Niederhessen bzw. Kassel von
1834 bis 1875.51
14. Die Bezirksabteilung Oberhessen bzw. Marburg
1834 bis 1875. 55
14.1. Der Vereinsaufbau 1834 bis 1840.55
14.2. Höhen und Tiefen in der Bezirksabteilung Oberhessen
1841 bis 1851 .58
XVI
14.3. Die Bezirksabteilung Oberhessen zu Marburg von 1851 bis
zum Ende des Kurfürstentums Hessen 1866.60
14.4. Der Bezirk Marburg auf dem Weg zum Zweigverein im VHG
1866 bis 1875 .63
15. Die Bezirksabteilung Hanau bzw. der Hanauer Bezirksverein für hes-
sische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 1844 .66
15.1. Die Zeit der Mindestorganisation 1834 bis 1844.66
15.2. Der Bezirksverein der Provinz Hanau für hessische Geschichte
und Landeskunde in seiner Urform 1844 bis 1854 .69
15.3. Der Bezirksverein der Provinz Hanau für hessische Geschichte
und Landeskunde erweitert seine Organisationsform
1853 bis 1856.74
15.4. Der Bezirksverein der Provinz Hanau für hessische Geschichte
und Landeskunde im Auf und Ab 1857 bis 1875.80
15.5. Die 1874 beschlossenen neuen Statuten führen den Hanauer
Bezirksverein für hessische Geschichte und Landeskunde zur Selb-
ständigkeit .88
16. Die Bezirksabteilung Fulda von 1834 bis 1875 93
17. Die Bezirksabteilung Schaumburg bzw. Rinteln
1834 bis 1875 .96
18. Die Bezirksabteilung Schmalkalden 1834 bis 1875.100
19. Zur Entstehung erster Kreis- bzw. Ortsvereine bis 1875 .103
20. Die Neufassung der Vereinsstatuten 1874 bis 1876.105
21. Kritische Würdigung der Vereinsarbeit 1834 bis 1875.111
II Die Vereinsentwicklung zur Kaiserzeit 1875 bis 1919
22. Der geschäftsführende Vorstand des VHG zu Kassel und die
wichtigsten Geschehnisse im Verein 1875 bis 1919.117
23. Die Gesamtvorstands-, Mitglieder- und Jahresversammlungen
des VHG 1876 bis 1919.130
24. Die Mitgliedschaft des VHG 1875 bis 1919 .137
25. Die Haushaitssituation des VHG 1875 bis 1919.141
26. Die Publikationen des VHG 1875 bis 1919 .147
26.1. Publikationen sind die Hauptaufgabe des Vereins.147
26.2. Der Redaktionsausschuss des VHG 1875 bis 1919 .147
26.3. Die Zeitschrift des Vereins (ZHG) 1875 bis 1919 .157
26.4. Die Mitteilungen des Vereins (MHG) 1875 bis 1919.160
26.5. Bibliographische Aktivitäten des VHG 1875 bis 1919.162
26.6. Sonstige Publikationen des VHG 1875 bis 1919.167
26.7. Zusammenfassung.172
27. Die Sammlungen aller Art zu Kassel und ihre Unterbringung
1875 bis 1919.172
XVII
28. Die ,,Altertümersammlung für das Mittelalter und die Zeit
danach" auf Schloss Marburg 1875 bis 1919.176
28.1. Der Sammlungsaufbau 1875 bis 1878.176
28.2. Sammeleifer, Geldwirrwarr und erste Staatszuschüsse
1878 bis 1885.185
28.3. Schuldentilgung, Neuaufstellung und Inventarisierung vor
Sammeleifer 1886 bis 1903.194
28.4. Die Erbschaft Ludwig Bickell(f 20.10.1901).203
28.5. Kompromiss im Streit um den Verbleib der
Altertümersammlung 1903 bis 1919.206
28.6. Die Anfange als hessisches Provinzialmuseum zu Marburg
1910 bis 1919.215
29. Sonderprojekte und Förderungen des VHG 1875 bis 1919 .219
29.1. Ausgrabungsprojekte 1875 bis 1919.219
29.2. Erhaltung historischer Denkmäler in Hessen 1875 bis 1919 .222
29.3. Die Sammlung kurhessischer Flurnamen des VHG
1892 bis 1919.226
29.4. Das Projekt ?Hessische Volkskunde" im VHG 1897 bis 1909.229
30. Die Untergliederungen des VHG zwischen 1875 und 1919 .233
30.1. Gesamtbetrachtung.233
30.2. Die Mitgliedschaft Kassel im Hauptverein von 1875 bis 1896,
von 1896 bis 1919 anerkannt als Zweigverein.239
30.3. Der Zweigverein Marburg von 1875 bis 1919.247
30.3.1. Vorkommnisse unter Führung von Dr. Friedrich Münscher
und Dr. Georg Buchenau vom 21.07.1875 bis 23.10.1878.247
30.3.2. Vom Zwiestreit zum satzungskonformen Verhalten
Dr. Gustav Könnecke als Vorsitzender des Zweigvereins
Marburg 1878 bis 1881 .251
30.3.3. Der Zweigverein bis zur Satzungsänderung VHG
am 4. August 1896.256
30.3.4. Der Zweigverein bis zur dauerhaften Übernahme der Regie
über die Altertümersammlung in Marburg 1909.262
30.3.5. Geschehnisse im Zweigverein von 1910 bis 1919.267
30.4. Der Zweigverein Hanau 1875 bis 1939.268
30.4.1. Der Zweigverein Hanau im Hanauer Bezirksverein für
hessische Geschichte und Landeskunde 1875 bis 1896.268
30.4.2. Der Zweigverein Hanau im Hanauer Geschichtsverein (HGV)
1896 bis 1919 .285
30.5. Der Zweigverein bzw. die Ortsgruppe Fulda 1875 bis 1919 .288
30.6. Der Zweigverein bzw. die Ortsgruppe Rinteln 1875 bis 1919.295
30.7. Der Zweigverein bzw. die Ortsgruppe Schmalkalden
1875 bis 1919.300
XVIII
30.7.1. Die einem Zweigverein gleichgestellte Ortsgruppe
Schmalkalden 1875 bis 1894 .300
30.7.2. Die Wiederbelebung der Ortsgruppe Schmalkalden
1894 bis 1896.301
30.7.3. Der Zweigverein Schmalkalden, seit 1910 wieder
Ortsgruppe genannt, 1896 bis 1919.302
30.8. Der Zweigverein Eschwege 1904 bis 1919.305
30.8.1. Die Mitgliedschaft Eschwege bis 1904.305
30.8.2. Die Gründung des Zweigvereins Eschwege am 28. Oktober
1904 und dessen Wirksamkeit von 1904 bis 1919.310
30.8.3. Die Gründung des Heimatmuseums Eschwege durch den
Zweigverein Eschwege 1913 und seine Entwicklung bis 1919 . 314
30.8.4. Würdigung der Vereinsarbeit des Zweigvereins Eschwege
1904 bis 1919.318
30.9. Die Ortsgruppe Hünfeld 1911 bis 1919 .318
30.10. Die Ortsgruppe Frankenberg 1913 bis 1919 und ihre Vorgängerein-
richtungen .323
30.10.1. Die Mitgliedschaft Frankenberg bis zum Tod ihres
Geschäftsführers Rektor Heinrich Schenk 1911 .323
30.10.2. Die Umwandlung der Mitgliedschaft Frankenberg in eine
Ortsgruppe 1913 und erste Leistungen bis 1919.327
31. Kritische Würdigung der Vereinsarbeit zwischen 1875 und
1919.329
Wesentlich genutzte Quellen .333
Wesentlich genutzte Literatur.335
Abbildungsverzeichnis.345
Abkürzungsverzeichnis.351 |
any_adam_object | 1 |
author | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_GND | (DE-588)107119013 |
author_facet | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- |
author_variant | h j k hjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035848764 |
ctrlnum | (OCoLC)553888984 (DE-599)BVBBV035848764 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035848764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110217</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091127s2009 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925333517</subfield><subfield code="9">3-925333-51-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)553888984</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035848764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-4320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlfuß, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107119013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="b">1834 bis 2009</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">1834 - 1919</subfield><subfield code="c">Hans-Jürgen Kahlfuß</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">achtzehnhundertvierunddreißig - neunzehnhundertneunzehn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 352 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">51</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 335 - 343</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025466-0</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035848759</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde</subfield><subfield code="v">51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002778760</subfield><subfield code="9">51</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706878&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018706878</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035848764 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T15:08:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025466-0 |
isbn | 3925333517 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018706878 |
oclc_num | 553888984 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-37 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-W91 DE-M54 DE-12 DE-824 DE-11 DE-4320 |
owner_facet | DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-37 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-W91 DE-M54 DE-12 DE-824 DE-11 DE-4320 |
physical | XVIII, 352 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |
record_format | marc |
series | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
series2 | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
spelling | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- Verfasser (DE-588)107119013 aut 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 1 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß achtzehnhundertvierunddreißig - neunzehnhundertneunzehn Kassel Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 2009 XVIII, 352 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 51 Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde ... Literaturverz. S. 335 - 343 Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834 (DE-588)2025466-0 isb (DE-604)BV035848759 1 Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 51 (DE-604)BV002778760 51 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706878&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kahlfuß, Hans-Jürgen 1936- 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde |
title | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 |
title_alt | achtzehnhundertvierunddreißig - neunzehnhundertneunzehn |
title_auth | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 |
title_exact_search | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 |
title_full | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 1 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_fullStr | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 1 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_full_unstemmed | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 bis 2009 1 1834 - 1919 Hans-Jürgen Kahlfuß |
title_short | 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde |
title_sort | 175 jahre verein fur hessische geschichte und landeskunde 1834 bis 2009 1834 1919 |
title_sub | 1834 bis 2009 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018706878&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035848759 (DE-604)BV002778760 |
work_keys_str_mv | AT kahlfußhansjurgen 175jahrevereinfurhessischegeschichteundlandeskunde1834bis20091 AT vereinfurhessischegeschichteundlandeskundekassel1834 175jahrevereinfurhessischegeschichteundlandeskunde1834bis20091 AT kahlfußhansjurgen achtzehnhundertvierunddreißigneunzehnhundertneunzehn AT vereinfurhessischegeschichteundlandeskundekassel1834 achtzehnhundertvierunddreißigneunzehnhundertneunzehn |