Clara und Robert Schumann: das Bilderbuch

Rez.: Ch. Heimbucher (vgl. a. "Das Klavier und "Die Querflöte", BA 7/02; 1/05) brachte zusammen mit Illustrator D. Griese bereits das Bilderbuch über Bach heraus (BA 4/06). In entsprechender Darstellung (vgl. a. "Mozart: das Bilderbuch", BA 2/06) gelingt auch hier eine fakte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Griese, Dietmar 1956- (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kassel [u.a.] Bärenreiter-Verl. Vötterle 2006
Schlagworte:
Zusammenfassung:Rez.: Ch. Heimbucher (vgl. a. "Das Klavier und "Die Querflöte", BA 7/02; 1/05) brachte zusammen mit Illustrator D. Griese bereits das Bilderbuch über Bach heraus (BA 4/06). In entsprechender Darstellung (vgl. a. "Mozart: das Bilderbuch", BA 2/06) gelingt auch hier eine faktenreiche und lebendige Schilderung von Lebenslauf, Familie und gesellschaftlichem Umfeld, die jedoch trotz aller Farbigkeit ein gewisses Verständnis voraussetzt und Kinder unter 9 sicherlich überfordern würde. Nicht selbstverständlich und besonders hervorzuheben ist die Gleichwertigkeit, mit der die Lebensläufe und musikalische Entwicklung von Clara Wieck und Robert Schumann geschildert und miteinander verwoben werden. Nicht Robert, sondern Clara war das Wunderkind auf dem Klavier, während Robert zunächst mehr der Literatur zugeneigt war, als Virtuose scheiterte und erst auf Umwegen der gefeierte Komponist wurde. Durchaus spannenden Stoff bieten die erzwungene Heirat, Roberts schwieriger Charakter, die gegenseitige Förderung, aber auch Rivalität unter den Eheleuten, Roberts Tod und Claras unermüdlicher Einsatz für sein Werk. Empfohlen. (Gesa Götz)
Beschreibung:31 S. überw. Ill. 31 cm
ISBN:9783761817735
3761817738

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!