Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts: eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4934 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 132 S. |
ISBN: | 9783631595923 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035838003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160105 | ||
007 | t | ||
008 | 091120s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 997662972 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631595923 |c PB. : EUR 25.80 |9 978-3-631-59592-3 | ||
035 | |a (OCoLC)634743956 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997662972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M124 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 343.43040264 |2 22/ger | |
084 | |a PP 3915 |0 (DE-625)138523:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ebner, Stephan M. |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)139894535 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts |b eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |c Stephan M. Ebner |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a 132 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 4934 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Magisterarb., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)5031620-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtssicherheit |0 (DE-588)4126269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontinuität |0 (DE-588)4165163-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kontinuität |0 (DE-588)4165163-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtssicherheit |0 (DE-588)4126269-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)5031620-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4934 |w (DE-604)BV000000068 |9 4934 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018696391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018696391 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140804450549760 |
---|---|
adam_text | D) ZWISCHENERGEBNIS 38 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 A.
EINLEITUNG: UNTERSUCHUNG EINES *THEMA DIABOLICUM 15 I. PROBLEMAUFRISS -
VERTRAUEN UND KONTINUITAET ALS GRANDLAGE VON STAAT UND GESELLSCHAFT 15
II. VORGEHEN UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 18 B. ERLAEUTERUNG DER
GRUNDBEGRIFFE DES GUTACHTENS 21 I. VERTRAUEN IN HOECHSTRICHTERLICHE
RECHTSPRECHUNG * WAS BEDEUTET DAS?.... 21 II. DEFINITION VON *AENDERUNG
HOECHSTRICHTERLICHER RECHTSPRECHUNG 23 1) URSACHEN EINER
HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG 24 2) VORAUSSETZUNGEN DER
AENDERUNG HOECHSTRICHTERLICHER RECHTSPRECHUNG 26 3) ZWISCHENERGEBNIS: EINE
AENDERUNG HOECHSTRICHTERLICHER RECHT- SPRECHUNG ERGIBT SICH AUS DEM
VERHAELTNIS VON AENDERUNGSTIEFE ZU AENDERUNGSGRUENDEN 28 III. DAS
VERTRAUENSSCHUTZPRINZIP 29 1) VERFASSUNGSRECHTLICHE HERLEITUNG 30 2)
SCHUTZWUERDIGKEIT VON VERTRAUEN 31 IV. ZUM RECHTSINSTITUT
*KONTINUITAETSGEBOT 33 1) DEFINITION VON KONTINUITAET ALS VERSTETIGUNG
DER RECHTSPRECHUNG 33 2) KONTINUITAETSGEBOT ALS VERFASSUNGSPRINZIP? 34 A)
VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG IN ART. 3 IGG 35 B) PRINZIP DER
RECHTSSICHERHEIT: ART. 20 * GG 36 C) KANN BEI EINEM VERSTOSS GEGEN DAS
KONTINUITAETSGEBOT VERFASSUNGSBESCHWERDE EINGELEGT WERDEN? 36
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997662972 DIGITALISIERT
DURCH C. STANDPUNKT DES EUGH, DER OBERSTEN GERICHTSHOEFE DES BUNDES, DES
GMS-OGB UND DES BVERFG ZU VERTRAUENSSCHUTZ GEGENUEBER DER
HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG UNTER AUSSPARUNG DES BFH 39 I.
STELLUNG DES EUGH 39 II. RECHTSANSICHT DER OBERSTEN GERICHTSHOEFE DES
BUNDES (OHNE DEN BFH), DES GMS-OGB UND DES BVERFG 40 1. BSG, BAG,
BVERWG, BGH UND GMS-OGB 40 2. DIE STELLUNG DES BVERFG 42 III.
STELLUNGNAHME ZUR HALTUNG DER RECHTSPRECHUNG: VERTRAUENSSCHUTZ UNTER
VORBEHALT 45 D. VERTRAUENSSCHUTZ GEGENUEBER HOECHSTRICHTERLICHER
RECHTSPRECHUNG, DARGESTELLT AN DER JUDIKATUR DES BFH - EINE LUECKE IM
VERTRAUENS- SCHUTZSYSTEM 47 I. ZUR STELLUNG DES BUNDESFINANZHOFS BIS ZUM
BESCHLUSS DES GROSSEN SENATS DES BFH VOM 17. DEZEMBER 2007 47 1.
RECHTSPRAKTISCHE UMSETZUNG DER RECHTSMEINUNG DES BFH BIS ZUM 17.12.2007
49 2. AUSWIRKUNGEN DER JUDIKATUR DES BFH: FOLGEN SEINER
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN 50 3. VORLIEGEN WICHTIGER (SCHWERWIEGENDER)
GRUENDE 51 A) DEFINITION SCHWERWIEGEND 51 B) SINNHAFTIGKEIT EINER
(STARREN) BEGRIFFSFESTLEGUNG 52 II. DAS STEUERRECHT ALS AUSNAHMEFALL:
GENERELLES RUECKWIRKUNGSVERBOT (ART. 103 II GG) ODER UEBERTRAGUNG DER
RUECKWIRKUNGSLEHRE DES BVERFG AUF HOECHSTRICHTERLICHE
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN? 54 1. GENERELLES RUECKWIRKUNGSVERBOT AUS ART.
103 II GG? 54 2. UEBERTRAGUNG DER RUECKWIRKUNGSLEHRE GEGENUEBER GESETZES-
AENDERUNGE CC) STREITENTSCHEID: STELLUNGNAHME DES VERFASSERS 60 B)
ZWISCHENERGEBNIS 63 3. BESONDERE VORAUSSETZUNGEN FUER DAS STEUERRECHT *
BFH EINE AUSNAHME UNTER DEN UEBRIGEN OBERSTEN GERICHTEN? 63 A)
AUSWIRKUNGEN VON RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN IN DER JUDIKATUR DES BFH -
BESONDERHEIT DES STEUERRECHTS (?) 64 AA) PARA-NORMATIVE WIRKUNG DER
RECHTSPRECHUNG DES BFH 65 BB) RICHTERRECHT MUSS ZU GEWOHNHEITSRECHT
ERSTARKEN, UM GESETZESGLEICHE WIRKUNG ZU ENTFALTEN 67 B) BFH IST KEIN
AUSNAHMEFALL 69 III. STELLUNGNAHME DES VERFASSERS AM BEISPIEL DES BFH:
BINDUNG DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG AN DAS VERTRAUENS-
SCHUTZPRINZIP ODER AN DAS VERFASSUNGSRECHTLICHE KONTINUITAETSGEBOT? 70 1.
DIE STELLUNG DER RICHTER (RICHTERLICHE UNABHAENGIGKEIT) 70 A)
RECHTSFORTBILDUNG DURCH DEN RICHTER 72 B) ENTSCHEIDUNG ALS ERKENNTNIS *
RAUM FUER KONTINUITAET? 73 C) ZWISCHENERGEBNIS 75 2. JUDICIAL SELF
RESTRAINT: SELBSTBINDUNG DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 76 3.
KANN DER (STEUER-)BUERGER AUF PRAEJUDIZIEN VERTRAUEN? 77 4. VORTEILE DES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN KONTINUITAETSGEBOTS 79 A) FOKUS AUF (LANGFRISTIGE)
RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG 79 B) UEBERTRAGUNG VON VERANTWORTUNG AUF DIE
RECHTSPRECHUNG 81 C) ABMILDERUNG NEUER RECHTSENTWICKLUNGEN 82 D) PRINZIP
DER ORGANTREUE ODER NUR WIDERSPRUECHLICHE FORDERUNGEN? 84
S.ZWISCHENERGEBNIS 85 IV. RECHTSPRAKTISCHE UMSETZUNG DES
VERFASSUNGSRECHTLICHEN KONTINUITAETSGEBOTS 86 1. ERLASS VON
UEBERGANGSREGELUNGEN? 86 2 AA) PARALLELEN ZU ANDEREN RECHTSGEBIETEN 91
BB) KURIEREN VON SYMPTOMEN IST KEINE LOESUNG 92 CC) GEGENSEITIGE
BLOCKIERUNG DER STAATSGEWALTEN 93 DD) (FINANZ-)VERWALTUNG ALS
REPARATURINSTANZ 94 EE) VERTRAUENSSCHUTZ IM ERMESSEN DER BEHOERDE 95 FF)
ZWISCHENERGEBNIS 95 D) VERPFLICHTUNG ZUM ERLASS VON UEBERGANGSREGELUNGEN?
95 AA) STELLUNGNAHME: DISKUSSION EINES SCHEINPROBLEMS? 97 BB)
ZWISCHENERGEBNIS: ORDNUNGSGEMAESSER ERMESSENSGEBRAUCH DER
(FINANZ-)VERWALTUNG IST AUSREICHEND 98 3. ZUR SOG.
*ANKUENDIGUNGSRECHTSPRECHUNG - EIN BEITRAG DES BFH ZUM SCHUTZ VON
VERTRAUEN GEGENUEBER DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 99 A) ZUR
METHODE DER ANKUENDIGUNG HOECHSTRICHTERLICHER RECHTSPRECHUNGSAENDERUNGEN
100 B) *PROSPECTIVE OVERRULING IM DEUTSCHEN STEUERRECHT 101 C)
ANKUENDIGUNG VON RECHTLICHEN ZWEIFELN ODER ANKUENDIGUNG EINER MOEGLICHEN
RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG 104 AA) ZUR VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ANKUENDIGUNG
EINER RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG 105 BB) ZWISCHENERGEBNIS: ANKUENDIGUNG
EINER MOEGLICHEN RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG ALS ERGAENZENDE MASSNAHME 106 E.
DER AKTUELLE BESCHLUSS DES GROSSEN SENATS DES BFH ZUR VERERBLICHKEIT VON
VERLUSTVORTRAEGEN VOM 17.12.2007 EINE BAHNBRECHENDE ENTSCHEIDUNG? 109 I.
ZUSAMMENFASSUNG DES SACHVERHALTS 109 II. PROBLEMAUFRISS - NEUE MASSSTAEBE
FUER VERTRAUENSSCHUTZ GEGENUEBER HOECHSTRICHTERLICHER RECHTSPRECHUNG? 110
III. KRITIK AN DEM BESCHLUSS VOM 17.12.2007 113 1 F. ZUSAMMENFASSUNG DER
WICHTIGSTEN ERGEBNISSE DES GUTACHTENS - EIN KONZEPT ZUR BEHANDLUNG VON
VERTRAUENSSCHUTZ GEGENUEBER HOECHSTRICHTERLICHER RECHTSPRECHUNG, VOR ALLEM
BZGL. DER RECHT- SPRECHUNG DES BFH 121 G. FAZIT: BFH ALS MOTOR DER
RECHTSKONTINUITAET 123 LITERATURVERZEICHNIS 125 11
|
any_adam_object | 1 |
author | Ebner, Stephan M. 1983- |
author_GND | (DE-588)139894535 |
author_facet | Ebner, Stephan M. 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Ebner, Stephan M. 1983- |
author_variant | s m e sm sme |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035838003 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PP 3915 |
ctrlnum | (OCoLC)634743956 (DE-599)DNB997662972 |
dewey-full | 343.43040264 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43040264 |
dewey-search | 343.43040264 |
dewey-sort | 3343.43040264 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02841nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035838003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091120s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997662972</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631595923</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 25.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-59592-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634743956</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997662972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43040264</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3915</subfield><subfield code="0">(DE-625)138523:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebner, Stephan M.</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139894535</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen)</subfield><subfield code="c">Stephan M. Ebner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4934</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Magisterarb., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5031620-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontinuität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165163-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kontinuität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165163-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5031620-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4934</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4934</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018696391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018696391</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035838003 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:05:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631595923 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018696391 |
oclc_num | 634743956 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 |
physical | 132 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Ebner, Stephan M. 1983- Verfasser (DE-588)139894535 aut Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) Stephan M. Ebner Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 132 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 4934 Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Magisterarb., 2009 Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Rechtssicherheit (DE-588)4126269-4 gnd rswk-swf Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd rswk-swf Kontinuität (DE-588)4165163-7 gnd rswk-swf Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Kontinuität (DE-588)4165163-7 s Rechtssicherheit (DE-588)4126269-4 s Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 s Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 s DE-604 Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4934 (DE-604)BV000000068 4934 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018696391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ebner, Stephan M. 1983- Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) Europäische Hochschulschriften Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Rechtssicherheit (DE-588)4126269-4 gnd Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd Kontinuität (DE-588)4165163-7 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5031620-5 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4126269-4 (DE-588)4063297-0 (DE-588)4165163-7 (DE-588)4160329-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |
title_auth | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |
title_exact_search | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |
title_full | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) Stephan M. Ebner |
title_fullStr | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) Stephan M. Ebner |
title_full_unstemmed | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) Stephan M. Ebner |
title_short | Vertrauensschutz und Kontinuitätsgewähr in der höchstrichterlichen Rechtsprechung am Beispiel des Steuerrechts |
title_sort | vertrauensschutz und kontinuitatsgewahr in der hochstrichterlichen rechtsprechung am beispiel des steuerrechts eine untersuchung unter besonderer einbeziehung des beschlusses des großen senats des bfh vom 17 12 2007 grs 2 04 keine vererblichkeit von verlustvortragen |
title_sub | eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |
topic | Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Rechtssicherheit (DE-588)4126269-4 gnd Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd Kontinuität (DE-588)4165163-7 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesfinanzhof Rechtsprechung Rechtssicherheit Vertrauensschutz Kontinuität Höchstrichterliche Rechtsprechung Steuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018696391&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT ebnerstephanm vertrauensschutzundkontinuitatsgewahrinderhochstrichterlichenrechtsprechungambeispieldessteuerrechtseineuntersuchungunterbesonderereinbeziehungdesbeschlussesdesgroßensenatsdesbfhvom17122007grs204keinevererblichkeitvonverlustvortragen |