Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde: Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
[ca. 1677]
|
Online-Zugang: | Beschreibung: Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/4 SLG.RICKLEFS F 2 |
Beschreibung: | Die nach 1677 erschienenen Friedens-Gemälde und ihre Erklärungen wurden nachträglich eingeklebt. - Das letzte Friedens-Gemälde ist von 1769. - In Fraktur |
Beschreibung: | [123] Bl. Illustrationen quer 4 ̊ |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035837545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220708 | ||
007 | t | ||
008 | 091120s1677 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635020531 | ||
035 | |a (DE-599)GBV518782042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde |b Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden |c Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, ... Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg |
246 | 1 | 0 | |a Augsburgisches Gemälde |
264 | 1 | |a Augspurg |c [ca. 1677] | |
300 | |a [123] Bl. |b Illustrationen |c quer 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die nach 1677 erschienenen Friedens-Gemälde und ihre Erklärungen wurden nachträglich eingeklebt. - Das letzte Friedens-Gemälde ist von 1769. - In Fraktur | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Roth, Johann Michael |0 (DE-588)124870619 |4 edt | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |t Text und Bild |d Erlangen, 2011 |
856 | 4 | 2 | |u urn:nbn:de:bvb:29-opus4-42529 |y Text und Bild |3 Beschreibung: |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7171110&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/4 SLG.RICKLEFS F 2 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018695939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140803719692288 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Roth, Johann Michael |
author2_role | edt |
author2_variant | j m r jm jmr |
author_GND | (DE-588)124870619 |
author_facet | Roth, Johann Michael |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035837545 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)635020531 (DE-599)GBV518782042 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02158nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035837545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091120s1677 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635020531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV518782042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde</subfield><subfield code="b">Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden</subfield><subfield code="c">Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, ... Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Augsburgisches Gemälde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="c">[ca. 1677]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[123] Bl.</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">quer 4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die nach 1677 erschienenen Friedens-Gemälde und ihre Erklärungen wurden nachträglich eingeklebt. - Das letzte Friedens-Gemälde ist von 1769. - In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Johann Michael</subfield><subfield code="0">(DE-588)124870619</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="t">Text und Bild</subfield><subfield code="d">Erlangen, 2011</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">urn:nbn:de:bvb:29-opus4-42529</subfield><subfield code="y">Text und Bild</subfield><subfield code="3">Beschreibung:</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7171110&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/4 SLG.RICKLEFS F 2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018695939</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035837545 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:05:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018695939 |
oclc_num | 635020531 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [123] Bl. Illustrationen quer 4 ̊ |
psigel | digit |
publishDate | 1677 |
publishDateSearch | 1677 |
publishDateSort | 1677 |
record_format | marc |
spelling | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, ... Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg Augsburgisches Gemälde Augspurg [ca. 1677] [123] Bl. Illustrationen quer 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die nach 1677 erschienenen Friedens-Gemälde und ihre Erklärungen wurden nachträglich eingeklebt. - Das letzte Friedens-Gemälde ist von 1769. - In Fraktur kostenfrei Roth, Johann Michael (DE-588)124870619 edt Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Beschrieben in Text und Bild Erlangen, 2011 urn:nbn:de:bvb:29-opus4-42529 Text und Bild Beschreibung: http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7171110&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2014 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H62/4 SLG.RICKLEFS F 2 |
spellingShingle | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden |
title | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden |
title_alt | Augsburgisches Gemälde |
title_auth | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden |
title_exact_search | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden |
title_full | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, ... Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg |
title_fullStr | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, ... Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg |
title_full_unstemmed | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden Nun aber wegen ihrer Sinn-reichen, ... Kupffer-Stiche, Auf vieler Nachfragen und Verlangen diß gantze Werck mit grosser Mühe zusammen colligiret Johann Michael Roth in Augspurg |
title_short | Augspurgisches Friedens-Gedächtnis, Das ist: Alle, so genannte, Friedens-Gemählde |
title_sort | augspurgisches friedens gedachtnis das ist alle so genannte friedens gemahlde welche seit anno 1650 biß auf gegenwartige zeit jedes jahr an dem von einer hohen obrigkeit aug conf allhier verordneten kinder frieden feste nemlich mittwochs nach dem 8 augusti der samtlichen evangelischen schul jugend dieselbe zu einer hertzlichen dancksagung gegen gott fur das anno 1648 durch den westphalischen friedens schluß hergestellte freye religions exercitium zu erwecken und aufzumuntern sowohl mit einem beygedruckten carmine ausgetheilet als auch in der kirche in einem sermone deutlich erklaret worden |
title_sub | Welche seit Anno 1650. biß auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr An dem, von Einer Hohen Obrigkeit Aug. Conf. allhier verordneten Kinder-Frieden-Feste, nemlich Mittwochs nach dem 8. Augusti, Der sämtlichen Evangelischen Schul-Jugend, Dieselbe zu einer hertzlichen Dancksagung gegen Gott für das Anno 1648. durch den Westphälischen Friedens-Schluß hergestellte freye Religions-Exercitium zu erwecken und aufzumuntern, Sowohl mit einem beygedruckten Carmine ausgetheilet, als auch in der Kirche in einem Sermone deutlich erkläret worden |
url | urn:nbn:de:bvb:29-opus4-42529 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7171110&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT rothjohannmichael augspurgischesfriedensgedachtnisdasistallesogenanntefriedensgemahldewelcheseitanno1650bißaufgegenwartigezeitjedesjahrandemvoneinerhohenobrigkeitaugconfallhierverordnetenkinderfriedenfestenemlichmittwochsnachdem8augustidersamtlichenevangelischenschuljugend AT rothjohannmichael augsburgischesgemalde |