Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten: so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Lochner
1750
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Widmungsempfänger: Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen Jülich. |
Beschreibung: | [6] Bl., 246 S., [9] Bl., [1] gef. Bl. Ill. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035830623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230316 | ||
007 | t| | ||
008 | 091117s1750 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15278417-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)311590864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035830623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-Freis2 |a DE-M54 |a DE-M21 |a DE-Bb24 |a DE-70 |a DE-37 |a DE-128 |a DE-11 |a DE-M333 |a DE-76 | ||
100 | 1 | |a Heusinger, Friedrich |d 1722-1757 |e Verfasser |0 (DE-588)139886273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten |b so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
246 | 1 | 3 | |a Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten |
246 | 1 | 0 | |a deutschen Münzwissenschaft Wappenkunst |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Lochner |c 1750 | |
300 | |a [6] Bl., 246 S., [9] Bl., [1] gef. Bl. |b Ill. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Widmungsempfänger: Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen Jülich. | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 105 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Num 153 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Cas A 235 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018689162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818617147958493184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Heusinger, Friedrich 1722-1757 |
author_GND | (DE-588)139886273 |
author_facet | Heusinger, Friedrich 1722-1757 |
author_role | aut |
author_sort | Heusinger, Friedrich 1722-1757 |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035830623 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)311590864 (DE-599)BVBBV035830623 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035830623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230316</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091117s1750 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15278417-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311590864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035830623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M21</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heusinger, Friedrich</subfield><subfield code="d">1722-1757</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139886273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten</subfield><subfield code="b">so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">deutschen Münzwissenschaft Wappenkunst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Lochner</subfield><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 246 S., [9] Bl., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger: Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen Jülich.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 105</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Num 153</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Cas A 235</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018689162</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035830623 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-16T17:01:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018689162 |
oclc_num | 311590864 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-Di1 DE-Freis2 DE-M54 DE-M21 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-70 DE-37 DE-128 DE-11 DE-M333 DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-Di1 DE-Freis2 DE-M54 DE-M21 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-70 DE-37 DE-128 DE-11 DE-M333 DE-76 DE-BY-UBR |
physical | [6] Bl., 246 S., [9] Bl., [1] gef. Bl. Ill. 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1750 |
publishDateSearch | 1750 |
publishDateSort | 1750 |
publisher | Lochner |
record_format | marc |
spelling | Heusinger, Friedrich 1722-1757 Verfasser (DE-588)139886273 aut Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten deutschen Münzwissenschaft Wappenkunst Nürnberg Lochner 1750 [6] Bl., 246 S., [9] Bl., [1] gef. Bl. Ill. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Widmungsempfänger: Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen Jülich. Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS X 105 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Num 153 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Cas A 235 |
spellingShingle | Heusinger, Friedrich 1722-1757 Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title_alt | Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten deutschen Münzwissenschaft Wappenkunst |
title_auth | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title_exact_search | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title_full | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title_fullStr | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title_full_unstemmed | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
title_short | Friederich Heusingers Versuch einer Abhandlung von dem Nutzen der Teutschen Münzwissenschafft mittlerer Zeiten |
title_sort | friederich heusingers versuch einer abhandlung von dem nutzen der teutschen munzwissenschafft mittlerer zeiten so wohl in der grammatik den geschichten der erdbeschreibung und der wapenkunst als dem teutschen lehn staats und kirchen recht mit kupfern |
title_sub | so wohl in der Grammatik, den Geschichten, der Erdbeschreibung und der Wapenkunst als dem Teutschen Lehn- Staats- und Kirchen-Recht mit Kupfern |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710515-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11272449-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11921119-4 |
work_keys_str_mv | AT heusingerfriedrich friederichheusingersversucheinerabhandlungvondemnutzenderteutschenmunzwissenschafftmittlererzeitensowohlindergrammatikdengeschichtendererdbeschreibungundderwapenkunstalsdemteutschenlehnstaatsundkirchenrechtmitkupfern AT heusingerfriedrich versucheinerabhandlungvondemnutzenderteutschenmunzwissenschafftmittlererzeiten AT heusingerfriedrich deutschenmunzwissenschaftwappenkunst |