Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten: theoretische Hintergründe und empirische Befunde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Lit-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Medizinsoziologie
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 308 - 360 |
Beschreibung: | 363 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783643800305 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035824657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210715 | ||
007 | t | ||
008 | 091112s2009 au d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N30,0178 |2 dnb | ||
015 | |a 09,H11,0295 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995196745 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643800305 |c kart. : EUR 31.90, sfr 51.90 (freier Pr.) |9 978-3-643-80030-5 | ||
024 | 3 | |a 9783643800305 | |
035 | |a (OCoLC)455581014 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995196745 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT |a sz |c XA-CH |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-91 |a DE-M347 |a DE-473 | ||
082 | 1 | |a 306.461 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 306.461 |2 22/ger | |
084 | |a AR 19260 |0 (DE-625)8372: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5560 |0 (DE-625)123728: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6000 |0 (DE-625)123738: |2 rvk | ||
084 | |a MS 9300 |0 (DE-625)123832: |2 rvk | ||
084 | |a SOZ 430f |2 stub | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Muff, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten |b theoretische Hintergründe und empirische Befunde |c Christine Muff |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Lit-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 363 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Medizinsoziologie |v 19 | |
500 | |a Literaturverz. S. 308 - 360 | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Basel |d 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ernährungsgewohnheit |0 (DE-588)4136846-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ernährungsgewohnheit |0 (DE-588)4136846-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Medizinsoziologie |v 19 |w (DE-604)BV005884132 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3330477&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018683334&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018683334 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403658178134016 |
---|---|
adam_text |
Titel: Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten
Autor: Muff, Christine
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.3
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.6
1 Einleitung.9
2 Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.15
2.1 Sozioökonomischer Status, Gesundheit und
Gesundheitsverhalten.15
2.1.1 Soziale Ungleichheit und sozioökonomischer Status.15
2.1.2 Der soziale Gradient der Gesundheit.22
2.1.3 Horizontale Ungleichheit der Gesundheit.26
2.1.4 Soziale Ungleichheiten im Gesundheitsverhalten.37
2.1.5 Die Rolle der Ernährung im gesundheitlichen Lebensstil.45
2.2 Prädiktoren für gesundheitsrelevante Verhaltensweisen.48
2.2.1 Sozialpsychologische Gesundheitsverhaltensmodelle.50
2.2.2 Gesundheitsverhalten aus soziologischer Sicht.58
2.2.3 Soziodemographische Merkmale und Gesundheitsverhalten . 69
2.3 Ernährung und Ernährungsverhalten.80
2.3.1 Aktuelle Ernährungsrichtlinien.82
2.3.2 Gesundheitliche Relevanz der Ernährung.92
2.4 Sozioökonomischer Status und Ernährungsverhalten.97
2.4.1 Empirische Befunde zu Statusdifferenzen im.98
Ernährungsverhalten.98
2.4.2 Erklärungsansätze zu schichtspezifischem Essverhalten.103
2.4.2.1 Sozioökonomische und strukturelle Faktoren.104
2.4.2.2 Sozialpsychologische Prädiktoren.112
2.4.2.3 Soziokulturelle Einflussfaktoren.119
Inhaltsverzeichnis
2.5 Soziodemographische Merkmale und Ernährungsverhalten. 126
2.5.1 Geschlecht und Ernährungsverhalten.127
2.5.1.1 Befunde zu Geschlechtsunterschieden im Essverhalten.127
2.5.1.2 Erklärungen für geschlechtsspezifische Ernährungsweisen.131
2.5.2 Alter und Ernährungsverhalten.136
2.5.2.1 Empirische Evidenz zur altersspezifischen Ernährung.136
2.5.2.2 Ursachen altersspezifischen Ernährungsverhaltens.138
2.6 Forschungshypothesen.143
3 Methoden.149
3.1 Die Heinz Nixdorf Recall Studie.149
3.1.1 Hintergrund und Forschungsziele.149
3.1.2 Rekrutierung und Stichprobe.150
3.1.3 Studiendesign und Laufzeit.152
3.2 Beschreibung relevanter Konstrukte.154
3.2.1 Sozioökonomische Merkmale.154
3.2.2 Ernährungsverhalten.159
3.2.3 Body Maß Index.164
3.3 Datenanalyse.165
4 Ergebnisse.170
4.1 Verteilung der untersuchten Prädiktorvariablen.171
4.1.1 Soziodemographische Variablen.171
4.1.2 Sozioökonomische Merkmale.171
4.1.3 Body Maß Index.173
4.2 Alter, Geschlecht und Ernährungsverhalten.I76
4.2.1 Nahrungsmitteleinnahme.I76
4.2.2 Konsumhäufigkeiten von Getranken.187
4.2.3 Konsumhäufigkeiten von Fetten und Ölen.189
4.2.4 Einnahmemuster von Mahlzeiten.I91
Inhaltsverzeichnis
4.2.5 Body Maß Index und Ernährungsverhalten.193
4.3 Sozioökonomischer Status und Ernährungsverhalten.198
4.3.1 Nahrungsmitteleinnahme.198
4.3.2 Konsumhäufigkeiten von Getränken.213
4.3.3 Konsumhäufigkeiten von Fetten und Ölen.217
4.3.4 Einnahmemuster von Mahlzeiten.222
Exkurs: Erwerbsstatus und Mahlzeiteneinnahme.227
4.3.5 Body Maß Index und schichtspezifisches Ernährungsverhalten
.231
5 Diskussion und Schlussfolgerung.241
5.1 Ergebnisdiskussion.241
5.1.1 Geschlechtsdifferenzen im Ernährungsverhalten.241
5.1.2 Altersspezifitäten im Ernährungsverhalten.250
5.1.3 Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten.258
Exkurs: Erwerbsstatus und Mahlzeiteneinnahme.271
5.1.4 Body Maß Index und Ernährungsverhalten.273
5.2 Methodische Stärken und Limitationen.277
5.2.1 Stichprobe und Repräsentativität.278
5.2.2 Studiendesign und Qualität der HNR Studie.283
5.2.3 Operationalisierung und Messqualität zentraler Konstrukte. 285
5.2.4 Statistische Analysen.290
5.3 Implikationen.294
5.3.1 Kommunikationskampagnen.295
5.3.2 Gesundheitspolitische Implikationen.301
5.4 Zusammenfassung.306
Literaturverzeichnis.308
Anhang.361
6
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildung 2-1: Prädiktoren des Ernährungsverhaltens.125
Tabelle 2-1: Hypothesen zu Alters- und Geschlechtsdifferenzen im
Ernährungsverhalten.145
Tabelle 2-2: Hypothesen zu sozialen Ungleichheiten im
Ernährungsverhalten.146
Tabelle 3-1: Nahrungsmittel und Bewertung der Konsumfrequenz nach
Ernährungsrichtlinien.161
Tabelle 3-2: Nahrungsmittelgruppen und gesundheitliche Bedeutung des
Konsums.162
Tabelle 4-1: Bewertete Konsumhäufigkeit von Milchprodukten nach Alter
und Geschlecht.178
Tabelle 4-2: Alters- und Geschlechtsunterschiede der Kohlenhydratversorgung
.181
Tabelle 4-3: Bewertung des Obst- und Gemüsekonsums nach Alter und
Geschlecht.183
Tabelle 4-4: Bewerteter Konsum energiedichter Nahrungsmittel nach Alter
und Geschlecht.185
Tabelle 4-5: Überblick zu Alters- und Geschlechtsunterschieden im
Nahrungsmittelkonsum.187
Tabelle 4-6: Ergebnisüberblick zu Alters- und Geschlechtsunterschieden im
Getränkekonsum.189
Tabelle 4-7: Übersicht zu alters- und geschlechtsdifferenten
Konsumhäufigkeiten von Fetten/Ölen.191
Tabelle 4-8: Ergebnisüberblick zum Konsum von tierischen
Nahrungsmitteln nach SES.201
Tabelle 4-9: Unangemessener Konsum von Milchprodukten nach Bildung. 203
Tabelle 4-10: Ergebnisüberblick zur Kohlenhydratversorgung nach Sozialstatus
.206
Tabelle 4-11: Unzureichende Kohlenhydratversorgung nach Bildung.207
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Tabelle 4-12: Mangelhafter Konsum von gekochtem Gemüse nach Bildung
.208
Tabelle 4-13: Bildungsdifferenzen beim unzureichenden Konsum von Salat/
rohem Gemüse.209
Tabelle 4-14: Ergebnisüberblick zum statusspezifischen Obst- und
Gemüsekonsum.210
Tabelle 4-15: Unangemessene Obst- und Gemüseversorgung nach Bildung. 211
Tabelle 4-16: Täglicher Limonadekonsum nach Bildung.215
Tabelle 4-17: Täglicher Kaffeekonsum nach Bildung.216
Tabelle 4-18: Zusammenfassung der Ergebnisse zum shichtspezifischen
Getränkekonsum.217
Tabelle 4-19: Häufiger Butterkonsum nach Bildung und Einkommen.219
Tabelle 4-20: Häufiger Margarinekonsum nach Bildung und Einkommen. 220
Tabelle 4-21: Häufiger Olivenölkonsum nach Bildung und Einkommen. 221
Tabelle 4-22: Ergebnisüberblick zum statusspezifischen Konsum von Fetten
und Ölen.222
Tabelle 4-23: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Einnahme von Mahlzeiten
nach Sozialstatus.226
Tabelle 4-24: Bildung, Body Maß Index und unzureichender Obst- und
Gemüsekonsum.233
Tabelle 4-25: Sozialstatus, Body Maß Index und häufiger Limonadekonsum
.234
Tabelle 4-26: Sozialstatus, Body Maß Index und häufiger Konsum von
Butter.236
Tabelle 4-27: Sozialstatus, Body Maß Index und häufiger Konsum von
Olivenöl.237
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Tabelle A-l: Verteilung von Alter und Geschlecht in der Recall Population
.361
Tabelle A-2: Verteilung der Bildung in der Recall Population.361
Tabelle A-3: Verteilung des Netto-Äquivalenzeinkommens (in Euro) in der
Recall Population.362
Tabelle A-4: Verteilung des Body Maß Indexes nach Alter und Geschlecht
.362
Tabelle A-5: Verteilung des Body Maß Indexes nach sozioökonomischen
Merkmalen.363 |
any_adam_object | 1 |
author | Muff, Christine |
author_facet | Muff, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Muff, Christine |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035824657 |
classification_rvk | AR 19260 MS 5560 MS 6000 MS 9300 |
classification_tum | SOZ 430f |
ctrlnum | (OCoLC)455581014 (DE-599)DNB995196745 |
dewey-full | 306.461 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.461 |
dewey-search | 306.461 |
dewey-sort | 3306.461 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Allgemeines Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035824657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091112s2009 au d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N30,0178</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H11,0295</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995196745</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643800305</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 31.90, sfr 51.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-643-80030-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643800305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)455581014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995196745</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">306.461</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.461</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 19260</subfield><subfield code="0">(DE-625)8372:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5560</subfield><subfield code="0">(DE-625)123728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123832:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 430f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muff, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten</subfield><subfield code="b">theoretische Hintergründe und empirische Befunde</subfield><subfield code="c">Christine Muff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lit-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Medizinsoziologie</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 308 - 360</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Basel</subfield><subfield code="d">2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ernährungsgewohnheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136846-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ernährungsgewohnheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136846-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Medizinsoziologie</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005884132</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3330477&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018683334&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018683334</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035824657 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:16:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643800305 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018683334 |
oclc_num | 455581014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-11 DE-B1533 DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-11 DE-B1533 DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 363 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lit-Verl. |
record_format | marc |
series | Medizinsoziologie |
series2 | Medizinsoziologie |
spelling | Muff, Christine Verfasser aut Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde Christine Muff Berlin [u.a.] Lit-Verl. 2009 363 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medizinsoziologie 19 Literaturverz. S. 308 - 360 Dissertation Universität Basel 2009 Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd rswk-swf Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 s Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 s DE-604 Medizinsoziologie 19 (DE-604)BV005884132 19 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3330477&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018683334&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Muff, Christine Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde Medizinsoziologie Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055736-4 (DE-588)4136846-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde |
title_auth | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde |
title_exact_search | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde |
title_full | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde Christine Muff |
title_fullStr | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde Christine Muff |
title_full_unstemmed | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten theoretische Hintergründe und empirische Befunde Christine Muff |
title_short | Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten |
title_sort | soziale ungleichheiten im ernahrungsverhalten theoretische hintergrunde und empirische befunde |
title_sub | theoretische Hintergründe und empirische Befunde |
topic | Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd Ernährungsgewohnheit (DE-588)4136846-0 gnd |
topic_facet | Soziale Ungleichheit Ernährungsgewohnheit Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3330477&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018683334&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005884132 |
work_keys_str_mv | AT muffchristine sozialeungleichheitenimernahrungsverhaltentheoretischehintergrundeundempirischebefunde |