Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht: verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2010
|
Ausgabe: | 7., vollst. überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Assessorklausuren
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 437 S. |
ISBN: | 9783406597190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035818641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150814 | ||
007 | t | ||
008 | 091110s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N45,0415 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997538589 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406597190 |c PB. : EUR 26.50, ca. sfr 44.50 (freier Pr.) |9 978-3-406-59719-0 | ||
024 | 3 | |a 9783406597190 | |
035 | |a (OCoLC)496272211 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997538589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 342.430664076 |2 22/ger | |
084 | |a PC 5750 |0 (DE-625)135103: |2 rvk | ||
084 | |a PN 223 |0 (DE-625)137302: |2 rvk | ||
084 | |a PN 225 |0 (DE-625)137303: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ramsauer, Ulrich |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)11570132X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht |b verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts |c von Ulrich Ramsauer |
250 | |a 7., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2010 | |
300 | |a XIX, 437 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Assessorklausuren | |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018677431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018677431 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140773789138944 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1. DIE EXAMENSANFORDENMGEN IM OEFFENTLICHEN RECHT
§ 1. UEBERBLICK UEBER DIE LEISTUNGSFORMEN 1
I. DIE EXAMENSKLAUSUR IM OEFFENTLICHEN RECHT 2
II. AKTENVORTRAG UND KURZVORTRAG IM OEFFENTLICHEN RECHT 3
§ 2. AKTENVORTRAG UND KURZVORTRAG 4
I. GRUNDSTRUKTUR 4
II. AUFBAU BEI GERICHTLICHEM ENTSCHEIDUNGSVORSCHLAG 4
III. HINWEISE ZUR VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG 6
IV. DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT DER SACH- UND RECHTSLAGE 8
§ 3. DAS OEFFENTLICH-RECHTLICHE GUTACHTEN 8
I. ZIEL UND FUNKTION DES GUTACHTENS 8
II. AUFBAU EINES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN GUTACHTENS 10
III. GEDANKENFUEHRUNG IM GUTACHTEN 15
TEIL 2. DAS VERWALTUNGSGERICHTLICHE URTEIL
§4. GRUNDSAETZLICHES ZUM VERWALTUNGSGERICHTLICHEN URTEIL 19
I. DIE URTEILSARTEN IM VERWALTUNGSPROZESS 19
II. VERKUENDUNG UND ZUSTELLUNG 22
III. BINDUNGSWIRKUNGEN VERWALTUNGSGERICHTLICHER URTEILE 23
IV. VOLLSTRECKUNG AUS VERWALTUNGSGERICHTLICHEN TITELN 26
V. BEDEUTUNG DES STREITWERTS, STREITWERTENTSCHEIDUNG 29
§ 5. DAS RUBRUM 30
I. DIE ELEMENTE DES RUBRUMS 30
II. BEISPIEL EINES RUBRUMS II
III. EINZELFRAGEN 34
IV. UNTERSCHRIFTEN, RECHTSMITTELBELEHRUNG 35
§ 6. DER TENOR 35
I. HAUPTENTSCHEIDUNG 36
II. DIE KOSTENENTSCHEIDUNG 42
III. VORLAEUFIGE VOLLSTRECKBARKEIT 47
IV. ABWENDUNGSBEFUGNIS (§711 ZPO) 48
V. NOTWENDIGKEIT EINES BEVOLLMAECHTIGTEN IM VORVERFAHREN 48
VI. ZULASSUNG VON RECHTSMITTELN 49
§ 7. DER TATBESTAND 49
I, GRUNDSAETZLICHES 49
II. DER AUFBAU DES TATBESTANDES 50
III. AUFBAU DES TATBESTANDES VON BERUFUNGSURTEILEN 54
IV. EINZELFRAGEN 54
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997538589
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VIH INHALTSVERZEICHNIS
§ 8. DIE ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 56
I. GRUNDSAETZLICHES 56
II. AUFBAU DER ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 60
§ 9. ZUSTELLUNG GERICHTLICHER UND BEHOERDLICHER ENTSCHEIDUNGEN 65
I. ALLGEMEINES 65
II. WESENTLICHE BESTIMMUNGEN 66
III. DIE EINZELNEN ZUSTELLUNGSFORMEN 68
TEIL3. WEITERE ENTSCHEIDUNGSFORMEN IN DER FALLBEARBEITUNG
§ 10. BESCHLUSS UND GERICHTSBESCHEID 73
I. ALLGEMEINES 73
II. GRUNDREGELN FUER DAS ABFASSEN VON BESCHLUESSEN 74
III. BEGRIFF UND VORAUSSETZUNGEN DES GERICHTSBESCHEIDES 76
§ 11. DIE ANWALTSKLAUSUR 77
I. ALLGEMEINES 77
II. AUFBAU UND GRUNDUEBERLEGUNGEN EINER KLAGESCHRIFT 79
§ 12. WIDERSPRUCHSBESCHEID UND ABHILFEENTSCHEIDUNG 84
I. ALLGEMEINES ZUM WIDERSPRUCHSVERFAHREN 84
II. DER WIDERSPRUCHSBESCHEID 84
III. DIE PRUEFUNG DER ZULAESSIGKEIT DES WIDERSPRUCHES 90
IV. DIE PRUEFUNG DER BEGRUENDETHEIT DES WIDERSPRUCHES 94
V. DIE ABHILFEENTSCHEIDUNG 97
TEIL 4. EINZELNE KLAGE- UND ANTRAGSVERFAHREN
§ 13. ALLGEMEINE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 99
I. BESTEHEN DER DEUTSCHEN STAATLICHEN GERICHTSBARKEIT 100
*. DER RECHTSWEG ZU DEN VERWALTUNGSGERICHTEN 100
III. ZUSTAENDIGKEIT DES VERWALTUNGSGERICHTS 110
IV. BETEILIGUNGSFAEHIGKEIT (§61 VWGO) 112
V. PROZESSFAEHIGKEIT (§62 VWGO) 113
VI. POSTULATIONSFAEHIGKEIT, ORDNUNGSGEMAESSE VERTRETUNG 114
VII. ORDNUNGSGEMAESSE KLAGEERHEBUNG, AENDERUNG VON KLAGEANTRAEGEN . .. 114
VIII. STATTHAFTIGKEIT DER KLAGE- BZW. ANTRAGSART 116
IX. SONSTIGE RECHTSSCHUTZHINDERNISSE 117
X. ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 118
XI. UMGANG MIT SONDERFAELLEN 119
§ 14. DIE ANFECHTUNGSKLAGE 121
I. GRUNDSAETZLICHES ZUR ANFECHTUNGSKLAGE 121
II. DIE BESONDEREN SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 123
III. DER AUFBAU DER BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 129
§ 15. DIE VERPFLICHTUNGSKLAGE 135
I. GRUNDSAETZLICHES ZUR VERPFLICHTUNGSKLAGE 135
II. DIE BESONDEREN SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 137
III. DER AUFBAU DER BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 138
IV. BESONDERE PROBLEME DER VERPFLICHTUNGSKLAGE 141
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
§ 16. DIE FESTSTELLUNGSKLAGE 144
I. GRUNDSAETZLICHES ZUR FESTSTELLUNGSKLAGE 144
II. DIE BESONDEREN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 145
III. DIE BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG BEI DER FESTSTELLUNGSKLAGE 147
IV. DIE VORBEUGENDE FESTSTELLUNGSKLAGE 148
§ 17. DIE FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 149
I. ALLGEMEINES ZUR FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 149
II. DIE BESONDEREN SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 151
III. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 154
§ 18. DIE ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE 155
I. GRUNDSAETZLICHES ZUR ALLGEMEINEN LEISTUNGSKLAGE 155
II. DIE BESONDEREN SACHURTEILSVORAUSSETZUNGEN 156
III. BEGRUENDETHEIT DER ALLGEMEINEN LEISTUNGSKLAGE 156
IV. DIE VORBEUGENDE UNTERLASSUNGSKLAGE 157
§ 19. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH §§ 80, 80 A VWGO 157
I. GRUNDZUEGE DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES NACH DER VWGO 158 II.
ANORDNUNG DES SOFORTVOLLZUGS UND AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG . . .. 163
III. ANTRAG AUF WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 166 IV.
ANTRAG AUF ANORDNUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 171
V. RECHTSBEHELFE, ABAENDERUNGSBEFUGNIS 173
§ 20. ANTRAEGE AUF EILASS EINSTWEILIGER ANORDNUNGEN 175
I. DER VORLAEUFIGE RECHTSSCHUTZ NACH § 123 VWGO 175
II. DIE SICHERUNGSANORDNUNG (§ 123 ABS. 1 SATZ 1 VWGO) 176
III. DIE REGELUNGSANORDNUNG (§ 123 ABS. 1 SATZ 2 VWGO) 179
IV. TENORIERUNGSFRAGEN, RECHTSBEHELFE UND ABAENDERBARKEIT 182
§ 2 1. NORMENKONTROLLANTRAEGE NACH §47 VWGO 183
I. ALLGEMEINES ZUR ABSTRAKTEN NORMENKONTROLLE NACH §47 VWGO . . .. 183
II. DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 185
III. DIE BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 190
IV. VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNG IM NORMENKONTROLLVERFAHREN 191 V.
VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ IM NORMENKONTROLLVERFAHREN 192
§22. KOMMUNALVERFASSUNGS- UND ORGANSTREIT 193
I. DER BEGRIFF DES KOMMUNALVERFASSUNGS- UND ORGANSTREITS 193 II.
JUSTIZIABILITAET 194
III. ZULAESSIGKEIT VON RECHTSSCHUTZANTRAEGEN 194
IV. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 197
§23. VERFASSUNGSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 197
1. DAS VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHREN 198
II. DAS ABSTRAKTE NORMENKONTROLLVERFAHREN (ART. 93 ABS. 1 NR. 2, 2 A,
ABS.2 GG) 209
III. DAS ORGANSTREITVERFAHREN 210
IV. DER BUND-LAENDER-STREIT (ART. 93 ABS. 1 NR. 3 GG) 212
V. DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH §32 BVERFGG 214
IMAGE 4
X TEIL 6. BESONDERE PROBLEME DER FALLBEARBEITUNG
§24. KLAGEN AUF SCHADENSERSATZ UND ENTSCHAEDIGUNG 215
I. ALLGEMEINES ZUM STAATSHAFTUNGSRECHT 215
II. DER AMTSHAFTUNGSANSPRUCH 218
III. ANSPRUECHE AUS VERTRAGSAEHNLICHEN SONDERBEZIEHUNGEN 226
IV. DIE ENTEIGNUNG 228
V. AUFOPFERUNGSANSPRUCH 232
VI. ANSPRUECHE AUS ENTEIGNUNGSGLEICHEM EINGRIFF 235
VII. ANSPRUECHE AUS ENTEIGNENDEM EINGRIFF 239
VIII. ANSPRUECHE BEI ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGER INHALTSBESTIMMUNG 240 IX.
DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE STAATSHAFTUNG 241
§ 25. FOLGENBESEITIGUNG, UNTERLASSUNG UND ERSTATTUNG 243
I. DER ALLGEMEINE OEFFENTLICH-RECHTLICHE ABWEHRANSPRUCH 244
II. DER FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH (FBA) 244
III. DER OEFFENTLICH-RECHTLICHE UNTERLASSUNGSANSPRUCH 252
IV. DER OEFFENTLICH-RECHTLICHE ERSTATTUNGSANSPRUCH 255
TEIL 5. BESONDERE PROBLEME DES VERWALTUNGSPROZESSES
§26. DIE BEILADUNG 259
I. BEDEUTUNG DER BEILADUNG 259
II. DIE VORAUSSETZUNGEN DER BEILADUNG 259
III. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BEILADUNG 261
IV. DIE WIRKUNGEN DER BEILADUNG 262
§ 27. ENTSCHEIDUNGEN ZUR SACHVERHALTSERMITTLUNG 263
I. DER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 263
II. DIE PROZESSFOERDERUNGSPFLICHT DER BETEILIGTEN 264
III. MOEGLICHKEITEN DER FRISTSETZUNG FUER DIE MITWIRKUNG 264
TV. DIE REGELUNGEN DER BEWEISERHEBUNG (§§96-98 VWGO) 265 V. ABLEHNUNG
VON BEWEISANTRAEGEN 268
VI. AKTENVORLAGEPFLICHT UND EINSICHTSRECHT DER BETEILIGTEN 269
VII. VERWEIGERUNG DER AUSSAGEGENEHMIGUNG FUER BEAMTE 270
§28. ENTSCHEIDUNGEN UEBER PROZESSKOSTENHILFE (PKH) 270
I. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN (§ 117 ABS. 1 ZPO IVM § 166 VWGO) . . 271
II. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN (§ 114 ZPO IVM § 166 VWGO) 271 III.
ENTSCHEIDUNG 272
IV. WIRKUNG, ANFECHTBARKEIT, ABAENDERBARKEIT 272
§ 29. KLAGERUECKNAHME, VERGLEICH, ERLEDIGUNGSERKLAERUNG 272
I. DIE KLAGE- ODER ANTRAGSRUECKNAHME 273
*. DER VERGLEICH 274
III. ERLEDIGUNG DURCH UEBEREINSTIMMENDE ERLEDIGUNGSERKLAERUNGEN 276 IV.
DIE EINSEITIGE ERLEDIGUNGSERKLAERUNG 277
TEIL 6. BESONDERE PROBLEME DER FALLBEARBEITUNG
§ 30. NORMANWENDUNG UND NORMPRIIFUNG 279
I. DIE RECHTSNORM ALS AUSGANGSPUNKT DER RECHTSPRUEFUNG 279
II. RECHT DER EUROPAEISCHEN UNION (EU-RECHT) 282
III. DIE GELRUNGSKONTROLLE BEI BUNDES- UND LANDESGESETZEN 286
IV. GELTUNGSKONTROLLE BEI RECHTSVERORDNUNGEN 290
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
V. GELTUNGSKONTROLLE BEI SATZUNGEN 294
VI. VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 299
§ 3 1. DIE GRUNDRECHTSPRUEFUNG 303
I. ALLGEMEINES ZUR GRUNDRECHTSPRUEFUNG 303
II. AUFBAU EINER GRUNDRECHTSPRUEFUNG IN DER ABWEHRFUNKTION 306 III. DIE
PRUEFUNG ANDERER GEWAEHRLEISTUNGSFUNKTIONEN 312
§32. DIE ABGRENZUNG VON OEFFENTLICHEM UND PRIVATEM RECHT 314
I. GRUNDSAETZLICHES ZUR UNTERSCHEIDUNG 314
II. UNTERSCHEIDUNG VON OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN RECHTSNORMEN 314 III.
ZUORDNUNG DER STREITFAELLE ZUM OEFFENTLICHEN RECHT 315
IV. PRIVATRECHTLICHES HANDELN DER VERWALTUNG, VERWALTUNGSPRIVATRECHT . .
327
§ 33. DIE SUBJEKTIVEN OEFFENTLICHEN RECHTE 330
I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG SUBJEKTIVER OEFFENTLICHER RECHTE 331
II. DIE PRUEFUNG DER SCHUTZFUNKTION VON RECHTSNORMEN 333
III. DER ANSPRUCH AUF ZULASSUNG UND BENUTZUNG OEFFENTLICHER EINRICH-
TUNGEN 336
IV. DRITTSCHUTZ IM BAU-, PLANUNGS- UND UMWELTRECHT 338
V. DRITTSCHUTZ IN KONKURRENZSITUATIONEN (KONKURRENTENKLAGEN) 342 VI. DER
ANSPRUCH AUF FEHLERFREIE ERMESSENSENTSCHEIDUNG 345
TEIL 7. ENTSCHEIDUNGSFORMEN DER VERWALTUNG
§34.DER VERWALTUNGSAKT 346
I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG 346
II. ALLGEMEINE ABGRENZUNGSFRAGEN 349
III. NEBENBESTIMMUNGEN ZU VERWALTUNGSAKTEN 358
TV. WIRKSAMKEIT, BESTANDSKRAFT, WIDERRUF UND RUECKNAHME 360
§35. OEFFENTLICH-RECHTLICHE VERTRAEGE 366
I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG, GESETZLICHE REGELUNGEN 367
II. ABGRENZUNGSFRAGEN 369
III. DIE WIRKSAMKEITSPRUEFUNG 371
IV. ANPASSUNG BEI AENDERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, KUENDIGUNG 375 V. DIE
VOLLSTRECKUNG VERTRAGLICHER PFLICHTEN 375
§ 36. SCHLICHTHOHEITLICHES HANDELN 376
I. BEGRIFF DES SCHLICHTHOHEITLICHEN HANDELNS 376
II. OBJEKTIVRECHTLICHE PRUEFUNG 377
III. ANSPRUECHE AUF SCHLICHTHOHEITLICHES HANDELN 380
§ 37. DAS VERWALTUNGSERMESSEN 380
I. DIE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME DER VERWALTUNG 380
II. DIE ERMESSENSERMAECHTIGUNG 381
III. DIE ERMESSENSENTSCHEIDUNG 383
IV. ALLGEMEINE ERMESSENSKONTROLLE 385
V. DIE PRUEFUNG AUF ERMESSENSFEHLER 388
VI. KONTROLLE RICHTLINIENGEIEITETER ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN 391 VII. DIE
REDUKTION DES SPIELRAUMS AUF NULL 392
IMAGE 6
XII TEIL 6. BESONDERE PROBLEME DER FALLBEARBEITUNG
§ 38. BEURTEILUNGSENTSCHEIDUNGEN 394
I. DER BEURTEILUNGSSPIELRAUM 394
II. DIE BEURTEILUNGSERMAECHTIGUNG 395
III. DIE KONTROLLE VON PRUEFUNGSENTSCHEIDUNGEN 397
IV. DIE KONTROLLE VON BEURTEILUNGSENTSCHEIDUNGEN 398
V. REDUKTION DES BEURTEILUNGSSPIELRAUMS AUF NULL 402
§ 39. PLANUNGSENTSCHEIDUNGEN 403
I. DER PLANERISCHE GESTALTUNGSSPIELRAUM 403
II. DIE PLANUNGSERMAECHTIGUNG 403
III. DIE PLANUNGSENTSCHEIDUNG 404
IV. DIE PLANUNGSKONTROLLE 404
§ 40. VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG 409
I. ALLGEMEINES ZUR VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG 409
II. DIE VOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN 409
III. E R Z W I N G U NG V ON H A N D L U N G E N, D U L D U N G EN O D
ER U N T E R L A S S U N G EN . . .. 4 12
IV. SOFORTIGER VOLLZUG, UNMITTELBARE AUSFUEHRUNG 419
V. RECHTSSCHUTZ IM VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 420
SACHVERZEICHNIS 423
|
any_adam_object | 1 |
author | Ramsauer, Ulrich 1948- |
author_GND | (DE-588)11570132X |
author_facet | Ramsauer, Ulrich 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Ramsauer, Ulrich 1948- |
author_variant | u r ur |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035818641 |
classification_rvk | PC 5750 PN 223 PN 225 |
ctrlnum | (OCoLC)496272211 (DE-599)DNB997538589 |
dewey-full | 342.430664076 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430664076 |
dewey-search | 342.430664076 |
dewey-sort | 3342.430664076 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 7., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02451nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035818641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150814 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091110s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N45,0415</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997538589</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406597190</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 26.50, ca. sfr 44.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-59719-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406597190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)496272211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997538589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430664076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5750</subfield><subfield code="0">(DE-625)135103:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 225</subfield><subfield code="0">(DE-625)137303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ramsauer, Ulrich</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11570132X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht</subfield><subfield code="b">verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts</subfield><subfield code="c">von Ulrich Ramsauer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 437 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Assessorklausuren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018677431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018677431</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035818641 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:05:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406597190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018677431 |
oclc_num | 496272211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-2070s DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-2070s DE-703 |
physical | XIX, 437 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Assessorklausuren |
spelling | Ramsauer, Ulrich 1948- Verfasser (DE-588)11570132X aut Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts von Ulrich Ramsauer 7., vollst. überarb. Aufl. München Beck 2010 XIX, 437 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Assessorklausuren Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd rswk-swf Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s Rechtsfall (DE-588)4193203-1 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018677431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ramsauer, Ulrich 1948- Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120981-3 (DE-588)4193203-1 (DE-588)4117368-5 (DE-588)4120536-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts |
title_auth | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts |
title_exact_search | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts |
title_full | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts von Ulrich Ramsauer |
title_fullStr | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts von Ulrich Ramsauer |
title_full_unstemmed | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts von Ulrich Ramsauer |
title_short | Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht |
title_sort | die assessorprufung im offentlichen recht verwaltungsgerichtliche entscheidungen prufungsaufbau und technik fur klausuren und aktenvortrage hauptgebiete des allgemeinen verwaltungsrechts und verwaltungsprozessrechts |
title_sub | verwaltungsgerichtliche Entscheidungen, Prüfungsaufbau und Technik für Klausuren und Aktenvorträge, Hauptgebiete des allgemeinen Verwaltungsrechts und Verwaltungsprozessrechts |
topic | Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd |
topic_facet | Bearbeitung Rechtsfall Verwaltungsstreitverfahren Juristische Staatsprüfung 2 Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018677431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ramsauerulrich dieassessorprufungimoffentlichenrechtverwaltungsgerichtlicheentscheidungenprufungsaufbauundtechnikfurklausurenundaktenvortragehauptgebietedesallgemeinenverwaltungsrechtsundverwaltungsprozessrechts |