Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rheinbach
Selbstverl.
2009
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 359 - 365 |
Beschreibung: | 371 S. 23 cm |
ISBN: | 9783000282348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035813097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091124 | ||
007 | t | ||
008 | 091106s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,B34,0313 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995632227 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000282348 |c kart. : EUR 87.00 |9 978-3-00-028234-8 | ||
035 | |a (OCoLC)430534576 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995632227 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-M120 |a DE-1028 |a DE-Re12 |a DE-Eb1 | ||
082 | 0 | |a 345.4304 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PD 6120 |0 (DE-625)135265: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9660 |0 (DE-625)156329: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 823p |2 stub | ||
084 | |a LAN 494p |2 stub | ||
084 | |a FOR 690p |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gebhard, Hugo |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)138815380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume |c Hugo Gebhard |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Rheinbach |b Selbstverl. |c 2009 | |
300 | |a 371 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 359 - 365 | ||
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrssicherungspflicht |0 (DE-588)4062964-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldbesitzer |0 (DE-588)4792502-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baum |0 (DE-588)4004845-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrssicherungspflicht |0 (DE-588)4062964-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Waldbesitzer |0 (DE-588)4792502-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verkehrssicherungspflicht |0 (DE-588)4062964-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018671981 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140765562011648 |
---|---|
adam_text | Titel: Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für B
Autor: Gebhard, Hugo
Jahr: 2009
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis 15
Vorwort ig
Kapitel 1
Vorbemerkung und adressatenbezogene Hinweise
zur Benutzung des Buches 21
1-1 Vorbemerkung 23
1-2 Adressatenbezogene Hinweise zur Benutzung des Buches 25
1.2.1 zur zivilrechtlichen Haftung und zu Amtshaftung 25
12.1.1 Landwirte, die Waldflächen selbst bewirtschaften 25
1.2.1.2 Waldbesitzer, die die Wahrnehmung der VSP auf Mitarbeiter
oder Selbständige übertragen 25
1-2.1.3 Jur. Personen des Privatrechts mit Waldbesitz 26
1.2.1.4 Jur. Personen des öffentlichen Rechts mit Waldbesitz,
wenn die VSP nicht hoheitlich organisiert ist 26
1.2.1.5 Jur. Personen des öffentlichen Rechts als Straßenbaulastträger,
wenn die VSP für Straßenbäume hoheitlich organisiert ist 26
1.2.1.6 Organwalter von jur. Personen des Privatrechts und Beschäftigte
von natürlichen Personen und jur. Personen des Privatrechts 27
1.2.1.7 Organwalter von jur. Personen des öffentlichen Rechts sowie Beamte
und sonstige Beschäftigte von jur. Personen des öffentlichen Rechts,
wenn die VSP nicht hoheitlich organisiert ist 28
1-2.1.7.1 Beamte 28
1-2.1.7.2 Sonstige Beschäftigte 28
1-2.1.8 Organwalter von jur. Personen des öffentlichen Rechts sowie Beamte
und sonstige Beschäftigte von jur. Personen des öffentlichen Rechts,
wenn die VSP hoheitlich organisiert ist 29
1-2.1.9 Gerichte und Anwälte 30
1-2.1.10 Versicherer, Justitiare von Betrieben und Behörden, Geschäftsführer
von Waldbauernverbänden und Vorsitzende von forstwirtschaftlichen
Zusammenschlüssen 31
1.2.1.11 Betreiber von schienen- und seilbahngebundenen Verkehrswegen ... 31
1-2.1.12 Wander- und Naturschutzverbände 31
j-2-2 Zum strafrechtlichen Teil 32
12-2.1 Strafbarkeit der Baumbesitzer, die die VSP selbst wahrnehmen 32
Inhalt .
1.2.2.2 Strafbarkeit sonstiger mit der VSP befassten Personen 32
1.2.2.3 Strafprozessuale Gesichtspunkte,
insbesondere zur Verfahrenseinstellung 32
Kapitel 2
Waldbetretungsrecht 33
2.1 Entwicklung des Rechts zum Betreten der Waldbestände 35
2.2 Entwicklung des Rechts zum Betreten der Waldwege 36
2.3 Heutige Rechtsqualität der Betretungsbefugnis 38
Kapitel 3
Haftung aus § 823 Abs. 1 BGB bei unterlassenen
Verkehrssicherungspflichtsmaßnahmen bei Bäumen 47
3.1 Vorbemerkung 47
3.2 Verankerung des Anspruchs in § 823 Abs. 1 BGB 48
3.3 Rechtsgutverletzung 51
3.4 Haftungsbegründende Kausalität beim Unterlassen
sowie Sorgfaltspflichten zur Erfüllung der VSP 51
3.4.1 Gleichstellung von Unterlassen und mittelbarer
Rechtsgüterverletzung 51
3.4.2 Streit, ob die VSPs im Tatbestand zu prüfen sind 53
3.4.3 Einstandspflicht und Zurechnungsausschluss
für natur- und waldtypische Gefahren im Wald 53
3.4.4 Bestimmung der VSP 55
3.4.4.1 Abgrenzung der VSP-Verletzung vom fahrlässigen Handeln 55
3.4.4.2 Abwägungskriterien bei VSP-Entscheidungen 56
3.4.4.3 Entscheidung über die Verletzung der VSP 59
3.4.4.3.1 Verbindliche Feststellung durch die Gerichte 59
3.4.4.3.2 Objektive Maßstabsperson 60
3.4.4.3.3 Abstellen auf Verhaltensregeln, die in Regelwerken enthalten sind
(z. B. in der Baumkontrollrichtlinie der FLL) 64
3.4.4.3.4 Zur Intensität und Häufigkeit der Baumkontrollen, zur VTA-Methode
und anderen Baumprüfmethoden sowie zum h/d-Verhältnis 68
3.4.4.3.5 Voraussehbarkeit des Schadens 74
3.4.5 Zurechenbarkeit des Schadens 77
3.5 Rechtswidrigkeit 79
Inhalt
3.6 Verschulden 79
3.7 Haftungsausfiillende Kausalität 81
3.8 Mitverschulden 81
3.9 Gerichtliche Entscheidungen sind nicht stets prognostizierbar 82
Kapitel 4
Haftung natürlicher Personen als Baumbesitzer,
insbesondere bei Delegation der Verkehrssicherungspflicht 83
4.1 Vorbemerkung 85
4.2 Haftung des Baumbesitzers, der die VSP persönlich erfüllt
(Einmannbetrieb) 85
4.3 Haftung des Baumbesitzers, der die VSP delegiert hat,
aus § 831 Abs. 1 bzw. § 823 Abs. 1 BGB (Mittelbetrieb) 86
4.3.1 Delegationsfähigkeit der VSP 86
4.3.2 Haftung bei Übertragung der VSP auf Mitarbeiter
als Verrichtungsgehilfen gemäß § 831 BGB 89
4.3.3 Haftung bei Übertragung der VSP auf einen Werkunternehmer,
der nicht Verrichtungsgehilfe i. S. d. § 831 BGB ist 93
44 Haftung in Großbetrieben mit betrieblicher Organisationspflicht
und mit dezentralisiertem Entlastungsbeweis 94
45 Haftpflichtversicherung bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
für Baumbesitzer als natürliche Personen 99
Kapitel 5
Haftung von juristischen Personen als Baumbesitzer 103
5-l Haftung der jur. Personen des Privatrechts als Baumbesitzer 105
5-ll Haftung aus § 831 BGB und aus § 31 i. V. m. § 823 BGB 105
5-l-2 Haftung aus der erweiterten analogen Anwendung des § 31 BGB
bzw. Haftung wegen körperschaftlichem Organisationsmangel 107
5-2 Haftung der jur. Personen des öffentlichen Rechts als Baumbesitzer
bei nicht hoheitlich organisierter VSP (z. B. bei Waldbewirtschaftung
durch die öffentliche Hand) 109
5-2-l Vermutung für privatrechtliche Wahrnehmung der VSP 109
5-2-2 Haftung der jur. Personen des öffentlichen Rechts aus § 831 BGB und
§§ 31, 89 BGB i. V. m. § 823 BGB sowie aus erweiterter analoger
Anwendung des § 31 über § 89 BGB und wegen körperschaftlichem
Organisationsmangel
Inhalt ___
5.2.2.1 Betriebliche Organisationspflicht 112
5.2.2.2 Körperschaftliche Organisationspflicht 113
5.3 Amtshaftung jur. Personen des öffentlichen Rechts bei
hoheitlich organisierter VSP aus § 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG
(z. B. bei Straßenbaulastträgern für Straßenbäume) 120
5.4 Versicherbarkeit der Risiken aus der Verletzung der VSP
bei jur. Personen des privaten und öffentlichen Rechts 126
Kapitel 6
Persönliche Außenhaftung und Haftung der Arbeitnehmer für Fremd-
und Eigenschäden des Arbeitgebers und Freistellungsanspruch bei
nicht hoheitlich organisierter Verkehrssicherungspflicht 127
6.1 Vorbemerkung zur Außenhaftung der Arbeitnehmer
wegen Verletzung der VSP 129
6.1.1 Außenhaftung der »einfachen« Arbeitnehmer 129
6.1.2 Außenhaftung der GmbH-Geschäftsführer 132
6.1.3 Außenhaftung von leitenden Angestellten 135
6.2 Haftung für Fremdschäden 136
6.2.1 Freistellungsanspruch des einfachen Arbeitnehmers bei schuldhafter
Schädigung betriebsexterner Dritter durch Verletzung der VSP 136
6.2.2 Freistellungsanspruch von leitenden Angestellten 145
6.2.3 Kein Freistellungsanspruch für GmbH-Geschäftsführer 146
6.2.4 Beschränkte Haftung bei Schädigung Betriebsangehöriger 148
6.3 Haftungsfreistellung bei schuldhafter Verursachung von
Eigenschäden beim Arbeitgeber 150
6.4 Haftungsbeschränkung durch Tarifverträge 151
6.5 Form der Geltendmachung von Regressansprüchen des Arbeitgebers . 152
6.6 Haftpflichtversicherung für Arbeitnehmer 152
Kapitel 7
Persönliche Außenhaftung von Beamten sowie Haftung der Beamten
für Fremd- und Eigenschäden des Dienstherrn bei nicht
hoheitlich organisierter Verkehrssicherungspflicht 155
7.1 Wahrnehmung der VSP im Rahmen zivilrechtlichen Handelns
(Wahl des Haftungsregimes) 157
7.2 Historischer Hintergrund des § 839 BGB 157
Inhalt
7.3 Haftung für Fremdschäden betriebsexterner Dritter 159
7.3.1 Haftung aus § 839 Abs. 1 Satz 1 BGB 160
7.3.2 Freistellungsanspruch des Beamten bei fiskalischer Erfüllung
der Verkehrssicherungspflicht 164
7.3.2.1 Freistellungsanspruch des Beamten bei Schadensverursachung durch
Amtspflichtsverletzung bei leichtester oder mittlerer Fahrlässigkeit .. 165
7.3.2.2 Freistellungsanspruch des Beamten bei grober Fahrlässigkeit
und Vorsatz 170
7.4 Haftung für Eigenschäden des Dienstherm 176
7.5 Beschränkte Haftung bei Schädigung Betriebsangehöriger 177
7.6 Form der Geltendmachung von Regressansprüchen gegen Beamte
durch ihren Dienstherrn 178
7.7 Amtshaftpflichtversicherung für Beamte 182
Kapitel 8
Persönliche Haftung von Beamten und sonstigen Arbeitnehmern
für Fremd- und Eigenschäden des Dienstherrn bzw. der Anstellungs¬
körperschaft bei hoheitlich organisierter Verkehrssicherungspflicht 183
81 Verweis auf Kapitel 5 Nr. 5.2.1 und Nr. 5.3 185
8-2 Haftung für Fremdschäden 185
8.2.1 Haftung bei Schädigung betriebsexterner Dritter 185
8.2.2 Beschränkte Haftung bei Schädigung Betriebsangehöriger 186
8-3 Haftung für Eigenschäden der Anstellungskörperschaft
bzw. des Dienstherm 186
8-4 Regress der Anstellungskörperschaft bzw. des Dienstherrn 186
8-5 Form der Geltendmachung von Regressansprüchen
der Anstellungskörperschaft bzw. des Dienstherrn 189
8-5.1 Regress bei Fremdschäden lg9
8.5.2 Regress bei Eigenschäden 190
8-6 Amtshaftpflichrversicherung für Beamte und sonstige Arbeitnehmer . 190
Kapitel 9
Straßenverkehrssicherungspflicht der Straßenbaulastträger
für Straßenbäume 193
9-l Bei Verletzung des VSP i. d. R. Amtshaftungsansprüche 195
Inhalt -
9.2 Jüngeres Grundsatzurteil des BGH vom 4.3.2004 197
9.3 Pappel als Problembaum I98
9.4 Älteres Grundsatzurteil des BGH vom 21.1.1965 201
9.5 Hubwagenproblematik 203
9.6 Sachbeschädigung von Autos durch herabfallende Baumfrüchte
im Herbst 205
9.7 Erstreckung der Straßenverkehrssicherungspflicht
auf evident erkennbare Gefahrenbäume am Rande eines Waldes .... 207
9.8 Relevanz der Kausalität der Sorgfaltspflichtsverletzung
für die Schadensentstehung 211
9.9 Zulässigkeit von Baumpflanzungen am Straßenrand 213
Kapitel 10
Verkehrssicherungspflicht der Waldbesitzer für Waldbäume an öffentlichen
Straßen sowie an schienen- und seilbahngebundenen Verkehrsstrecken ... 215
10.1 VSP für Waldbäume an öffentlichen Straßen 217
10.1.1 Zwei Grundsatzurteile des BGH 217
10.1.2 Keine Gleichbehandlung von Waldbesitzern und Straßenbaulastträgern 221
10.1.3 Weitere Differenzierung zwischen öffentlicher Hand und
Privatwaldbesitzern 222
10.1.4 Kontrolldichte auch abhängig von der Verkehrsbedeutung
der öffentlichen Straße 224
10.1.5 Ergänzende Verweisung auf Ausführungen an anderer Stelle 225
10.1.6 Zusammenfassung 226
10.2 VSP für Waldbäume an schienen- und seilbahngebundenen
Verkehrsstrecken 228
10.3 VSP auch der Betreiber von schienen- und seilbahngebundenen
Verkehrsstrecken bei evident erkennbaren Gefahrenbäumen
am Waldrand 230
Kapitel 11
Grundsätzlich keine Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen im Wald
sowie an Wald- und Prädikatswanderwegen im Wald
für natur- und waldtypische Gefahren 231
11.1 Grundsätzlich keine Einstandspflicht für natur- und waldtypische
Gefahren im Wald und auf Waldwegen 233
Inhalt
11.2 In Ausnahmefallen kann eine Einstandspflicht und Haftung auch
für natur- und waldtypische Gefahren bestehen 236
11.3 Haftungsregelung »auf eigene Gefahn gilt auch auf prädikatisierten
Wanderwegen im Wald 237
11-4 Einstandspflicht mit geminderter Sorgfaltspflicht im Bereich von
Erholungseinrichtungen, Waldlehrpfaden und Waldparkplätzen
sowie VSP für Forstschranken 241
11.5 Örtlicher Geltungsbereich des Haftungsausschlusses
auf Wegen und Straßen 242
Kapitel 12
Strafbarkeit bei Verletzung der zivilrechtlichen
Verkehrssicherungspflicht für Bäume 247
12.1 Strafbarkeit des Baumbesitzers als natürliche Person,
der die VSP selbst erfüllt 247
12 1.1 Strafbarkeit wegen Unterlassung (§ 13 StGB) 249
12.1.2 Abgrenzung der Unterlassungs- von Begehungsdelikten 253
12.1.3 Strafrechtliche Garantenstellungen 255
12.1.3.1 Parallele Entwicklung der zivilrechtlichen Verkehrssicherungs¬
pflichten und der strafrechtlichen Garantenstellungen 255
12.1.3.2 Konkretisierung der Überwachungsgarantenstellung 258
12.1.4 Struktur der Fahrlässigkeitsdelikte durch Unterlassen 259
12.1.4.1 Nichterfüllung der objektiv gebotenen Sorgfaltspflichten und
Erkennbarkeit der Erfolgsabwendungsmöglichkeit 261
12.1.4.1.1 Feststellung der objektiven Sorgfalt durch Abstellen auf die
objektive Maßstabsperson des konkreten Verkehrskreises
bei objektiver Vorhersehbarkeit des Schadens 261
12.1.4.1.2 Feststellung der objektiven Sorgfalt durch Abstellen auf
Verhaltensregem bei objektiver Vorhersehbarkeit des Schadens 264
12.1.4.1.3 Erkennbarkeit der gefährlichen Situation und der
objektiven Sorgfaltspflicht durch Kenntnisaneignung
in baumfachlicher und rechtlicher Hinsicht 266
12.1.4.2 Zurechnungsproblematik ohne Berücksichtigung
von § 14 Abs. 1 Satz 3 BWaldG 267
12.1.4.2.1 Äquivalenztheorie - Pflichtwidrigkeitszusammenhang -
rechtmäßiges Altematiwerhalten - Venneidbarkeitstheorie 268
12.1.4.2.2 Adäquanztheorie 270
12.1.4.2.3 Erlaubtes Risiko und Risikoerhöhungslehre 270
12.1.4.2.4 Sozialadäquanz 272
Inhalt
12.1.4.2.5 Schutzzwecktheorie 273
12.1.4.3 Zurechnungsausschluss für natur- und waldtypische Gefahren
im Wald unter Berücksichtigung von § 14 Abs. 1 Satz 3 BWaldG
sowie des erlaubten Risikos und der einverständlichen
Fremdgefährdung 274
12.1.4.4 Rechtswidrigkeit 279
12.1.4.5 Schuld 279
12.1.4.5.1 Allgemeiner Schuldmaßstab 279
12.1.4.5.2 Irrtum über das Ob und den Umfang der Garantenpflicht 283
12.1.4.3.3 Faktenunkenntnis 289
12.1.4.5.4 Unzumutbarkeit normgemäßen Verhaltens 290
12.1.5 Strafzumessung (§ 46 StGB) 291
12.2 Strafbarkeit sonstiger Personen bei arbeitsteiliger Organisation
der Verkehrssicherungspflicht 292
12.2.1 Strafbarkeit des Baumbesitzers, der die VSP delegiert 292
12.2.2 Strafbarkeit von einfachen Beamten und einfachen nicht beamteten
Arbeitnehmern 294
12.2.3 Strafbarkeit von Beamten in leitenden Positionen und von leitenden
Angestellten 296
12.2.4 Strafbarkeit von Organwaltern und Vertretern von jur. Personen
des privaten und öffentlichen Rechts 297
12.2.5 Strafbarkeit von Fach- und Sachbereichsleitern in Behörden und
sonstigen öffentlich-rechtlichen Organisationseinheiten 299
12.3 Strafprozessuale Gesichtspunkte 300
12.3.1 Erforderlichkeit eines Strafantrages bei fahrlässiger Körperverletzung
(§ 230 StGB) 300
12.3.2 Verfahrenseinstellung mangels hinreichendem Tatverdacht
unter Beachtung des Legalitätsprinzips (§ 170 Abs. 2 StPO) 300
12.3.3 Verfahrenseinstellung aus Opportunitätsgründen
(§§ 153,153a StPO) 301
12.3.4 Verwarnung mit Strafvorbehalt (§ 59 StGB) 304
12.3.5 Absehen von Strafe (§ 60 StGB) 304
12.3.6 Strafbefehlsverfahren (§§ 407 ff. StPO) 305
12.3.7 Privatklage des Verletzten (§§ 374 ff. StPO) 306
12.3.8 Nebenklage des Verletzten (§§ 395 ff. StPO) 307
12.3.9 Adhäsionsverfahren des Verletzten (§§ 403 ff. StPO) 308
12.3.10 Sonstige Befugnisse des Verletzten (§§ 406 d StPO) 309
Inhalt
Kernaussagen zu den Kapiteln 2 bis 12
Kernaussagen zu Kapitel 2:
Waldbetretungsrecht 313
Kernaussagen zu Kapitel 3:
Haftung aus § 823 Abs. 1 BGB bei unterlassenen
Verkehrssicherungspflichtsmaßnahmen bei Bäumen 315
Kernaussagen zu Kapitel 4:
Haftung natürlicher Personen als Baumbesitzer,
insbesondere bei Delegation der Verkehrssicherungspflicht 321
Kernaussagen zu Kapitel 5:
Haftung von juristischen Personen als Baumbesitzer 325
Kernaussagen zu Kapitel 6:
Persönliche Außenhaftung und Haftung der Arbeitnehmer für Fremd-
und Eigenschäden des Arbeitgebers und Freistellungsanspruch bei
nicht hoheitlich organisierter Verkehrssicherungspflicht 329
Kernaussagen zu Kapitel 7:
Persönliche Außenhaftung von Beamten sowie Haftung der Beamten
für Fremd- und Eigenschäden des Dienstherrn bei nicht hoheitlich
organisierter Verkehrssicherungspflicht 333
Kernaussagen zu Kapitel 8:
Persönliche Haftung von Beamten und sonstigen Arbeitnehmern für
Fremd- und Eigenschäden des Dienstherrn bzw. der Anstellungskörperschaft
bei hoheitlich organisierter Verkehrssicherungspflicht 339
Kernaussagen zu Kapitel 9:
Straßenverkehrssicherungspflicht der Straßenbaulastträger für Straßenbäume .. 341
Kernaussagen zu Kapitel 10:
Verkehrssicherungspflicht der Waldbesitzer für Waldbäume
an öffentlichen Straßen sowie an schienen- und seilbahngebundenen
Verkehrsstrecken 345
Kernaussagen zu Kapitel 11:
Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen im Wald sowie an
Wald- und Prädikatswanderwegen im Wald 349
Kernaussagen zu Kapitel 12:
Strafbarkeit bei Verletzung der zivilrechtlichen Verkehrssicherungspflicht
für Bäume 353
Literaturverzeichnis 359
Sachverzeichnis 367
|
any_adam_object | 1 |
author | Gebhard, Hugo 1949- |
author_GND | (DE-588)138815380 |
author_facet | Gebhard, Hugo 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Gebhard, Hugo 1949- |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035813097 |
classification_rvk | PD 6120 ZH 9660 |
classification_tum | BAU 823p LAN 494p FOR 690p |
ctrlnum | (OCoLC)430534576 (DE-599)DNB995632227 |
dewey-full | 345.4304 346.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 346 - Private law |
dewey-raw | 345.4304 346.4302 |
dewey-search | 345.4304 346.4302 |
dewey-sort | 3345.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Architektur Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft Bauingenieurwesen Forstwissenschaft Verkehrstechnik |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02145nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035813097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091106s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,B34,0313</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995632227</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000282348</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 87.00</subfield><subfield code="9">978-3-00-028234-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)430534576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995632227</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-Re12</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135265:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9660</subfield><subfield code="0">(DE-625)156329:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 823p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 494p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FOR 690p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhard, Hugo</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138815380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume</subfield><subfield code="c">Hugo Gebhard</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rheinbach</subfield><subfield code="b">Selbstverl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">371 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 359 - 365</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrssicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062964-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004845-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldbesitzer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792502-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004845-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrssicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062964-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Waldbesitzer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4792502-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrssicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062964-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018671981</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035813097 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:05:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000282348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018671981 |
oclc_num | 430534576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-M120 DE-1028 DE-Re12 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-M120 DE-1028 DE-Re12 DE-Eb1 |
physical | 371 S. 23 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Selbstverl. |
record_format | marc |
spelling | Gebhard, Hugo 1949- Verfasser (DE-588)138815380 aut Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume Hugo Gebhard Orig.-Ausg. Rheinbach Selbstverl. 2009 371 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 359 - 365 Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd rswk-swf Baum (DE-588)4004845-7 gnd rswk-swf Waldbesitzer (DE-588)4792502-4 gnd rswk-swf Baum (DE-588)4004845-7 s Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Waldbesitzer (DE-588)4792502-4 s b DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gebhard, Hugo 1949- Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd Baum (DE-588)4004845-7 gnd Waldbesitzer (DE-588)4792502-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022898-8 (DE-588)4062964-8 (DE-588)4004845-7 (DE-588)4792502-4 |
title | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume |
title_auth | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume |
title_exact_search | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume |
title_full | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume Hugo Gebhard |
title_fullStr | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume Hugo Gebhard |
title_full_unstemmed | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume Hugo Gebhard |
title_short | Haftung und Strafbarkeit der Baumbesitzer und Bediensteten bei der Verkehrssicherungspflicht für Bäume |
title_sort | haftung und strafbarkeit der baumbesitzer und bediensteten bei der verkehrssicherungspflicht fur baume |
topic | Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd Baum (DE-588)4004845-7 gnd Waldbesitzer (DE-588)4792502-4 gnd |
topic_facet | Haftung Verkehrssicherungspflicht Baum Waldbesitzer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671981&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gebhardhugo haftungundstrafbarkeitderbaumbesitzerundbedienstetenbeiderverkehrssicherungspflichtfurbaume |