Das große Bewerbungshandbuch: Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Weltbild
2009
|
Ausgabe: | Genehmigte Lizenzausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 540 S. Ill. 22 cm CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783828930384 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035812336 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160126 | ||
007 | t | ||
008 | 091106s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,A46,1540 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997348666 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828930384 |c kart. : EUR 10.95 |9 978-3-8289-3038-4 | ||
035 | |a (OCoLC)463800066 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997348666 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91S |a DE-37 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 650.142 |2 22/ger | |
084 | |a AL 43950 |0 (DE-625)3425: |2 rvk | ||
084 | |a EDU 300f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a KOM 970f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Püttjer, Christian |e Verfasser |0 (DE-588)124093299 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das große Bewerbungshandbuch |b Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest |c Püttjer & Schnierda |
250 | |a Genehmigte Lizenzausg. | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Weltbild |c 2009 | |
300 | |a 540 S. |b Ill. |c 22 cm |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewerbung |0 (DE-588)4006338-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bewerbung |0 (DE-588)4006338-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schnierda, Uwe |e Verfasser |0 (DE-588)124093302 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018671232 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815446233025609728 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
SCHNELLUEBERSICHT INHALT
VORWORT 17
BEWERBEN MIT DER PUETTJER& SCHNIERDA-PROFIL-METHODE 19
TEIL 1 DIE VORBEREITUNG DER BEWERBUNG 21
1. POTENZIALANALYSE: WAS HABEN SIE ZU BIETEN? 23
2. REFLEXION: ENTDECKEN SIE IHRE STAERKEN 36
3. AUSWERTUNG VON STELLENANZEIGEN: WAS ERWARTEN UNTERNEHMEN VON IHNEN?
54
4. WARUM SOLLTEN WIR GERADE SIE EINSTELLEN?
IHRE SELBSTPRAESENTATION 69
5. GUTE GRUENDE FUER DEN STELLENWECHSEL 89
6. DIE SUCHE NACH POTENZIELLEN ARBEITGEBERN 95
7. DAS TELEFON: DER SCHNELLE WEG ZUM NEUEN ARBEITSPLATZ 100
TEIL 2 DIE SCHRIFTLICHE BEWERBUNG 113
8. DIE BEWERBUNGSMAPPE 115
9. DAS ANSCHREIBEN 127
10. DIE GEHALTSFRAGE 142
11. DER LEBENSLAUF 149
12. DAS BEWERBUNGSFOTO 169
13. IHRE LEISTUNGSBILANZ 174
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997348666
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
D AS G R O SSE B E W E R B U N G S H A N D B U CH
14. ZEUGNISSE 181
15. GELUNGENE BEWERBUNGSUNTERLAGEN . 194
16. NACH DER SCHRIFTLICHEN BEWERBUNG 204
TEIL 3 INITIATIVBEWERBUNGEN 213
17. INITIATIVE ZEIGEN UND DAS EIGENE PROFIL VERMITTELN 215
18. NETWORKING: STRECKEN SIE DIE FUEHLER AUS 234
19. MIT DEM TELEFON AUF DIE UEBERHOLSPUR 248
20. STELLENGESUCHE: BRINGEN SIE IHR PROFIL INS GESPRAECH 260
21. INITIATIVANSCHREIBEN 265
22. DER LEBENSLAUF IN DER INITIATIVBEWERBUNG 277
23. VOLLSTAENDIGKEIT: WAS GEHOERT IN DIE BEWERBUNGSMAPPE? 289
24. DURCHGESEHENE INITIATIVBEWERBUNG 292
25. BLEIBEN SIE AM BALL: IN NACHFASSAKTIONEN UND TELEFONINTERVIEWS
UEBERZEUGEN 301
TEIL 4 ONLINE-BEWERBUNGEN 309
26. JOBS IM INTERNET 311
27. DIE BESONDERHEITEN DER ONLINE-BEWERBUNG 323
28. BEWERBUNGSFORMULARE IM INTERNET 336
29. ZUSAETZLICHE ONLINE-AKTIVITAETEN 345
TEILS D AS VORSTELLUNGSGESPRAECH 351
30. DIE VORBEREITUNG DES VORSTELLUNGSGESPRAECHS 353
31. AUF DIESE FRAGEN MUESSEN SIE SICH EINSTELLEN 395
32. WAS TUN BEI UNZULAESSIGEN FRAGEN? 427
33. FRAGEN, DIE SIE STELLEN SOLLTEN 431
IMAGE 3
I N H A LT
34. GEHALTSVORSTELLUNGEN TAKTISCH VERHANDELN 434
35. PROBLEMATISCHE BEWERBUNGEN 437
36. WIE GEHT ES WEITER NACH DEM GESPRAECH? 453
TEIL 6 DAS ASSESSMENT-CENTER 459
37. ARBEITSPROBE ASSESSMENT-CENTER 461
38. SELBSTPRAESENTATION 468
39. HEIMLICHE UEBUNGEN 472
40. GRUPPENDISKUSSIONEN 478
41. INTERVIEWS 488
42. ROLLENSPIELE 492
43. PLANSPIELE, FALLSTUDIEN UND KONSTRUKTIONSUEBUNGEN 501
44. VORTRAEGE UND THEMENPRAESENTATIONEN 506
45. DER POSTKORB 515
46. AUFSAETZE 521
47. TESTS 525
48. SELBST- UND FREMDEINSCHAETZUNG 531
NACHWORT 534
REGISTER 535
WIR SIND FUER SIE DA 541
IMAGE 4
INHALT
VORWORT 17
BEWERBEN MIT DER PUETTJER & SCHNIERDA-PROFIL-METHODE 19
TEIM DIE VORBEREITUNG DER BEWERBUNG 21
1. POTENZIALANALYSE: WAS HABEN SIE ZU BIETEN? 23
ERKENNEN SIE IHR POTENZIAL 23
IHRE POTENZIALANALYSE 31
2. REFLEXION: ENTDECKEN SIE IHRE STAERKEN 36
FACHLICHE UND SOZIALE KOMPETENZ 38
STAERKEN UND SCHWAECHEN ERKENNEN 39
REFLEKTIEREN SIE IHRE STAERKEN UND IHRE SCHWAECHEN 46
3. AUSWERTUNG VON STELLENANZEIGEN: WAS ERWARTEN UNTERNEHMEN VON IHNEN?
54
HARDSKILLS 54
SOFT SKILLS 56
MUSS-UND KANN-ANFORDERUNGEN UNTERSCHEIDEN . 59
DER AUFBAU VON STELLENANZEIGEN 61
4. WARUM SOLLTEN WIR GERADE SIE EINSTELLEN? IHRE SELBSTPRAESENTATION 69
DER AUFBAU DER SELBSTPRAESENTATION 70
FEHLER IN DER SELBSTPRAESENTATION 73
IMAGE 5
I N H A LT
UEBERZEUGUNGSREGELN FUER DIE SELBSTPRAESENTATION 77
DAS EIGENE PROFIL HERAUSARBEITEN 83
5. GUTE GRUENDE FUER DEN STELLENWECHSEL 89
WESHALB WIRD GEWECHSELT? 89
AKZEPTIERTE WECHSELGRUENDE 90
AUF DEM WEG ZUM WUNSCHKANDIDATEN 92
6. DIE SUCHE NACH POTENZIELLEN ARBEITGEBERN 95
KLASSISCHE SUCHE 95
7. D AS T E L E F O N: D ER S C H N E L LE W EG Z UM N E U EN A R B E I
T S P L A TZ . . . 1 00
DIE RICHTIGE STIMMUNG ERZEUGEN 101
TELEFONISCHER KONTAKT BEI STELLENANZEIGEN 102
TEIL 2 DIE SCHRIFTLICHE BEWERBUNG 113
8. DIE BEWERBUNGSMAPPE 115
WAS GEHOERT IN DIE BEWERBUNGSMAPPE? 115
DIE REIHENFOLGE DER UNTERLAGEN 116
DAS RICHTIGE MATERIAL FUR DIE PRAESENTATION 124
9. DAS ANSCHREIBEN 127
WARUM UEBERHAUPT EIN ANSCHREIBEN? 127
TIPPS FUER GELUNGENE ANSCHREIBEN 129
ANSCHREIBEN AUS DER BEWERBUNGSPRAXIS 135
10. DIE GEHALTSFRAGE 142
GEHALTSHOEHE ERMITTELN 143
GEHALTSVORSTELLUNGEN IM ANSCHREIBEN 146
11. DER LEBENSLAUF 149
WEG VOM STANDARDLEBENSLAUF 149
SO GELINGT IHR LEBENSLAUF 151
DURCHGESEHENE LEBENSLAEUFE AUS DER BEWERBUNGSPRAXIS 159
IMAGE 6
10 DAS G R O SSE B E W E R B U NG S H A N D B U CH
12. DAS BEWERBUNGSFOTO 169
EINE ZU OFFENHERZIGE TEAMSEKRETAERIN 170
AUF DER SUCHE NACH BEAMTENSTATUS? 171
KEIN PARADIES FUER DIESEN VOGEL 172
13. IHRE LEISTUNGSBILANZ 174
EINE EXTRASEITE IN DER BEWERBUNGSMAPPE 175
14. ZEUGNISSE 181
ARBEITSZEUGNISSE 181
AUSBILDUNGSZEUGNISSE 190
SONSTIGE LEISTUNGSNACHWEISE 191
15. GELUNGENE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 194
V ON D ER A U SS E N D I E N S T M I T A R B E I T E R IN Z UR K U N D E
N - M A N A G E R IN . . . 1 94
16. NACH DER SCHRIFTLICHEN BEWERBUNG 204
BEHALTEN SIE DEN UEBERBLICK 204
DAS UNTERNEHMEN MELDET SICH: TELEFONINTERVIEWS 205 RICHTIG NACHGEHAKT
209
TEIL 3 INITIATIVBEWERBUNGEN 213
17. INITIATIVE ZEIGEN UND DAS EIGENE PROFIL VERMITTELN 215
PERSONALBERATER IN EIGENER SACHE 216
DIE HEIMLICHEN WUENSCHE DER PERSONALVERANTWORTLICHEN 217 IHR
UNVERWECHSELBARES PROFIL 218
18. NETWORKING: STRECKEN SIE DIE FUEHLER AUS 234
KNUEPFEN SIE EIN NETZWERK 234
19. MIT DEM TELEFON AUF DIE UEBERHOLSPUR 248
DER GEEIGNETE ANSPRECHPARTNER 249
INTERESSE FUER IHR QUALIFIKATIONSPROFIL WECKEN 250
IMAGE 7
I N H A LT 11
20. STELLENGESUCHE: BRINGEN SIE IHR PROFIL INS GESPRAECH 260
WERBEANZEIGEN IN EIGENER SACHE 261
STELLENGESUCHE IN INTERNET-JOBBOERSEN 262
21. INITIATIVANSCHREIBEN 265
INHALTLICH UEBERZEUGEN MIT DEM INITIATIVANSCHREIBEN 266 SO GELINGT IHR
INITIATIVANSCHREIBEN 270
22. DER LEBENSLAUF IN DER INITIATIVBEWERBUNG 277
INDIVIDUALITAET UND PASSGENAUIGKEIT SIND GEFRAGT 277
BEISPIELE FUER EINEN INITIATIVLEBENSLAUF 279
23. VOLLSTAENDIGKEIT: WAS GEHOERT IN DIE BEWERBUNGSMAPPE? . . . 289
DIES GEHOERT IN EINE VOLLSTAENDIGE BEWERBUNGSMAPPE 289
24. DURCHGESEHENE INITIATIVBEWERBUNG 292
INITIATIVBEWERBUNG FUER DIE POSITION VERTRIEBSASSISTENT 292
25. BLEIBEN SIE AM BALL: IN NACHFASSAKTIONEN UND TELEFONINTERVIEWS
UEBERZEUGEN 301
DIPLOMATISCH NACHFASSEN 301
DAS UNTERNEHMEN MELDET SICH 302
ERFOLG DURCH PASSGENAUE VORBEREITUNG 303
FRAGEN UND DIE DAHINTER STEHENDEN MOTIVE 307
TEIL 4 ONLINE-BEWERBUNGEN 309
26 JOBS IM INTERNET 311
JOBSUCHE UND MITARBEITERSUCHE 311
JOBBOERSEN AUSWERTEN 312
JOB-SUCHMASCHINEN VERWENDEN 315
STELLENANGEBOTE AUF HOMEPAGES DER UNTERNEHMEN SICHTEN . . . 318
STELLENANGEBOTE IN DEN ONLINE-STELLENMAERKTEN DER ZEITUNGEN DURCHSEHEN
318
IMAGE 8
12 D AS G R O SSE B E W E R B U NG S H A N D B U CH
PERSONALBERATUNGEN UND -VERMITTLUNGEN KON TAKTIEREN 320
ANGEBOTE VON ZEITARBEITSFIRMEN UEBERPRUEFEN 321
27. DIE BESONDERHEITEN DER ONLINE-BEWERBUNG 323
BEWERBUNG ONLINE ODER PER POST 323
KURZBEWERBUNG ODER VOLLSTAENDIGE UNTERLAGEN? 325
TECHNISCHE PROBLEME AUSSCHLIESSEN 327
ANSCHREIBEN UND LEBENSLAUF ALS E-MAILS ODER ALS DATEIANHAENGE? 328
DARAUF SOLLTEN SIE ACHTEN 330
TELEFONISCHE KONTAKTAUFNAHME 331
ANSCHREIBEN UND LEBENSLAUF IN DER ONLINE-BEWERBUNG 332
28. BEWERBUNGSFORMULARE IM INTERNET 336
BEWERBUNGSFORMULAR ALS ONLINE-BEWERBUNG 336
BEWERBUNGSFORMULAR ALS STELLENGESUCH 343
29. ZUSAETZLICHE ONLINE-AKTIVITAETEN 345
ONLINE-ASSESSMENT 345
BEWERBER-HOMEPAGE 348
TEILS DAS VORSTELLUNGSGESPRAECH 351
30. DIE VORBEREITUNG DES VORSTELLUNGSGESPRAECHS 353
WIE STEHT ES UM IHRE PERSOENLICHKEIT? 353
DIE PHASEN DES VORSTELLUNGSGESPRAECHS 354
WER WIRD IHNEN GEGENUEBERSITZEN? 355
DER EINSATZ IHRER SELBSTPRAESENTATION 358
DIE VERMITTLUNG VON STAERKEN UND SCHWAECHEN IM VORSTELLUNGSGESPRAECH 362
KOMMUNIKATIONSTECHNIKEN 371
MIT KOERPERSPRACHE UEBERZEUGEN 378
AUF DEM WEG INS VORSTELLUNGSGESPRAECH 391
IMAGE 9
I N H A LT 13
31. AUF DIESE FRAGEN MUESSEN SIE SICH EINSTELLEN 395
FRAGEN ZUR MOTIVATION DER BEWERBUNG 395
FRAGEN ZUR FIRMA 401
FRAGEN ZUM BERUFLICHEN WERDEGANG 404
FRAGEN ZUR PERSON 409
FRAGEN ZUR PRIVATEN LEBENSGESTALTUNG 416
STRESSFRAGEN 421
32. WAS TUN BEI UNZULAESSIGEN FRAGEN? 427
WIE REAGIEREN SIE? 427
33. FRAGEN, DIE SIE STELLEN SOLLTEN 431
34. GEHALTSVORSTELLUNGEN TAKTISCH VERHANDELN 434
GEHALTSDISKUSSIONEN TAKTISCH FUEHREN 435
35. PROBLEMATISCHE BEWERBUNGEN 437
ENTKRAEFTEN SIE VORURTEILE 438
DAS VORSTELLUNGSGESPRAECH BEI PROBLEMATISCHEN BEWERBUNGEN . . 439
36. WIE GEHT ES WEITER NACH DEM GESPRAECH? 453
IHRE ZWISCHENBILANZ 453
WAS PASSIERT IM ZWEITEN VORSTELLUNGSGESPRAECH? 455
TEIL 6 DAS ASSESSMENT-CENTER 459
37. ARBEITSPROBE ASSESSMENT-CENTER 461
VERBREITUNG UND EINSATZ VON ASSESSMENT-CENTERN 461 DAS ERWARTET SIE 462
BEISPIELHAFTE ABLAEUFE VON ASSESSMENT-CENTERN 464
38. SELBSTPRAESENTATION 468
EINSATZ DER SELBSTPRAESENTARION 469
IMAGE 10
14 D AS G R O SSE B E W E R B U N G S H A N D B U CH
39. HEIMLICHE UEBUNGEN 472
INOFFIZIELLE TESTSITUATIONEN 473
40. GRUPPENDISKUSSIONEN 478
THEMENSTELLUNGEN 478
ROLLENVORGABEN 480
VORBEREITUNG AUF THEMEN 481
UEBERZEUGUNGSSTRATEGIEN 482
GESPRAECHSTECHNIKEN ANWENDEN 484
KOERPERSPRACHE IN DER GRUPPENDISKUSSION 485
4 1. INTERVIEWS 488
SELBSTEINSCHAETZUNG UND LEISTUNGSMOTIVATION 488
STAERKEN UND SCHWAECHEN 489
KOERPERSPRACHE IM INTERVIEW 490
42. ROLLENSPIELE 492
MITARBEITERGESPRAECH 492
KUNDENGESPRAECH 495
KOERPERSPRACHE IM ROLLENSPIEL 498
43. PLANSPIELE, FALLSTUDIEN UND KONSTRUKTIONSUEBUNGEN 501
PLANSPIELE 502
FALLSTUDIEN 502
KONSTRUKTIONSUEBUNGEN 504
44. VORTRAEGE UND THEMENPRAESENTATIONEN 506
VORTRAGSTHEMEN 506
VORTRAGSTYPEN 508
VORBEREITUNG VON VORTRAEGEN 509
KOERPERSPRACHE IM VORTRAG 513
45. DER POSTKORB 515
WAS MISST DER POSTKORB? 515
TECHNIKEN ZUR BEWAELTIGUNG 516
IMAGE 11
I N H A LT 15
46. AUFSAETZE 521
AUFSATZTYPEN 521
FORMALE GESTALTUNG 523
47. TESTS 525
INTELLIGENZTESTS 525
LEISTUNGSTESTS 527
PERSOENLICHKEITSTESTS 529
48. SELBST- UND FREMDEINSCHAETZUNG 531
PEER-RANKING UND PEER-RATING 531
TAKTISCHE SELBSTEINSCHAETZUNG 532
NACHWORT 534
REGISTER 535
WIR SIND FUER SIE DA 541 |
any_adam_object | 1 |
author | Püttjer, Christian Schnierda, Uwe |
author_GND | (DE-588)124093299 (DE-588)124093302 |
author_facet | Püttjer, Christian Schnierda, Uwe |
author_role | aut aut |
author_sort | Püttjer, Christian |
author_variant | c p cp u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035812336 |
classification_rvk | AL 43950 |
classification_tum | EDU 300f KOM 970f |
ctrlnum | (OCoLC)463800066 (DE-599)DNB997348666 |
dewey-full | 650.142 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650.142 |
dewey-search | 650.142 |
dewey-sort | 3650.142 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Pädagogik Kommunikationswesen Wiss. Arbeiten Wirtschaftswissenschaften |
edition | Genehmigte Lizenzausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035812336</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091106s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A46,1540</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997348666</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828930384</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 10.95</subfield><subfield code="9">978-3-8289-3038-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463800066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997348666</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650.142</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 43950</subfield><subfield code="0">(DE-625)3425:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 300f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 970f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Püttjer, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124093299</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Bewerbungshandbuch</subfield><subfield code="b">Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest</subfield><subfield code="c">Püttjer & Schnierda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genehmigte Lizenzausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Weltbild</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">540 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006338-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewerbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006338-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnierda, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124093302</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018671232</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035812336 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-11T17:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828930384 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018671232 |
oclc_num | 463800066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91S DE-BY-TUM DE-37 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-91S DE-BY-TUM DE-37 DE-703 |
physical | 540 S. Ill. 22 cm CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Weltbild |
record_format | marc |
spelling | Püttjer, Christian Verfasser (DE-588)124093299 aut Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest Püttjer & Schnierda Genehmigte Lizenzausg. Augsburg Weltbild 2009 540 S. Ill. 22 cm CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bewerbung (DE-588)4006338-0 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Bewerbung (DE-588)4006338-0 s DE-604 Schnierda, Uwe Verfasser (DE-588)124093302 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Püttjer, Christian Schnierda, Uwe Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest Bewerbung (DE-588)4006338-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006338-0 (DE-588)4048476-2 |
title | Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest |
title_auth | Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest |
title_exact_search | Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest |
title_full | Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest Püttjer & Schnierda |
title_fullStr | Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest Püttjer & Schnierda |
title_full_unstemmed | Das große Bewerbungshandbuch Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest Püttjer & Schnierda |
title_short | Das große Bewerbungshandbuch |
title_sort | das große bewerbungshandbuch schritt fur schritt zum eigenen profil und zur erfolgreichen bewerbung extra cd rom mit bewerbungstest |
title_sub | Schritt für Schritt zum eigenen Profil und zur erfolgreichen Bewerbung ; extra: CD-ROM mit Bewerbungstest |
topic | Bewerbung (DE-588)4006338-0 gnd |
topic_facet | Bewerbung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018671232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT puttjerchristian dasgroßebewerbungshandbuchschrittfurschrittzumeigenenprofilundzurerfolgreichenbewerbungextracdrommitbewerbungstest AT schnierdauwe dasgroßebewerbungshandbuchschrittfurschrittzumeigenenprofilundzurerfolgreichenbewerbungextracdrommitbewerbungstest |