Das sonderbare Lexikon der deutschen Sprache:

Staunen bildet! Der große Rätselmeister CUS versammelt in dieser verblüffenden Enzyklopädie unserer seltsamen Muttersprache erstaunliche Rekorde, wissenswerte Regeln und ihre unbegreiflichen Ausnahmen. Obwohl vieles an der deutschen Sprache rätselhaft scheint, ist dies keineswegs ein Rätselbuch. Es...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: CUS 1960-2022 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Eichborn 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Staunen bildet! Der große Rätselmeister CUS versammelt in dieser verblüffenden Enzyklopädie unserer seltsamen Muttersprache erstaunliche Rekorde, wissenswerte Regeln und ihre unbegreiflichen Ausnahmen. Obwohl vieles an der deutschen Sprache rätselhaft scheint, ist dies keineswegs ein Rätselbuch. Es ist ein Lexikon der Sprachkuriosa, für das der Rätselmeister CUS sein Leben lang gesammelt hat. Es geht um die kürzesten Wörter der deutschen Sprache, die Worte mit den meisten Vokalen (und die fast ohne), um Lehn- und Fremdwörter, um Verbotenes und Verheimlichtes, um vergessene und verfehmte Wörter, um unverständliche Sätze und unglaubliche Versprecher. Kurz: um alles, was Sprache lebendig, begeisternd und liebenswert macht.
Beschreibung:358 S. 185 mm x 120 mm
ISBN:9783821860619

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!