Einkauf von Dienstleistungen: typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
TCW, Transfer-Centrum
2010
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | TCW
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 346 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm |
ISBN: | 9783937236971 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035809342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190516 | ||
007 | t | ||
008 | 091105s2010 a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 997755040 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937236971 |c Pp. |9 978-3-937236-97-1 | ||
035 | |a (OCoLC)643378061 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997755040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 658.72 |2 22/ger | |
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 250 |0 (DE-625)141969: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spangenberger, Diane |e Verfasser |0 (DE-588)13907788X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einkauf von Dienstleistungen |b typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses |c Diane Spangenberger |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b TCW, Transfer-Centrum |c 2010 | |
300 | |a XVI, 346 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a TCW |v 54 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität München |d 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkauf |0 (DE-588)4013874-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a TCW |v 54 |w (DE-604)BV021464116 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668295&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018668295 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140759853563904 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS V INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS X TABELLENVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI
1 EINLEITUNG 1 1 .1 AUSGANGSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG 2 1.2
BEHANDLUNG DER THEMATIK IN DER LITERATUR 7 1.2.1 EINKAUF VON
DIENSTLEISTUNGEN 8 1.2.2 TYPENBEZOGENER EINKAUFSPROZESS FUER
DIENSTLEISTUNGEN 13 1.3 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 23 2
THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN FUER DEN EINKAUF VON DIENSTLEISTUNGEN 28 2.1
DER DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF 28 2.1.1 ABGRENZUNG VON DIENSTLEISTUNG UND
SACHGUT 32 2.1.2 BESONDERHEITEN VON DIENSTLEISTUNGEN 35 2.2
TYPOLOGISIERUNG VON DIENSTLEISTUNGEN 40 2.2.1 TYP UND TYPOLOGIE *
BEGRIFFSBESTIMMUNG 40 2.2.2 DIENSTLEISTUNGSTYPOLOGIEN IN DER
WISSENSCHAFTLICHEN LITERATUR 44 2.2.3 SYSTEMATISIERUNG VON
DIENSTLEISTUNGEN 60 2.3 DER EINKAUFSBEGRIFF 66 2.3.1 ABGRENZUNG EINKAUF
VERSUS BESCHAFFUNG 66 2.3.2 GRUNDLEGENDES AUFGABENVERSTAENDNIS DES
EINKAUFS 68 2.3.3 ZIELE UND AUFGABEN DES EINKAUFS 71 2.4
MATERIALGRUPPENSYSTEMATIK 75 2.5 THEORETISCHE ANSAETZE ZUR GESTALTUNG DES
DIENSTLEISTUNGSEINKAUFS 78 2.5.1 RICHTLINIEN DER PROZESSGESTALTUNG 78
2.5.2 ANSAETZE DER NEUEN INSTITUTIONENOEKONOMIE 80 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997755040 DIGITALISIERT DURCH
DIENSTLEISTUNGSEINKAUFSPROZESS 149 INHALTSVERZEICHNIS VI 2.5.3
PRINZIPAL-AGENTEN-THEORIE 83 2.5.4 INFORMATIONSOEKONOMIE 87 2.6
LEITLINIEN DES DIENSTLEISTUNGSEINKAUFS 91 2.7 FORSCHUNGSDESIGN UND
EMPIRISCHE BASIS 96 2.7.1 EMPIRISCHE ANALYSE DER FALLSTUDIEN 98 2.7.2
CHARAKTERISIERUNG DER EMPIRISCHE ANALYSE MITTELS FRAGEBOGEN 108 2.8
ZUSAMMENFASSUNG THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN 110 3 EINFLUSSGROESSEN AUF DEN
EINKAUF VON DIENSTLEISTUNGEN 113 3.1 ANALYSE DER EINFLUSSGROESSEN 113
3.1.1 EIGENSCHAFTEN ZUR DEFINITION VON DIENSTLEISTUNGEN 114 3.1.2
DIENSTLEISTUNGSEIGENSCHAFTEN ALS EINFLUSSGROESSEN DER TYPENBILDUNG 115
3.1.2.1 PRODUKTBESTIMMENDE EINFLUSSGROESSEN 116 3.1.2.2 PROJEKTBESTIMMENDE
EINFLUSSGROESSEN 118 3.2 STRUKTURIERUNG DER EINFLUSSGROESSEN 120 3.3
DEFINITION EINER DIENSTLEISTUNGSTYPOLOGIE FUER DEN EINKAUF 122 3.4
EMPIRISCHER BEGRUENDUNGSZUSAMMENHANG DER ABGRENZBARKEIT VON
DIENSTLEISTUNGEN ANHAND DER FALLSTUDIEN 125 3.5 ZUSAMMENFASSUNG DER
EINFLUSSGROESSEN UND TYPOLOGISIERUNG VON DIENSTLEISTUNGEN 133 4
MODELLBILDUNG: EINKAUFSPROZESS FUER DEN DIENSTLEISTUNGSEINKAUF 135 4.1
SYSTEMTHEORETISCHE GRUNDLAGEN 135 4.2 MODELLBILDUNG FUER DEN
DIENSTLEISTUNGSEINKAUF 138 4.2.1 AUFGABENANALYSE DER BEDARFSFESTLEGUNG
IM DIENSTLEISTUNGSEINKAUFSPROZESS 141 4.2.2 AUFGABENANALYSE DER VERGABE
IM DIENSTLEISTUNGSEINKAUFSPROZESS 144 4.2.3 AUFGABENANALYSE DES
(PROJEKT-)VERLAUFS IM INHALTSVERZEICHNIS VII 4.2.4 AUFGABENANALYSE DER
NACHBEARBEITUNG IM DIENSTLEISTUNGSEINKAUFSPROZESS 151 4.2.5 PRUEFEN DER
MODELLANFORDERUNGEN 154 4.2.6 BEWERTUNGSGROESSEN DES MODELLS 156 4.3
ZUSAMMENFASSUNG DER MODELLBILDUNG 158 5 GESTALTUNGSPARAMETER FUER DEN
EINKAUF VON DIENSTLEISTUNGEN 160 5.1 EMPIRISCHE ABLEITUNG DES RELEVANTEN
METHODENEINSATZES ALS GESTALTUNGSVARIABLEN 160 5.2 GESTALTUNGSFELD:
BEDARFSFESTLEGUNG 162 5.2.1 GESTALTUNGSVARIABLEN IM PROZESSSCHRITT:
(GROB-) DEFINITION BEDARF 162 5.2.1.1 LEISTUNGSKATALOG 162 5.2.1.2
MAKE-OR-BUY-ANALYSE 164 5.2.1.3 NUTZWERTANALYSE 168 5.2.1.4
BUENDELUNGSANALYSE 171 5.2.2 GESTALTUNGSVARIABLEN IM PROZESSSCHRITT:
ERSTELLUNG STRUKTURIERTES BRIEFING 173 5.2.2.1 PFLICHTENHEFT 174 5.2.2.2
ZEIWMEILENSTEINPLAENE 175 5.2.2.3 ANALYSE DES RESSOURCENBEDARFS 178
5.2.2.4 SKILL-LEVEL-ANALYSE 179 5.3 GESTALTUNGSFELD: VERGABE 181 5.3.1
GESTALTUNGSVARIABLEN IM PROZESSSCHRITT: VORSELEKTION DIENSTLEISTER 181
5.3.1.1 LIEFERANTENPOOL 181 5.3.1.2 BESCHAFFUNGSMARKTFORSCHUNG 184
5.3.1.3 ANALYSE VON KOOPERATIONSMOEGLICHKEITEN 186 5.3.1.4 AUSSCHREIBUNG
189 5.3.2 GESTALTUNGSVARIABLEN IM PROZESSSCHRITT: AUSWAHL DIENSTLEISTER
192 5.3.2.1 BEAUTY CONTEST 192 6.1.1 PRAXISRELEVANZ DER
DIENSTLEISTUNGSTYPEN 241 INHALTSVERZEICHNIS 5.3.2.2 ELEKTRONISCHE
MARKTPLAETZE 194 5.3.2.3 AUSWERTUNG ANGEBOTE 198 5.3.2.4 STRUKTURIERTE
LIEFERANTENAUSWAHL 198 5.3.3 GESTALTUNGSVARIABLEN IM PROZESSSCHRITT:
VERHANDLUNG 200 5.3.3.1 CHECKLISTE VERHANDLUNGSVORBEREITUNG 201 5.3.3.2
STANDARDVERTRAEGE 202 5.3.3.3 HALBSTANDARDISIERTE VERTRAEGE 205 5.4
GESTALTUNGSFELD: (PROJEKT-) VERLAUF 206 5.4.1 GESTALTUNGSVARIABLEN IM
PROZESSSCHRITT: LEISTUNGSERBRINGUNG 206 5.4.1.1 RAHMENVERTRAEGE 207
5.4.1.2 E-KATALOGE 209 5.4.1.3 PROJEKTARBEIT 213 5.4.1.4 REGELUNG DER
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE 216 5.4.1.5 MEILENSTEINANALYSE 217 5.4.1.6
BUDGETEINHALTUNG 218 5.4.1.7 BEWERTUNGSZYKLEN 220 5.5 GESTALTUNGSFELD:
NACHBEARBEITUNG 221 5.5.1 GESTALTUNGSVARIABLEN IM PROZESSSCHRITT:
LEISTUNGSCONTROLLING 221 5.5.1.1 BALANCED-SCORECARD 222 5.5.1.2
PREISANALYSEN 224 5.5.1.3 BENCHMARKING 227 5.5.1.4 LIEFERANTENBEWERTUNG
229 5.5.1.5 LIEFERANTENENTWICKLUNG 234 5.6 ZUSAMMENFASSUNG DER
GESTALTUNGSVARIABLEN DES DIENSTLEISTUNGSEINKAUFS 237 6 EMPIRISCHE
ANALYSE UND ABLEITUNG VON TYPENSPEZIFISCHEN GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FUER
DEN EINKAUF VON DIENSTLEISTUNGEN 240 6.1 TYPENBILDUNG UND PRAXISRELEVANZ
240 9 ANHANG 335 INHALTSVERZEICHNIS IX 6.1.2 HANDLUNGSBEDARF FUER DEN
DIENSTLEISTUNGSEINKAUF 244 6.2 ORGANISATORISCHE STRUKTURVARIANTE DES
DIENSTLEISTUNGSEINKAUFS 246 6.3 TYPENSPEZIFISCHER METHODENEINSATZ JE
PROZESSSCHRITT 249 6.3.1 KATALOGLEISTUNGEN 252 6.3.2 BAUKASTENLEISTUNGEN
256 6.3.3 INTERAKTIVLEISTUNGEN 259 6.3.4 INDIVIDUALLEISTUNGEN 263 6.4
BEST PRACTICE IM DIENSTLEISTUNGSEINKAUF 266 6.5 HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER DIE TYPENSPEZIFISCHE GESTALTUNG DES DIENSTLEISTUNGSEINKAUFS 274
6.5.1 KATALOGLEISRUNGEN 274 6.5.2 BAUKASTENLEISTUNGEN 278 6.5.3
INTERAKTIVLEISTUNGEN 282 6.5.4 INDIVIDUALLEISTUNGEN 286 6.6
ZUSAMMENFASSUNG DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE UND DER
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 292 7 ZUSAMMENFASSUNG: EINKAUF VON
DIENSTLEISTUNGEN 295 8 LITERATUR 306
|
any_adam_object | 1 |
author | Spangenberger, Diane |
author_GND | (DE-588)13907788X |
author_facet | Spangenberger, Diane |
author_role | aut |
author_sort | Spangenberger, Diane |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035809342 |
classification_rvk | QP 530 QQ 250 |
ctrlnum | (OCoLC)643378061 (DE-599)DNB997755040 |
dewey-full | 658.72 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.72 |
dewey-search | 658.72 |
dewey-sort | 3658.72 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01851nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035809342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091105s2010 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997755040</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937236971</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-937236-97-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643378061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997755040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.72</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spangenberger, Diane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13907788X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkauf von Dienstleistungen</subfield><subfield code="b">typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses</subfield><subfield code="c">Diane Spangenberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">TCW, Transfer-Centrum</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 346 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">TCW</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität München</subfield><subfield code="d">2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013874-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TCW</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021464116</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668295&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018668295</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035809342 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:05:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937236971 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018668295 |
oclc_num | 643378061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-92 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-92 |
physical | XVI, 346 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | TCW, Transfer-Centrum |
record_format | marc |
series | TCW |
series2 | TCW |
spelling | Spangenberger, Diane Verfasser (DE-588)13907788X aut Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses Diane Spangenberger 1. Auflage München TCW, Transfer-Centrum 2010 XVI, 346 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TCW 54 Dissertation Technische Universität München 2009 Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Dienstleistung (DE-588)4012178-1 s Einkauf (DE-588)4013874-4 s DE-604 TCW 54 (DE-604)BV021464116 54 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668295&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spangenberger, Diane Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses TCW Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012178-1 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4013874-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses |
title_auth | Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses |
title_exact_search | Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses |
title_full | Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses Diane Spangenberger |
title_fullStr | Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses Diane Spangenberger |
title_full_unstemmed | Einkauf von Dienstleistungen typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses Diane Spangenberger |
title_short | Einkauf von Dienstleistungen |
title_sort | einkauf von dienstleistungen typenspezifische gestaltung des einkaufsprozesses |
title_sub | typenspezifische Gestaltung des Einkaufsprozesses |
topic | Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Einkauf (DE-588)4013874-4 gnd |
topic_facet | Dienstleistung Unternehmen Einkauf Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018668295&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021464116 |
work_keys_str_mv | AT spangenbergerdiane einkaufvondienstleistungentypenspezifischegestaltungdeseinkaufsprozesses |