Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie: 19 Tabellen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2008
|
Schriftenreihe: | Ergotherapie-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 229 S. Ill, graph. Darst. |
ISBN: | 9783131255617 3131255617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035804390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131129 | ||
007 | t | ||
008 | 091103s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 986459267 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783131255617 |c Pp. : EUR 44.95, sfr 76.40 (freier Pr.) |9 978-3-13-125561-7 | ||
020 | |a 3131255617 |c Pp. : EUR 44.95, sfr 76.40 (freier Pr.) |9 3-13-125561-7 | ||
024 | 3 | |a 9783131255617 | |
035 | |a (OCoLC)199294220 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986459267 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 616.89165 |2 22/ger | |
084 | |a CW 6630 |0 (DE-625)19188: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie |b 19 Tabellen |c hrsg. von Kirsten Köhler ... Mit Beitr. von Peggy Adam ... |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2008 | |
300 | |a XVII, 229 S. |b Ill, graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ergotherapie-Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitstherapie |0 (DE-588)4068819-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitstherapie |0 (DE-588)4068819-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köhler, Kirsten |0 (DE-588)133036014 |4 edt | |
700 | 1 | |a Adam, Peggy |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018663463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018663463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140751788965888 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen
1.1 Zur Bedeutung von Arbeit 2
Friederike Steier-Mecklenburg
1.1.1 Funktionen von Arbeit 2
1.1.2 Die Bedeutung von psychischen
Erkrankungen für die heutige Arbeits¬
welt 2
1.1.3 Arbeitsfähigkeiten - Außenwelt und
Innenwelt der Arbeit 6
Literatur 9
1.2 Die Strukturen des Arbeitsmarktes
und die Bedeutung von Integrations¬
firmen 9
Arnd Schwendy
1.2.1 Die Ordnung des deutschen
Arbeitsmarktes 9
1.2.2 Die Entwicklung von Integrationsfirmen.. 12
Literatur 18
1.3 Beschäftigungspolitische Maßnahmen
im SGB-Il-Bereich 18
Evelyn Koch
1.3.1 Das SCß II - ein am Arbeitsmarkt
orientiertes Gesetz mit sozialpolitischem
Auftrag 18
1.3.2 Fallmanagement - ein kooperativer
Arbeitskontakt zwischen Leistungsträger
und Leistungsempfänger? 22
1.3.3 Beschäftigungspolitische Maßnahmen
des SGB II 26
Literatur 28
2 Das therapeutisch-rehabilitative
2.1 Rehabilitationsplanung und
ergotherapeutischer Prozess 52
Kirsten Köhler, Friederike Steier-Mecklenburg
Literatur 54
2.2 Mythos Motivation 54
Friederike Steier-Mecklenburg
2.2.1 Bedürfnishierarchie von Maslow 54
2.2.2 ERG-Theorie von Alderfer 54
2.2.3 Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg 55
Literatur 58
2.3 Ergotherapeutisches Assessment 58
Sebastian Voigt-Radloff
2-3.1 Struktur des Ergotherapeutischen
Assessment 59
XV
1
1.4 ICF - ein neues Konzept für die
Ergotherapie? 29
Birgit Stüve
1.4.1 Entwicklung der ICF 29
1.4.2 Ziele der ICF 30
1.4.3 Aufbau und Komponenten der ICF 30
1.4.4 Nutzen und Funktion der ICF in der
Rehabilitation 32
1.4.5 Anwendung der ICF in der
Ergotherapie 32
1.4.6 Diskussion und Ausblick 33
Literatur 35
1.5 Funktionen der Rehabilitation -
das Kölner Instrumentarium 35
Christiane Haerlin, Hermann Mecklenburg
1.5.1 15 Funktionen als Kompass für Wege
in Arbeit 37
1.5.2 Anwendung des Kölner Instrumentariums
in der Praxis 38
Literatur 39
1.6 Arbeit als Mittel der Therapie 39
Kirsten Köhler
1.6.1 Geschichtlicher Rückblick 41
Literatur 46
1.7 Aufgabe, Funktion und Rolle der
Ergotherapeutin 47
Kirsten Köhler, Friederike Steier-MecMenburg
Literatur 49
Vorgehen 51
2.3.2 Nutzen des Ergotherapeutischen Assess-
ment in der therapeutischen Praxis 61
Literatur 62
2.4 Arbeitsdiagnostische Instrumente und
Verfahren 63
Kirsten Köhler
2.4.1 Arbeitsdiagnostische Instrumente 64
2.4.2 Das Thema Arbeit in psycho-edukativen
Programmen 73
Literatur 74
2.5 Über die Bedeutung von Beurteilungen
und Assessments 75
Werner Höhl
2.5.1 Erhebungsinstrument, Assessment
oder Test? 76
XVI : Inhaltsverzeichnis
2.5.2 Sollten Erhebungsinstrumente im Arbeits¬
feld der Arbeitstherapie und
Arbeitsrehabilitation überhaupt ange¬
wendet werden? 76
Literatur 80
2.6 Zur Bedeutung von Forschung und
evidenzbasierter Praxis 80
Werner Höhl
2.6.1 Zur Problematik der Durchführung
empirischer Studien im Arbeitsfeld der
Arbeitstherapie und Arbeitsrehabili¬
tation 81
2.6.2 Evidenzbasierung und Leitlinien 82
3 Praxisteil: Ergotherapeutisches I
und Einrichtungen
3.1 Arbeitsfeld ambulante Ergotherapie ... 98
Bianca ßullack, Giesela Wille
3.1.1 Ambulante Ergotherapie im Fachbereich
Psychiatrie 98
3.1.2 Die Ergotherapeutische Ambulanz
Hannover als Beispiel ambulanter
Ergotherapie 100
3.1.3 Ausblick 105
Literatur 106
3.2 Arbeitstherapie in der stationären und
teilstationären Behandlung einer
psychiatrischen Klinik 107
Kirsten Köhler, Christiane Schlicht
Literatur 119
3.3 Arbeitstherapie in der Forensischen
Psychiatrie 119
Julia Reinecke, Sylke Stoiber
3.3.1 Vorstellung einer Fachabteilung für
Forensische Psychiatrie 119
3.3.2 Forensische Ergotherapie 120
Literatur 127
3.4 Ambulante medizinische Rehabilitation
für psychisch erkrankte Menschen 127
Jutta Prönneke
3.4.1 Einrichtung OSKAR 129
Literatur 132
3.5 Die Rehabilitationseinrichtung für
psychisch kranke und behinderte
Menschen 132
Heike Reick
3.5.1 Zielgruppe 133
3.5.2 Rehabilitationsziele 134
2.6.3 Einige Ergebnisse aus evaluativen
wissenschaftlichen Studien zur Arbeits¬
therapie und Arbeitsrehabilitation 84
Literatur 86
2.7 Praxismodelle in der Arbeitstherapie
und Arbeitsrehabilitation 87
Silke Reinhartz
2.7.1 Canadian Model of Occupational Perfor¬
mance (CMOP) 88
2.7.2 Model of Human Occupation (MOHO)... 89
2.7.3 Ecology of Human Performance
Framework 91
2.7.4 Schlussbemerkungen 95
Literatur 95
Handeln in Arbeitsfeldern
97
3.5.3 Die Rehabilitationseinrichtung
beta-REHA 134
3.5.4 Ein Fallbeispiel 137
Literatur 141
3.6 Berufliche Rehabilitation am
Beispiel BTZ 142
Albrecht Konrad, Annett Schellenberg
3.6.1 Aufbau des Beruflichen Trainingszentrums
Köln 142
Albrecht Konrad
3.6.2 Fallbeispiel 147
Annett Schellenberg
Literatur 151
3.7 Ergotherapeutisch.es Handeln in der
Werkstatt für behinderte Menschen
(WfbM) 152
Petra Köser
3.7.1 Die Werkstatt für behinderte
Menschen 152
3.7.2 Ergotherapeutisches Handeln 156
3.7.3 Fallbeispiele 158
Literatur 161
3.8 Betriebliches Arbeitstraining 162
Anke Dalhoff, Thorsten Hirsch
3.8.1 Fallbeispiele 168
3.8.2 Ausblick 171
Literatur 171
3.9 Zuverdienst 171
Ulrike Siepelmeyer-Müller
3.9.1 Niedrigschwellige Arbeitsangebote für
Menschen mit psychischen
Beeinträchtigungen 171
3.9.2 Ergotherapeutische Aufgaben in der
Umsetzung 174
Literatur 175
3.10 Fachberatung für junge erwachsene
ALG-Il-Bezieher 176
Kai Wingert
3.10.1 Das Kölner Hilfesystem - Geschichte der
Fachberatung 176
3.10.2 Ausgangsbedingungen der Klientel
bezüglich Hilfebedarf 176
3.10.3 Angebot und Ablauf der Fachberatung
für Arbeit und Gesundheit 177
3.10.4 FAQ - Häufig gestellte Fragen 180
Literatur 181
3.11 Berufliche Abklärung und Orientierung
in SCB Il/Job-Profil 182
Hilda Regner, Elke Titze, Sascha Volpe
3.11.1 Zielsetzung 182
3.11.2 Teilnehmerorientierte
Maßnahmedurchführung 182
3.11.3 Arbeiten in Handlungsfeldern 184
Literatur 190
4 Erfahrungen mit Arbeit
4.1 Von stationärer Ergotherapie zum
Ersten Arbeitsmarkt 212
Ninatores Riemke
4.1.1 Der lange Weg zurück 212
4.1.2 Jeder Weg hat einen Sinn 213
4.1.3 Viele Wege führen zum Ziel 214
4.1.4 Der Weg geht weiter 215
4.2 Wenn s nicht klappt mit der Arbeit 216
Sibylle Prins
Literatur 218
Register
Inhaltsverzeichnis : XVII
3.12 Arbeitsangebote und Zuverdienst-
möglichkeiten in einer Kontakt- und
Beratungsstelle/Tagesstätte (SPZ) 190
Ulrike Siepelmeyer-Müller
3.12.1 Handlungsvoraussetzungen und
Bedingungen für Arbeitsangebote in
gemeindepsychiatrischen Einrich¬
tungen 190
3.12.2 Arbeits- und Betätigungsangebote am
Beispiel der Region Schwerte 194
3.12.3 Der ergotherapeutische Blick im
gemeindepsychiatrischen Kontext 199
Literatur 201
3.13 Ergotherapie in der betrieblichen
Gesundheitsförderung und
Prävention 201
Ulrike Marotzki, Peggy Adam
3.13.1 Ergotherapie und produktive
Betätigung 202
3.13.2 Pilotprojekt eines ergotherapeutischen
Arbeitsplatzprogramms „Gesundes Ver¬
halten am Arbeitsplatz 205
Peggy Adam
Literatur 210
211
4.3 Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung
für psychisch kranke Menschen - ein
Projekt der Aktion Psychisch Kranke... 218
Jörg Holke, Ulrich Krüger
4.3.1 Zielgruppe und Zielsetzung des
Projektes 219
4.3.2 Projektdurchführung 220
4.3.3 Eine erste Bilanz 220
Literatur 221
223
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Köhler, Kirsten |
author2_role | edt |
author2_variant | k k kk |
author_GND | (DE-588)133036014 |
author_facet | Köhler, Kirsten |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035804390 |
classification_rvk | CW 6630 |
ctrlnum | (OCoLC)199294220 (DE-599)DNB986459267 |
dewey-full | 616.89165 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.89165 |
dewey-search | 616.89165 |
dewey-sort | 3616.89165 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Soziologie Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01764nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035804390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091103s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986459267</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131255617</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 44.95, sfr 76.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-13-125561-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131255617</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 44.95, sfr 76.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-13-125561-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783131255617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)199294220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986459267</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89165</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6630</subfield><subfield code="0">(DE-625)19188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie</subfield><subfield code="b">19 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Kirsten Köhler ... Mit Beitr. von Peggy Adam ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 229 S.</subfield><subfield code="b">Ill, graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ergotherapie-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068819-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068819-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Kirsten</subfield><subfield code="0">(DE-588)133036014</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Peggy</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018663463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018663463</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035804390 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783131255617 3131255617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018663463 |
oclc_num | 199294220 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M347 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M347 |
physical | XVII, 229 S. Ill, graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
series2 | Ergotherapie-Lehrbuch |
spelling | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen hrsg. von Kirsten Köhler ... Mit Beitr. von Peggy Adam ... Stuttgart [u.a.] Thieme 2008 XVII, 229 S. Ill, graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ergotherapie-Lehrbuch Arbeitstherapie (DE-588)4068819-7 gnd rswk-swf Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd rswk-swf Arbeitstherapie (DE-588)4068819-7 s Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 s DE-604 Köhler, Kirsten (DE-588)133036014 edt Adam, Peggy Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018663463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen Arbeitstherapie (DE-588)4068819-7 gnd Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068819-7 (DE-588)4069336-3 |
title | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen |
title_auth | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen |
title_exact_search | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen |
title_full | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen hrsg. von Kirsten Köhler ... Mit Beitr. von Peggy Adam ... |
title_fullStr | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen hrsg. von Kirsten Köhler ... Mit Beitr. von Peggy Adam ... |
title_full_unstemmed | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie 19 Tabellen hrsg. von Kirsten Köhler ... Mit Beitr. von Peggy Adam ... |
title_short | Arbeitstherapie und Arbeitsrehabilitation - Arbeitsfelder der Ergotherapie |
title_sort | arbeitstherapie und arbeitsrehabilitation arbeitsfelder der ergotherapie 19 tabellen |
title_sub | 19 Tabellen |
topic | Arbeitstherapie (DE-588)4068819-7 gnd Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd |
topic_facet | Arbeitstherapie Berufliche Rehabilitation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018663463&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kohlerkirsten arbeitstherapieundarbeitsrehabilitationarbeitsfelderderergotherapie19tabellen AT adampeggy arbeitstherapieundarbeitsrehabilitationarbeitsfelderderergotherapie19tabellen |